Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

    @ Alteisenfahrer

    Du kriegst es anscheinend echt nicht gebacken, dir die Beiträge richtig durchzulesen. Hier geht es nicht um irgendwelche Vorurteile, sondern um reale Dinge, die nun einmal die Menschen hier beschäftigen. Also hör bitte mal auf, dass den Leuten hier ständig zu unterstellen!
    Und lass es bitte auch einmal, das Forum dauernd mit irgendwelchen Links zuzumüllen. Das fängt an, gewaltig zu nerven.
    Crissi225.01
    Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von Crissi225.01; 29.12.2015, 00:05.

    Kommentar


    • #47
      AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

      richtig chrissi, beschäftigen wir uns mit den Lehmhütten (sh. dein Beitrag Nr. 22 vom 12.12.2015). Alles andere ist sicher nicht zielführend.

      Kommentar


      • #48
        AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

        @ Alteisenfahrer
        keine Ahnung, wer hier den Sch..verzapfst, den Du hier anprangerst.Was ich lese sind verschiedene Meinungen, Befürchtungen und sehr berechtigte Fragen. Eine kleine Korrektur am Rande: Kultur hat nicht sehr viel mit Religion oder Ideologie ( so eine Religion in diese Richtung ausartet) zu tun. Kultur entwickelt sich da, wo Menschen sesshaft werden und/oder in einer Gemeinschaft leben. Denke mal an die Azteken, deren Religion Menschenopfer verlangte und die trotzdem eine hochstehende Kultur hatten. Solche Beispiele gibt es viele.Sogenannte Religionen aber, die ihre Gesetze mit dem Schwert verbreiten wollen, die durch Furcht und Schrecken herrschen und Kultur vernichten, die sind im finstersten Mittelalter stehen geblieben. Diese Art "Religion" will keine Kultur, sie will lediglich Herrschaft.

        @ Anna
        Du hast völlig Recht mit dem gegenseitigen Respekt. Aber wie Krautjunker schon geschrieben hat, ein gewisser Prozentsatz der Flüchtline lässt diesen Respekt vor unseren Traditionen und Werten vermissen und macht es dadurch denen, die hier eine Heimat finden wollen, schwer und schürt die Vorbehalte.
        Sicher, Deutsche in anderen Ländern nehmen ihre Traditionen mit und pflegen sie in Heimatvereinen, Clubs ect.
        Dein Beispiel mit Rio hinkt jedoch ein wenig, auch wenn die Feier, die Du dort erlebt hast, ziemlich daneben war.Das Land aber ist christlich und sich dort anzupassen dürfte leichter sein als es für viele der Flüchtlinge hier ist.
        Im Allgemeinen zeigen Deutsche Toleranz und nehmen gelassen zur Kenntnis, dass musl. Frauen auch hier in Burka oder ein entsprechendes alles verhüllendes Gewand gekleidet sind. Ich weiß allerdings aus eigener Erfahrung, dass diese Toleranz in musl. Ländern/Gebieten nicht so sehr verbreitet ist. Das war in den Städten, die Du aufzählst, früher anders und nicht nur, weil sie durch ihre Geschichte an " Fremde" gewöhnt waren. Davon ist heute nicht viel übrig geblieben, weder von den Städten noch von der Toleranz.
        Kurz, wenn nicht von beiden Seiten die gleiche Toleranz aufgebracht wird dann führt das zu Spannungen, die sich in leider meist gewaltätigen Aktionen entladen.Diese Gewalt - egal von welcher Seite ausgeführt- ist absolut unakzeptabel.

        Kommentar


        • #49
          AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

          Anna, der Kommentar von Crissi bezog sich auf etwas, was Krautjunker schrieb. Wieso gräbst Du das hier aus? Hat doch nichts damit zu tun was im Moment hier geschrieben wird.
          Und ob aus den Städten nur "Studierte" flüchten möchte ich bezweifeln. Wenn ich an die Reportagen denke habe ich zum größten Teil junge Männer gesehen und denke nicht, dass es alles Hochschulabsolventen waren. Es ist auch egal, wie sie im Heimatland gewohnt haben, da gehe ich bei der " Lehmhütte" eher davon aus,dass sie als " Symbol" für eine andere Lebensweise als die unsere herangezogen wurde. Ebensowenig garantiert ein Schulbesuch einen späteren hohen Intellekt. Da muß man sich nur bei uns hier umschauen, und das dürfte weltweit ebenso sein.

          Salü

          Gerdis

          Kommentar


          • #50
            AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

            Ich finde es jedenfalls erschütternd, wie naiv und gutgläubig das Thema Flüchtlinge teilweise gesehen wird. Helfen ist ist eine Sache, die Augen vor den Dingen verschließen, die sich sonst noch abspielen eine andere.
            Hier in Deutschland müht man sich nach Kräften ab, der Situation gewachsen zu sein. Ob aber Integration für alle der richtige Weg ist, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, es ist wichtig und auch richtig, den Flüchtlingen so lange die Situation in ihrem Heimatland so unberechenbar ist, eine sichere Zuflucht zu gewähren. Aber ob man sie dann unbedingt gleich intergrieren muss, ist eine gute Frage.
            Vor allem, da das einige auch gar nicht wollen. Inzwischen hatte ich die Gelegenheit, mich mit einigen Flüchtlingen aus einem Heim zu unterhalten. Sie waren dankbar, hier zu sein, dem Terror entkommen zu sein, aber bleiben wollen sie eigentlich nicht. Wobei das nicht an den "bösen Deutschen" liegt, die sie angeblich nicht akzeptieren - was ja offensichtlich nicht stimmt! Aber es ist hier vieles zu fremd für sie und sie wissen nicht, ob sie sich auf die Dauer hier wohl fühlen werden. Zudem fiel auch der Satz, dass man die Heimat vermisse.
            Es war jedenfalls sehr interessant, einmal die andere Seite zu hören. Es ist also beileibe nicht so, dass sich nur der Deutsche Sorgen macht um seine Zukunft. Auch unter den Flüchtlingen macht man sich ähnliche Gedanken.

            LG

            Ilythia

            Kommentar


            • #51
              AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

              @ Alteisenfahrer,

              unser Wunsch für 2016, etwas weniger vom Forum wegführende Links,

              dafür mehr Qualität, und wenn schon Filme, dann so eingeben, dass sie im Forum laufen. Sonst sind unsere Leser weg...

              youtube Filme laufen hier im Mobbingforum, wenn Du bei youtube auf teilen gehst und dann auf einbetten. Den Link unter "einbetten" kopieren und dann über "Link einfügen/editieren" (das ist die kleine Weltkugel), im Forum veröffentlichen. Dann klappt das auch mit youtube ...


              http://<iframe width="420" height="315" src="https://www.youtube..../embed/ZMMbuJDEQ0g" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

              Kommentar


              • #52
                AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

                ich komme gerade von einer Besichtigung zurück: ein Haus in der Nähe eines Asylantenheimes. Der Besitzer hat Hypotheken auf dem Haus, jetzt ist der Wert des Hauses unter den Hypothekenwert gefallen. Darüber berichtet die Presse nicht, stattdessen die wirklich blödsinnige Lüge, die Heime für Flüchtlinge und Asylanten würden sich nicht auf die Immopreise auswirken. Gerade in kleineren Städten und Gemeinden ist das für die Häuser in der unmittelbaren Umgebung eine Katastrophe. Was eine Entschädigung der Betroffenen angeht: Fehlanzeige ! Warum ? Nun, es gibt offiziell keine Wertminderung durch Asylanten.
                Betongold forever !

                Kommentar


                • #53
                  AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

                  offiziell gibt es nie irgenwelche Vorfälle oder Schäden, zumindest sickert da nur manchmal ( und unwillig) etwas in der Presse durch. Nur wenn etwas wirklich nicht unter den Tisch zu kehren ist, weil vielleich jemand etwas aucc noch mit Handy aufgenommen hat und man dann befürchten muß, dass es ins Net gestellt wird.Sorry, im Moment bin ich etwas am grummeln.Das, was ich hier mit meinem Haus erlebe, das ich Flüchtlingen zur Verfügung gestellt habe, reicht mir völlig aus mich mit mildtätigen Werken in Zukunft sehr zurück zu halten. Inzwischen mobbt mich der ganze Ort, obwohl ich ja keinen der Flüchtlinge persönlich eingeladen habe, sondern sie schlichtweg zugewiesen wurden. Im hiesigen Supermarkt steht jeder anwesende Kunde schon in den Startlöchern, um die dort einkaufenden Asylbewerber davon abzuhalten,Packungen einfach aufzureißen ( schließlich will man ja keine Katze im Sack kaufen) und wenn der Inhalt nicht den Erwartungen entspricht, diese einfach auf den Boden zu werfen. Auch das wird mir letztendlich angelastet.Der Wille, diese Flüchtlinge herzlich aufzunehmen sinkt hier von Tag zu Tag, ebenso wie die Immobilienpreise. Dieser Ort hier war " Schlafstadt" für die nächstgelegene Kreisstadt. In den letzten 14 Tagen sind alleine schon 5 Bauanträge abgeblasen worden und die, die verkaufen wollen warten vergebens auf willige Käufer.
                  So kann das nicht weitergehen.

                  LG

                  Krautjunker

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

                    @ Krautjunker

                    Du wirst "lachen". Bei uns am Ort spielen sich ähnliche Szenen ab. Soetwas habe ich noch nie erlebt. Bisher hat man sich noch zurück gehalten, Häuser oder Wohnungen zur verfügung zu stellen. Aber die Asylanten, die man hier in einer Herberge untergebracht hat, sorgen für genügend Zündstoff. Es vergeht kein Tag ohne, dass nicht Polizei vor Ort ist. Entweder, weil sich die Leute untereinander in die Haare kriegen, aber auch, weil sich Anwohner beschweren, dass man sie anpöbelt.
                    Meine Tochter kann ebenfalls die Beobachtungen in den Supermärkten bestätigen. Sie kam ganz fassungslos nach Hause und erzählte, dass man Asylanten aus dem Supermarkt verwiesen hat, weil die sich da "ungebührlich" betrugen. Zum Einen rissen sie tatsächlich einfach die Lebensmittelverpackungen einfach auf. Ganz dreiste darunter schütteten den Inhalt auf den Boden. Die Verkäuferin nahm man da schon gar nicht ernst. Den Marktleiter beschimpfte man dann auch noch lauthals. Erst, als die Polizei anrückte und die lieben Leutchen "hinausgeleitete" war wieder Ruhe.
                    So etwas bringt man natürlich nicht in der Presse. Auch nicht, dass einige Leute inzwischen Angst haben, wenn sie so eine (wildgewordene) Horde sehen und lieber weg laufen. Mir läuft jedenfalls die Galle über! Auch, wenn das nicht für alle gilt, aber so ein primitives P...k braucht man hier wirklich nicht.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

                      Zitat: Inzwischen mobbt mich der ganze Ort, obwohl ich ja keinen der Flüchtlinge persönlich eingeladen habe, sondern sie schlichtweg zugewiesen wurden.


                      Frage: gibt es das wirklich ? Zuweisungen von Flüchtlingen an Privatpersonen bzw. deren Häuser ? Ich dachte das wäre nur so ein Idee, die diskutiert wird.

                      Was das Anpöbeln durch Asylanten angeht, da geben Dir die Vorfälle von Köln absolut recht : über 700 Anzeigen wegen sexueller Übergiffe etc.

                      Ausserdem, warum soll man Pack nicht Pack nennen ? Diese Typen gehen mit uns auch nicht gerade zartfühlend um.
                      Menno !
                      besonders erfahrenes Mitglied
                      Zuletzt geändert von Menno !; 19.01.2016, 07:39.
                      * Gendersternchen

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

                        @ Menno

                        Da habe ich mich offensichtlich sehr mißverständlich ausgedrück. Diese Flüchtline wurden nicht mir persönlich zugewiesen sondern meiner Gemeinde. Die Gemeinde hat zwar einige Wohnungen angemietet, ursprünglich gedacht für Obdachlose, es war aber nicht Platz genug, um alle Flüchtlinge unterzubringen.Ich habe mich dann überreden lassen, ein Haus von mir mit einigen leerstehenden Wohnungen zur Verfügung zu stellen. Heute kann ich nur sagen, leider und nie wieder. Die Flüchtline in den Gemeindewohnungen sind inzwischen weg, meine dagegen sind nachwievor da und das hat den Eindruck erweckt als ob ich selber Wert darauf lege, dass sie bleiben.Dabei habe ich keinerlei Einfluss darauf wer bleibt oder " weitergeleitet" wird. In einer kleinen Gemeinde ist dann ein Pauschalurteil schnell gefällt.
                        Ich habe mir nicht vorstellen können, was da auf mich zugekommen ist.Dieser Kulturkreis kommt aboslut nicht zurecht mit dem unseren. Patriarchalische Erziehungsmodelle kann man auch so schnell nicht ändern, auch mit gutem Zureden und aufklärenden Worten nicht. Dessen war ich mir zwar bewußt, wie es dann aber in der Realität aussieht war ein echter Schock.Ich will jetzt nicht ins Detail gehen,dafür bin ich im Moment zu zornig und zu sauer. Aber wer hier auf christliche Nächstenliebe und Asylrecht hinweist sollte mal die Realität erleben und sich überlegen, ob man sich als Gast hier bei uns so benehmen darf, egal welche Nationalität oder Hautfarbe dieser Gast hat.

                        LG

                        Krautjunker

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

                          Danke für die Info Krautjunker, ich habe wohl zu schnell gelesen.
                          Hinsichtlich der Wohngewohnheiten von Asylanten gab es schon viele Beschwerden. Die Vorstellungen einiger (mehr als 1000) Asylanten hat sich sehr klar in Köln gezeigt. Warum sollte das bei den Häusern die sie bewohnen anders sein.
                          Da haben wir uns Problem aufladen lassen, das uns noch lange beschäftigen wird. Kein Wunder wenn Seehofer umgekippt ist, die Merkel lässt ihn ständig auflaufen, obwohl er in der Flüchtlingsfrage absolut recht hat.
                          * Gendersternchen

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: rechte Parolen und Hetze gegen kriegsflüchtlinge

                            @ Krautjunker

                            Nah, dass klingt ja "aufbauend". Was sagen denn diejenigen, die dich damals gefragt haben, ob sie die Wohnungen für die Flüchtlinge nutzen können, dazu? Ist die Gemeinde, bzw. das zuständige (Sozial)Amt dann nicht auch verpflichtet einzugreifen? Oder läuft das "neuerdings" so wie bei "allen" Dingen, die mit Flüchtlingen zu tun haben. Immer schön vertrösten und den Deckel drauf?
                            Das dich jetzt die Einwohner deiner "Kuhbläke" mobben ist pure Dummheit, finde ich. Du kannst ja nichts dazu, dass sich ausgerechnet bei dir ein paar schwarze Schwarze Schafe eingenistet haben. Das kann man vorher doch gar nicht wissen.
                            Ich wünsche dir, dass sich das "Problem" schnell lösen läßt...

                            LG

                            Ilythia

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X