Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachbarn, die provozieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachbarn, die provozieren

    Hallo zusammen. Seit einiger Zeit habe ich einen neuen Wohnsitz in einer am Stadtrand gelegenen herrlichen Wohnung mit Terrasse. Außerdem wurde von mir eine Garage angemietet, die an einer schmaleren Straße liegt. An der rechten Seite der Straße befindet sich ein Bordstein, der aber an dieser Stelle zu schmal ist, als dass eine Mutter mit Kinderwagen dort lang gehen könnte, es reicht allenfalls in der Breite für eine Person. Seit geraumer Zeit parken dort nun öfter die Autos von sehr schräg gegenüber wohnenden Nachbarn, oft AN den Bordstein gestellt, sprich AUF DER STRASSE. Meine Garage liegt nun an der LINKEN Seite der Strasse, und zwar so, dass ich in einem Linksbogen fahrend dort hinein fahre. Durch die rechts am Straßenrand parkenden Autos wird mir das Ganze aber SO erschwert, dass ich etliche Male vor- und zurück setzen muss, um in gerader Stellung die Garage passieren zu können. Ohnehin passt das Auto nur mit eingeklapptem Außenspiegel hinein. Wenn ich AUS der Garage ziehe, habe ich nur sehr begrenzten Platz, und kann das Lenkrad auch erst in DEM Moment einschlagen, in dem ich KOMPLETT aus der Garage rausgefahren bin. Ich habe ein Hinweisschild am Tor mit der FREUNDLICHEN Bitte, auch GEGENÜBER der Garagenzufahrt frei zu halten. Die Nachbarn von sehr schräg gegenüber parken nun des öfteren vor meiner Garage, obwohl etliche andere Parkplätze frei sind und ich mit meinen Vermietern auch schon ein persönliches Gespräch mit den Nachbarn hatte, was aber leider nichts brachte. (Mit meinen Vermietern wohne ich in einem 1Familienhaus mit Einliegerwohnung). Beim nächsten Mal habe ich den Nachbarn einen sehr freundlichen Zettel an die Windschutzscheibe gemacht und Ihnen nochmal in Worten mein Anliegen erklärt. Trotzdem ignorieren sie dies. Alle anderen Nachbarn zeigen Verständnis und parken woanders. Da die Nachbarn mittlerweile auch meine Arbeitszeiten kennen, stellen sie sich, kurz bevor ich losfahrn will, extra vor die Garage. Die Situation ist sehr zermürbend für mich, will ich doch nur meine Ruhe haben. Auch so habe ich den Leuten nichts getan. Meine ans Auto geklemmten Zettel landen entweder auf der Straße oder in meinem Briefkasten, oft mit blöden Bemerkungen drauf. Wer weiß hier WIRKLICHEN Rat ?

  • #2
    AW: Nachbarn, die provozieren

    Hallo,

    wenn freundliche Gespräche nichts bringen, dann ist die Polizei zuständig. - Wenn es nicht möglich (NICHT nur unbequem) ist, auszuparken, wenn auf der Gegenseite Autos geparkt sind, kann man ein Schild anbringen, daß auch die gegenüberliegende Seite freizuhalten ist. Ob das bei Dir der Fall ist, mußt Du bei der Stadt oder Polizei erfragen. Für Deine Garage wäre ein "Einfahrt freihalten, widerrechtlich geparkte Fahrzeuge werden kostenplichtig abgeschleppt"-Schild sinnvoll.

    Was verstehst Du übrigens unter "richtigem Rat" ?

    Liebe Grüße
    Maggy
    Zuletzt geändert von Maggy2014; 05.05.2015, 14:54.

    Kommentar


    • #3
      AW: Nachbarn, die provozieren

      Meine ans Auto geklemmten Zettel landen entweder auf der Straße oder in meinem Briefkasten, oft mit blöden Bemerkungen drauf.
      Das hätte ich auch.

      Spaß beiseite.

      Es gibt klare Regelungen im Gesetz: Zwischen dem Fahrbahnrand deiner Einfahrt (abgesenkte Bordsteinkante) und dem parkenden Fahrzeug müssen mindestens 3,10 m Abstand sein, damit dort ein Fahrzeug stehen darf.
      Des Weiteren genügt auch mal ein Blick in den StVO in den §12.

      Wende dich an das Ordnungsamt oder eine Verkehrsbehörde und frage nach, ob du auf der anderen Straßenseite (Zaun vom ggü liegenden Grundstück) ein Parkverbotsschild anbringen darfst. (Zeichen roter Kreis+Kreuz auf blauem Untergrund) In manchen Gemeinden darf man das nur mit Genehmigung.

      An deiner Einfahrt bringst du ein Schild mit "Einfahrt - bitte freihalten. Gilt entspr. §12 StVO auch für die gegenüberliegende Straßenseite" und wenn du willst , auch noch das Schild, was dir Maggy empfohlen hat.

      Willst du aber ganz fix und schnell etwas unternehmen, kannst du innerhalb der Büroöffnungszeiten das Ordnungsamt informieren (außerhalb der Zeiten die Polizei). Sie kommen dann, machen das widerrechtliche Parken aktenkundig und ein Knöllchen ans Auto und können dir die Halterdaten geben, im Falle du willst das Auto abschleppen lassen. Auf Abschleppgeschichten lass dich aber nur in dringenden Fällen ein. Du gehst nämlich erst einmal in Vorleistung und bezahlst den Abschleppservice. Musst dir dann vom Halter das Geld wiederholen. Ist im privaten Bereich immer kompliziert und selten ohne Anwalt zu regeln.

      Kommentar


      • #4
        AW: Nachbarn, die provozieren

        und überhaupt wissen wir nicht wie viel Platz Sie da wirklich haben. Es gibt Frauen, für die ist es überall schwer Ein- und Auszuparken, selbst wenn 5m Abstand vorhanden ist. Andere kommen mit 3m zurecht ohne Probleme.
        Evtl. würde uns helfen wenn Sie ein Foto machen könnten damit wir sehen ob da was zu machen ist und ob die Nachbarn im Recht sind.

        Kommentar


        • #5
          AW: Nachbarn, die provozieren

          Hallo,

          Auskunft für einen Einzelfall erhält man von der entsprechende Behörde/Polizei. -
          Teils gibt es auch spezielle kommunale Regelungen.

          Liebe Grüße
          Maggy

          Kommentar

          Lädt...
          X