Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ärger an der Grunstücksgrenze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ärger an der Grunstücksgrenze

    Hallo alle zusammen,
    Wir haben ein Problen mit einen unserer Nachbarn.
    Folgender Sachverhalt:
    Wir haben vor ca 1,5 Jahren neu gebaut,
    musste mit dem Haus wegen der Strasse ca 65 cm höher als die ehemalige höhe gehen.
    Die Grenze zu dem besagten Nachbarn wurde vorher mit einem Erdwall aufgeschüttet. Wir haben jetzt das gesamte Grundstück auf diese Höhe mit Mutterboden aufgefüllt, eine Hecke mit 50 cm
    Abstand zum Nachbarn gepflanzt, und eine Rasenkante errichtet.
    Der Nachbar sucht immer Ärger, jetzt behauptet er
    unser gesamten Wasser würdr sein Wall runterlaufen.
    Wenn sich das nicht ändert würde er seinen Wall wieder abreißen.
    Jetzt meine Frage ?
    Wer ist zuständig und muss die Kosten dafür übernehmen das unser Mutterboden und unsere Hecke
    nicht absacken?
    Der Wall des Nachbarn war schon vorher sa.
    Was kann man machen ?
    Ein Gespäch ist nicht mehr möglich.

  • #2
    Laut 909 BGB darf bei Grabungen auf dem eigenen Grundstück der Boden des Nachbargrundstückes die Stütze nicht verlieren.
    Einige Photos vorab zu Beweissicherung konnen nicht schaden.
    Weiterhin kann hier eine recht verständliche Broschüre gefunden werden:
    http://www.dvs-bw.de/nachbarrecht_tx...BCrttemberg%22

    Diese einfach ausdrucken und den Nachbarn in die Hand drücken. Mancher ist eben schlecht über seine Rechte und Pflichten informiert.

    Kommentar


    • #3
      Norbert hat absolut recht.
      Ihr könnt euch aber auch noch bei der Gemeindeverwaltung oder dem Stadtamt/ Rathaus Infos darüber holen, Die Herrschaften sind in dieser Angelegenheit sehr behilflich. Und Beweise vorher sichern ( Fotos machen):-d
      Gruß Gabi

      Kommentar


      • #4
        Hallo alle zusammen.
        Ich war beim Anwalt, Mein lieber Nachbarn kann seinen Wall jederzeit entfernen solange er unserer
        Erdreich und die Heck nicht abrutschen.
        Ansonsten kann er sich auf eine saftige Rechnung
        gefasst machen.
        Das ganze habe ich schriflich vom Anwalt.

        Schnipi

        Kommentar


        • #5
          Hallo !

          Mein Nachbar hat ein Walnussbaum der ungefähr 2,50mtr. von meiner
          grenze steht und ungefähr 25 mtr.hoch gewachsenist und mir fast das
          ganze Jahr Dreck auf mein Grundstück fällt. Habe dort eine Stzgruppe
          Für meine Feriengäste stehen die auch immer verschmuzt ist.
          Öfters habe ich mit ihm gesprochen umden Baum zu stutzen.
          Die Andwort ist der Baum bringt Sauerstoff.Den platz mus ich jedes
          Jahr mit dem Hochtruckreiniger saubermachen
          Muß ich mir das alles gefallen lassen.

          Kommentar

          Lädt...
          X