Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mietwohnungsnachbarn sind laut und schmutzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mietwohnungsnachbarn sind laut und schmutzig

    Hallo,

    ich wohne in einem 8-Parteien Haus, BJ irgendwann in den 60ern, also miserabler Lärmschutz.
    Im Mietvertrag wird auf die Hausordnung verwiesen, welche regelt, dass in jeder Etage im wöchentlichen Wechsel die Treppe gewischt wird und im 8-Wochen-Rhythmus der Keller.
    Das klappte 7 Jahre reibungslos. Es gab einen Kalender, der von Tür zu Tür gereicht wurde, um an die Kellerreinigung zu erinnern und jeder putzte auch.
    Dann zog eine Familie ein. Der Kalender verschwand auf nimmerwiedersehen bei denen. Die Etage putzen sie ca. alle 3 Monate mal . Ich putze dann halt den ganzen Dreck weg, wenn es mir zu sehr graust. Die Kinder patzen Saftflecken im ganzen Treppenhaus rum, dass man beim Drüberlaufen klebenbleibt. Die Eltern verstreuen ab und an Zigarettenasche. Die Kinder tragen massenhaft Dreck rein durch x-mal raus und reinlaufen. Die Familie ist der größte Schmutzfaktor, putzt aber nicht regelmäßig.
    Für den Keller wurde eine Liste an die Wand geklebt, wo jeder unterschreibt, nachdem er geputzt hat (als Ersatz für den Kalender, den diese Leute unterschlagen haben). Die einzige Mietpartei, die den Keller nie putzt, sind die.
    Die Kinder stellen ihre Musik so laut ein, dass ich sie noch 2 Zimmer weiter hören kann, auch schon um 7 Uhr morgens.
    Sie überfüllen die Mülltonnen, weil sie nicht trennen. Dazu braucht man den Müll nicht durchsuchen, man sieht es ja, wenn die Mülltüte auf die volle Tonne gelegt wird, vom Deckel notdürftig eingeklemmt. Einmal kam ich direkt dazu, wie sie eine riesige Tüte voller Styropor und Plastik in die Tonne stopfte.
    Sie stellen den Keller mit ihren Gerätschaften voll, obwohl sie einen eigenen großen Kellerraum haben.

    Kurz, sie verhalten sich, als wären sie allein im Haus.

    Ich wage nicht, mich bei der Verwaltung zu beschweren. Das habe ich schon mal früher getan, nachdem ich die Frau persönlich angesprochen hatte und es mit dem Dreck immer schlimmer wurde. Daraufhin beschimpfte sie mich übel und absolut unter der Gürtellinie. Jetzt habe ich Angst vor weiteren Repressalien (Auto kaputtmachen etc.) Ausserdem möchte ich nicht riskieren, dass ich ihretwegen noch mehr nebenkosten habe, wenn die Verwaltung den einfachen Weg geht und die Reinigung einer Firma übergibt.
    Was kann ich tun? Ausziehen geht finanziell nicht. Die anderen Mieter stört das Verhalten der Familie zwar auch (weiß ich aus Einzelgesprächen), aber sie wollen nichts unternehmen. Zu lethargisch oder wollen nicht "petzen", keine Ahnung.

    Ich fühle mich jedenfalls hier komplett unwohl, seit diese Egomanen neben mir wohnen. Vor allem, da ich immer extra darauf geachtet habe, zu Zeiten, wo die kleinen Kinder schliefen, ja keine lauten Geräusche zu produzieren. Und ich habe ihnen x-mal ausgeholfen mit allem möglichen Kleinkram, den sie sich von mir ausgeborgt haben. Vor der Beschwerde bei der Verwaltung habe ich auch extra und freundlich mit den Leuten geredet, nur als es danach immer schlimmer wurde, wählte ich die schriftliche Beschwerde. Also an mir lag es nicht.

  • #2
    AW: Mietwohnungsnachbarn sind laut und schmutzig

    Hallo Monk,

    ich kenne diese Situation aus eigener Erfahrung sehr gut.
    Die Mieter,die den meisten Dreck machen,putzen nie oder ganz selten.
    Es ist sehr schwierig,dass Problem ohne Ärger zu lösen.
    Ich habe damals versucht mit der Familie zu reden,hatte anschließend nur Ärger.
    Es wurden Lügen über mich verbreitet u.s.w.
    Da ich von dieser Familie eh terrorisiert wurde,habe ich die Hausverwaltung eingeschaltet.
    Was hatte ich schon zu verlieren.
    Leider hat das nicht viel gebracht,selbst als sich andere Mieter über diese Familie beschwert haben.
    Unser Glück war,dass sie dann umgezogen sind,ein paar Häuser weiter.
    Was soll ich sagen,in diesem Haus ist es dasselbe.Auch dort putzt sie nicht und streitet sich mit den Nachbarn.
    Schade,dass es solche Nachbarn gibt.

    Anscheinend legen einige Mieter keinen Wert mehr darauf,in Frieden zu wohnen.

    Kommentar

    Lädt...
    X