Hallo,
ich bin eigentlich ein friedfertiger Mensch, aber jetzt ist mir doch der Kragen geplatzt. Folgendes Problem. Wir wohnen in einer DHH, vor der auf der gesamten Länge eine 5m breite Auffahrt verläuft. Direkt an der Auffahrt verläuft die Grundstücksgrenze des Nachbarn, wobei das Grundstück des Nachbarn über einen halben Meter höher liegt. Das Grundstück des Nachbarn ist aufgeschüttet und graue Gehwegplatten sind zur Abstützung auf der gesamten Länge von ca. 20m gesetzt. Schön ist was anderes, aber daran haben wir uns gewöhnt und ist auch kein Problem, ausser, dass die Platten irgendwann mal aufgrund des Druckes auf die Platten umfallen. Dann hat der Nachbar Sichtzäune gesetzt mit querstehende Pallisaden. Abstand von der Grenze ca. 50 cm. Höhe des Bauwerkes ca. 2,30m. Bepflanzt wurde es dann mit Efeu, der über die Jahre nochmals ca. 50 cm höher als der Zaun gewachsen ist. Um die Beschneidung des Efeus kümmert sich der Nachbar nicht, speziell auch was unsere Seite betrifft. Das mache ich schon seit Jahren selbst. Dann gibt es eine Lücke von ca. 4m, von der wir das Nachbargrundstück einsehen können, was uns aber nicht interessiert. Im Sommer ist eh alles zugewachsen. Jetzt hat der Nachbar in einer Nacht und Nebelaktion einen entrollten Bastzaun aufgestellt ( neben dem Dichtzaun ) Der Begriff Slum würde gut passen. Wie es auf unserer Seite aussieht ist anscheinend egal. Wir werden also richtig dicht gemacht. Rechne ich das höhere Grundstück, den Dichtzaun und den hoch gewachsene Efeu hinzu, dann haben wir jetzt eine Höhe von ca. 3,50m ereicht mit 50 cm Abstand von der Grenze. Muss ich mir das alles bieten lassen ?
ich bin eigentlich ein friedfertiger Mensch, aber jetzt ist mir doch der Kragen geplatzt. Folgendes Problem. Wir wohnen in einer DHH, vor der auf der gesamten Länge eine 5m breite Auffahrt verläuft. Direkt an der Auffahrt verläuft die Grundstücksgrenze des Nachbarn, wobei das Grundstück des Nachbarn über einen halben Meter höher liegt. Das Grundstück des Nachbarn ist aufgeschüttet und graue Gehwegplatten sind zur Abstützung auf der gesamten Länge von ca. 20m gesetzt. Schön ist was anderes, aber daran haben wir uns gewöhnt und ist auch kein Problem, ausser, dass die Platten irgendwann mal aufgrund des Druckes auf die Platten umfallen. Dann hat der Nachbar Sichtzäune gesetzt mit querstehende Pallisaden. Abstand von der Grenze ca. 50 cm. Höhe des Bauwerkes ca. 2,30m. Bepflanzt wurde es dann mit Efeu, der über die Jahre nochmals ca. 50 cm höher als der Zaun gewachsen ist. Um die Beschneidung des Efeus kümmert sich der Nachbar nicht, speziell auch was unsere Seite betrifft. Das mache ich schon seit Jahren selbst. Dann gibt es eine Lücke von ca. 4m, von der wir das Nachbargrundstück einsehen können, was uns aber nicht interessiert. Im Sommer ist eh alles zugewachsen. Jetzt hat der Nachbar in einer Nacht und Nebelaktion einen entrollten Bastzaun aufgestellt ( neben dem Dichtzaun ) Der Begriff Slum würde gut passen. Wie es auf unserer Seite aussieht ist anscheinend egal. Wir werden also richtig dicht gemacht. Rechne ich das höhere Grundstück, den Dichtzaun und den hoch gewachsene Efeu hinzu, dann haben wir jetzt eine Höhe von ca. 3,50m ereicht mit 50 cm Abstand von der Grenze. Muss ich mir das alles bieten lassen ?