Hallo,
ich habe einen äußerst einfallsreichen Nachbarn, was das Thema Mobbing unter Nachbarn angeht:
Im vorletzten Herbst war es sein
Im Sommer ging es im Garten weiter: Blumen abreißen, lautstark und mehrfach schriftlich verlangen, dass mein Garten "nach seinem Geschmack" gestaltet wird, Beschimpfungen, behaupten ich gehöre in die Psychiatrie, bedrohliches Auftreten, häufiges Kontrollieren,
ohne jeden Anlass Stein gegen die Haustür werfen, tc.
Vor einiger Zeit ist nun eine rechtsanwaltlich verfügte Unterlassung an ihn ergangen, wonach er mich nicht ansprechen, beleidigen, bedrohen oder nachstellen darf bzw. dürfte, denn gestern hat er all dies wieder getan. Anlass: Ich habe beim Schneeräumen einen kleinen Schneehaufen erzeugt, der auf einer Länge von vielleicht 10 cm seinen Zaun berührt... .
Als ich bei der Polizei war, durfte ich zwar eine Strafanzeige wegen Beleidigung aufgeben, die Unterlassung gegen meinen Nachbarn hatte aber offensichtlich keinerlei Bedeutung. Meine Schilderung, dass der Nachbar äußerst bedrohlich aufgetreten wäre, die Distanz nicht gewahrt habe, mein lautes Stopp nicht respektiert hat, ist rechtlich irrelevant. Nur eine Bedrohung wie "Ich schlag dich tot" u.ä. wäre rechtlich bedeutsam, wurde ich aufgeklärt. Muss es erst derart eskalieren?
Ich habe meinen Nachbarn, der auch noch im Schützenverein ist, als äußerst unkontrolliert und Gewalt bereit erlebt und frage mich und euch hier im Forum, was ich noch tun kann. Dazu kommt, dass der Nachbar gezielt dann massiv auftritt, wenn kein zeuge in der Nähe ist.
Eine Menge Geld hat mich der Konflikt außerdem schon gekostet. Berufliche Nachteile musste ich schon in Kauf nehmen.
Ein Umzug würde mich auf Jahre finanziell extrem belasten - ich habe die Kosten für diesen Umzug noch lange nicht abgetragen... .
xx
ich habe einen äußerst einfallsreichen Nachbarn, was das Thema Mobbing unter Nachbarn angeht:
Im vorletzten Herbst war es sein
ohne jeden Anlass Stein gegen die Haustür werfen, tc.
Vor einiger Zeit ist nun eine rechtsanwaltlich verfügte Unterlassung an ihn ergangen, wonach er mich nicht ansprechen, beleidigen, bedrohen oder nachstellen darf bzw. dürfte, denn gestern hat er all dies wieder getan. Anlass: Ich habe beim Schneeräumen einen kleinen Schneehaufen erzeugt, der auf einer Länge von vielleicht 10 cm seinen Zaun berührt... .
Als ich bei der Polizei war, durfte ich zwar eine Strafanzeige wegen Beleidigung aufgeben, die Unterlassung gegen meinen Nachbarn hatte aber offensichtlich keinerlei Bedeutung. Meine Schilderung, dass der Nachbar äußerst bedrohlich aufgetreten wäre, die Distanz nicht gewahrt habe, mein lautes Stopp nicht respektiert hat, ist rechtlich irrelevant. Nur eine Bedrohung wie "Ich schlag dich tot" u.ä. wäre rechtlich bedeutsam, wurde ich aufgeklärt. Muss es erst derart eskalieren?
Ich habe meinen Nachbarn, der auch noch im Schützenverein ist, als äußerst unkontrolliert und Gewalt bereit erlebt und frage mich und euch hier im Forum, was ich noch tun kann. Dazu kommt, dass der Nachbar gezielt dann massiv auftritt, wenn kein zeuge in der Nähe ist.
Eine Menge Geld hat mich der Konflikt außerdem schon gekostet. Berufliche Nachteile musste ich schon in Kauf nehmen.
Ein Umzug würde mich auf Jahre finanziell extrem belasten - ich habe die Kosten für diesen Umzug noch lange nicht abgetragen... .
xx
Kommentar