AW: Nachbarschafts-mobbing
Aha, jetzt verstehe ich es. Das ist richtig, da gelten bei euch ein klein wenig andere Spielregeln.
Dann über die Anwältin gehen und - wenn es auch bloß kleinere Beträge sind - dir das zurückholen.
Der Vermieter darf sich da auch nicht einmischen. Es sei denn, du forderst ihn auf, dem Mieter fristlos aufgrund "nachhaltiger Störung des Hausfriedens" zu kündigen. Das aber schriftlich. 
Aber er kann sich in diese Streitigkeiten nicht einmischen. Das sind eure ganz privaten Zwistigkeiten, die ihn nichts angehen. Ich weiß, das klingt nicht schön, aber das ist nun mal so.
Zitat von biggi1965
Beitrag anzeigen
Laut Mietvertrag ist der Vermieter dafür verantwortlich solche sachen zu ersetzen und den letzten Duschkopf habe ich schon selber bezahlt .
Er kümmert sich auch nicht darum das mein nachbar ehemaliger Freund mir gegenüber schon Handgreiflich geworden ist.

Aber er kann sich in diese Streitigkeiten nicht einmischen. Das sind eure ganz privaten Zwistigkeiten, die ihn nichts angehen. Ich weiß, das klingt nicht schön, aber das ist nun mal so.
Kommentar