Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verwandschaft grenzt uns aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verwandschaft grenzt uns aus

    Hallole!Mein Problem mit Schwiegertiegers und Co. ist so vielschichtig, dass es Stunden in Anspruch nähme, um alles aufzuschreiben bzw. von der Seele zu reden!!Fakt ist, mein Mann hat noch 4 Geschwister, zwar in alle Winde zerstreut, aber doch halten die anderen 4 zusammen, beschließen Sachen gemeinsam (was man den Eltern schenken soll, was gemacht werden soll.....)oder beschließen Sachen über unseren Kopf hinweg, manchmal sooo hahnebüchen und doch sollten wir klaglos alles akzeptieren - zwei Beispiele (von soooooo vielen):eine Schwester letztes Jahr geheiratet, alle habens schon ein 3/4 Jahr vorher gewußt, nur wir nicht, uns hat man nur angerufen, um zu sagen, dass wir so und so viel blechen sollen für das Hochzeitsgeschenk - wir fielen aus allen Wolken!Oder:erst vor kurzem haben wir (um Ecken herum natürlich)erfahren, dass eine andere Schwester schon jahrelang (!!!!)verheiratet ist und wir total verarscht worden sind - wenn wir gefragt haben, mensch, die sind schon so lang zusammen, heiraten die mal oder so, zuckten alle immer nur mit der Schulter - hammer, oder nicht???Nur wenn´s um Zahlemann und Söhne geht,fällt denen ein, dass da noch ein Bruder ist, ansonsten werden wir wie Fremde behandelt!!Was sagt Ihr dazu, sollten wir nicht langsam alle in den Wind schießen - es macht mich ziemlich fertig, zumal ich wirklich nicht weiß, warum das alles so ist......Liebe Grüße an alle verwandschaftsgebeutelten...

  • #2
    Liebe Grüsse von einer ebenso verwandschaftgebeutelte. Nur, dass meine in unmittelbarer Nähe wohnt und ich sehr viel mitkriege. Z.B. Mein Sohn (27) heiratet jetzt Ende August. Ich war von allen die letzte die es erfahren hat. Meine Schwester sagt mir offen ins Gesicht "Nein, ich finde NICHT, dass dein Sohn Respekt vor dir haben sollte." Meine Mutter und Schwester haben eine sehr enge Beziehung. Wenn sie überhaupt aus dem Haus geht, dann nur mit ihr.
    Wenn die liebe Verwandten etwas brauchen, dann sind sie sofort da und danach werde ich wieder behandelt wie der letzt Dreck. Ich könnte schreiben und schreiben......

    Sei lieb gegrüsst von einer Seelenverwandte;-(

    Was machen?
    Elke

    Kommentar


    • #3
      Hallo, liebe Elke,
      hab grad wieder reingeguckt und zu meiner Überraschung festgestellt, dass ich nicht alleine bin mit meinen Sorgen..!Das ist doch irgendwie tröstlich!!Wie ich Deiner mail entnehme, hast Du eher Probleme mit Deiner "angeborenen" Verwandschaft?!Im Grunde ist es ja egal, ob angeheiratet oder eben von Geburt an, es ist doch einfach sch....!!Wie alt bist Du denn, wenn Dein Sohn schon 27 ist?Also ich bin 37 und kann Dich (trotzdem)voll und ganz verstehn...Man könnten Bücher schreiben über die Intrigen, Falschheiten etc...gell???Vor allem tut es mir einfach weh, wenn ich so drüber nachdenk, was ICH denn falsch gemacht habe/haben könnte, es fällt mir aber nichts so richtig ein?!Ich bin ja ganz sicher nicht fehlerlos, um Gottes Willen, aber ich guck immer, dass ich es jedem recht mach, oft gute Miene zum bösen Spiel mach, manche Bosheiten übersehe ("um des lieben Friedens Willen" - igitt.....)und trotzdem bin ICH immer diejenige, die als letzte etwas erfährt, geschweige denn, ernst genommen wird - und wehe, ich wage es, mal nachzuhaken!!Eine Schwägerin von mir hat mir mal gesagt, ich sei ja so anders als ihre liebe Familie, da hab ich nur gesagt, "Gott sei Dank"...Das war auch zuviel, da war wieder die halbe Schwiegertigerfamilie beleidigt....Oh, ich könnte Dir Sachen erzählen!!Wenn mich der Mut packt, werde ich Dir sicher auch noch ´ne persönliche mail schreiben - wenn Du willst!!!!Bitte meld Dich doch einfach nochmal über diese Seite,liebe Grüße, Du auch Gebeutelte,in diesem Fall hat "egal" auch einen Namen, Maria

      Kommentar


      • #4
        Hallo, auch ich bin in so einer Situation und weiss nicht mehr, was ich noch tun soll. Da wird man systematisch ausgebootet und über Dritte mit Vorwürfen zugepflastert und bekommt dann - die Härte - das "Angebot", man solle doch mal persönlich darüber reden, nicht am Telefon, und wenn es einem wichtig genug sei, würde man dafür einen Termin vorschlagen.
        Das Ganze belastet die eigene kleine Familie (Mann und kiddies) und ist nicht fair, wenn frau dann noch so doof ist, und in Familie denkt. Was tun?:-( :-(

        Kommentar


        • #5
          Hallo, ich habe auch Probleme mit meiner Verwandschaft. Bei Einladungen, speziell von der Schwägerin steht immer nur der Name meines Mannes auf der EInladung und es wird sich auch immer nur bei ihm für Geschenke bedankt. Wenn ich den Raum betrete senken alle die Köpfe und die Gespräche verstummen. Keiner redet mit mir was los ist oder was ich getan habe. Ich weiß nur, dass alle anderen besser sind als ich. Die Ausgrenzungen weiten sich bis auf die Kinder aus. Wir werden nicht besucht, da angeblich die Wohnung zu eng ist etc.
          Mein Mann steht voll hinter seiner Verwandschaft und meint nur, ich solle das alles nicht so eng sehen. Die paar Tage im Jahr. Ich halte es aber nicht mehr aus, auch das Gefühl dass er nicht zu mir steht.
          Wer hat ähnliche Erfahrunge? Was soll ich tun.
          Danke.

          Kommentar


          • #6
            Hej das ist ja mal alles aufregend hier. Ich kenne ähnliche Probleme. Bei mir ist es so, dass ich schon immer ein gespanntes Verhältnis zu meiner Mutter hatte. So kam es auch dass meine nun Frau ständig von Ihr gemobbt wurde und wird. Auch meine Schwiegereltern, die super nett und höflich sind werden nicht akzeptiert. Bei Freunden und Bekannten hat sie uns aber auch, wie immer durch den Kakao gezogen. Kaum war meine Mutter bei Familienveranstaltungen mit meiner Frau kurz zusammen, hat sie Ihr ein paar Sätze an den Kopf geknallt (die teilweise unter die Gürtellinie gingen), die keiner mitbekommen hat und so gesessen haben, dass wir danach sofort abgefahren sind.
            Zu meinem Vater hatte ich immer eigentlich ein sehr gtes Verhältnis, bis zu dem Tod meines kleinen Bruders. Meine Schwester und Ihr Freund sind viel bei meinen Eltern gewesen und sie stehen total im Mittelpunkt. Was bei uns so los ist interessiert niemanden. Ständig ruft man mal an, jedoch von deren Seite passiert nix insbesondere wenn meine Schwester da ist. Nun ist meine Schwester mit Ihrem Studium fertig, Ihr Freund ist nach Frakfurt zu einem neuen Job und pö a pö wird der Kontakt zu meinem Vater weniger. Es fängt an mit Lügengeschichtn nach dem Motto wir haben erzählt, das sie und so weiter und die neueste Masche ist, dass ich trotz der Nähe von meinem Büro zu meinem Elternhaus, nicht die Zeit finde vorbeizuschauen. Ich sage aber, dass ich nach einem 12 Stunden Tag KO bin und nur nach nach Hause will. Anrufe an Wochenenden, so wie das Letzte, hat meine Mutter, wie immer, das Telefonat angenommen und gesagt, mein Vater wäre im Bad, sie würden zurückrufen. angedacht war, dass man sich mal zum Kaffee trift, oder so. Diese Infromation wurde wie immer nicht weitergetragen. So haben sie wieder meinem Vater erzählt (meine Mutter und Schwester) wir hätten uns nicht gemeldet und so.......
            So wird mein Vater langsam sauer. Jetzt habe ich den Trick, dass ich dann Abends nochmals durchrufe und sage, wieso niemand angerufen hat... mein Vatre wusste von nichts So geht das die ganze Zeit, wo ich auch sage : Leute wenn euch dass stört, wieso ruft ihr nicht mal an und kommt vorbei? Ich kann das nicht verstehen und weis auch nicht wie ich mich verhalten soll. Das ist alles so unnötig und ich verstehe nicht wieso. Insbesondere nach dem Tod meines klleinen Bruders, sollte man doch einmal aufwachen und zusammenhalten. Ganz im Gegenteil bei sämtlichen bestimmungen bezüglich der Beerdigung von meinem Bruder waren wir komplett aussen vor. Es gibt da noch viele weitere Dinge, die hier aber sonst den Rahmen sprengen würden.......
            Zumindest kann ich jedem hier mein Mitgefühl aussprechen und ich kann nie verstehen, weiso Menschen zu so etwas fähig sind - es könnte alles so einfach sein !

            In diesem Sinne

            Kommentar


            • #7
              Alles, was ich hier lese, kommt mir sehr bekannt vor.
              Ich mache diese Situation nun schon seit 10 Jahren mit und ich bin zu dem Entschluss gelangt, den Spieß umzudrehen. Ich werde einen Brief schreiben, in dem ich das Bild aufzeige, welches sich mir in den letzten Jahren von mir auf Grund ihrer Äußerungen und Verhaltensweisen ergeben hat und es abschließend so bewerten, dass ich sie vollkommen verstehen kann und dass ich auch keinen Kontakt mit einem solchen Menschen haben möchte!*g* Lieben Gruß und ab die Post!
              Ich habe keinen Bock mehr auf die Sündenbockposition, alles, was nicht so läuft wie sie es wollen, habe ich zu verantworten. Lange Jahre habe ich im Gespräch eine Klärung der Probleme erreichen wollen, mich für das Mißverhältnis verantwortlich gefühlt und habe mich damit immer weiter reingeritten. Damit ist jetzt Schluß! Ich leide sehr unter dieser familiären Situation und es stresst mich ungemein. Ich bin selbst dafür verantwortlich, dass es mir gut geht und als Handelnde fühle ich mich sehr viel besser! Schließlich hatte ich genug Zeit, ihre Muster zu studieren und nun liegt es an mir, Strategien zu entwickeln. Entweder verliere ich die Hackklotzposition oder sie brechen das Verhältnis ab. In beiden Fällen habe ich mein Ziel erreicht!
              Welche Lösungen habt ihr für Euer Problem gefunden?

              Kommentar

              Lädt...
              X