Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing oder sexuelle Belästigung im Beruf (harcélement moral ou harcèlement sexuel au travail)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing oder sexuelle Belästigung im Beruf (harcélement moral ou harcèlement sexuel au travail)

    Als ich mich vor einigen Wochen hier im Mobbingforum angemeldet habe, konnte ich aufgrundn eines schwebenden Verfahrens keine genauen Angaben zu den entsprechenen Vorfällen bzw. zum Gerichtsverfahren machen.
    Die Situation hat sich nun dahingehend geändert, dass ich etwas genauer auf die Umstände eingehen kann. Allerdings hat mir der Anwalt geraten nicht allzu präzise zu werden.

    Interessant ist auf jeden Fall, dass der Mobber nicht aufgrund des Mobbings verurteilt wurde. Dem Richter waren die Beweise zu "dünn". Es gab dazu mehrere Aussagen, aber die aufgeführten Vorgänge waren nach Ansicht des Gerichts nicht "gravierend". Allerdings wurde durch diese Aussagen eine Basis für die wesentliche Aussage einer Mitarbeiterin vorbereitet. Der Kollege hatte die Frau mehrfach sexuell bedrängt, betatscht und vor Dritten anzügliche Bemerkungen gemacht. Hinsichtlich seiner Behinderung kam heraus, dass er nur einen Antrag gestellt hatte um eine Art Schutzbehauptung zu konstruieren. Der Richter wertete diese Verhalten als "erschwerend".
    Der Kollege erhielt eine ganz erhebliche Geldstrafe. Dem Arbeitgeber steht offen zu kündigen, zu versetzen oder herab zu stufen. Im Moment sieht es nach Kündigung aus, aber der Chef ist ein "Zauderer".

    Es handelt sich nicht um das Urteil eines deutschen Gerichts, aber ich kann mir vorstellen , dass es in Deutschland ähnlich läuft. Es war auf jeden Fall gut, dass ich hier vorher etwas geübt hatte. Meine Aussagen waren nicht Bestandteil des Urteils, tauchten aber in der Begründung des Urteils auf.
    circuit
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von circuit; 14.11.2017, 11:10.

  • #2
    AW: Mobbing oder sexuelle Belästigung im Beruf (harcélement moral ou harcèlement sexuel au travail)

    Es kommt wohl auf die jeweilige Situation an. Mobbing ist etwas "verwaschen". Dafür hat ein gewisser Professor gesorgt, indem er 40 oder 50 Situationen als Mobbing bezeichnete. Das war gut gemeint, hat aber das Thema total verwässert. Es ist praktisch alles Mobbing und damit juristisch schwer fassbar.
    Indirekt ergibt sich aus deinem fall der Schluss, dass es besser ist gegen juristisch definiertes Vergehen anzugehen, als ein Riesenproblem aus vielen einzelnen mobbingaktionen zu konstruieren.
    Interssant auch, dass versucht wurde sich hinter einer angeblichen Behinderung zu verstecken. Insgesamt, ein interessanter Fall !
    von Natur aus cool
    Cool by nature
    naturellement cool

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing oder sexuelle Belästigung im Beruf (harcélement moral ou harcèlement sexuel au travail)

      Im Moment sieht es nach Kündigung aus, aber der Chef ist ein "Zauderer"...

      wenn der Chef schon indirekt einen Persilschein bekommen hat, dann sollte er den auch nützen. Erfahrungsgemäss ändern sich solche Mobbertypen sehr selten. Was die sexuellen Dinge angeht, das ist überhaupt nicht akzeptierbar. Da macht sich der Chef indirekt mit schuldig wenn wieder was vorkommt. Sag ihm das mal !

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing oder sexuelle Belästigung im Beruf (harcélement moral ou harcèlement sexuel au travail)

        Der Kollege erhielt eine ganz erhebliche Geldstrafe. Dem Arbeitgeber steht offen zu kündigen, zu versetzen oder herab zu stufen. Im Moment sieht es nach Kündigung aus, aber der Chef ist ein "Zauderer".


        ja und, ist der typ jetzt rausgeflogen oder nicht ?

        Betongold forever !

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing oder sexuelle Belästigung im Beruf (harcélement moral ou harcèlement sexuel au travail)

          Ja, Behinderungt bedeutet nich tautomatisch "Gutmensch". Aber hier ist es ja einer der den Behindertenstatus nur vortäuscht. Das ist nicht besonders nett. Was die sexuelle Sache angeht, da wird zur Zeit ordentlich aufgeräumt, was auch völlig richtig ist. Die Gerichte passen ihre Urteile dieser Veränderung an, was ebenfalls völlig richtig ist !
          * Gendersternchen

          Kommentar

          Lädt...
          X