Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit dem Nachbarn wegen Hundekot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit dem Nachbarn wegen Hundekot

    Schönes Wochenende liebe Mitglieder,

    2022 zog Familie A in ein Reihenendhaus in einer ländlichen Gegend. Hauseingangs ist ein privater Zufahrtsweg rechts davon ein öffentliche Zufahrt zu Garagen, Soweit alles paletti, Nachbarn sind super, alle freundlich wenn auch distanziert. Soweit nix besonderes.

    Letztes Jahr, und dieses Jahr viel schlimmer, sammelt sich an beiden Zufahrtswegen viel Hundekot. Familie A stinkt es so richtig in den Garten rein da der Hund direkt an ihrer Hecke scheisst und der/die Besitzer/in (noch unbekannt) die Hinterlassenschaft nicht entsorgt.
    Interessanterweise konnten 11 Nachbarn den oder die Übeltäter nicht ausfindig machen und das bescheuerte ist das keine 200m weiter ein Hundeklo-Feld ist.
    Wer ist bitte so rücksichtslos und faul und kriegt das nicht weggemacht?

    Nun hat Familie A die Häufchen aufgesammelt, eingetütet und öffentlich zur Abholung und Entsorgung bereitgelegt.
    Diese Tüte landete nun im Garten besagter Familie.

    Potentielle Hundebesitzer wurden bereits angesprochen aber es war natürlich keiner.

    Zur Abschreckung und verhindern weiterer Häufchen wurde Essig ausgebracht, alternativ wurde auch schon Cayennepfeffer besorgt aber aufgrund der extremen Wirkung noch nicht benutzt.

    Nun zur Frage.
    Hat Jemand noch eine Idee der Situation Herr zu werden?
    Ordnungsamt und Polizei können nur in akuter Situation bzw. in flagranti erwischt helfen. Kamera geht nicht da öffentliche wege

    Viele Grüße
    Gärtnerin
    Zuletzt geändert von Moderatorin; 06.05.2024, 09:26.

  • #2

    Dein Text : Nun hat Familie A die Häufchen aufgesammelt, eingetütet und öffentlich zur Abholung und Entsorgung bereitgelegt. Diese Tüte landete nun im Garten besagter Familie.


    Das zeigt schon mal, dass es sich um richtig asoziale, aggressive Leute handelt.

    Diese EIgenschaft ist nicht so häufig und man sollte sie einer bestimmten Famili zuordnen können. Ausserdem, von der Größe des Haufens kann auf die Größe des Hundes geschlossen werden.

    Häufig machen Hunde ihr Geschäft zu bestimmten Zeiten, bzw. die Hundebesitzer gehen zu einer bestimmten Zeit mit dem Hund raus.



    Kommentar


    • #3
      Familie A hat sich schon auf die Lauer gelegt und von den gefühlt 100 Hunden hat man schon eine gewisse Ahnung wer, wo, wann rumläuft. Bis jetzt gibt es 2 potentielle Übeltäter, ein älteres Paar mit 2 kurzbeinigen spitzähnlichen Hunden und einen alleinstehenden Mopsbesitzer.

      ​​​​​​ Beide mehr oder weniger in flagranti erwischt allerdings keine Gelegenheit Fotos oder Videos zu machen. Mit dem Mopsbesitzer hat Familie A schon gesprochen, der Hund ist 16 Jahre alt und somit in absehbarer Zeit kein Übeltäter mehr, und der Besitzer war zuvorkommend und verständnisvoll.

      Das Problem gibts wohl schon länger denn in den angrenzenden Mehrparteienhäusern wurde an jeder Wiese und an jedem Beet ein Schild aufgestellt aber die Übeltäter wurden noch nicht gestellt.

      Falls Familie A den Übeltäter stellen sollte und der oder diejenige uneinsichtig ist werden wohl andere Geschütze aufgefahren.

      Eine Idee war die Täter zu fotografieren, Namen und Adresse rausfinden, und in einem netten anonymen Brief Sie anprangern mit einer Aufforderung bei Wiederholung der Straftat Anzeige zu erstatten.....
      Wird nur warscheinlich rechtlich Familie A in Teufels Küche bringen.

      Bis jetzt wären Ideen hochwillkommen
      Viele Grüße
      die Gärtnerin

      Kommentar


      • #4
        .... Wird nur warscheinlich rechtlich Familie A in Teufels Küche bringen.


        Antwort : wenn der Brief vollständig anonym war, wer wird dann wegen was angezeigt ? Ich würde das in aller Ruhe auf mich zukommen lassen.

        Hundescheiße ist auch kaum eine Straftat, sondern wird von der Polizei eher als Bagatellvergehen geahndet.

        Im Prinzip ist es so, dass Hunde gern ganz bestimmte Ort aufsuchen. Ein Hund fängt damit an, und die anderen setzen ihren Haufen dazu.

        Ich würde den Hundkot weg räumen und auf die Stelle Pfeffer streuen. Dann besteht nur noch der Reiz zu niesen, aber nicht zu sch...

        Bei dem alten Hund könnte ich mir vorstellen, dass er einfach nicht mehr allzu weit laufen möchte.

        Zuletzt geändert von Moderatorin; 06.05.2024, 09:28.
        Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
        Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
        A bad truth is better than a good lie !

        Kommentar


        • #5
          Boston legal : Ich würde das in aller Ruhe auf mich zukommen lassen.

          Sehe ich auch so. Shit happens !
          rückwärts aus der Parklücke und schon krachte es ...

          Kommentar


          • #6
            so ein kleines Update,

            es wurde eine Kamera installiert um den Garten zu überwachen. Es ist nichts mehr passiert. Der Übeltäter hat sich andere Plätze ausgesucht zum hinscheissen.

            Man weiss bisher das der Übeltäter spätabends unterwegs ist. Katze ist wegen der Kotgröße schlicht ausgeschlossen. oder die Katze ist doppelt so groß wie eine Maine Coon. War auch zeitweise auch eine Überlegung aber wie gesagt müsste sehr groß sein. So eine große Katze wurde bisher nicht gesichtet.

            Die Scheissplätze an der Hecke wurden konsequent untauglich gemacht. Das zu erhalten kostet Zeit und Geld.
            Jetzt erwägt Familie A eine Falle zu stellen in der Hoffnung das endgültig abzustellen.
            Rechtlich gesehen müsste Familie A einen öffentlichen Weg filmen das verboten wäre. Da es laut Google Gerichtsurteile gibt die Hundehalter verurteilt wurden die Ihren Hund an einem Spielplatz scheissen ließen. Find den leider nicht wieder.

            Um eine wirksame Abschreckung hinzukriegen müsste man eine Falle stellen, in flagranti erwischen, Polizei anrufen und Anzeigen. Evtl noch öffentlich an den Pranger stellen.

            Kommentar


            • #7
              Menthol für die Sauna hilft gegen streunende Hunde Wen ich in meinem Garten ( zur Straße hin offen) einen Hundehaufen sehe, dann entferne ich ihn. Anschließend werfe ich eine Handvoll Menthol auf die Stelle. Das Menthol für die Sauna ist relativ billig.
              Das hat bisher ganz gut geholfen. Es gibt aktuell nur noch 1 - 2 mal pro Jahr Probleme !

              Kommentar


              • #8
                Nah ja, so manche Hundebesitzer kann man aber auch an die Wand nageln.
                Bei uns im Ort sind relativ viele Dogstations zu finden (Eine Kombi aus Mülleimer für den Hundekot + Kackbeutel, die man sich für umme nehmen kann). Und trotzdem bringen es so manche Hundebesitzer nicht fertig, den Kot weg zu räumen.
                Wobei die Leute hier im Ort auch "aufrüsten". Schilder mit "Hier ist kein Hundeklo", inklusive Videoüberwachung und ja... man siehts am Niesen der Hunde ... es wird auch die "Pfefferstreuerwaffe" genutzt. Besonders beliebt ist da wohl Cayennepfeffer. Allerdings behilft man sich dabei auch gegen die ganze Katzenflut hier.

                Aber trotzdem... Es ist nicht zu viel verlangt, mal schnell den Beutel zu zücken und den Haufen weg zu machen.

                Kommentar

                Lädt...
                X