Hallo
In der Hoffnung, das mir hier jemand helfen und sagen was ich tun kann!
Seit zwei Jahren wohne ich in einem älteren 2 Familienhaus im obersten Geschoss.
Unter meinem Balkon ist die Terrasse der anderen Mieter. Ein Kinderloses Ehepaar um die 60, das in meiner Strasse wirklich zu keinem Nachbarn auch nur annähernd ein freundschaftliches Verhältnis pflegt.
Kurzum, sie sind dafür bekannt streitsüchtig zu sein.
Nun gut, unter meinem besagtem Balkon, steht ab dem Frühjahr bis zum Spätherbst immer ein Pavillion, der genau an meinem Balkon angrenzt!
Dieser Pavillion, steht da aber nicht einfach so, die Halterung der "Füße" des Pavillion, sind in die Waschbetonplatten der Terrasse festgebohrt und verankert!
Eigentlich hat mich das nie gestört, bis zum Juli!
Nach einer Feier, wo nur ich und meine Freundin draußen geraucht haben, sagte der Herr, das er 2 Brandlöcher im Pavillion hat!
Mich hat es gewundert, kann ja aber mal passieren!
Nachdem ich mir die Löcher mal genau angeschaut habe, konnte ich sogar beweisen, das sie nicht von uns sein können!!
Die Löcher waren Kreisrund und man konnte sehen, das sie von unten nach oben eingebrannt wurden!
Leider hat meine Versicherung zu schnell bezahlt, denn was das letzlich auch egal!
So, den alten Pavillion habe jetzt ich und seit Samstag steht der Neue!
Noch größer, noch höher, so das ich mit meinem Fuss den Pavillion berühren kann.
Nach Rücksprache mit dem Vermieter, wurde er nicht gefragt, ob er wieder einen aufbauen kann/darf! Auch nicht das er erneut Löcher bohrte!
Jetzt meine Frage!
Was kann ich dagegen unternehmen?
Denn ich habe keine Lust alle paar Monate ihm ein neuen Pavillion zu finanzieren, denn ich habe ihn flüstern hören, das er nur darauf wartet!
Denn über ein Jahr war sein Pavillion ja heil! Da ist nichts passiert und wir rauchen schon immer draußen! Das geht nach seiner Laune!
Ich kann meinen Balkon nicht mal richtig sauber machen, weil der Dreck ja denn gleich bei ihm drauf landet!
Muss der Vermieter ihm was sagen?
Gilt der verankerte Pavillion schon als Feststehendes Gebäude?
Was kann ich tun??
Bitte um Hilfe und Ratschläge!!
Vielen Dank
Henk
In der Hoffnung, das mir hier jemand helfen und sagen was ich tun kann!
Seit zwei Jahren wohne ich in einem älteren 2 Familienhaus im obersten Geschoss.
Unter meinem Balkon ist die Terrasse der anderen Mieter. Ein Kinderloses Ehepaar um die 60, das in meiner Strasse wirklich zu keinem Nachbarn auch nur annähernd ein freundschaftliches Verhältnis pflegt.
Kurzum, sie sind dafür bekannt streitsüchtig zu sein.
Nun gut, unter meinem besagtem Balkon, steht ab dem Frühjahr bis zum Spätherbst immer ein Pavillion, der genau an meinem Balkon angrenzt!
Dieser Pavillion, steht da aber nicht einfach so, die Halterung der "Füße" des Pavillion, sind in die Waschbetonplatten der Terrasse festgebohrt und verankert!
Eigentlich hat mich das nie gestört, bis zum Juli!
Nach einer Feier, wo nur ich und meine Freundin draußen geraucht haben, sagte der Herr, das er 2 Brandlöcher im Pavillion hat!
Mich hat es gewundert, kann ja aber mal passieren!
Nachdem ich mir die Löcher mal genau angeschaut habe, konnte ich sogar beweisen, das sie nicht von uns sein können!!
Die Löcher waren Kreisrund und man konnte sehen, das sie von unten nach oben eingebrannt wurden!
Leider hat meine Versicherung zu schnell bezahlt, denn was das letzlich auch egal!
So, den alten Pavillion habe jetzt ich und seit Samstag steht der Neue!
Noch größer, noch höher, so das ich mit meinem Fuss den Pavillion berühren kann.
Nach Rücksprache mit dem Vermieter, wurde er nicht gefragt, ob er wieder einen aufbauen kann/darf! Auch nicht das er erneut Löcher bohrte!
Jetzt meine Frage!
Was kann ich dagegen unternehmen?
Denn ich habe keine Lust alle paar Monate ihm ein neuen Pavillion zu finanzieren, denn ich habe ihn flüstern hören, das er nur darauf wartet!
Denn über ein Jahr war sein Pavillion ja heil! Da ist nichts passiert und wir rauchen schon immer draußen! Das geht nach seiner Laune!
Ich kann meinen Balkon nicht mal richtig sauber machen, weil der Dreck ja denn gleich bei ihm drauf landet!
Muss der Vermieter ihm was sagen?
Gilt der verankerte Pavillion schon als Feststehendes Gebäude?
Was kann ich tun??
Bitte um Hilfe und Ratschläge!!
Vielen Dank
Henk
Kommentar