Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was tun, wenn der Nachbar krank ist ? Physisch und / oder psychisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was tun, wenn der Nachbar krank ist ? Physisch und / oder psychisch

    Was tun, wenn der Nachbar krank ist ? Physisch und / oder psychisch

    Vielleicht hat hier jemand dasselbe Problem: mein Nachbar hat ( hatte ) Krebs. Er wurde operiert und angeblich ist alles in Ordnung. Aber, sein Verhalten hat sich seither drastisch geändert. Wo wir früher sprechen konnten, da herrscht nun eisiges Schweigen. Wenn er mich sieht, schaut er zu Boden. Ein "Grenzproblem", dass früher kein echtes Problem war, veranlasst ihn nun die Gerichte zu bemühen. Ich habe den Eindruck, dass er sich psychisch sehr stark verändert hat. Was soll ich tun ?
    .
    erfahrene Forumsmitglieder
    Zuletzt geändert von .; 02.05.2023, 11:06.

  • #2
    Wenn Ihr Nachbar krank ist, können Sie ihm auf verschiedene Weise helfen:

    Sehen Sie nach ihnen: Klopfen Sie an ihre Tür oder rufen Sie sie an, um zu fragen, wie es ihnen geht und ob sie Hilfe brauchen. Lassen Sie sie wissen, dass Sie für sie da sind, wenn sie etwas brauchen.

    Bieten Sie an, Besorgungen zu machen: Wenn Ihr Nachbar zu krank ist, um einzukaufen oder seine Medikamente zu besorgen, bieten Sie ihm an, dies für ihn zu tun. Achten Sie darauf, alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, z. B. eine Maske zu tragen und sich sozial zu distanzieren.

    Bringen Sie ihnen Essen: Wenn Ihr Nachbar zu krank ist, um zu kochen, bieten Sie ihm an, ihm ein oder zwei Mahlzeiten zu bringen. Sie können auch eine Essenslieferung für sie bestellen, wenn sie das wünschen.

    Helfen Sie bei der Hausarbeit: Wenn Ihr Nachbar zu krank ist, um zu putzen oder Wäsche zu waschen, bieten Sie ihm an, ihm bei diesen Aufgaben zu helfen.

    Bieten Sie emotionale Unterstützung an: Krank zu sein kann einsam und anstrengend sein. Bieten Sie Ihrem Nachbarn ein offenes Ohr und emotionale Unterstützung an. Lassen Sie sie wissen, dass Sie sich um sie sorgen und dass Sie ihnen helfen, diese schwere Zeit zu überstehen.

    Denken Sie auch daran, auf sich selbst aufzupassen und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um zu verhindern, dass Sie selbst krank werden.
    von Natur aus cool
    Cool by nature
    naturellement cool

    Kommentar


    • #3
      Leider ist es so, dass viele Krebsarten "streuen". Also, Metastasen bilden. Das sieht dann meist ganz gut aus nach der Operation, aber, es wächst bereist an anderer Stelle ein neuer Krebs / Tumor. leider oft auch im Gehirn. Die Folge kann eine massive psychische Veränderung sein.
      So wie sich der Nachbar jetzt verhält, scheint er krank zu sein. Hoffen wir, dass er nur eine postoperative Veränderung ist, oder eine Folge der Krebserkankung. Das nädert sich dann wieder in die positive Richtung. bei einem Tumor, geht es leider in die andere Richtung.
      Betongold forever !

      Kommentar


      • #4
        Mein Nachbar war schwer krank. Was bei einem gesunden Menschen lediglich zu einem Lächeln geführt hätte, empfand er als Bedrohung oder Angriff. Das ging so weit, dass er ständig Anzeigen machte. Glücklicherweise hat die Polizei gemerkt dass er nicht mehr ganz normal ist und die Anzeigen entsprechend behandelt.
        Einmal hatte er einen guten Tag und hat mich eingeladen mit ihm eine "Friedenspfeife" zu rauchen.
        EIne Woche später hat er wieder die Polizei angerufen, weil ich "zu laut Gras gemäht" habe.
        Er ist vor einiger Zeit gestorben. Vermutlich auch für ihn ein gute Lösung.
        Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
        Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
        A bad truth is better than a good lie !

        Kommentar


        • #5
          3 % der Bevölkerung sind schizophren. Weitere 5 % haben erhebliche psychische Probleme. Dann kommen noch die Leute mit einem schlechten Charakter und Personen in einer angespannten Lebenslage. Also, bei ca. 30 % ist die Nachbarschaft ein Problem.
          In letzer Zeit kommen auch noch vermehrt finanzielle Probleme hinzu. Spannungen sind also fast der Normalzustand !

          Kommentar

          Lädt...
          X