Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachbarschafts-mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Nachbarschafts-mobbing

    Zitat von biggi1965 Beitrag anzeigen
    das ist hier so, ich lebe in einem WG Haus 2 Etagen insgesamt 6 Zimmer , Oben eine Dusche unten eine Dusche die ich mir mit meinem ehemaligen Freund teilen muss.
    Aha, jetzt verstehe ich es. Das ist richtig, da gelten bei euch ein klein wenig andere Spielregeln.
    Laut Mietvertrag ist der Vermieter dafür verantwortlich solche sachen zu ersetzen und den letzten Duschkopf habe ich schon selber bezahlt .
    Dann über die Anwältin gehen und - wenn es auch bloß kleinere Beträge sind - dir das zurückholen.
    Er kümmert sich auch nicht darum das mein nachbar ehemaliger Freund mir gegenüber schon Handgreiflich geworden ist.
    Der Vermieter darf sich da auch nicht einmischen. Es sei denn, du forderst ihn auf, dem Mieter fristlos aufgrund "nachhaltiger Störung des Hausfriedens" zu kündigen. Das aber schriftlich.
    Aber er kann sich in diese Streitigkeiten nicht einmischen. Das sind eure ganz privaten Zwistigkeiten, die ihn nichts angehen. Ich weiß, das klingt nicht schön, aber das ist nun mal so.

    Kommentar


    • #17
      AW: Nachbarschafts-mobbing

      Hallo titania,
      ich habe bis jetzt alles schriftlich gemacht, und er hat mir immer schriftlich gedroht!!Das mit der Heizung weis ich werde ich nicht durchsetzen können selbst obwohl es bis letzte Woche 9 mal seit letzten okt. war. Aber hat nicht recht wen er mir jedesmal mit irgendetwas droht was er gegen mich machen will. Er hört auch nur auf die lügen meines Nachbarn weil er ganz dicke mit dem ist und mein Nachbar Mobbt mich wie er nur kann. Glaube mir wenn ich könnte ich wäre schon lange hier raus nur jeder erzählt mir was anderes wie und was ich machen soll und immer nur zieh aus zieh aus! aber wohin?????? Ich war bei sooooo vielen Stellen wegen einer Wohnung aber nichts, gar nichts frei!! Wie schon erwähnt ich hoffe auf Mittwoch.

      Kommentar


      • #18
        AW: Nachbarschafts-mobbing

        Okay, wenn du das Ganze schriftlich hast, ist es doch noch besser.

        Ob du die Drohung als Grund nehmen kannst, wage ich fast zu bezweifeln. Denn dann wäre es eine Kündigung im beiderseitigen Einvernehmen und dann ist sie keine einseitig erteilte fristlose Kündigung mehr. Aber mal ehrlich, an solchen juristischen Spitzfindigkeiten würde ich mich nicht aufhalten. Fakt ist, dass du nicht pfändbar bist und alles andere ist nicht so wichtig. Wenn du etwas findest, zieh aus und gut ist.
        Hartz IV hat unwahrscheinlich viele Nachteile, aber diese Nichtpfändbarkeit kann für manchen ein immenser Vorteil sein. In deinem Falle ist es so. Ich denke auch mal, dass sein Anwalt ihm von einer Klage abraten würde. Die Kosten wären letztendlich in jedem Falle höher als der Nutzen.

        Auf die Drohungen brauchst du nicht zu hören. Die sind Dummfug. Es ist kein Mietbetrug, wenn dein Ehemann bei dir lebt. Anders wäre es, wenn es "bloß" der Freund wäre.

        Mal eine andere Frage: Gibt es in eurer Stadt, eurem Landkreis keine Behindertenbeauftragte oder irgendeinen Verband, der sich mit den Belangen der Behinderten befasst? Vielleicht solltest du mal an so eine Stelle deine gesamte Situation melden. Immerhin wirst du als Behinderte diskriminiert. Das geht ja wohl gar nicht!

        Noch eine andere Frage: Du schreibst von gesundheitlichen Problemen aufgrund dieser ganzen Situation. Weiß ein Arzt davon? Liegt da etwas Schriftliches vor? Man weiß ja nie, was noch so passiert und wofür so etwas gut ist, aber besser wäre es, wenn irgendein Fachmann festgestellt hat, dass du dadurch gesundheitliche Probleme hattest.

        Kommentar


        • #19
          AW: Nachbarschafts-mobbing

          Hi Biggi!
          Was machst Du gegen die Hautausschläge? Ich habe auch solche. Welche Creme hilft bei Dir?

          Kommentar


          • #20
            AW: Nachbarschafts-mobbing

            bei dieser stelle für behinderte und deutsches rotes kreuz die haben auch manchmal wohnungen für behinderte frauen verein wo ich mittwoch einen termin wegen einer wohnung habe und skm auch so ein verein ,ich war an allen möglichen stellen und jeder versucht zu helfen, aber es gibt nicht genug wohnungen hier in der gegend. uni stadt!
            ja mit meinem arzt habe ich auch schon gesprochen, der ist aber leider erst nächste woche wieder da, habe auch sofort einen termin bei ihm das ich ein ärztliches artest bekomme. all das versuche ich in anspruch zu nehmen aber es ist echt schwer und deswegen hab ich mich ja auch hier mal gemeldet um irgendwie mal weiter zu kommen und auch zu versuchen was ich noch machen kann um diesen horror zu entfliehen.die meisten die hören hören sei es auch nur aus gesundheitlichen gründen machen einen rückzieher wen man sagt das man hartz bezieht. für viele noch ein rotes tuch.

            Kommentar


            • #21
              AW: Nachbarschafts-mobbing

              hallo alteisenfahrer
              ich habe schon so viele sachen probiert, ich dachte auch immer ich hätte lebensmittelalergien aber dem scheint nicht so zu sein. je mehr meine nerven im keller sind wegen dieser geschichte desto schlechter werden die finger. ich habe linola h fett, decoderm tri , cortison salbe von meiner schwester und jetzt noch einesalbe ecural fettsalbe hab ich gestern das erste mal aufgetragen und hatte heute morgen etwas ein besserungs gefühl. mal schauen wie es die nächsten tage wirkt. ansonsten nächste woche nochmal mit dem arzt reden

              Kommentar


              • #22
                AW: Nachbarschafts-mobbing

                Zitat von biggi1965 Beitrag anzeigen
                bei dieser stelle für behinderte und deutsches rotes kreuz die haben auch manchmal wohnungen für behinderte frauen verein wo ich mittwoch einen termin wegen einer wohnung habe und skm auch so ein verein ,ich war an allen möglichen stellen und jeder versucht zu helfen, aber es gibt nicht genug wohnungen hier in der gegend. uni stadt!
                Ich meine das nicht bloß wegen der Wohnung sondern wegen deiner gesamten Situation. Engagierte Behindertenbeauftragte interessieren schon solche Zustände.
                Zum Beispiel könnte dann auch mal der Vermieter eins auf den Deckel bekommen, wie er mit einer behinderten Frau umgeht. Oder auch wie insgesamt die Zustände in der WG sind. Normalerweise müsste der ewig stänkernde Typ rausfliegen. Die Zusammensetzung der WG müsste auch mal überdacht werden. Aber da muss sich auch jemand Übergeordnetes einmischen. Ohne dem geht es nicht.
                ja mit meinem arzt habe ich auch schon gesprochen, der ist aber leider erst nächste woche wieder da, habe auch sofort einen termin bei ihm das ich ein ärztliches artest bekomme.
                Das eilt nicht so. Du wirst nicht von heute auf morgen gleich gesund. Deine Probleme hast du auch noch nächste Woche. Da ist schon mal keine Eile angesagt.
                all das versuche ich in anspruch zu nehmen aber es ist echt schwer und deswegen hab ich mich ja auch hier mal gemeldet um irgendwie mal weiter zu kommen und auch zu versuchen was ich noch machen kann um diesen horror zu entfliehen.
                Aber du machst das doch schon ganz gut. Mehr kannst du eigentlich nicht machen. Geduld musst du natürlich noch aufbringen.
                die meisten die hören hören sei es auch nur aus gesundheitlichen gründen machen einen rückzieher wen man sagt das man hartz bezieht. für viele noch ein rotes tuch.
                Wo es berechtigt ist, sollte das rote Tuch auch schon bleiben. Ich hab auch ein sehr großes Problem mit kerngesunden 25jährigen Hartz-IV-Beziehern ohne Ausbildung aber dafür mit 4 Kindern.
                Hartz IV für Menschen, die es wirklich nötig haben, ist auch okay. Eben die z.B. krank oder behindert sind oder aufgrund des Alters nicht mehr vermittelbar sind. Da sollte man dann schon differenzieren.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Nachbarschafts-mobbing

                  Danke! Wenn Du alleine Zuhause bist und er macht Terror dann rufe die Polizei. Das kann dazu führen das er ein polizeiliches Hausverbot ( Platzverweis) bekommt.
                  Kuxdu mal das.

                  https://www.polizei.nrw.de/artikel__9174.html

                  Grüßlinge
                  Alteisenfahrer
                  besonders erfahrenes Mitglied
                  Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 20.04.2015, 17:16. Grund: Tausche Buchstaben ;)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Nachbarschafts-mobbing

                    ja leider wird jeder über einen kamm geschert, ich würde auch lieber arbeiten gehen aber ich einen schlimmen knieschaden und kann nicht mehr richtig laufen stehen sitzen liegen weil auch die wirbelsäule dadurche einen schaden genommen hat. seit 10 jahren habe ich mindestens jedes jahr 2 ops. und die arbeit fehlt mir echt. ich hatte so ein schones kaffe, aber ein sturz hat alles zunichte gemacht durch ärzte pfusch(nachgewiesen. tja so schnell kann man dann an hartz geraten.ich hab für so vieles schon geduld aufgebracht nur manchmal ist die luft raus da fehlt dann schonmal geduld aber ich hoffe immer noch das was gutes kommt. das beste ist mein mann der mir immer wieder versucht mut zu machen, der mich immer wieder aufbaut.aber man muss auch mal woanders versuchen mit jemanden über seine probleme zu reden und es ist toll das ihr da alle mal zuhört! danke

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Nachbarschafts-mobbing

                      bei der polizei hab ich anzeige erstattet als er handgreiflich wurde. das wurde aber eingestellt hat nicht gereicht. echt toll die polizei

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Nachbarschafts-mobbing

                        der fährt sogar unter alkoholeinfluss mit seinem kind auto und das schon auch mit seinen großen kinder als sie noch klein waren die polizei macht nichts. sogar seine exfrau lässt das zu

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Nachbarschafts-mobbing

                          auch wenn die anzeige eingestellt wurde, aktenkundig ist er auf jeden fall.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Nachbarschafts-mobbing

                            Zitat von biggi1965 Beitrag anzeigen
                            bei der polizei hab ich anzeige erstattet als er handgreiflich wurde. das wurde aber eingestellt hat nicht gereicht. echt toll die polizei
                            Anzeige erstatten ist so eine Sache. Es muss öffentliches Interesse vorliegen. Das ist bei euch nicht der Fall. Es ist ein Knatsch zwischen euch beiden. So hässlich, wie es für dich ist, aber für private Dinge gibt kein Staatsanwalt sein Geld aus. Zumal es auch noch die Möglichkeit des Privatklageweges gibt. Darauf bist du auch hingewiesen worden. Könnte bei dir wieder Sinn machen, denn du bekommst Prozesskostenhilfe und damit kostet es dich nichts. Wäre vielleicht mal einen Versuch wert.

                            Wenn mehrere Personen ihn z.B. wegen Körperverletzung anzeigen würden, wäre das schon etwas anderes. Da könnte davon ausgegangen werden, dass er sich immer durch´s Leben prügelt und für die Allgemeinheit eine Gefahr darstellt. Aber dazu bräuchtest du mindestens 6 bis 10 Personen, die ihn anzeigen.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Nachbarschafts-mobbing

                              Mach Dich mal schlau, und erkundige Dich nach dem örtlichem Frauenhaus, wenn es absolut nicht mehr geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X