Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing Problem im Kreis von Bekannten,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing Problem im Kreis von Bekannten,

    Ein Typ setzt mit erfundenen Geschichten Leute unter Druck in der Hoffnung dass sie von ihm verursachten Probleme nicht bekannt werden.
    Diese leicht erkennbare Prinzip hat erstaunlicherweise zur Folge, dass sich die Leute in diesem Kreis gegenseitig fertig machen.

  • #2
    AW: Mobbing Problem im Kreis von Bekannten,

    Hallo,

    könntest Du mal ein konkretes Beispiel dazu liefern?
    Ich kann mir schlecht vorstellen, wie sowas funktioniert.

    Oder läuft das so ab, dass die Verursacherperson (A), der Person B erzählt, dass C über sie gesagt hätte, dass B ein Verhältnis mit dem Ehemann von D hat. B solle aber nicht die Person C fragen, denn die würde das nicht zugeben.
    D solle sie auch nicht fragen, denn die wisse das nicht und würde schwer krank werden, wenn sie erführe, dass eventuell ihr Ehemann ein Verhältnis mit B hat.
    Weil B aber empört ist, dass ihr C unterstellt solche Gemeinheiten zu tun, ist sie bei jedem Treffen C gegenüber reserviert und sarkastisch. C versteht die Welt nicht mehr und denkt sich, dass B wohl eine Klatsche hat und bildet Misstrauen aus.
    D wird mit Anspielungen über das Verhältnis von ihrem Ehemann zu einer anderen Frau überhäuft. Nachdem sie bislang ihrem Mann vertraut hat, fällt es ihr schwer, das zu glauben. Trotzdem wird sie wachsamer, wenn ihr Mann mit einer der anderen Frauen aus der Gruppe redet. Wie ist seine Körperhaltung, sein Gesichtsausdruck, seine Körpersprache. Verschwindet er öfter aus der Gruppe, wenn eine der anderen Frauen auch gerade draußen ist? D wird zunehmend unsicher, kann keine wirklichen Veränderungen feststellen, spricht aber ihren Ehemann am Abend wütend darauf an, dass er wohl was mit einer andern Frau habe. Der ist wie vor den Kopf geschlagen und schläft nun im Wohnzimmer.

    Das ist typisch weibisches Intrigantentum und findet fast überall statt. Besonders aber in Kindergärten!

    Das Ehepaar D wird sich scheiden lassen, deren Kinder werden Schwierigkeiten in der Schule bekommen, D wird keinen Unterhalt zahlen, weil er gar nichts gemacht hat und das nicht einsieht und Frau D leidet unter schweren Depressionen, weil ihr Ehemann sie betrogen hat und sie sich als Frau wertlos fühlt.

    A steht dann da und reißt sich den ehemaligen Ehemann von D unter den Nagel, der richtig gut verdient und weil er sauer ist, seiner Frau keinen Unterhalt zahlt. Sie halten Händchen auf einer karibischen Insel und Herr D ahnt nicht im entferntesten, dass Frau A, die übrigens weniger gut kochen kann, nicht so gut aussieht, nicht so ein warmherziges liebevolles Wesen hat wie seine Exfrau, diese ganze Intrige eingefädelt hat.
    Herr D denkt noch oft an seine Exfrau und an ihre gemeinsamen Erlebnisse mit den Kindern. Er wird dann immer ganz traurig und versteht nicht, wieso Frau A ihn eigentlich damit aufmuntern möchte, wenn sie ihm Heiratsanträge macht.

    Frau D sitzt derweil mit ihren Kindern im Regen. Es sind Sommerferien, der Fernseher läuft, die Kinder streiten sich. Sie haben kein Geld, um ins Warme zu fahren und der See ist fast zugefroren. Für ihr letztes Geld kauft sie den Kindern ein großes Eis, legt einen Videofilm in den Rekorder, lässt sich das Badewasser ein, schön heiß, nimmt sich eine Flasche Rotwein, legt den Rasierer bereit.....

    Weil jetzt Frau D so depressiv geworden war hatten sich ihre Freundinnen verständlicherweise komplett von ihr zurückgezogen. Es hätte keinen Sinn mehr gehabt, mit ihr zu kommunizieren, es sei doch alles immer nur um den Betrug ihres Ehemannes gegangen, den habe sie nicht verkraften können. Man selber müsse ja auch zusehen, wo man bleibe, es könne doch nicht sein, dass sich, nur weil sie mal Freunde waren, man sich immer diesen Kram anhören müsse. Also wirklich, dass was sie getan hat, das hätte sie niemals tun dürfen!
    Die armen Kinder. Gut, das Herr D jetzt die Frau A hat, die wird sich um ihre Kinder kümmern. Es gibt kein großherzigeres wesen unter der Sonne als Frau A. Das hätten ja alle immer gesagt!

    Alles wird gut!?
    LG
    Ibag
    Ibag
    erfahrenes Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von Ibag; 03.07.2011, 09:58.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing Problem im Kreis von Bekannten,

      Hallo,

      die spannende Frage lautet doch: Wie decke ich Intrigen auf, bevor die mir schaden zufügen?

      Und weiter: Was hätte Frau D tun können, um sich und ihre Familie vor der Eskalation zu bewahren?

      Hätte Frau B sich anders verhalten müssen? Wenn ja, wie denn?

      Die Lösung 1: Frau B hätte zu Frau A sagen sollen, dass sie jetzt sofort Frau C und Frau D zu einem Gespräch unter Klatschbasen zusammenführen wolle.
      Frau B würde das Gespräch eröffnen mit der Ansage, dass Frau A ihr erzählt hat, dass ......
      Alle Frauen streiten ab, jemals irgendetwas gesagt zu haben und deshalb
      hätte Frau D ihren Mann dazu holen müssen und die Frauen hätten ihn befragt, ob diese Anschuldigung stimmen würde.
      Er wäre laut geworden und hätte empört geschrien, wer solchen Schwachsinn verbreitet.
      Oder aber, er wäre kleinlaut geworden, hätte sich auf: "Mit eurem Weiberkram lasst mich gefälligst in Ruhe!" zurückgezogen, nicht ohne einen schiefen Blick gen Frau C zu werfen, (mit der er demnach tatsächlich ein Verhältnis gehabt hätte).

      Die Chance, dass eine von den Frauen "umgekippt" wäre (C), wäre groß gewesen. Sie hätte sich gerechtfertigt oder die Verräterin angeklagt, ob nur mit Blicken oder persönlich und das hätte sie verraten.

      Was aber wäre mit D gewesen, wenn sich sofort herausgestellt hätte, dass ihr blöder Ehemann mit der doofen C fremdgegangen wäre?
      Sie wäre in Tränen ausgebrochen, hätte gegen die Brust des Untreuen gehämmert, wäre von ihren Freundinnen weggerissen worden, weil der Mistkerl es nicht wert wäre, sich auch nur einen Fingernagel dabei abzubrechen!

      Sie hätte ihre Wut an die richtige Adresse gesendet und auch ihre Freundinnen hätten ihre Reaktion verstanden und sie geschützt. Herr D und Frau C würden aus der Gruppe gestossen werden und nach ihnen die Sintflut!
      Die Ordnung ist wieder hergestellt und wenn der erste Schmerz vergangen ist, so gibt es einen Neuanfang ohne Altlasten, irgendwo, irgendwann!

      Wenn aber Herr D wirklich gar nichts mit Frau C gemacht hätte, so wäre Frau A "umgekippt", im Streit mit Frau C, der sie unterstellte, mit Herrn D ein verhältnis zu haben. Frau A wäre zuerst auf - und dann rausgeflogen.
      Und die Ordnung wäre wieder hergestellt worden!

      Fazit: Entweder solchen Gerüchten keinen Glauben schenken, sie im Keim ersticken, oder direkt und ohne Umschweife mal nachfragen, s.o.!

      Das ist gefährlich liebe Anke, liebe Hildegard, liebe Konstanze! Es könnte Tote geben!!!
      Herzlichen Gruß an Manni, wenn ihr ihn seht!
      LG
      Ibag

      Kommentar

      Lädt...
      X