Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

    Hallo Zusammen warscheinlich wird es für den Ein oder Anderen amüsant zu lesen sein aber es geht mir echt nah das mein Nachbar so ist darum frage ich hier um Rat:

    Vor Zwei Jahren habe ich mich von meinem damaligen Partner getrennt und bin in eine Dachgeschosswohnung gezogen. Anfangs war alles ok, ich habe mich freundlich bei den Nachbarn vorgestellt und alles ging seinen Lauf. leider gab es direkt nach 2 Wochen einen Wasserschaden durch die Spülmaschine die defekt war , was mir auch sehr leid tut aber ich konnte eigentlich nichts dafür. die Spülmaschine war aus der eingebauten Küche vom Vermieter und es war äusserlich auch nicht ersichtlich. Die Gebäudeversicherung des Vermieters hat dann nach wohl einigen Streitereien bezahlt wo ich aber nichts dazu kann da es ja auch nicht meine Versicherung ist und ich da keine Aktien drin hatte was den Ablauf angeht.
    Nach dem Wasserschaden fing das Spektakel an , Igrendwann beschwerte sich der Nachbar per Brief bei mir ich würde den Rolladen morgens zu laut hochziehen , ich würde keine Rücksicht nehmen. Anfangs dachte ich noch ok evtl bist Du wirklich zu laut und ich habe versucht langsamer zu öffnen und nicht oben an den Kasten knallen zu lassen. Später beschwerte er sich es wären Schallschutzprobleme im Haus man würde den Staubsauger hören und ich soll nicht Bafuss durch die Wohnung laufen das würde sich wie Trampeltier anhören. Daraufhin sagte ich meinem Vermieter bescheid, der dann den Nachbarn anrief das er das unterlassen soll. ich bin einfach ein schüchterner gutmütiger Mensch der keinen Streit möchte und eigentlich Ruhe und Frieden will. Ich mache keine Partys in der Wohnung und auch keine laute Musik. Gestern kam es dann wieder zum Streit der Nachbar klingelte , ich hatte gerade gestaubsaugt. Er beschwerte sich wieder das Staubsaugen wäre zu laut , seine Frau würde den Staubsauger tragen und Rücksicht nehmen (es war 18.15 Abends also nicht zu spät) und Sonntag hätte ich auch um 15 Uhr gestaubsaugt, warum ich überhaupt jeden Tag staubsaugen würde? Diesmal habe ich mich endlich mal getraut etwas zu sagen und habe ihm gesagt das ich auch zweimal am Tag staubsaugen kann wenn mir das gefällt und ihn das nichts angeht. Ausserdem hat er sich wieder beschwert das ich barfuss gehe (hatte Socken an) , ich würde keine Rücksicht nehmen . Er wurde echt laut und ich muss sagen das ich auch inzwischen Unbehagen habe ihm zu begegnen. Meinen Vermieter habe ich direkt angerufen der weist den Nachbar wieder zurecht er sagt auch das Alltagsgeräusche normal sind. Wie verhalte ich mich gegen so einen Kotzbrocken am besten? Ich möchte mir nichts mehr gefallen lassen , er versucht doch mich einzuschüchtern.

  • #2
    AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

    Hi,

    erstens bist du nicht verpflichtet, dem Mann die Tür aufzumachen, wenn der Klingelt. Lass ihn draußen rumoren und kümmere dich nicht darum. Begegnet ihr euch im Treppenhaus, ignoriere ihn und wenn er laut wird, knall ihm die Tür vor der Nase zu. Solche Typen können einen nur einschüchtern, wenn man es selbst zuläßt. Geht es nicht anders, sag ihm doch auch einmal ganz deutlich - aber bitte ohne ausfallende Schimpfworte - das er dir mit seinem lächerlichen Gezeter mal nachts im Mondschein auf der Wiese begegnen kann.
    Fange nicht an, dich zwanghaft einzuschränken. Sei in deiner Wohnung so, wie du es willst und wenn du barfuß herumlaufen willst, dann tu das. So ein großer Unterschied ist es nicht, ob man nun Socken an hat, oder nicht. Gut, ok, Staubsaugen auf Fliesenboden (ich nehme doch an, du hast Fliesen, oder?) rumpelt halt und man hört es, allerdings gehört das mit zu den normalen Alltagsgeräuschen. Ich denke doch nicht, dass du täglich zwei Stunden lang durch die Wohnung rumpelst? Dagegen kann man in einem Mietshaus letztlich nichts sagen. Allerdings sind manche Uhrzeiten für andere Mieter dann doch nervig auf die Dauer. Vielleicht findest du da für dich einen Kompromiss, dass du vielleicht am Abend etwas früher saugst, oder auch einmal zum Besen greifst. Der rumpelt wenigstens nicht.
    Bei allem anderen würde ich mich auf nichts einlassen und den Mann, wie schon gesagt, einfach stehen lassen.
    Es gibt leider immer wieder Typen, die sich gern mit alleinstehenden Damen anlegen, weil sie glauben, hier ihre Macht gegenüber dem (angeblich) schwachen Geschlecht austoben zu können. Solche Menschen nimmt man am Besten gar nicht ernst und zeigt es ihnen auch.

    Kommentar


    • #3
      AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

      Hallo Kölnerin,
      Du hast Recht, Außenstehende können schon schmunzeln wenn Sie Deinen Bericht lesen. Dem Betroffenen allerdings vergeht das Lachen bei so einem Nachbarn.Crissi hat schon Recht. Wenn dieser Mann wieder klingelt mach einfach nicht auf.Du kannst nichts dafür, wenn die Wohnungen so hellhörig sind und es kann keiner erwarten, dass Du über den Boden schwebst, ob barfuss oder mit Socken.Ich gehe auch davon aus, dass Du nicht stundenlange Wanderungen durch Deine Wohnung machst. Am Sonntag staubsaugen allerdings muß nicht sein, da ist die Kritik berechtigt.
      Wenn Du ihm begegnest grüße höflich, lass Dich aber auf keine Diskussion ein. Lass ihn einfach stehen wenn er mit seinen Vorwürfen anfängt. Wie schon gesagt, das, worüber er sich beklagt, sind normale Alltagsgeräusche, die muß er hinnehmen. Zudem dauern sie ja sicherlich keine Stunden. Gott sei Dank hast Du offensichtlich den Vermieter auf Deiner Seite.
      Also ignoriere den Kleinkrämer, dann gibt er möglicherweise auf. Ich wünsche es Dir!

      LG

      Cinderella

      Kommentar


      • #4
        AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

        Danke erstmal für Eure Antworten, jetzt geht es weiter...
        ich dachte mir ja schon das es bestimmt problematisch wird wenn jetzt auch noch mein Freund bei mir einzieht...
        Also wie gesagt das ist jetzt geschehen und er hat zwei 6 Jährige Kinder die alle zwei Wochen bei Uns übernachten. Die Kinder waren gestern Abend nicht übermässig laut, aber gehen halt doch noch mehr durch die Wohnung wie wir das tun. Das sie nicht toben oder rennen darauf haben wir aufgepasst.Gestern klopffte der Nachbar am laufenden Band von Unten und war auch am rumbrüllen. Mein Freund meinte das er jetzt mal mit ihm redet.. aber ich befürchte das der Nachbar eher ausflippt oder wieder laut wird.:-(

        Kommentar


        • #5
          AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

          Hallo Kölnerin,

          ich lebe ebenfalls in einer Whg, deren Wände dank unsachgemäßer Renovierung nur noch als Sichtschutz dienen.
          so eine Wohnsituation ist eine Zumutung für den, der Ruhe will und für den lauteren Nachbarn.

          Auch wenn du dich formal rechtlich korrekt verhältst, kann die Situation trotzdem für die andere Partei schwer erträglich sein.
          Auch wenn du das nicht gern hörst, ohne Streit in so einer Situation zu leben erfordert von beiden Seiten Zugeständnisse, von dir dass du nicht alles tust, was rechtlich erlaubt ist.

          Bei mir ist es so, dass meine bisherige Nachbarin ausgezogen ist, mit ihr konnte ich Absprachen treffen, damit beide noch etwas Privatsphäre hatten und nicht total lärmgeschädigt waren. Jetzt sind neue Mieter eingezogen und das geht gar nicht mehr.
          Das End vom Lied, ich ziehe um und Vermieter sucht entsprechend hartgesottenen Zeitgenossen.

          Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du dich nicht lieber mit deinem Nachbarn einigst, wenn du Pech hast, bekommst du Nachbarn, die dich so nerven, dass DU laut wirst oder du hast eine Baustelle in der Whg, falls eine Mängelbeseitigung durchgesetzt werden kann.

          LG Traudel

          Kommentar


          • #6
            AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

            hallo Kölnerin,

            dem was Traudel sagt ist wenig hinzuzufügen. Ein Gespräch mit dem Nachbarn kann vielleicht weiterhelfen, eventuell zusammen mit dem Vermieter als Schlichter.
            Hat Dein Freund noch seine alte Wohnung? In dem Fall würde ich mit überlegen, ob Ihr in nicht in dessen Wohnung zieht.

            LG

            Cinderella

            Kommentar


            • #7
              AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

              Einfach nicht locker lassen und auf die harte Tour gehen, solche Menschen verstehen es nicht anderes. Ich würde mal dem zeigen wie sich ein richtiges Lärm anhört. Ich würde täglich Staubsaugen und immer schön klopfen, mit harte Hausschuhen laufen und auch nachts duschen. Das kann Dir niemand verbieten! Wenn er seine absolute Ruhe haben will, dann gibt es auf dem Friedhof genug Plätze für solche Menschen. Also immer hart bleiben und nicht nachgeben!! Und auch nicht grüßen wenn Du ihm begegnest. Halte Dein Kopf immer oben und zeige ihm ein kämpferisches Gesicht! Dann wird er sich wieder in sein Loch kriechen...
              Wie Du mir, so ich Dir...
              RedHeat
              gesperrtes Forumsmitglied
              Zuletzt geändert von RedHeat; 17.10.2016, 20:16.

              Kommentar


              • #8
                AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

                Also ich habe gestern erstmal die Hausverwaltung angerufen, die werden nochmals mit dem Nachbarn und meinem Vermieter sprechen. Das meine Wohnung eine Baustelle wird ist ausgeschlossen da die Mängel wohl nicht zu beseitigen sind und einen neuen Nachbarn wird es auch nicht geben da dies seine Eigentumswohnung ist.
                Ausserdem nachdem er gestern unentwegt geklopft hat ist mein freund dann zu ihm gegangen um zu reden. Das Gespräch soll ruhig und freundlich gewesen sein. Mein freund hat ihm erklärt das die Kinder jetzt alle zwei Wochen da sind und im Moment halt weil Schulferien sind. Ausserdem noch das wir ja darauf achten das sie nicht in der Wohnung toben etc.. er meinte dann sogar noch das er nichts gegen Kinder hat etc.. naja gestern war dann erstmal Ruhe, wir werden nun noch Hausschuhe kaufen und ihm zeigen das wir Uns nicht rücksichtslos verhalten, ich denke das reicht dann aber auch. ich würde es lieber so klären als auf die harte Tour mit ewigen Krieg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

                  @ ReadHeat - dich kann man nicht ernst nehmen.

                  @ Kölnerin:

                  Das meine Wohnung eine Baustelle wird ist ausgeschlossen da die Mängel wohl nicht zu beseitigen sind und einen neuen Nachbarn wird es auch nicht geben da dies seine Eigentumswohnung ist.
                  Ich habe mich im Rahmen meiner eigenen Probleme zu der rechtlichen und baulichen Situation erkundigt.
                  Davon, dass die Mängel nicht zu beseitigen sind, würde ich nicht ausgehen, es ist mehr eine Frage des Aufwands und der Kosten.
                  Bautechnisch ist eine Schalltrichter an dem Ort, an dem er der Schall entsteht, allermeistens zu beseitigen, weniger einfach ist es, wenn man der Empfänger des Schalls ist. Sollte der Pfusch noch nicht verjährt sein, wäre für die Kosten vermutlich ein Versicherung zuständig und müsste nicht einmal der Vermieter aus eigener Tasche zahlen.
                  Das gesagt wird, da wäre nichts zu machen, ist klar, das wäre ja mit Ungemach seitens des Vermieters verbunden, ohne das er persönlich von dem Mangel betroffen ist. Er hofft einfach, dass Ruhe einkehrt und er sich nicht weiter kümmern muss. - Glaubhaft sind solche Aussagen nur, wenn sie von einem Gutachter oder Fachmann kommen.

                  Wenn man sich über ein derartiges Problem nicht einigen kann, dann ist das Prozedere gemäß Auskunft meines RA folgendes -

                  Zunächst wird ein Gutachter bestellt, der feststellt, was genau nicht ordnungsgemäß ausgeführt worden ist und der misst, wieviel Schall in die Nachbarwohnung infolge des Mangels dringt.

                  Daraus ergibt sich ggffs. ein Anspruch auf Nachbesserung seitens des Handwerkers, wenn der so gepfuscht hat, dass die Arbeiten nicht so durchgeführt worden sind, wie normalerweise von einem Handwerker gearbeitet wird.

                  Sollte das nicht zutreffen, kommt es darauf an, ob die Schallschutzrichtlinien des Baujahrs des Hauses eingehalten werden. Werden diese nicht eingehalten und besteht kein Anspruch gegen den Handwerker, besteht ein Anspruch gegen den Eigentümer der Whg mit dem Mangel auf Beseitigung des Mangels. Will der davon nichts wissen hat man die Möglichkeit, sein Recht einzuklagen.
                  Ist der Betroffene Eigentümer, vereinfacht das ein juristisches Vorgehen sogar, denn ein Eigentümer kann selbst klagen, ein Mieter muss sich an seinen Vermieter wenden und ihn auffordern, sich mit dem anderen Vermieter notfalls vor Gericht zu streiten. Das ist bei mir auch ein triftiger Grund, auszuziehen, weil der Rechtstreit über einige Ecken geführt werden müsste.

                  Übrigens könntest du als Mieterin die Handwerksarbeiten bestenfalls verzögern wärst aber letztendlich verpflichtet, sie durch führen zu lassen. - Glück hättest Du, sollte der Gutachter feststellen, dass der Mangel noch im Bereich der Schallschutznormen liegt und der Handwerker nicht nachbessern muss, weil er nicht grob gepfuscht hat.
                  Dein Vermieter kann jedenfalls einem anderen Eigentümer zwar gern sagen, was er denkt, aber das war´s dann auch, mehr Einfluss hätte er, wäre der Nachbar ebenfalls sein Mieter.

                  Dass dein Nachbar nicht auszieht, weil er Eigentümer ist, ist auch nicht gesagt, vermieten ist heutzutage ja recht einfach und einträglich.

                  In jedem Fall ist es ja schon mal ein guter Weg, dass ihr miteinander redet. - Eskalation bringt nichts und lärmtechnisch aufrüsten kann der Nachbar Theoretisch auch.

                  LG Traudel
                  -Traudel-
                  besonders erfahrenes Mitglied
                  Zuletzt geändert von -Traudel-; 18.10.2016, 10:32.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

                    Soweit ich weiss, war die Sache vor Gericht und die Baufirma musste nichts nachbessern. Dumm ist nur das der Nachbar unter mir der sich immer beschwert erst zur Miete wohnte und von dem Problem wusste, dann die Wohnung kauft und im Nachhinein versucht noch Geld zurück zu bekommen. Ich möchte hier nochmal hinzufügen das wir uns nie rücksichtslos verhalten haben, es geht um normale Geräusche die entstehen wenn man durch die Wohnung geht und Staubsaugen das, wenn man es tut 5 min am Tag dauert. Dies geschiet auch zu normalen Zeiten und niemals nach 20 Uhr. Ich mache keine laute Musik , klopfe nicht rum o.ä. Besuch ist auch eher selten und auch zu normalen Zeiten. Ich möchte nicht mehr wie ein normales Leben führen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

                      @kölnerin dies verstehe ich recht gut

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

                        Zitat von Kölnerin Beitrag anzeigen
                        Soweit ich weiss, war die Sache vor Gericht und die Baufirma musste nichts nachbessern. Dumm ist nur das der Nachbar unter mir der sich immer beschwert erst zur Miete wohnte und von dem Problem wusste, dann die Wohnung kauft und im Nachhinein versucht noch Geld zurück zu bekommen. Ich möchte hier nochmal hinzufügen das wir uns nie rücksichtslos verhalten haben, es geht um normale Geräusche die entstehen wenn man durch die Wohnung geht und Staubsaugen das, wenn man es tut 5 min am Tag dauert. Dies geschiet auch zu normalen Zeiten und niemals nach 20 Uhr. Ich mache keine laute Musik , klopfe nicht rum o.ä. Besuch ist auch eher selten und auch zu normalen Zeiten. Ich möchte nicht mehr wie ein normales Leben führen
                        Ganz schön unübersichtliche Situation, da ist schwer zu raten, weil eigentlich auch unklar ist, was deinen Nachbarn umtreibt. - Evtl. bist du "einfach " zwischen die Fronten geraten und es ging Frau Meier, Müller etc. genauso.
                        Normales Leben mit Baumangel ist so eine Sache. - Wenn ich mit meinem Freund etwas besprechen will oder ein wichtiges Telefonat führe, dann entweder im Schlafzimmer oder wir setzen uns ins Auto, wenn nebenan wer daheim ist. - Naja, nur noch bis zum Jahresende.

                        LG Traudel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

                          Ich wollte mal einen Zwischenbericht liefern, seit dem Gespräch was mein Freund mit dem Nachbar führte ist Ruhe , wobei ich noch nicht glaube das dies von Dauer ist.
                          Dieses WE sind die Kinder da wir werden sehen.... Ich habe jetzt noch eine Akkustaubsager gekauft den man nicht hinter sich herziehen muss für zwischendurch und auch noch einen Teppich bestellt der dann noch im Wohnzimmer ausgelegt wird damit hoffentlich die Laufgeräusche etwas eingedämmt werden.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nachbar beschwert sich und wird teilweise laut

                            Daumen drücke, dass es klappt!
                            Teppich bringt auf alle Fälle schon mal was

                            LG Traudel

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X