Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie wehrt man sich????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie wehrt man sich????

    Hallo Zusammen,

    wieder schreibe ich hier ein Beitrag, wieder bin ich total hilflos!!! Unser Nachbar parkt seit 08:30 Uhr heute Morgen gegenüber unserer Einfahrt! Die Straße ist nicht sehr breit, er darf das eigentlich nicht!

    Grund für ihn ist die Tatsache, das seit Gestern in unserem Garten Arbeiten durchgeführt werden, das passt diesem Nachbarn nicht und damit versucht er die Arbeiten zu verhindern. Ein Nachbar aus unserem Dorf kann somit Baumwurzeln nicht entfernen, da er mit seinem Traktor nicht auf unser Grundstück kann.

    Recht haben und Recht bekommen sind wohl 2 verschiedene Schuhe in diesem Land, bis eine Politesse sich hier verirrt..... Dies ist auch ein Grund weshalb wir unseren PKW nicht auf unserem Grund und Boden parken, sondern einige Häuser weiter bei einem anderen Nachbarn.

    Was kann man tun??? Inzwischen bin ich sogar bereit mit dieser Sache ins Fernsehen zu gehen.

    Vielleicht hilft auch ein Austausch in diesem Forum?

    weitwegww@web.de

  • #2
    Diese Situation kenne ich........
    Binde die Karre an den Tracktor an und weg damit!
    Es müssen 8 m zwischen seiner Karre und Deiner Einfahrt sein!
    Ansonsten Behinderung und Nötigung! Polizei und tschüss(H)

    Kommentar


    • #3
      hallo ihr beiden,
      weit gefehlt, reststrassenbreite, so leid es mir tut sind nun mal keine acht meter sonder 3,50 meter. des weiteren kannst du wenn du der meinung bist, dass er dich behindert abschleppen lasse zunächst auf deine kosten und dann dein geld einklagen, hiezu noch folgende anmerkung, zuerst solltest du den halter (du kennst ihn ja) aufsuchen und ihn auffordern sein fahrzeug zu entfernen. kommt er dieser aufforderung nicht nach kannst du weitere schritte einleiten. im übrigen, die polizei wird nur eingreifen und eine sicherstellung des kfz vornehmen, wenn gefahr in verzug ist, alles andere mußt du privatrechtlich klären. mein tipp: versuch dich so zu einigen, alles andere kann sehr zeitaufwendig und nervend sein. grüße IVO

      Kommentar

      Lädt...
      X