Hallo ins Forum. Jetzt muss auch ich mir mal Luft machen. Mein Sohn (19) und ich (44) wohnen seit 2,5 Jahren in einem Mietshaus (insgesamt 4 Parteien). Wir haben eine schöne Wohnung und verstehen uns auch mit fast allen Parteien im Haus. Fast "allen" bedeutet, mit einer Partei nicht. Wir wohnen im 2. OG und die Familie (Ehepaar Ende 40) wohnt im 1. OG. Beim Einzug hatte ich mich noch ordentlich bei der Familie vorgestellt.
Angefangen hat alles ca. 3 Wochen, nach dem wir eingezogen sind. Da wurde ich von der Frau aus dem 1. OG an meiner Waschmaschine im Keller abgefangen. Wir trampeln zu laut in unserer Wohnung rum. Das sollten wir gefälligst lassen (in seinem sehr schnippischen Tonfall). Habe ihr dann nett gesagt, dass wir nicht trampeln, leider aber auch nicht fliegen können. Wir bewegen uns ganz normal in unserer Wohnung und in einem Mietshaus, welches auch noch ziemlich hellhörig ist, passiert das leider, dass man seine Nachbarn hört. Ab da ging es stetig weiter. Die Familie führt ein Lärmprotokoll, was regelmäßig beim Vermieter vorgelegt wird. In diesem Lärmprotokoll ist genau aufgeführt, wann ich das Haus verlasse (bin an den Wochenenden bei meinem LG), wann man Sohn Besuch empfängt von Freunden, wann er das Haus mit diesen Freunden verlässt und wann er wieder kommt. Dann wird noch aufgeführt, dass sie Trinken. In der heutigen Zeit ist es bekanntlicherweise so, dass die jungen Leute sich meist immer, bevor sie in Discos oder Bars gehen, bei Freunden treffen und schon mal etwas "vorglühen"! Nichts verwerfliches, bei den Preisen in den Discos und Bars und auch vollkommen normal. Nicht für diese Familie (der Mann hat selbst ständig eine Fackel und das ist dem Vermieter auch bekannt - dies nur am Rande). Auf jeden Fall wird sich dauernd beschwert beim Vermieter und wir müssen immer antanzen oder Stellungnahmen abgeben. Im Gegensatz zur der Frau im 1. OG gehe ich 42 Stunden in der Woche arbeiten und mein Sohn geht noch zur Schule. Wenn wir nach Hause kommen oder am Wochenende möchten wir einfach nur leben und Spaß haben und Ruhe. Leider mit denen nicht möglich. Waren es sonst Beschwerden, weil der Krach nach 22 Uhr war (was dann ja auch gerechtfertigt ist und wenn es wirklich mal so war, hat mein Sohn sich auch entschuldigt), so wird sich jetzt darüber beschwert, dass ich das Haus um kurz vor 18 Uhr verlasse und mein Sohn dann Besuch von Freunden bekommen hat und die von 18 Uhr bis 20:30 Uhr mit viel Bass Musik gehört haben und angeblich rumgeschrien, laut rumgesungen etc. haben.
Ich weiß aber, dass die Familie hier komplett übertreibt. Natürlich hören die Jungs auch mal mit ein wenig mehr Bass Musik und reden auch lauter, aber das, was die Familie da vom Stapel lässt ist übertrieben. Vor allen Dingen angeblich immer, wenn ich nicht da bin. Seine Freunde sind aber auch oft genug da, wenn ich Zuhause bin. Da beschwert sich aber keiner. Auch nicht, wenn ich absichtlich mal lauter mache in der Wohnung. Da kommt keine Beschwerde. Nur, wenn ich nicht da bin. Mein Sohn arbeitet auch oftmals an den WE. Jedenfalls geht dieser Ärger seit 2,5 Jahre so. Durch einen anderen Nachbarn weiß ich, dass die Familie einen Kalender in der Küche hat, worauf sie alles festhalten, was bei uns ist. Ich fühle mich dermaßen beobachtet/gestalkt, dass es mehr als unangenehm ist. Ach und jetzt kam dann auch noch, dass ihr Enkelkind (2-3) gern mal bei Ihnen schlafen würde, dies aber in dem Haus nicht möglich wäre. Ich könnte noch soviel Schreiben, weil dass hier nur Bruchstücke sind, aber das würde den Rahmen sprengen. Was kann man da nur tun?! Ich bin echt langsam verzweifelt und auch wütend. :-(
Angefangen hat alles ca. 3 Wochen, nach dem wir eingezogen sind. Da wurde ich von der Frau aus dem 1. OG an meiner Waschmaschine im Keller abgefangen. Wir trampeln zu laut in unserer Wohnung rum. Das sollten wir gefälligst lassen (in seinem sehr schnippischen Tonfall). Habe ihr dann nett gesagt, dass wir nicht trampeln, leider aber auch nicht fliegen können. Wir bewegen uns ganz normal in unserer Wohnung und in einem Mietshaus, welches auch noch ziemlich hellhörig ist, passiert das leider, dass man seine Nachbarn hört. Ab da ging es stetig weiter. Die Familie führt ein Lärmprotokoll, was regelmäßig beim Vermieter vorgelegt wird. In diesem Lärmprotokoll ist genau aufgeführt, wann ich das Haus verlasse (bin an den Wochenenden bei meinem LG), wann man Sohn Besuch empfängt von Freunden, wann er das Haus mit diesen Freunden verlässt und wann er wieder kommt. Dann wird noch aufgeführt, dass sie Trinken. In der heutigen Zeit ist es bekanntlicherweise so, dass die jungen Leute sich meist immer, bevor sie in Discos oder Bars gehen, bei Freunden treffen und schon mal etwas "vorglühen"! Nichts verwerfliches, bei den Preisen in den Discos und Bars und auch vollkommen normal. Nicht für diese Familie (der Mann hat selbst ständig eine Fackel und das ist dem Vermieter auch bekannt - dies nur am Rande). Auf jeden Fall wird sich dauernd beschwert beim Vermieter und wir müssen immer antanzen oder Stellungnahmen abgeben. Im Gegensatz zur der Frau im 1. OG gehe ich 42 Stunden in der Woche arbeiten und mein Sohn geht noch zur Schule. Wenn wir nach Hause kommen oder am Wochenende möchten wir einfach nur leben und Spaß haben und Ruhe. Leider mit denen nicht möglich. Waren es sonst Beschwerden, weil der Krach nach 22 Uhr war (was dann ja auch gerechtfertigt ist und wenn es wirklich mal so war, hat mein Sohn sich auch entschuldigt), so wird sich jetzt darüber beschwert, dass ich das Haus um kurz vor 18 Uhr verlasse und mein Sohn dann Besuch von Freunden bekommen hat und die von 18 Uhr bis 20:30 Uhr mit viel Bass Musik gehört haben und angeblich rumgeschrien, laut rumgesungen etc. haben.
Ich weiß aber, dass die Familie hier komplett übertreibt. Natürlich hören die Jungs auch mal mit ein wenig mehr Bass Musik und reden auch lauter, aber das, was die Familie da vom Stapel lässt ist übertrieben. Vor allen Dingen angeblich immer, wenn ich nicht da bin. Seine Freunde sind aber auch oft genug da, wenn ich Zuhause bin. Da beschwert sich aber keiner. Auch nicht, wenn ich absichtlich mal lauter mache in der Wohnung. Da kommt keine Beschwerde. Nur, wenn ich nicht da bin. Mein Sohn arbeitet auch oftmals an den WE. Jedenfalls geht dieser Ärger seit 2,5 Jahre so. Durch einen anderen Nachbarn weiß ich, dass die Familie einen Kalender in der Küche hat, worauf sie alles festhalten, was bei uns ist. Ich fühle mich dermaßen beobachtet/gestalkt, dass es mehr als unangenehm ist. Ach und jetzt kam dann auch noch, dass ihr Enkelkind (2-3) gern mal bei Ihnen schlafen würde, dies aber in dem Haus nicht möglich wäre. Ich könnte noch soviel Schreiben, weil dass hier nur Bruchstücke sind, aber das würde den Rahmen sprengen. Was kann man da nur tun?! Ich bin echt langsam verzweifelt und auch wütend. :-(
Kommentar