Hallo liebe Leute,
ich wende mich an euch um ein wenig Rat zu erhalten.
Kurz zur Vorgeschichte: Wir haben vor ca. 2 Jahren eine alleinstehendes Haus mit großem Garten erworben. Die Lage ist sehr ruhig und auch ideal für unsere kleine Familie.
Die Nachbarn sind klasse und wir verstehen uns gut. Der Nachbar direkt gegenüber auf der Gartenseite ist jedoch sehr merkwürdig.
Begonnen hat alles bei unseren Umbaumaßnahmen am Haus. Irgendwann brüllte er sich die Seele vom Leib (wurde mir jedenfalls so berichtet) mit Phrasen von "Ruhestörung etc". Am nachfolgenden Tag versuchte ich die Lage zu klären und klingelte bei ihm -> keiner machte auf.
Anscheinend hat er sich jetzt auf uns eingeschossen: Egal was wir machen, wir bekommen immer einen indirekten Kommentar zur hören (natürlich aus seinem Garten). Nach dem Rasenmähen ein lautes Klatschen, ein nachäffen meines kleinen Sohnes von 3 Jahren beim Spielen. Brüllt herum, dass wir die Ruhe stöhren, hupt mit dem Auto, wenn er an unserem Haus vorbei fährt etc.
Alles aber immer indirekt....
Der Typ hat das Haus selbst erst vor 4 Jahren gekauft, hat eine Frau, keine Kinder und einen 9-17 Uhr Job und ist Mittags immer zu Hause.
Wir sind echt nicht laut, achten auf die Mittagspause und ermahnen unsere Kinder, wenn diese zu laut spielen.
Aber es hilft nichts.
Bisher habe ich diesen Typen ignoriert, aber so langsam häufen sich die versteckten Pöbelein.
Fast jeder Nachbar hatte schon Stress mit dem.
Ich bin auf 180!!!
Bisher hatte ich zwei Vorgehensweisen mir zurecht gelegt:
a) Ich lade ihn und seine Frau zu uns ein, so zum Grillen oder Kuchenessen und tu erst einmal so, als ob nichts wäre. Hoffnung: dass die uns evtl. kennenlernen und dann die Schnauze halten. Ich schlucke meinen Ärger erst einmal runter
b) Konfrontiere ihn und frage was er von mir will. Dann soll er es mir direkt sagen. Ich werde ihm dann "mitteilen", was für ein Schwachsinn er da veranstatlet und ihn sagen, dass das aufzuhören hat, da ich kurz vorm Platzen bin. Sozusagen eine Schocktherapie.
Bisher wollte ich immer Weg a gehen, bin mitlerweile aber der Überzeugung, dass Weg b mit direkter Konfrontation mehr Erfolg hat.
Ich weiß, dass hört sich alles trivial an. Das Problem ist, dass dieser Mensch sein geregeltes Leben hat, keine Kinder und wenn er zu Hause ist, will er seine Ruhe haben. Er fühlt sich halt wie der Oberhüter eines Schrebergartenvereins.
Happt ihr villeicht ein paar Tipps für mich, wie ich mit diesem Typen umgehen soll. Er soll mich ja einfach nur in Ruhe lassen und ich möchte hier auch noch gerne 30 Jahre leben.
Hilfe.
Danke euch und Gruß
Topsi
ich wende mich an euch um ein wenig Rat zu erhalten.
Kurz zur Vorgeschichte: Wir haben vor ca. 2 Jahren eine alleinstehendes Haus mit großem Garten erworben. Die Lage ist sehr ruhig und auch ideal für unsere kleine Familie.
Die Nachbarn sind klasse und wir verstehen uns gut. Der Nachbar direkt gegenüber auf der Gartenseite ist jedoch sehr merkwürdig.
Begonnen hat alles bei unseren Umbaumaßnahmen am Haus. Irgendwann brüllte er sich die Seele vom Leib (wurde mir jedenfalls so berichtet) mit Phrasen von "Ruhestörung etc". Am nachfolgenden Tag versuchte ich die Lage zu klären und klingelte bei ihm -> keiner machte auf.
Anscheinend hat er sich jetzt auf uns eingeschossen: Egal was wir machen, wir bekommen immer einen indirekten Kommentar zur hören (natürlich aus seinem Garten). Nach dem Rasenmähen ein lautes Klatschen, ein nachäffen meines kleinen Sohnes von 3 Jahren beim Spielen. Brüllt herum, dass wir die Ruhe stöhren, hupt mit dem Auto, wenn er an unserem Haus vorbei fährt etc.
Alles aber immer indirekt....
Der Typ hat das Haus selbst erst vor 4 Jahren gekauft, hat eine Frau, keine Kinder und einen 9-17 Uhr Job und ist Mittags immer zu Hause.
Wir sind echt nicht laut, achten auf die Mittagspause und ermahnen unsere Kinder, wenn diese zu laut spielen.
Aber es hilft nichts.
Bisher habe ich diesen Typen ignoriert, aber so langsam häufen sich die versteckten Pöbelein.
Fast jeder Nachbar hatte schon Stress mit dem.
Ich bin auf 180!!!
Bisher hatte ich zwei Vorgehensweisen mir zurecht gelegt:
a) Ich lade ihn und seine Frau zu uns ein, so zum Grillen oder Kuchenessen und tu erst einmal so, als ob nichts wäre. Hoffnung: dass die uns evtl. kennenlernen und dann die Schnauze halten. Ich schlucke meinen Ärger erst einmal runter
b) Konfrontiere ihn und frage was er von mir will. Dann soll er es mir direkt sagen. Ich werde ihm dann "mitteilen", was für ein Schwachsinn er da veranstatlet und ihn sagen, dass das aufzuhören hat, da ich kurz vorm Platzen bin. Sozusagen eine Schocktherapie.
Bisher wollte ich immer Weg a gehen, bin mitlerweile aber der Überzeugung, dass Weg b mit direkter Konfrontation mehr Erfolg hat.
Ich weiß, dass hört sich alles trivial an. Das Problem ist, dass dieser Mensch sein geregeltes Leben hat, keine Kinder und wenn er zu Hause ist, will er seine Ruhe haben. Er fühlt sich halt wie der Oberhüter eines Schrebergartenvereins.
Happt ihr villeicht ein paar Tipps für mich, wie ich mit diesem Typen umgehen soll. Er soll mich ja einfach nur in Ruhe lassen und ich möchte hier auch noch gerne 30 Jahre leben.
Hilfe.
Danke euch und Gruß
Topsi

.Was ist die beste methode auf all diese sachen zu reagieren? Wir haben schon alles durch, von nett bis anschreien ( da läuft er weg oder versteckt sich im Garten).Vielleicht weiß jemand wie man reagieren kann ohne seine gute erziehung völlig zu vergessen.Brauche dringen Hilfe.Im Sommer ist es nämlich kaum auszuhalten.
Hey alle zusammen!
Kommentar