Hallo,
über mir wohnt seit Sommer eine 4-köpfige Familie auf engsten Raum. Die Kinder (Zwillinge sind 2 Jahre alt).
Die Wohnung ist ca. 60 qm groß und leider ist das Haus falsch gebaut und richtig hellhörig. Das Haus wurde 1985 (DDR) nur Platten übereinander gelegt - waren noch stolz so schnell gebaut zu haben.
Teppich oder Vorhänge haben die auch nicht - wozu wir haben doch Kinder - wir dürfen alles! Es hört sich jeden Tag an, als ob die Hanteln auf den Boden schmeißen. In der Woche ist die Hölle von 5.30 Uhr bis ca. 6.45 Uhr. Und dann abends ab 17 Uhr - die spielen schön Ball usw. Und am Wochenende, wenn ich ausschlafen könnte - dann hocken alle 4 morgens im Schlafzimmer und ich werde 6.30 Uhr wach ! Mittlerweile bin ich schon krank geschrieben und habe Beruhigstabletten! Auch diverse andere unangenehme Stresserscheinungen wie entzündete Kopfhaut. Dabei kann ich mir das beruflich im Moment überhaupt nicht leisten!
Ich habe alles versucht Ohropax, in der Stube schlafen es funktioniert nix, der Schall ist unerträglich. Habe mit dieser Frau 2 x geredet, erst zeigte sie sich einsichtig, dann hängt sie ein Schreiben ran, (es haben sich noch mehrere beschwert) wir wären kinderunfreundlich. Dabei habe ich selbst ein Kind. Die Mieter über der Familie haben sich auch beschwert bei ihr und auch bei der Wohnungsgesellschaft. Bei der Wohungsgesellschaft habe ich mich auch beschwert - mündlich ohne Erfolg und schriftlich (Antwort steht noch aus).
Und jetzt der Hammer - als der Mieter über dieser 4-köpfigen Familie nur in der Küche Parkett legen wollte (ist jetzt schon eine Weile her) - mußte er (fast eidesstaatlich) versichern daß er daunter Schallschutz legt. Das können wir beide nicht verstehen - nur in der Küche. Und ich darf das in meiner ganzen Wohnung ertragen - nicht einen Winkel habe ich wo es ruhig ist???
Umziehen ist so gut wie unmöglich. Bin eine alleinerziehende Mutter, wohne 12 Jahre in dieser Wohnung (habe mich jetzt erst das 1. Mal beschwert!!!) und inzwischen sind bei uns die Wohnungspreise so explodiert, daß ich nichts Passendes finden kann. Außer in den Randgebieten - sozialer Brennpunkt, was ich meinem Kind und mir nicht zumuten kann. Die Kosten kann ich auch nicht tragen, da viele meiner Sachen einen Umzug nicht überstehen würden. Was nun?
Ich freue mich über jeden Rat! Gerne auch wie ich soviele Gutes von oben wieder zurückgeben kann !
Danke im voraus
Reni B.
über mir wohnt seit Sommer eine 4-köpfige Familie auf engsten Raum. Die Kinder (Zwillinge sind 2 Jahre alt).
Die Wohnung ist ca. 60 qm groß und leider ist das Haus falsch gebaut und richtig hellhörig. Das Haus wurde 1985 (DDR) nur Platten übereinander gelegt - waren noch stolz so schnell gebaut zu haben.
Teppich oder Vorhänge haben die auch nicht - wozu wir haben doch Kinder - wir dürfen alles! Es hört sich jeden Tag an, als ob die Hanteln auf den Boden schmeißen. In der Woche ist die Hölle von 5.30 Uhr bis ca. 6.45 Uhr. Und dann abends ab 17 Uhr - die spielen schön Ball usw. Und am Wochenende, wenn ich ausschlafen könnte - dann hocken alle 4 morgens im Schlafzimmer und ich werde 6.30 Uhr wach ! Mittlerweile bin ich schon krank geschrieben und habe Beruhigstabletten! Auch diverse andere unangenehme Stresserscheinungen wie entzündete Kopfhaut. Dabei kann ich mir das beruflich im Moment überhaupt nicht leisten!
Ich habe alles versucht Ohropax, in der Stube schlafen es funktioniert nix, der Schall ist unerträglich. Habe mit dieser Frau 2 x geredet, erst zeigte sie sich einsichtig, dann hängt sie ein Schreiben ran, (es haben sich noch mehrere beschwert) wir wären kinderunfreundlich. Dabei habe ich selbst ein Kind. Die Mieter über der Familie haben sich auch beschwert bei ihr und auch bei der Wohnungsgesellschaft. Bei der Wohungsgesellschaft habe ich mich auch beschwert - mündlich ohne Erfolg und schriftlich (Antwort steht noch aus).
Und jetzt der Hammer - als der Mieter über dieser 4-köpfigen Familie nur in der Küche Parkett legen wollte (ist jetzt schon eine Weile her) - mußte er (fast eidesstaatlich) versichern daß er daunter Schallschutz legt. Das können wir beide nicht verstehen - nur in der Küche. Und ich darf das in meiner ganzen Wohnung ertragen - nicht einen Winkel habe ich wo es ruhig ist???
Umziehen ist so gut wie unmöglich. Bin eine alleinerziehende Mutter, wohne 12 Jahre in dieser Wohnung (habe mich jetzt erst das 1. Mal beschwert!!!) und inzwischen sind bei uns die Wohnungspreise so explodiert, daß ich nichts Passendes finden kann. Außer in den Randgebieten - sozialer Brennpunkt, was ich meinem Kind und mir nicht zumuten kann. Die Kosten kann ich auch nicht tragen, da viele meiner Sachen einen Umzug nicht überstehen würden. Was nun?
Ich freue mich über jeden Rat! Gerne auch wie ich soviele Gutes von oben wieder zurückgeben kann !
Danke im voraus
Reni B.
Kommentar