Hallo zusammen,
ich lebe seit eineinhalb Jahren zur Miete in einer netten kleinen Wohnung im EG. Mit der Mietpartei im OG gibt es Ärger und Probleme seit deren Einzug vor einem Jahr. Es geht um Ruhestörungen (u.a. lautstarkes Feiern mit Musik und ordentlich Alkohol), Sicherheitsaspekte (Haustür blieb über Nacht offen) und deren Sozialverhalten (auch andere Nachbarn haben sich beschwert). Ich hatte es mit freundlichen Gesprächen, einem freundlichen Brief und viel Geduld probiert. Erst nachdem ich mich vor einigen Monaten an den Vermieter gewendet hatte (Vermieter und Mietpartei oben sind befreundet), ist es etwas besser geworden.
Dennoch wurde auch danach mehrfach z.B. an Feiertagen in der Mittagszeit auf dem Balkon gesägt und gehämmert. Meine Gartenmöbel werden völlig selbstverständlich als Ablage für deren Paketlieferungen genutzt. In einer Woche kommen teils bis zu vier, an manchen Tagen kommen drei Lieferungen von drei Paketdiensten. Ich musste neulich meinen Sessel von drei riesigen Paketen frei räumen, um mich setzen zu können. Weil mit den Nachbarn nicht zu reden und insbesondere er unglaublich aggressiv ist, habe ich quer durch die Republik den Paketdiensten Bescheid gegeben, dass ich nichts mehr annehme. Nun landen die Teile nach Absprache zwischen den Nachbarn oben und den Paketdiensten hinten im Garten auf meinen Sachen.
Ein Fenster eines Raumes im EG, der von der Mietpartei oben genutzt wird, bleibt jetzt im Sommer permanent auch über Nacht komplett geöffnet, da passt gut jemand durch. Die vordere Haustür wird über Nacht abgeschlossen; je nach Lust und Laune machen die das dann und wann; ich muss also so oder so jeden Abend schauen. Nicht weniger zu schaffen machen mir die aggressive Art, in der die zwei unterwegs sind. Er pöbelt und raunzt ständig rum. Dazu kommt die Einstellung, wir haben die Wohnung, den Schopf und die Garage gemietet, wir sind hier die Herren im Haus, aber auch die Tatsache, dass sie regelmäßig Termine vergurken wie Schornsteinfeger, Stromablesung usw. und ich dann in der Folge dann eben noch einen Schornsteinfeger-Zusatztermin an der Backe habe.
Ich bin es wirklich leid und mag diesen Verlust an Lebensqualität nicht weiter hinnehmen. Dieser ständige Ärger hat bereits begonnen, mir gesundheitlich zuzusetzen. Um Tipps bzw. Lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank fürs Lesen sagt die Strickliesl.
ich lebe seit eineinhalb Jahren zur Miete in einer netten kleinen Wohnung im EG. Mit der Mietpartei im OG gibt es Ärger und Probleme seit deren Einzug vor einem Jahr. Es geht um Ruhestörungen (u.a. lautstarkes Feiern mit Musik und ordentlich Alkohol), Sicherheitsaspekte (Haustür blieb über Nacht offen) und deren Sozialverhalten (auch andere Nachbarn haben sich beschwert). Ich hatte es mit freundlichen Gesprächen, einem freundlichen Brief und viel Geduld probiert. Erst nachdem ich mich vor einigen Monaten an den Vermieter gewendet hatte (Vermieter und Mietpartei oben sind befreundet), ist es etwas besser geworden.
Dennoch wurde auch danach mehrfach z.B. an Feiertagen in der Mittagszeit auf dem Balkon gesägt und gehämmert. Meine Gartenmöbel werden völlig selbstverständlich als Ablage für deren Paketlieferungen genutzt. In einer Woche kommen teils bis zu vier, an manchen Tagen kommen drei Lieferungen von drei Paketdiensten. Ich musste neulich meinen Sessel von drei riesigen Paketen frei räumen, um mich setzen zu können. Weil mit den Nachbarn nicht zu reden und insbesondere er unglaublich aggressiv ist, habe ich quer durch die Republik den Paketdiensten Bescheid gegeben, dass ich nichts mehr annehme. Nun landen die Teile nach Absprache zwischen den Nachbarn oben und den Paketdiensten hinten im Garten auf meinen Sachen.
Ein Fenster eines Raumes im EG, der von der Mietpartei oben genutzt wird, bleibt jetzt im Sommer permanent auch über Nacht komplett geöffnet, da passt gut jemand durch. Die vordere Haustür wird über Nacht abgeschlossen; je nach Lust und Laune machen die das dann und wann; ich muss also so oder so jeden Abend schauen. Nicht weniger zu schaffen machen mir die aggressive Art, in der die zwei unterwegs sind. Er pöbelt und raunzt ständig rum. Dazu kommt die Einstellung, wir haben die Wohnung, den Schopf und die Garage gemietet, wir sind hier die Herren im Haus, aber auch die Tatsache, dass sie regelmäßig Termine vergurken wie Schornsteinfeger, Stromablesung usw. und ich dann in der Folge dann eben noch einen Schornsteinfeger-Zusatztermin an der Backe habe.
Ich bin es wirklich leid und mag diesen Verlust an Lebensqualität nicht weiter hinnehmen. Dieser ständige Ärger hat bereits begonnen, mir gesundheitlich zuzusetzen. Um Tipps bzw. Lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank fürs Lesen sagt die Strickliesl.
!

Wie sieht ein Lärmprotokoll für eine Mietminderung aus?
Kommentar