Folgende Situation:
Wir sind eine Eigentumsgemeinschaft von 6 Parteien. Ich mache seit gut 10 Jahren die Abrechnung. Damals wurde das so ausgemacht dass ich mich quasi im Alleingang um die "Zahlen" kümmere - beim Rest wurde ausgemacht wird zusammen erledigt.
Tatsächlich habe ich mich um Alles gekümmert - soviel zur Situation.
Jedes Jahr wenn die Abrechnung fällig ist setzen wir uns zusammen und besprechen gewisse Dinge. Dabei gab es letztes Jahr den großen Streitpunkt "Heizung". Diese sieht zugegebenermaßen nicht gut aus - die Kabel sind runtergehangen weil die Abdeckung kaputt wurde. Die Wartungsfirma meinte dann so etwas wie "muss sofort ausgetauscht werden die Therme weil sonst fliegt uns das Ding um die Ohren".
Ich hatte im letzten Jahr dann einen Sachverständigen vom Land im Haus der meinte - die Heizung sieht zwar nicht gut aus aber sie funktioniert - Austauschen nicht notwendig.
Mein "Makel" ist es dass ich die Stiegenreinigung oft nicht oder nur unzulänglich durchführe UND ich bin nicht bereit mit dem Klatsch im Haus zu stellen. Ich mache meine Bilanzarbeit und ansonsten quasi nichts oft.
Das mit der Heizung habe ich so an die Hausgemeinschaft weitergetragen - ich wurde dann quasi ne halbe Stunde beschimpft mit den übelsten Worten - von einer der anderen Parteien. Es waren in Summe inkl. mir allerdings nur 3 anwesend. "Heizung MUSS ausgetauscht werden weil ich habe eine Firma gefragt und die sind auch der Meinung". Naja - meine Meinung wäre eine Firma will damit gut verdienen insofern ist mir die Meinung des Sachverständigen wichtiger. Wie auch immer. Wir sind auseinandergegangen mit dem Beschluss - jede Partei kümmert sich um Ersatz für den akt. Heizungsbetrieb weil uns der mutmaßlich übers Ohr hauen will und Sachen umbauen/einbauen will die in den letzten 2 Jahren gemacht wurden (haben uns ein Angebot zukommen lassen). Passiert ist nichts. Ich war der Meinung wir sind im Guten auseinandergegangen aber seit einem Jahr redet quasi keiner mit mir. Ich bekomme keine Rechnungen mehr wenn irgendjemand eine Glühbirne austauscht - nichts. Gefühlt bin ich eine Aussätzige in dem Haus.
Ich habe in den letzten 10 Jahren des Öfteren gebeten übrigens dass sich jemand die Unterlagen zur Jahresabrechnung ansieht. Es ist nie jemand aufgetaucht der die Richtigkeit bestätigen würde. Es wurde mir vorgeworfen, ich mache meine Arbeit falsch und "wo ist das Geld". Von welchem wir auch immer reden ich hatte im Oktober zu wenig um die Versicherung zu bezahlen also hab ich das Geld vom Instandhaltungsfond genommen was halt aufgefallen ist weil es a) ein runder Betrag war und b) eine andere Partei noch Einsicht in das Konto hat. Weiter's wird mir vorgeworfen ich sage zu allem immer Nein. Ich bin halt nicht so dass mir das alles egal ist was die kaufen und bauen und was auch immer. Und ich will erklärt haben wieso etwas gemacht werden muss. Ich bin halt angeblich "immer dagegen". Ist auch so aber nur deswegen, weil ich wissen will was passiert und wofür ich mein Geld ausgeben soll. Auch bei der Heizung meinte ich es ist nicht notwendig - wir können sie tauschen aber ich will Angebote sehen (war übrigens das 1. Mal dass ich mich nicht selbst um alles gekümmert habe).
Letztes Wochenende ruft mich dann einer der Parteien an der quasi nie im Haus ist und meint so etwas wie "Wir sollten uns mal zusammensetzen weil "irgendwas" stimmt nicht. Die Anderen Parteien haben das Gefühl da passt was nicht und was ich mir erlaube die Heizung nicht auszutauschen wenn alle das wollen - achja und übrigens habe ich seit einer Weile keine Kosten mehr überwiesen (6 Monate warens). Er meinte wir sollten uns alle zusammensetzen - ich meinte er soll den Anderen Bescheid geben und mir sagen wann. Ich hab mich geweigert das selbst zu machen. Dass er nichts überwiesen hat ist mir nicht aufgefallen - ich bin davon ausgegangen jeder zahlt halt - wir sind rechtlich gesehen soweit ich weiß eine Einheit. Wenn einer nicht zahlt - sind wir alle dran.
Von meiner Seite aus kümmert sich kein Mensch um irgendwas außer ich. Die Anderen putzen zwar sauber was ich zugegeben nicht mache aber mehr hab ich mir nicht vorzuwerfen. Dass da hinter meinem Rücken scheinbar getuschelt wird hat mich so aufgeregt dass ich seit 3 Tagen nicht mehr schlafen kann.... "Irgendetwas stimmt nicht".
Ich habe ALLES getan was notwendig war um die Kosten/Einnahmen richtig darzustellen und zu erklären. Jetzt werde ich hingestellt wie wenn ich ein schlechter Mensch wäre oder was auch immer. Es wird hinter meinem Rücken geredet und getuschelt und es werden Leute mit hineingezogen die bis jetzt quasi nie dabei waren bei den Besprechungen. Gefühlt bin ich jedes Jahr die Einzige die noch weiß was ausgemacht wurde.
OK - viel. Ich will mich jetzt von der Sache zurückziehen und denen sagen wenn sie wen brauchen den sie mobben können und über den sie herziehen wollen sollen sie sich wen anderen suchen. Ich mache die Abrechnung jetzt noch und danach erwarte ich jemanden der mir die Unterlagen abnimmt inkl die Unterschrift von 3 Parteien exkl mir die mir die Richtigkeit bestätigt damit ich aus dem Schneider bin quasi zahlenmässig. Ich würde ihnen sagen ich will meine Ruhe haben und nichts mehr mit ihnen zu tun haben. Ich werde auch die Reinigung im öffentlichen Bereich nicht mehr machen. Von mir aus soll man mir dafür was verrechnen.
KANN/DARF ich das - gibt's andere Lösungen - was haltet ihr davon ? Was fällt euch dazu ein ? Tut mir leid für den langen Text aber es fühlt sich nicht gut an mutmaßlich für alles die Schuld zu tragen wo man selbst immer versucht hat alles richtig zu machen aber kein Mensch ist der zu allem JA und AMEN sagt...
lg
Wir sind eine Eigentumsgemeinschaft von 6 Parteien. Ich mache seit gut 10 Jahren die Abrechnung. Damals wurde das so ausgemacht dass ich mich quasi im Alleingang um die "Zahlen" kümmere - beim Rest wurde ausgemacht wird zusammen erledigt.
Tatsächlich habe ich mich um Alles gekümmert - soviel zur Situation.
Jedes Jahr wenn die Abrechnung fällig ist setzen wir uns zusammen und besprechen gewisse Dinge. Dabei gab es letztes Jahr den großen Streitpunkt "Heizung". Diese sieht zugegebenermaßen nicht gut aus - die Kabel sind runtergehangen weil die Abdeckung kaputt wurde. Die Wartungsfirma meinte dann so etwas wie "muss sofort ausgetauscht werden die Therme weil sonst fliegt uns das Ding um die Ohren".
Ich hatte im letzten Jahr dann einen Sachverständigen vom Land im Haus der meinte - die Heizung sieht zwar nicht gut aus aber sie funktioniert - Austauschen nicht notwendig.
Mein "Makel" ist es dass ich die Stiegenreinigung oft nicht oder nur unzulänglich durchführe UND ich bin nicht bereit mit dem Klatsch im Haus zu stellen. Ich mache meine Bilanzarbeit und ansonsten quasi nichts oft.
Das mit der Heizung habe ich so an die Hausgemeinschaft weitergetragen - ich wurde dann quasi ne halbe Stunde beschimpft mit den übelsten Worten - von einer der anderen Parteien. Es waren in Summe inkl. mir allerdings nur 3 anwesend. "Heizung MUSS ausgetauscht werden weil ich habe eine Firma gefragt und die sind auch der Meinung". Naja - meine Meinung wäre eine Firma will damit gut verdienen insofern ist mir die Meinung des Sachverständigen wichtiger. Wie auch immer. Wir sind auseinandergegangen mit dem Beschluss - jede Partei kümmert sich um Ersatz für den akt. Heizungsbetrieb weil uns der mutmaßlich übers Ohr hauen will und Sachen umbauen/einbauen will die in den letzten 2 Jahren gemacht wurden (haben uns ein Angebot zukommen lassen). Passiert ist nichts. Ich war der Meinung wir sind im Guten auseinandergegangen aber seit einem Jahr redet quasi keiner mit mir. Ich bekomme keine Rechnungen mehr wenn irgendjemand eine Glühbirne austauscht - nichts. Gefühlt bin ich eine Aussätzige in dem Haus.
Ich habe in den letzten 10 Jahren des Öfteren gebeten übrigens dass sich jemand die Unterlagen zur Jahresabrechnung ansieht. Es ist nie jemand aufgetaucht der die Richtigkeit bestätigen würde. Es wurde mir vorgeworfen, ich mache meine Arbeit falsch und "wo ist das Geld". Von welchem wir auch immer reden ich hatte im Oktober zu wenig um die Versicherung zu bezahlen also hab ich das Geld vom Instandhaltungsfond genommen was halt aufgefallen ist weil es a) ein runder Betrag war und b) eine andere Partei noch Einsicht in das Konto hat. Weiter's wird mir vorgeworfen ich sage zu allem immer Nein. Ich bin halt nicht so dass mir das alles egal ist was die kaufen und bauen und was auch immer. Und ich will erklärt haben wieso etwas gemacht werden muss. Ich bin halt angeblich "immer dagegen". Ist auch so aber nur deswegen, weil ich wissen will was passiert und wofür ich mein Geld ausgeben soll. Auch bei der Heizung meinte ich es ist nicht notwendig - wir können sie tauschen aber ich will Angebote sehen (war übrigens das 1. Mal dass ich mich nicht selbst um alles gekümmert habe).
Letztes Wochenende ruft mich dann einer der Parteien an der quasi nie im Haus ist und meint so etwas wie "Wir sollten uns mal zusammensetzen weil "irgendwas" stimmt nicht. Die Anderen Parteien haben das Gefühl da passt was nicht und was ich mir erlaube die Heizung nicht auszutauschen wenn alle das wollen - achja und übrigens habe ich seit einer Weile keine Kosten mehr überwiesen (6 Monate warens). Er meinte wir sollten uns alle zusammensetzen - ich meinte er soll den Anderen Bescheid geben und mir sagen wann. Ich hab mich geweigert das selbst zu machen. Dass er nichts überwiesen hat ist mir nicht aufgefallen - ich bin davon ausgegangen jeder zahlt halt - wir sind rechtlich gesehen soweit ich weiß eine Einheit. Wenn einer nicht zahlt - sind wir alle dran.
Von meiner Seite aus kümmert sich kein Mensch um irgendwas außer ich. Die Anderen putzen zwar sauber was ich zugegeben nicht mache aber mehr hab ich mir nicht vorzuwerfen. Dass da hinter meinem Rücken scheinbar getuschelt wird hat mich so aufgeregt dass ich seit 3 Tagen nicht mehr schlafen kann.... "Irgendetwas stimmt nicht".
Ich habe ALLES getan was notwendig war um die Kosten/Einnahmen richtig darzustellen und zu erklären. Jetzt werde ich hingestellt wie wenn ich ein schlechter Mensch wäre oder was auch immer. Es wird hinter meinem Rücken geredet und getuschelt und es werden Leute mit hineingezogen die bis jetzt quasi nie dabei waren bei den Besprechungen. Gefühlt bin ich jedes Jahr die Einzige die noch weiß was ausgemacht wurde.
OK - viel. Ich will mich jetzt von der Sache zurückziehen und denen sagen wenn sie wen brauchen den sie mobben können und über den sie herziehen wollen sollen sie sich wen anderen suchen. Ich mache die Abrechnung jetzt noch und danach erwarte ich jemanden der mir die Unterlagen abnimmt inkl die Unterschrift von 3 Parteien exkl mir die mir die Richtigkeit bestätigt damit ich aus dem Schneider bin quasi zahlenmässig. Ich würde ihnen sagen ich will meine Ruhe haben und nichts mehr mit ihnen zu tun haben. Ich werde auch die Reinigung im öffentlichen Bereich nicht mehr machen. Von mir aus soll man mir dafür was verrechnen.
KANN/DARF ich das - gibt's andere Lösungen - was haltet ihr davon ? Was fällt euch dazu ein ? Tut mir leid für den langen Text aber es fühlt sich nicht gut an mutmaßlich für alles die Schuld zu tragen wo man selbst immer versucht hat alles richtig zu machen aber kein Mensch ist der zu allem JA und AMEN sagt...
lg
Kommentar