Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

    Drohnen und Nachbarschaftsstreit,

    wenn der Nachbar, oder man selbst, mit einer Drohne zu spionieren anfängt ...

    Ehrlich gesagt ich war überrascht wie wendig und schnell die Dinger sind, bis zu 100 km/h werden erreicht. Ein tolles Spielzeug ! Mit der eingebauten Kamera können Aufnahmen in guter Qualität gemacht werden und, mit dem Bildschirm ist der Flug der Drohne in Echtzeit überwachbar.

    Drohnen sind ideal um den Nachbarn auszuspionieren !


    So in 5 bis 8 m Höhe dahinschweben und die Kamera eingeschaltet lassen, das verrät alles was hinter der Hecke passiert. Oder, die Drohne schwebt auf Fensterhöhe ( 5. Stock !) und filmt, was das so vor sich geht, wenn die Vorhänge nicht zugezogen sind. Bei geschlossenem Fenster und dem üblichen Straßenlärm hört das keiner und die Drohne ist nur ca. 30 x 30 x 8 cm. Oder, als Minidrohne die ebenfalls auf dem Markt ist, beträgt die Größe nur 15 x 15 x 5 cm. Die kleinen Drohen sind aber aber sehr windanfällig und die Kameras haben nicht dieselbe Präzision wie bei den grösseren Drohnen.
    Es ist klar, dass sich durch Drohnen die ein neue Dimension des Beobachtens und Spionierens eröffnet. Und damit erreicht auch der Nachbarschaftsstreit eine neue Dimension, quasi die 3. Dimension.

    Geht so wiederum ein Stück Intimität und Privatsphäre verloren ? Zur Zeit wird ein Drohnenpass diskutiert, Prüfungen für Drohnenflieger, die Adressen der Drohnenkäufer sollen registriert werden, etc.

    Aber der Gesetzgeber hinkt hinter der aktuellen Entwicklung hinterher und es wird ganz munter und ungeniert weiter gefilmt.


    Ok, damit habe ich die Diskussion zum Thema Drohnen eröffnet, denn ich bin mir sicher, das Problem mit den privaten Drohnen fängt erst an.


    Mein Rat: wenn ein allzu neugieriger Nachbar recht frech seine Drohne übers Grundstück fliegen lässt, dann mit einem scharfen Wasserstrahl hinterher spritzen, die Drohnen sind nämlich empfindlich.

    Wenn nachgewiesen werden kann wem die Drohne gehört, dann anzeigen.

    Und das Neueste: In Amerika (wo sonst !) wurde ein "Gewehr" entwickelt, das die Elektronik der Drohnen stört.
    Boston legal
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Boston legal; 24.10.2015, 12:15.
    Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
    Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
    A bad truth is better than a good lie !

  • #2
    AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

    ich kann mich noch gut an das geschrei erinnern als es die ersten Handys mit Photo und dann Filmfunktion gab. jetzt benützt fast jeder solche Handys und es wird "alles" gefilmt.

    Wird mit den Drohnen genauso laufen. Da steckt einfach zuviel Geld für die Industrie drin.,
    Ich grüße Euch !
    Je vous salue !
    Greetings to you !

    Kommentar


    • #3
      AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

      toller Markt für die Abschuss Industrie Drohne abschiessen mit Minirakete der FA Drohnenkiller Mit freundlicher Empfehlung im Auftrag DRK

      Kommentar


      • #4
        AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

        Bitte ernsthafte Beiträge in diesem Forum!

        Kommentar


        • #5
          AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

          Das mit den Drohnen ist eine zweischneidige Sache. Die einen haben damit nur Blödsinn im Kopf, die anderen setzen sie sinnvoll ein. Das ist doch immer so mit neuer Technologie.

          Kommentar


          • #6
            AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

            die Drohnen werden kommen, das ist klar. Es ist einfach zu verlockend eine Kamera herumsegeln zu lassen.

            Es gibt auch Pläne Drohnen mit Defibrillatoren aus zu rüsten, die per Handy angefordert werden können. Das könnte Leben retten.

            Momentan ist die Reichweite der privaten Drohnen sehr begrenzt. Die Akkus sind meist nach 20 Minuten leer, manche auch früher. Interessant ist dei Neuentwicklung bei der die Drohne auf Knopfdruck per GPs zurück kommt.
            Das entwickelt sich gerade explosionsartig ...
            Karlchen, früher KarlH..

            Kommentar


            • #7
              AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

              Es gibt auch Pläne Drohnen mit Defibrillatoren aus zu rüsten, die per Handy angefordert werden können. Das könnte Leben retten.
              Das habe ich bereits (auf einem Video) gesehen. Eine Drohne mit einer kleinen erste Hilfe Ausrüstung und Defibrilator. Sowas nenne ich dann sinnvoll.

              Kommentar


              • #8
                AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

                ja, es gibt auch die Idee Pakete per Drohne aus zu liefern. Das funktioniert nur bedingt, weil die Empfänger dann entsprechende Auffangvorrichtungen haben müssen.
                Andrerseits, vor 50 Jahren hätte fast jeder über die Idee einer weltweiten Vernetzung gelacht.

                Nach meiner Beobachtung fliegen die Drohnen (4 Propeller) sehr stabil im Vergleich zu einem Hubschraubermodell. Dadurch sind auch die Aufnahmen leichter zu machen und von besserer Qualität.
                Ich habe Kinder gesehen, die innerhalb von wenigen Minuten lernten eine Drohne zu steuern. Wenn ich daran denke wie oft mein Minischrauber in die Bäume gerauscht ist ...
                und wie oft dabei der Heckrotor zu Bruch ging ...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

                  hallo Akteisenfahrer,
                  ich finde den Beitrag über Drohnen durchaus ernsthaft. Wie Thorsten schon schrieb kann man Drohnen durchaus sinvoll einsetzen. Ich habe das Video auch gesehen, in dem ein Mann in einem Einkaufszentrum einen Herzanfall erlitt und mittels einer Drohne, die die notwendige Ausrüstung zu Hilfsmaßnahmen enthielt, gerettet wurde.
                  Zum Anderen ist es auch deshalb ein ernsthaftes Thema, weil man als Bürger immer weiteren " Überwachungen" ausgesetzt ist. Wer sich darüber keine Gedanken mach, ist nicht in der Lage über den Tellerrand zu schauen.

                  LG

                  Krautjunker

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

                    Hi!

                    Meine Kritik bezog sich auf den Beitrag vom Dronenkiller. Dronen sind ein schönes Spielzeug. Können natürlich mißbraucht werden wie der Inhalt eines Messerblocks aus der Küche. Inzwischen gibt es Gesetze die den Gebrauch von Dronen regeln. Schwarze Schafe wird es immer geben. Kuxdu!

                    http://www.drohnen.de/vorschriften-g...-multicoptern/

                    Satire:

                    Was ist schwarz und hängt im Baum? ... Spanner nach dem Waldbrand! ... und das rote daneben? ... Das Fernglas! Das glüht noch! Grins!

                    Grüßlinge!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

                      Satire:

                      Was ist schwarz und hängt im Baum? ... Spanner nach dem Waldbrand! ... und das rote daneben? ... Das Fernglas! Das glüht noch! Grins!


                      Das ist die richtige Art an das Thema ran zu gehen ! Danke Alteisenfahrer.


                      Soweit ich informiert bin gelten gegenwärtig für Drohnen dieselben Gesetze und Vorschriften wie für Modellflugzeuge:


                      es gibt (noch) kein generalisierte Verbot von Drohnen. Verboten sind Drohnen im Bereich von besonders schützenswerten Monumenten (Kölner Dom), sensiblen Anlagen (Atomkraftwerke), sämtlichen militärischen Einrichtungen, Botschaften, Flughäfen, Trafostation, Hochspannungsleitungen, U-Bahnbereich, Autobahnen, Staßen allgemein, Gefängnisanlagen, Naturschutzgebiete, Stadien, Tiergärten, Menschenansammlungen, und Ähnliches. Dann kommt der Schutz der Privatspähre, also Hausnähe, Garten, etc.
                      Der Rest ist frei, also ca. 80 % des Landes.


                      Der Unterschied zu den Modellflugzeugen ist die hohe Beweglichkeit und bessere Steuerung der Drohnen. Die können z. B. in einem Garten fliegen, was mit einem Modellflieger nicht ratsam ist.
                      Betongold forever !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

                        Ich finde die Diskussion über die Drohnen hochinteressant !

                        Ich habe mir auch ein paar Infos im Internet angesehen. Das Problem ist wohl das "Gewicht" der Drohnen und die Einsatzmöglichkeit. So mit 100 g das ist eher Spielzeug, mit 2 bis 5 t das ist ein Kriegsgerät.

                        Leider wird für Beides derselbe Begriff verwendet. Es wäre wichtig das auch hier zu unterscheiden.

                        Hinsichtlich des Ausspionierens (Garten des Nachbarn) ist gegenwärtig" Luft" in der Gesetzgebung. Aber wenn die Drohne (Minidrohne) vernünftig aufnehmen soll, muss sie nah rankommen. Einfach Gartenschlauch bereit halten und die Drohne kassieren.
                        Das gibt einen äusserst interessanten Ansatzpunkt für einen Prozess. Dank Drohne brauchen wird bald 1000 Anwälte, 200 Richter etc. mehr
                        Die Drohne schafft Arbeitsplätze ! Wer könnte also noch was dagegen haben ?? !!
                        stripsil
                        Erfahrenes Forumsmitglied
                        Zuletzt geändert von stripsil; 25.10.2015, 11:30.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

                          Schrecklich

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

                            Die Entwicklung der "zivilen Drohnen" steht gerade erst am Anfang. Hab ihr schon bemerkt wieviele Aufnahmen im Fernsehen von Drohnen gemacht werden ? Immer wenn ein Luftaufnahme zu sehen ist die recht nah dran ist, oder zwischen Häusern und Bäumen, wo kein Hubschrauber rein kommt, das sind Drohnen. Auch innerhalb von hohen Gebäuden werden Minidrohnen für Aufnahmen benutzt. Viele Tieraufnahmen aus der Luft stammen von Drohnen, weil ein Hubschrauber die Tiere schlichtweg weg pusten würde.
                            Ich habe mir eine Drohen gekauft und mache Filme für Leute die ihr Haus verkaufen wollen. Auch das ist ein Einsatzgebiet für Drohnen. Es ist einfach die Zukunft. Intelligente, aufgeschlossene menschen sehen das so, die Paranoiden haben wiedereinmal angst ... vor was eigentlich ? Dass ihr runzeliger Arsch im Internet gezeigt wird ?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Drohnen und Nachbarschaftsstreit, wenn der Nachbar mit einer Drohne zu spionieren anfängt

                              Das ist eine Sauerei mit den Drohnen. Bei uns ist mal jemand ueber den Gartenzaun und hat direkt auf meine Tochter draufgehalten. Haben das Ding dann runtergeholt und zerstoert. Perverser Widerling

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X