Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

    Hallo Ihr da draußen,

    wir haben Anfang August im letzten Jahr eine Wohnung in einem 2 Familienhaus OG gemietet - unter uns ein Büro eines Steuerberaters. Von Anfang an gab es mit dem unteren Mieter Schwierigkeiten, da er uns die Zufahrt zu unserer Garage mit seinem Auto versperrte, bzw wir nicht in unsere Garage (70. im Monat) mit dem Auto reinfahren konnten. Am Anfang habe ich noch versucht, mit ihm zu reden. Sehr bald haben wir aber gemerkt, das das überhaupt nichts brachte. Am Anfang hat der untere Mieter uns erzählt, die Garage sei undicht, das wir nicht das Auto drin parken können. Da die Vermieter zu diesem Zeitpunkt nicht erreichbar waren, haben wir somit unser Auto vor der Garage geparkt und er daneben. Das hatten wir aber auch schnell aufgeklärt, als wir dann die Vermieter erreicht haben - vor zwei Jahren ist die Teerpappe erneuert worden - die Garage ist bis jetzt trocken. Wir haben natürlich auf unser Recht bestanden, in die Garage fahren zu können. Um das Ganze ein wenig abzukürzen: immer wieder kam der Vermieter rüber und hat sich mit den unteren Mieter gestritten, der untere Mieter hat sogar den Vermieter lautstark vom Hof gejagt. Die Vermieter haben dann vor drei Monaten einen zusätzlichen Parkplatz gebaut, ihm den zugewiesen. Der untere Mieter hat sich nicht dran gehalten. Er hatte mich dann vor fünf Wochen täglich zugeparkt, sodass ich nicht mehr von der Auffahrt kam. Die Polizei bzw. das Ordnungsamt konnte nichts machen, da das alles auf privaten Grund stattfand. Er fing an, uns zu Bedrohen, meistens mich (bin zur seit wegen einer Krebserkrankung in der Erwerbsminderungsrente, was er auch weiß), dann filmte er unseren Hund, der nur bellt wenn jemand kommt, schrie unseren Sohn an, das der Roller zu laut sei (die Polizei kam, um einen anonymen Hinweis nachzugehen, der Roller sei ja frisiert, was er nicht ist), wir erleben Tag für Tag Psychterror vom allerfeinsten (ich habe alles immer wieder den Vermietern mitgeteilt) Am 27.04. kam dann mein Mann von der Arbeit und wollte den unteren Mieter zur Rede stellen. Es wurde lautstark und der Vermieter stand auf einmal in unserem Garten und schrie meinen Mann an, wir wären ja die Störenfriede und sprach die fristlose Kündigung aus. Ich bin runter und habe versucht, die Situation zu entschärfen. Der Vermieter schrie mich dann an und schlug mich mit Gewalt gegen meine Brust, das mir erstmal die Luft wegblieb. Dach schlug er auf mein Auto, das eine dicke Beule auf der Motorhaube zu sehen ist. In der ganzen Zeit haben wir 3 mal die Polizei gerufen, die dann auch endlich kam.

    Am letzen Freitag habe ich Strafanzeige erstattet, erstmal gegen den Vermieter wegen Bedrohung, Sachbeschädigung und Körperverletzung. Wir ziehen hier im nächsten Monat aus, denn das hört nicht auf. Der untere Mieter macht die Psychospielchen nach wie vor mit mir.

    Wir sind im Mieterschutzbund, zum Glück, die helfen uns auch. Heute haben wir die fristlose Kündigung bekommen.
    Heute Abend hat mir eine Bekannte erzählt, das der untere Mieter unsere Wohnung braucht, da das Büro zu klein ist und das jetzt ein abgekarteres Spiel sei, um uns hier so schnell wie möglich raus zu bekommen. Das kann ich natürlich nicht Beweisen.

    Können wir etwas dagegen unternehmen, wenn wir nach unserem Auszug das erfahren, das das wirklich wahr ist?

    Danke schonmal im Vorraus.

  • #2
    AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

    Hallo!

    Das ist ja eine schreckliche Geschichte! Ihr könnt von Glück reden das Ihr bereits eine neue Wohnung habt. Deshalb würde ich erstmal die Sache mit der Körperverletzung und Sachbeschädigung abwarten. Da hast Du bestimmt auch einen Anwalt. Der ist der Fachmann, an den würde ich mich auch halten.
    Ich kann mir vorstellen das eine Schadenersatzklage wegen der Umzugskosten sinnvoll wäre. Das kostet aber nochmal viel "Nervenschmalz". Ob Du dich dem zusätzlichen Gerichtsverfahren stellen willst und/oder sogar draufzahlst musst Du entscheiden. Wichtig ist das der Schaden am Auto durch einen Gutachter festgehalten wird und das Du Zeugen für den Schlag auf Dein Auto hast. Auch die Körperverletzung musst Du beweisen können mit Beispielsweise einem Arztbericht und Fotos. Ob die Sache zur Verhandlung kommt ist Sache des Staatsanwaltes also Strafrecht. Schadenersatz, Schmerzensgeld usw ist Sache des Zivilrechts. Wir sind fast alles Laien und daher können wir auch keine Rechtsauskünfte geben.

    Viel Glück!

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

      Die Sache ist wirklich schrecklich und wir alle mache drei Kreuzzeichen, wenn wir hier raus sind. Besonders begreifen wir überhaupt nicht, warum das so eskalieren muss - wegen einer Zufahrt zur Garage?!? Das macht man doch nicht, oder?

      Wenn wir nach dem Umzug noch Kräfte haben, werden wir sicherlich noch weitere Schritte gehen. Wir halten alles fest, wollten uns heute einen Termin beim Anwalt nehmen.

      Wegen der Körperverletzung: nein, ich war nicht beim Arzt und hatte auch keine Bilder gemacht. Ich habe wohl drei Zeugen (unsere Tochter und zwei Freunde), die das auch am nächsten Tag gesehen haben, das meine Brust blaue Flecke aufwies. Ob das reicht, wissen wir nicht. Deshalb der Gang zum Anwalt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

        Hallo Frau Nachbarin!

        Halte uns mal auf dem Laufenden was der Anwalt dazu meint und wie es weitergeht. Dieser Fall könnte auch für andere vergleichbare Fälle Interessant sein. Oft geben wir Antworten und dann lesen wir nie wieder was. Also, Ich jedenfalls bin gespannt!

        Grüßlinge!

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

          Zitat von Nachbarin Beitrag anzeigen
          Können wir etwas dagegen unternehmen, wenn wir nach unserem Auszug das erfahren, das das wirklich wahr ist?
          Es ist die Frage, ob du eine Ruhe haben oder die nächsten 5 Jahre mit Rechtsstreiten zubringen willst und auch noch eine ganze Menge Geld investieren willst.

          Mögen Rechtsstreitigkeiten heutzutage ganz cool wirken, aber ich kann dir aus leidvoller eigener Erfahrung sagen, dass solche Streitigkeiten am Ende nichts bringen. Es werden dafür ganze Wälder abgeholzt (weil es ein extremer Papierkrieg ist), du lässt eine Unmenge an Nerven daran, hast unwahrscheinlich hohe Kosten als Vorleistung und zum Schluss hat man, wenn man denn gewinnen sollte, vielleicht mal KURZZEITIG die Befriedigung, das man gewonnen hat. Erstinstanzlich kommt es zudem oftmals zu Vergleichen. D.h. am Ende sitzt man noch auf den eigenen Kosten.

          Sei froh, dass ihr eine neue Wohnung habt und streitet euch nicht noch im Nachhinein darüber, was nun richtig und was falsch war. Auch Schadenersatzklagen von rund 1000 EUR Umzugskosten bringen nichts. So etwas wird meist eingestellt, weil die Beträge zu niedrig sind.

          Anders sieht es mit deinem Auto aus. Da liegt eine Straftat vor und du kannst - kostengünstig - deine Kosten in einem Adhäsionsverfahren geltend machen.

          ein Anwalt müsste dir noch erklären, ob dir für die Handgreiflichkeiten Schmerzensgeld zusteht. Zeugen dafür reichen aus, es muss nicht unbedingt eine Bestätigung von einem Arzt vorliegen. Diese Bestätigung könntest du auch nicht so einfach erbringen, da es ein ziemlich kompliziertes Verfahren ist, damit diese Bestätigung auch wirklich als Beweismittel anerkannt wird. Davor scheuen sich Richter und Staatsanwälte gern, wenn es um solche geringen Beträge geht. Ich hab mal eine Schmerzensgeldforderung über 5000 EUR gehabt und selbst da zickte der Richter rum, die Arztakte und das Gutachten abzufordern. Machen sie einfach nicht gern. Ich schätze mal, dass bei dir das Schmerzensgeld unter 1000 EUR liegen würde...

          Auch wenn es dem Ego nicht gut tun, aber was die Mietsache betrifft, hak es einfach ab. Ihr würdet doch dort sicherlich eh nicht mehr wohnen wollen. Was bringt es also, einen Rechtsstreit anzuzetteln, der letztendlich eh eingestellt werden würde, weil ihr neuen Wohnraum gefunden habt.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

            Hallo Nachbarin,

            tut mir leid, daß Du so schlimme Erfahrungen machen mußtest.

            Juristisch kann Dich Dein Anwalt bestimmt am besten beraten. Als Mitglied im Mieterverein hast Du ja gute Unterstützung.
            Deswegen dazu von mir nur kurz zur fristlosen Kündigung, wenn der Vermieter Dich so schlägt, daß Du blaue Flecken hast, dann kannst DU fristlos kündigen, vermutlich könntest Du auch auf dessen Kosten in eine Pension o.ä. ziehen, denn es ist nicht zumutbar, weiterhin in der Wohnung zu leben. Sprich das doch mal mit dem Anwalt durch, was er dazu sagt, wenn das für Dich eine Option wäre vor dem Umzug.

            Menschlich, naja, was soll man dazu sagen?! Natürlich ist das unterste Schublade, aber das stört die Täter ja nicht. -
            Ich sitze selber gerade auf gepackten Kisten wegen Mobbing durch zwei Nachbarinnen, zum Glück ist es bei mir aber nicht derartig eskaliert. -
            Wie der Umzug wird und ob es noch Ärger mit dem Vermieter gibt, mal sehen. Wir sind jedenfalls auch im Mieterverein und wenn es dicke kommt, erledigt das die nette Anwältin.

            Ich lasse in Zukunft die Finger von kleinen Orten und von Häusern mit nur wenigen Parteien. Um so kleiner ein Ort eine Wohneinheit umso größer das Revierdenken, der Leute, die dort u.U,. schon lange leben und der Eigentümer, so meine Erfahrung aus meiner momentanen Situation, meiner Wohnungssuche und von früher. - Oft leben in Zwei- oder Dreifamilienhäusern Leute, die eigentlich gerne ein eigenes Haus hätten, es sich aber nicht leisten können und dann hoffen, daß der Nachbar möglichst wenig dabei stört....

            Laß Dich nicht unterkriegen! - Ich drück Dir feste die Daumen für die Zukunft.

            Liebe Grüße
            Maggy

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

              Können wir etwas dagegen unternehmen, wenn wir nach unserem Auszug das erfahren, das das wirklich wahr ist?
              Wieso zieht ihr bei der fristlosen Kündigung überhaupt aus? Müsste da nicht noch eine Räumungsklage kommen, gegen die ihr euch wehren könnt?

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

                Auf eine Räumungsklage könnte man es natürlich ankommen lassen. Aber lohnt sich der ganze Terz und die Anwaltskosten? Je nach dem werden die Schikanen im Haus auch nicht weniger. Dann lieber - meiner Meinung nach - ein Schreck mit schnellem Ende.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

                  hallo Nachbarin,
                  Da ihr ja bereits eine neue Wohnung habt, warum sollte man es dann noch auf eine Räumungsklage ankommen lassen und sich weiterhin dem Terror aussetzen. Habt ihr zusätzlich zu eurer Mitgliedschaft im Mieterverein noch eine Rechtsschutzversicherung? Falls ja würde ich die Sachbeschädigung und die Körperverletzung sehr wohl zur Anzeige bringen, zumal du ausreichend Zeugen hast. Hast du keinen Rechtsschutz, dann lass es auf sich beruhen. In dem Fall sind wahrscheinlich die Rechtsanwaltkosten höher als der Schaden am Auto oder ein potentielles Schmerzengeld.
                  Nebenbei, die fristlose Kündigung war unwirksam, da hättet ihr gleich Widerspruch einlegen können bezw. müssen.. Aber wer will sich schon weiterhin einem solchen Terror aussetzen. Da habt ihr mit einem Aus-u. Umzug schon den klügeren Weg gewählt. Es ist zwar bitter, aber bucht die Kosten unter " Erfahrung" ab

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

                    Oh Mann, das tut mir wirklich leid, dass du so eine schlechte Erfahrung mit dem Vermieter machen musstest Vor allem, wenn es dir gesundheitlich nicht gut geht. Sehr gut, dass ihr euch vom Mieterschutzbund beraten lasst. Ich hoffe, dort können sie dir noch einige Tipps und den nötigen Rechtsbestand geben. Das beste ist, dass ihr schon eine neue Wohnung habt. Sonst würde es jetzt wohl richtig ekelig werden... Ich kann dir nur den Tipp geben, deine Nerven so gut wie möglich zu schonen. Ich hatte etwas ähnliches durch vor einigen Jahren. Der Vermieter (eigentlich war es nur die Verwaltung im Auftrag des Eigentümers) hat mich aus der Wohnung geekelt, ich habe mich dort am Ende so unwohl gefühlt, dass ich selbst gekündigt habe. Dann gingen die Probleme erst wirklich los. Ich hatte nie ein Übergabeprotokoll bekommen, geschweige denn, dass ich etwas abgezeichnet hätte, was Schäden in der Wohnung vom Vormieter angeht. Die sollten natürlich alle mir angelastet werden... Ein Sprung in der Spüle war wirklich von mir und da war ich natürlich auch bereit, diesen zu übernehmen, aber um die andern Sachen haben wir uns echt lange gestritten. Ich kann deshalb echt nur empfehlen sich gegen Mietsachschäden zu versichern, das geht über die Haftfplicht: https://www.cosmosdirekt.de/private-...tsachschaeden/ Das hat mich am Ende echt gerettet... Und natürlich der Mieterschutzbund, der sich immer wieder für mich eingesetzt hat. Leider hat mich das Ganze aber auch nach dem Umzug noch viele Nerven gekostet und ich war lange Zeit wirklich unter permanentem Stress deswegen. Deshalb wünsche ich dir, dass sich alles schnell und problemlos regeln lässt und dass in eurer neuen Wohnung einfach alles besser wird!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

                      Seit wann darf denn in Threads Werbung für einzelne Versicherungsgesellschaften gemacht werden?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

                        War nicht als Werbung gemeint Tut mir Leid, wenn das so rüberkam. Ich kann den Beitrag leider nicht bearbeiten, sonst würde ich den Link rausnehmen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing, Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Vermieter

                          Wenn der Text entsprechend lang und informativ ist lassen wir Links zu. Auch wenn das manchmal wie ein Werbebeitrag aussieht. Aber wir sehen das nicht so eng.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X