Hallo
Wieder einmal stand die Polizei vor unsere Türe - an einem Freitag gegen 20:00. Nachbarn waren mit ihren Kindern zu einem Spontanbesuch bei uns, und spielten mit unserem Sohn. Kinder sind 7,8 und 2.
Wir wohnen ganz oben. Da ich selbst ein wenig vom Bauen verstehe hätte ich nie eine Wohnung in einem anderen Geschoß in einem Wohnhaus aus diesem Jahrgang (60er) genommen. Ich wohne schon seit über 20 Jahren hier.
Die mittlerweile - alleinstehende - Nachbarin unter uns klopft manchmal so laut rauf, dass die Gläser im Kasten klirren. Und das obwohl unser Sohn höchstens ab und zu läuft - oder sich einfach so bewegt wie es für ein Kind in dem Alter normal ist.
Wer Kinder hat, weiß was ich meine. Damit ist nicht ein Mehrstündiger Marathonlauf, sondern mal ein, zwie Runden durch die Wohnung gemeint.
Das Lästigste ist, dass mittlerweile bei jedem Besuch (mit Kindern) schon die Polizei vor unserer Tür steht. Und das ist nicht sehr prickelnd für die Besucher. Zwar wurde jede der Anzeigen wieder eingestellt. Die Polizei muss allerdings auch bei Kinderlärm nachsehen wenn auf eine Anzeige bestanden wird. Leider kommen in einer Großstadt immer wieder andere Beamte die die Vorgeschichte nicht kennen. Ich bin überzeugt davon dass die kein drittes Mal kommen wenn die wüssten dass beide vorangegange Ereignisse eingestellt wurden.
Am meisten tut mir weh dass sich mein Sohn schuldig fühlt. Wir reden zwar mit ihm ausführlich darüber, aber es hat sich bereits bei ihm verankert. Wir kennen genug andere Kinder - die meisten sind von Natur aus lauter. Und ich möchte nicht dass sich mein Sohn jedesmal schuldig fühlt wenn er seinen natürlichen Grundbedrüfnissen nachgeht - und mit anderen Kindern Spass hat - manchmal eben auch in den eigenen vier Wänden - und dass er Freunde (am liebsten ohnedies nur jeweils einen) einladen darf ohne dass die Polizei kommt.
Wenn ich andere Kinder so beobachte und mir vorstelle zwei drei von denen würden bei uns wohnen - müssten wir die dann fesseln und knebelen? Wo leben diese Kinder? Haben die alle keine Nachbarn? Die werden - soweit mir bekannt - allesamt nciht mit Anzeigen zugedeckt wie wir. (Außer wie hier im Forum geschildert)
Wir wohnen Rand eines Waldes/Naturpark. Alleine deshlab sind wir schon oft draußen und möchten hier nicht weg. Mein Sohn hat das Recht auf ein Mindestmaß auf freie Bewegung - auch innerhalb der eigenen vier Wänden - ohne dass er sich dafür schuldig fühlen muss.
Vielleicht hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen. Auch ohne konkrete Tips. Es hilft glaube ich schon mal ein wenig Erfahrungsaustausch. Ich glaube auch es gibt keinen 100% richtigen Ratschlag. Die Juristerei hilft an diesem Punkt glaube ich auch nicht - meiner Erfahrung nach interessiert es niemanden so richtig.
Bitte keine Tips wie ausziehen, oder so - auch kein Aufruf zu Gegenattaken - das schaukelt alles nur auf. Ich möchte wie in den letzten 15 Jahren einfach in Frieden leben ohne ständige Angst der Rechtfertigung für etwas was ganz normal ist. Eben ein Kind. Auch ich nehme es hin, dass ich jedesmal um 06:30 (auch Sonntags) ein paar Minuten meinen Nachbarn (einen anderen) im Badezimmer höre wenn er während dem Duschen mit seiner Frau spricht/schreit. Lauter als durch eine Zimmertüre - und manchmal auch am Abend. Was solls. Ist eine Wohnung und kein Friedhof.
Wieder einmal stand die Polizei vor unsere Türe - an einem Freitag gegen 20:00. Nachbarn waren mit ihren Kindern zu einem Spontanbesuch bei uns, und spielten mit unserem Sohn. Kinder sind 7,8 und 2.
Wir wohnen ganz oben. Da ich selbst ein wenig vom Bauen verstehe hätte ich nie eine Wohnung in einem anderen Geschoß in einem Wohnhaus aus diesem Jahrgang (60er) genommen. Ich wohne schon seit über 20 Jahren hier.
Die mittlerweile - alleinstehende - Nachbarin unter uns klopft manchmal so laut rauf, dass die Gläser im Kasten klirren. Und das obwohl unser Sohn höchstens ab und zu läuft - oder sich einfach so bewegt wie es für ein Kind in dem Alter normal ist.
Wer Kinder hat, weiß was ich meine. Damit ist nicht ein Mehrstündiger Marathonlauf, sondern mal ein, zwie Runden durch die Wohnung gemeint.
Das Lästigste ist, dass mittlerweile bei jedem Besuch (mit Kindern) schon die Polizei vor unserer Tür steht. Und das ist nicht sehr prickelnd für die Besucher. Zwar wurde jede der Anzeigen wieder eingestellt. Die Polizei muss allerdings auch bei Kinderlärm nachsehen wenn auf eine Anzeige bestanden wird. Leider kommen in einer Großstadt immer wieder andere Beamte die die Vorgeschichte nicht kennen. Ich bin überzeugt davon dass die kein drittes Mal kommen wenn die wüssten dass beide vorangegange Ereignisse eingestellt wurden.
Am meisten tut mir weh dass sich mein Sohn schuldig fühlt. Wir reden zwar mit ihm ausführlich darüber, aber es hat sich bereits bei ihm verankert. Wir kennen genug andere Kinder - die meisten sind von Natur aus lauter. Und ich möchte nicht dass sich mein Sohn jedesmal schuldig fühlt wenn er seinen natürlichen Grundbedrüfnissen nachgeht - und mit anderen Kindern Spass hat - manchmal eben auch in den eigenen vier Wänden - und dass er Freunde (am liebsten ohnedies nur jeweils einen) einladen darf ohne dass die Polizei kommt.
Wenn ich andere Kinder so beobachte und mir vorstelle zwei drei von denen würden bei uns wohnen - müssten wir die dann fesseln und knebelen? Wo leben diese Kinder? Haben die alle keine Nachbarn? Die werden - soweit mir bekannt - allesamt nciht mit Anzeigen zugedeckt wie wir. (Außer wie hier im Forum geschildert)
Wir wohnen Rand eines Waldes/Naturpark. Alleine deshlab sind wir schon oft draußen und möchten hier nicht weg. Mein Sohn hat das Recht auf ein Mindestmaß auf freie Bewegung - auch innerhalb der eigenen vier Wänden - ohne dass er sich dafür schuldig fühlen muss.
Vielleicht hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen. Auch ohne konkrete Tips. Es hilft glaube ich schon mal ein wenig Erfahrungsaustausch. Ich glaube auch es gibt keinen 100% richtigen Ratschlag. Die Juristerei hilft an diesem Punkt glaube ich auch nicht - meiner Erfahrung nach interessiert es niemanden so richtig.
Bitte keine Tips wie ausziehen, oder so - auch kein Aufruf zu Gegenattaken - das schaukelt alles nur auf. Ich möchte wie in den letzten 15 Jahren einfach in Frieden leben ohne ständige Angst der Rechtfertigung für etwas was ganz normal ist. Eben ein Kind. Auch ich nehme es hin, dass ich jedesmal um 06:30 (auch Sonntags) ein paar Minuten meinen Nachbarn (einen anderen) im Badezimmer höre wenn er während dem Duschen mit seiner Frau spricht/schreit. Lauter als durch eine Zimmertüre - und manchmal auch am Abend. Was solls. Ist eine Wohnung und kein Friedhof.
Kommentar