Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endlich Ruhe haben wollen, geht aber nicht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Endlich Ruhe haben wollen, geht aber nicht!

    Hallo Forum, vor drei Jahren bin ich in ein Reihenhaus gezogen und das steht in einem "Neubaugebiet". Leider war nach uns noch so einige Neubauten in Planung, so dass wir erst jetzt von dem Baulärm Ruhe haben. Natürlich bauen familien mit Kindern in erster Linie Häuser, wegen dem finanziellen Zuschuss (was sich auf lange Sicht eigentlich nicht zum Vorteil entpuppt). Klar ich habe auch ein Kind und Kinder machen "manchmal Lärm", aber doch nicht immer und dauern?
    Es gibt Nachbarn in meiner unmittelbar näheren Umgebung, die verbringen den ganzen Tag, Wochen und Monate (nur wenn es regnet nicht) in ihren noch so kleinen Garten. Bei ungefähr 100qm Garten ist teilweise mit einer Geräteschaft bestückt wie auf einem Spielplatz. Natürlich braucht ein Kind auch eine Hüpfburg, eine Rutsche, ein Plantschbecken......Und es muss toben, schreien was das Zeug hält. Nur ich habe manchmal Nachtdienste, Urlaubstage oder freie Wochenenden, habe ich da nicht auch mal eine Ruhepause verdient. Heutzutage auf diesen lärmenden Planeten sind doch die meisten Menschen so was von überdreht, nervös und hyperaktiv, warum muss das im Kindesalter auch noch angeheizt werden? Ohne Rücksicht auf sonst wer oder was, wird gelärmt und wenn die Kinder mal ruhig sind, gröllen die Alten bzw Jungeltern. Mir reicht es, mit diesen rücksichtslosen Idioten, aber egal wo du hinziehst, ausser in den Wald, die Mehrheit ist einfach nur unverschämt.
    Viele Grüße an alle!

  • #2
    AW: Endlich Ruhe haben wollen, geht aber nicht!

    Hallo Kanal, das ist heute normal und weit verbreitet die Kinder immer im Garten zu parken. Es gibt auch Leute die einwenig Ruhe verdient haben und auch dies nötig haben ! Wenn man das nicht akzeptiert und ein wenig mal nicht nur an sich denkt brauchen diejenigen die andere stören sich nicht zu wundern wenn auch der friedlichste Nachbar sich wehrt !!!!
    Was ich damit meinem möchte ist, 2 Häuser weiter von uns war es das selbe wie bei Dir. Ein älterer Herr hatte sich zurecht beschwert über den Dauerhaften Kinderlärm.Das spielen hörte sich so an als wenn sich die Kinder gegenseitig Auffressen , ne ehrlich man merkt sie werden da nur geparkt und nix weiter, das Ende vom Lied war das die Schaukel voller Honig war und im Sandkasten lauter Glasscherben. In der Wiese lagen Stinkbomben ( bei Mähen erübrigt sich was da knackt ) Eine gute Woche später wurden sogar Plastikspritzen ( ohne Nadel ) gefunden. Natürlich hat niemand was gesehen.
    Da sehen die Nervensägen und Rücksichtslosen mal das sich die Menschen nicht mehr alles gefallen lassen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Endlich Ruhe haben wollen, geht aber nicht!

      Die einen brauchen Ruhe, anderen ist es egal. Mein Vermieter hat hier drei Häuser, alle gehen nach hinten auf einen kleinen Hof, den jeder Mieter nutzen darf. Das führte dazu, dass Familien mit Kindern, die sich einen Urlaub nicht leisten können/wollen, von morgens bis tief in den Abend hinein ihre Kinder spielen, schreien und planschen ließen. Zum Planschen gehörten oft drei Pools, die mit Wasser aufgefüllt wurden, das eigentlich der Sprengung des Rasens diente. Unser "netter" Hausmeister, ich habe in meinem Leben selten solch frustrierten und dreisten Menschen erlebt, gab mir zur Antwort, als ich ihn darauf angesprochen habe, dass es wohl nicht sein könne, dass das alles auf Kosten aller Mieter geschieht: "Sie waren doch auch mal ein Kind und wenn ihnen was nicht paßt, dann beschweren sie sich doch". Ähm habe ich gerade getan. Fazit: Ich habe ihm angedroht, dass bei einer Nachzahlung der Nebenkosten er das aus seiner Tasche bezahlen darf. Ich warte schon auf die neue Betriebskostenabrechnung. Mein Glück ist, dass mein Wohnzimmer zu diesem Hof hinausgeht und wenn es mir zu laut ist, dann schließe ich das Fenster und öffne eines der anderen Zimmer. Mein Schlafzimmer geht nämlich zur Straße raus, ebenso die Küche und so bekomme ich nicht viel von dem Lärm mit. Es müssen sich aber so viele Mieter beschwert haben, dass der Vermieter ein Schreiben an jeden Mieter schickte und darauf hinwies, dass auf alle Rücksicht zu nehmen ist und ständiger Lärm auch von Kindern nicht länger hingenommen wird. Und siehe da, es ging auch anders. Das ist der Vorteil an Mietwohnungen. Eigentum bringt leider nicht immer die Vorteile, die man sich wünscht. Ich würde an Deiner Stelle den Mitmietern in der Umgebung einen Brief schreiben, dass Du Schichtarbeiter bist und auch tagsüber Ruhe benötigst, denn der Job ist Dir wichtig, schließlich lebst Du davon. Meine Frage jetzt ganz speziell: Habt Ihr so etwas wie einen Verwalter oder Hausmeister? Dann würde ich mich gegebenenfalls an den wenden. Manchmal gibt es das auch bei Eigentum.

      Kommentar


      • #4
        AW: Endlich Ruhe haben wollen, geht aber nicht!

        Nein wir haben keinen Verwalter oder Hausmeister, aber einen Besitzer nur was will der tun?
        Ich habe schon Verständnis für die Kinder und das zu solchen gefährlichen Maßnahmen gegriffen werden( Glasscherben und Spritzen im Sandkasten) geht natürlich zu weit. Aber das mit dem Parken und abstellen im Garten, da ist was dran. Hauptsache die Kleinen sind beschäftigt und lassen die Alten in Ruhe. Aber wie sollen den die Kinder lernen wie man Rücksichtsvoll mit den Mitmenschen umgeht, wenn die Eltern keine Vorbilder sind. Da wird im Garten gefeiert bis die Schwarte kracht, von wegen das die Nachbarschaft informiert wird, dass sich jeder an diesen Abend darauf einstellen kann. Keine Entschuldigung am nächsten Tag, nichts, nicht einmal ein freundlicher Gruß kommt denen über die Lippen. Generation anfang dreißig hat es vermutlich sowieso nicht mehr gelernt, andere zu grüßen.Höchstens noch der unmittlbare Nachbar im Haus neben an wünscht noch einen schönen Tag, aber alle anderen blicken durch dich durch.Wie im Sience Fiction komm ich mir manchmal vor und denke mir: Hoffenlich bekomme ich jetzt nicht einen Herzinfarkt vor meiner Haustür, weil ich bin überzeugt, das würde außer dem Briefträger niemanden auffallen. Vor kurzen feierten die 5 Doppelhaushälften ihre Einstandsfete mit Kind und Kegel, natürlich ohne Ankündigung. Um 3.00 Uhr früh wurde die Musik zwar leise gedreht, aber die Meute hat jedesmal den Refrain mitgesungen.So was nenn ich Psycho pur, wenn man noch keine Stunde geschlafen hat und weiß um 5.00Uhr muss ich aufstehen und zur Arbeit.
        Angeblich alles studierte, besserverdienende in hochqualifizierten Superjobs, aber dumm wie Brot was des ganz normale "Miteinander auskommen " betrifft.Vielleicht hilft ein Volkshochschulkurs: Wie benimmt man sich gegenüber seinen Mitmenschen Rücksichts-und Respektvoll.Ich hab jedenfalls den Kanal bis zum Rand voll.

        Viele Grüße Kanal

        Kommentar


        • #5
          AW: Endlich Ruhe haben wollen, geht aber nicht!

          Da hättest Du die Polizei rufen können, das ist Nachtruhestörung. Ich empfehle Dir, ein Lärmprotokoll zu führen. Muster findest Du sicher über Google. Es kann nicht sein, dass Du ständig nicht zur Ruhe kommst. Es ist schon traurig, dass viele Eltern ihre Kinder zum Spielen schicken, ohne sich darum zu kümmern, um sich mit Handy & Co. zu beschäftigen. Aber Du mußt Dir wirklich nicht alles gefallen lassen. Also sollte ich jemals in meinem Leben ein Haus bauen, dann nur Einzeln und sehr viel Grundstück drumherum, Schallschutzfenster natürlich inkl. Mache bitte das mit dem Lärmprotokoll und dann schaue mal, ob ein Anwalt Dir helfen kann.

          Kommentar


          • #6
            AW: Endlich Ruhe haben wollen, geht aber nicht!

            Also bei mir hat dann "Gegenlärm" was gebracht. Ich habe fast 2 Jahre ganz nett mal was gesagt als unsere nette Nachbarin immer um 6 Uhr durch das Treppenhaus trampelte mit Ihren Stöckelschuhen.
            Sie ist hat sich nach der ersten Bitte total aufgeregt und ich soll mich nicht so haben. O.k. ich muß noch dazu sagen das sie sehr kälteempfindlich ist.
            Als kleine Rache ( wohne neben Ihr ) hab ich mich nun auf "Wohngeräusche" spezialisiert wenn sie ins Bett gegangen ist.
            u.a. hab ich die zwei Fenster neben Ihr wenn es kalt ist immer auf ( Rolladen runter so sieht es außen keiner ) in dem Zimmer bei mir ist dort im Winter die Temperatur einstellig ( Zimmer steht leer) ich weiß das sie dadurch eine recht hohe Heizabrechnung bekommen hat ;-)
            Wenn ich mal Nachts heimkomme gehe ich auch die letzten Stufen an Ihren Schlafzimmer in Stöckelschuhen ( jetzt immer in der Tasche) vorbei und
            trete ein mal kräftig auf den Boden. Dann 30 Minuten später stelle ich den Wasserhahn bei mir in eine Bestimmte Stellung wo er rauscht.Das hört sie weil es eine dünne Wand zu Ihr ist . Bisher haben die anderen sich
            nicht getraut was zu sagen ;-) vermutlich hören die das nichts so. Und wenn ich weiß von nix und ich hör nix :-)
            Da die Innenwände Bimswände sind , weiß ich das diese auch gut auskühlen . OH !!! seit einiger Zeit kann ich bis 8 Uhr schlafen sie trampelt ja nichtmehr wie kommst ????
            kiaraserafine
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von kiaraserafine; 17.10.2014, 20:46.

            Kommentar


            • #7
              AW: Endlich Ruhe haben wollen, geht aber nicht!

              @kiaraserafine, dass ist ja lustig was du alles veranstaltest.Ich muss dir aber recht geben, anscheinend funktioniert es nur so das endlich mal Ruhe einkehrt. Eigentlich sollte man nicht Gleiches mit Gleichem vergelten, aber diese Massengesellschaft von Verblödung versteht es anscheinend nicht anders.Blöden muss man einfach blöd entgegentreten, dass die was begreiffen! Leider kann ich diese bläkenden Kinder nicht am Fahnenmast aufhängen und eine Stunde zappeln lassen, schade!
              Und da sind auch noch manche Herrchen oder Frauchen die ihre Hund in dieser Wohngegend frei rumlaufen lassen und die mir dann in den Vorgarten schei....Jedenfalls wenn ich diesen Köter erwischen sollte, stecke ich ihm einen Korkverschluss eigenhändig in sein Auspuffrohr. ich werde langsam selber zum Tier und jetzt kann ich so manchen Eremit verstehen, die Einsamkeit fern von der Zivilisation hat auch was ruhiges und befreiendes.

              Schönes Wochenende an alle!

              Kommentar


              • #8
                AW: Endlich Ruhe haben wollen, geht aber nicht!

                ……bläkenden Kinder nicht am Fahnenmast aufhängen und eine Stunde zappeln lassen, schade! :-) :-) :-)

                Das stimmt :-) Das mit den Hunden hatten wir eine Strasse weiter, der Hund war immer mit Kindern oder sogar alleine unterwegs !
                Dem Hund macht man keinen Vorwurf er ist ein Tier, bei den Kindern kann man auch nicht viel sagen ( wird wohl so beabsichtigt sein ))
                aber der Hund hat mal was gefressen -sagen wir mal was Ihm nicht so gut tat,es war wohl was vergiftetes. Seit dem läuft er nur noch mit Herrchen und meistens an der Leine , ich kenne die Familie ganz gut und habe sehr oft gesagt sie sollen aufpassen wo er hinläuft nicht jeder guckt sich das stillschweigend Jahrelang an , wenn ein Hund in den Vorgarten sch……...
                Nein mit Nettigkeit kommt man heute nicht mehr bei jeden an.
                kiaraserafine
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von kiaraserafine; 18.10.2014, 21:12.

                Kommentar

                Lädt...
                X