Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plötzlicher Kontaktabbruch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plötzlicher Kontaktabbruch

    Liebe Leser,

    ich leide seit vergangenenen Dezember 14 an diesen plötzlichen - für mich völlig unbegreiflichen Kontaktabbruch.
    Folgender Werdegang.. Eine Internetfreundschaft , die seit 2011 wieder bestand, empfand ich als sehr wervoll. Wir haben auch manchmal telefoniert, gesehen haben wir uns auch- aber der vorangigee Kontakt bestand im E-Mail Verkehr.
    Kennengelernt hatte ich den Mann 2007, aber 2008 hatte er schon mal den Kontakt zu mir abgebrochen- auch damals aus für mich kaum nachvollziehbaren Gründen. Aber ich wusste damals anderseits , dass er zu diesen Zeitpunkt an einer Depression litt.
    2011 stellte er den Kontakt zu mir selber wieder her und er erschien mir auch glücklicher, entspannter.
    Es war , glaube ich, 2013 als er mir mitteilte, dass er derzeit ein Buch schreibt zund auch eine eine HP erstellt auch zur Werbung für sein bald erscheinendes Buch.
    Natürlich las ich auch auf seiner HP seine Artikel... es war wie ich ihn kannte: alles lesenswert , sehr menschlich.
    Er schrieb mir auch, das er sich freut, wenn ich ihn mitteile, wenn mir Fehler auffallen. Also las ich sehr bewusst, um ihn bei der Fehlersuche zu unterstützen (Tippfehler vor allem).
    Später schaltete er die Kommentarfunktion zu seinen Artikeln frei und bat mich wieder um Unterstützung, was ich ebenfalls gern tat.
    Auch fragte er 2014 ob ich eventuell Kleinsponsoren kennen würde bzw. Buchinteressenten erreichen könne . Eine Vorbestellung sei jederzeit möglich und eine Sammelvobestellung würde ihn sehr freuen.
    Ich legte mich also ins Zeug, erreichte eine Sammelbuchbestellung für 5 Bücher und er freute sich auch drüber.
    Da ich keine Kleinsponsoren kannte, sagte er, dass auch ein Grundfoundig zur Unterstützung möglich sei...
    Wieder bemühte ich mich und trommelte eine Unterstützergruppe zusammen, so dass ich ihm 350 Euro überweisen konnte. Das war Ende Oktober /Anfang November 14 und wieder freute er sich und bedankte sich bei der Gruppe. Nur kurz darauf hatte ich eine aufgebrachte Mail von ihm:
    Was war passiert? Er hatte mir auch erzählt dass er Calli gern für das Grusswort seines Buches gewinnen würde , mich aber nicht expliziet darum gebeten dies in die Wege zu leiten. Es war sicher mein Fehler, das ich in meinen "Unterstützerdrang" als gute Freundin auch Calli angeschrieben hatte, der ja ne HP hat , in der man in Kontakt mit ihm treten kann.
    Warum einen freundliche Anfrage meinerseits nun so zerstörend war und wie es überhaupt zu meinen Freund vorgedrungen war, dass es diese Anfrage meinerseits gab , weiß ich nicht. Ich akzeptierte dennoch dass es ein Fehler meinerseits war diesen Kontakt unangesprochen zu suchen und entschuldigte mich für meinen Fauxpas und versprach auch sowas nicht wieder zu tun.
    Mein Freund akzeptierte meine Entschuldigung und bekräftige , dass "es ein neues 2008 nich geben wird" (sein 1. Kontaktabbruch zu mir).
    Ich war sehr erleichtert und alles schien in Butter.. das war am 5. 11, 14.
    Am 16. 11. 14 bat er mich erneut um einen Kommentar für einen neuen Artikel auf seiner HP, den ich auch gab... am 20.11 erschien ein weitere Artikel von ihm den ich wieder kommentierte... Und dann geschah das Unfassbare: Ich erhielt ein "wütendes Mail" durch ihn, dass ich nicht merken würde , wenn ich übertreibe und er die nächsten 12 Wochen keinen Kommentar von mir mehr veröffentlichen würde.
    Ich war geschockt und schrieb, das "ein Übertreiben" doch eine sehr subjektive Wahrnehmung ist und das ich seine aprupte Art nicht versehe, wo er mich noch vor wenigen Tagen um ein Kommentar bat.
    Daraufhin schrieb er: "Hör auf zu nerven. Letzte Warnung!"
    Einmal mehr war ich geschockt, schrieb aber nichts mehr , da die letzte Warnung sich wohl schon auf einen Kontaktabbruch bezog, den ich unbedingt vermeiden sollte.
    Also schrieb ich erst 14 Tage später wieder... wünschte eine schöne Adventszeit und bat darum mir künftig genauer mitzuteilen, was er möchte oder nicht, um Missverständnisse zu vermeiden. Des weiteren fragte ich, ob er an einer weiteren Bemühung meinerseits zur Bewerbung seines Buches interessiert wäre...
    Das Ergebis traf mich wie ein "Faustschlag ins Gesicht".
    Ich hatte ein Mail von ihm mit den Zeilen:"Ich habe Dir die 350 Euro zurück überwiesen, Ich möchte auch keinen Kontakt mehr zu Dir und bitte auch Dich , mir nicht mehr zu schreiben. Alles Gute im weiteren Leben."

    Was war denn passiert??? Jede Nachfrage war sinnlos- sogar die Nachfrage , ob meine Buchvorbestellungen nun "gekippt sind blieb unbeantwortet.
    Nur eine Mail kam noch..."das es von mir respektlos sei", ihm weiter anzuschreiben trotz seiner eindeutigen Bitte..
    Ich fühle mich wie im falschen Film.
    Ist es nicht eher respektlos einen Kontakt so zu kippen aus dem "nichts" und scheinbar "grundlos"?. Ist es nicht eher respektlos , mich nicht mal wissen zu lassen , ob meine Buchvorbestellungen noch für ihn Gültigkeit besitzen, wo ja auch andere im Boot sitzen...?

    Ich weiß nicht was ich machen soll- habe mir nun freilich nicht mehr gewagt, ihn in irgendeiner Form zu kontaktieren.
    Im März 15 kommt sein Buch raus... Wäre es sinnvoll ihn dann nochmal zu kontaktieren, in der Hoffnung, das er den Trubel bis zu Veröffenlichung seines Buches erstmal hinter sich bringen musste , um wieder bissel "zu sich zu kommen"?
    Oder was habe ich falsch gemacht ohne es zu sehen?
    Und gibt es noch eine Chance den Kontakt wieder herzustellen.?
    Wie kann man das alles verarbeiten, wenn man von heute auf morgen ignoriert wird...? Und warum ist "Stalking" ( was sicher auch durch solche Kontaktabbrüche entstehen kann) gesetzlich verboten , aber ein "Verbieten eines Kontaktes", ein Ignorieren (Formen die auch im Mobbing angewandt werden), was nachweislich auch zu psychosomatischen Störungen führen kann bis hin zu Suizid, ein gehen ohne Worte geduldet??
    Ich komme gar nich damit klar... obwohl ich bereits das Buch "Funkstille" gelesen habe.
    Zum Glück wurde den Verlassenen, die sich um die Wiederbelebung des Kontaktes bemühten nie "Stalking" vorgeworfen!
    Mir bisher auch nich... aber weil ich mich an sein "Kontaktverbiot halte... denn 2008 hat er mir das genau vorgeworfen bei meinen Bemühen um die Wiederherstellung des Kontaktes oder zumindest der Aussprache..
    Es treibt mich zum wahnsinn, weil es so "unwirklich erscheint" und ich mir das alles nicht erklären kann..

    Danke für Lesen und für Eure Ratschläge.

  • #2
    AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

    Mir erscheint dieser Mensch sehr launisch. Da sind solche "Ausbrüche" nicht nachvollziehbar. An deiner Stelle würde ich einen Strich drunter ziehen, mich aber auch nicht mehr einwickeln lassen, wenn er sich wieder melden sollte. Da ist das nächste "Auf und Ab" vorprogrammiert. Was die Buchbestellungen angeht: Das ist auch nicht mehr deine Sache. Wenn er der Lieferung nicht nachkommt, ist das sein Problem. Ärgerlich ist es zwar für dich, weil du dich so eingesetzt hast, aber dich durch die Launen eines anderen mit in den Abgrund ziehen zu lassen, hast auch du nicht nötig.

    Kommentar


    • #3
      AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

      Es treibt mich zum wahnsinn, weil es so "unwirklich erscheint" und ich mir das alles nicht erklären kann..
      Es erscheint dir so unwirklich, weil du das Einzige, was zählt, nicht sehen willst, obwohl es in großen Lettern vor dir steht: Er will keinen Kontakt mehr zu dir.
      Er hat es dir mehrfach geschrieben und - so schwer es dir auch fallen mag - du wirst es respektieren müssen.

      Nein, es ist auch nicht respektlos, einen Kontakt einfach zu kippen. Das Recht hat jeder, "nein" zu sagen, wenn er nicht mehr will.

      Es lohnt sich doch nicht, einem Menschen hinterherzulaufen, der nicht mehr will. Auch wenn dir dieser Kontaktabbruch sehr weh tut (was verständlich ist, wenn er so einen hohen Stellenwert für dich hatte), aber du bist mehr wert, als einem Menschen hinterher zu laufen, der dir nicht mal sagen kann, warum er plötzlich (wieder mal) keinen Kontakt mehr zu dir möchte. Auch das gibt dir noch einmal zusätzlich das Gefühl, "in der Luft zu hängen". Aber solche Leute gibt es leider, die zu feige sind, eine richtige Erklärung abzugeben. Vor allem bei Internet-Bekanntschaften geht ein Kontaktabbruch besonders einfach. Leider ist es heutzutage so.

      Und warum ist "Stalking" ( was sicher auch durch solche Kontaktabbrüche entstehen kann) gesetzlich verboten , aber ein "Verbieten eines Kontaktes", ein Ignorieren (Formen die auch im Mobbing angewandt werden), was nachweislich auch zu psychosomatischen Störungen führen kann bis hin zu Suizid, ein gehen ohne Worte geduldet??
      Naja, das bei mit Stalking zu vergleichen, wäre an den Haaren herbeigezogen. Deine Kontaktversuche kämen nie bis vor den Staatsanwalt. Stalking ist schon einen Zacken schärfer.

      Ignorieren als eine Form des Mobbings ist richtig, aber das hat bei dir nichts damit zu tun. Dieses Ignorieren betrifft das Ausgrenzen einer Person aus einer Gruppe oder einem Sachverhalt (wie z.B. im Job Infos vorenthalten), dein Ignorieren ist schlichtweg ein Kontaktabbruch. Er möchte keinen Kontakt mehr zu dir und lässt dich links liegen. So etwas ist nicht strafbar.

      trafbar ist, wenn man bei einem klar ausgesprochenen "Nein" die Grenzen so weit überschreitet, dass es einen schweren Eingriff in das Leben des anderen bedeutet. Wie z.B. beim Stalking, wie z.B. bei einer Vergewaltigung, wie z.B. bei einem Raub, usw.

      Psychische Folgen, wie du sie beschreibst, werden in den wenigsten Fällen vom Gesetz bestraft. Die Beweisbarkeit geht gegen null. Denn meist wird ganz schnell von Gutachtern herausgefunden, dass das Opfer auch schon vorher psychisch labil war - und damit fällt eine Schuldzuweisung wie ein Kartenhaus zusammen.

      Zudem ist Selbstmord keine Tat, die man einem anderen in die Schuhe schieben kann. Das sagt ja schon das Wort: Man bringt sich selbst um.

      Mag sein, dass du jetzt in deinem Frust überlegst, wie du dich für die Ignoranz revanchieren kannst (zumindest würde ich deine Frage so auffassen), aber du solltest vorsichtig sein, denn so etwas kann ganz schnell nach hinten losgehen und für dich verdammt teuer werden.

      Lass ihn in Ruhe, auch wenn es weh tut und schau dich mal im realen Leben um. Du findest bestimmt schnell Ersatz für ihn.

      Kommentar


      • #4
        AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

        Danke erst mal für die Antworten. Nein revanchieren will ich mich nicht. Irgendwie glaube ich ja noch immer an das "gute in ihm" - wie ich ihn ja auch kenne!
        Sonst wäre ich nicht so enttäuscht!
        Vielleicht ne Überforderung seinerseits...?
        Auf das Stalking kam ich, weil mir das der Mann bei seinen ersten Kontaltabbruch vorwarf als ichihn versuchte telefonisch zu erreichen und dann per Mail.
        Da dachte ich auch, ich bin im "falschen Film"..

        Richtig ist sicher, das er den privaten Kontakt unterbinden kann... aber den geschäftlichen auf seiner HP auch..?
        Und das macht er ja auch..!
        Anderseits kann ich meine "Lobesgesänge" auf ihn auf seiner Hp auch nicht ändern , neu schreiben aber auch nicht..:-))

        Mit dem "Ersatz" ist für mich nicht so leicht... Bin auch deshalb viel am PC , da ich multiple Sklerose habe und nicht mehr gut zu Fuß..
        Aber das ist nicht der Grund für seinen Kontaktabbruch, das weiß er seit wir uns kennen lernten.
        Aber wo hat er mir mehrfach gesagt , dass er keinen Kontakt mehr zu mir will...? Das stand im letzten Mail einmal!
        Und so blöd das klingt und ist... wenn er mich anschreiben würde, ich würde keinen Augenblick zögern und mich drüber freuen..
        Es hab ja auch die "guten Zeiten und Seiten von ihm..
        Deshalb verstehe ich das ja alles nicht, Und persönlich halte ich einen Kontaktabbruch ohne Angabe von Gründen schon für respektlos nachdem man sich engagiert hat...auch wenn nicht rechtlich "anfechtbar"
        Zuletzt geändert von teddy0312; 16.02.2015, 23:41.

        Kommentar


        • #5
          AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

          er die nächsten 12 Wochen keinen Kommentar von mir mehr veröffentlichen würde.

          Daraufhin schrieb er: "Hör auf zu nerven. Letzte Warnung!"

          Ich habe Dir die 350 Euro zurück überwiesen, Ich möchte auch keinen Kontakt mehr zu Dir und bitte auch Dich , mir nicht mehr zu schreiben. Alles Gute im weiteren Leben."
          Lass
          den
          Mann
          in
          Ruhe.

          Du bringst dem Mann keinerlei Respekt entgegen, warum also sollte er weiter "rücksichtsvoll" sein? Es gibt Tausende von Gründen, die du nur nicht wahrhaben willst.

          Kommentar


          • #6
            AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

            Zitat von teddy0312 Beitrag anzeigen
            Aber wo hat er mir mehrfach gesagt , dass er keinen Kontakt mehr zu mir will...? Das stand im letzten Mail einmal!
            1. Ich erhielt ein "wütendes Mail" durch ihn, dass ich nicht merken würde , wenn ich übertreibe und er die nächsten 12 Wochen keinen Kommentar von mir mehr veröffentlichen würde.

            2. Daraufhin schrieb er: "Hör auf zu nerven. Letzte Warnung!"

            3. Ich hatte ein Mail von ihm mit den Zeilen:"Ich habe Dir die 350 Euro zurück überwiesen, Ich möchte auch keinen Kontakt mehr zu Dir und bitte auch Dich , mir nicht mehr zu schreiben. Alles Gute im weiteren Leben."

            Deinem Text nach, ist dein "Fehler" an dieser Stelle passiert:
            Am 16. 11. 14 bat er mich erneut um einen Kommentar für einen neuen Artikel auf seiner HP, den ich auch gab... am 20.11 erschien ein weitere Artikel von ihm den ich wieder kommentierte...
            Dort musst du den Bogen überspannt haben. Vielleicht war er von der vorhergehenden Sache noch sauer. Nun hatte er dich um EINEN Kommentar gebeten - da schreibst du zwei. Das Fass ist bei ihm übergelaufen. Und den Frust hat er an dir ausgelassen.

            Vielleicht hat ihm auch der Inhalt der Kommentare nicht gepasst. Vielleicht waren sie zu persönlich gehalten. Das kann im Geschäftlichen nachteilig sein und seine Glaubwürdigkeit untergraben.

            Ehe du jetzt fragst, warum er denn so frustriert ist, muss ich dir als Außenstehende sagen: Vielleicht kommt es von deiner extrem anhänglichen Art. So wie du darüber schreibst, wärst du sogar durch einen brennenden Reifen für ihn gesprungen. Das hat nichts mehr mit Freundschaft zu tun und kann ihn überfordert haben. Wie gesagt, ist nur mein Eindruck, das muss deswegen nicht so sein.

            Vielleicht ne Überforderung seinerseits...?
            Vielleicht hat es auch mit seinen Depressionen zu tun. Spielt aber alles keine Rolle.

            Richtig ist sicher, das er den privaten Kontakt unterbinden kann... aber den geschäftlichen auf seiner HP auch..? Und das macht er ja auch..!
            Ja, das Recht hat er.

            Anderseits kann ich meine "Lobesgesänge" auf ihn auf seiner Hp auch nicht ändern , neu schreiben aber auch nicht..:-))
            Du könntest ihn auffordern, diese zu löschen. Das hätte sogar eine rechtliche Grundlage (Recht am eigenen Wort). Aber mal ehrlich: Der Aufwand und der Ärger lohnen sich wirklich nicht.

            Es hab ja auch die "guten Zeiten und Seiten von ihm..Deshalb verstehe ich das ja alles nicht, Und persönlich halte ich einen Kontaktabbruch ohne Angabe von Gründen schon für respektlos nachdem man sich engagiert hat...auch wenn nicht rechtlich "anfechtbar"
            Vorsicht! Dein Engagement war freiwillig. Entweder du hast es aus freien Stück und aus Freundschaft gemacht, dann rechnet man es aber nicht in der Form auf oder du wolltest etwas anderes damit erreichen und dein Ärger kommt daher, weil du es jetzt nicht mehr bekommst. Es ist nun mal so, dass man auch mal enttäuscht werden kann. Damit muss man rechnen und vielleicht doch mit dem Engagement etwas vorsichtiger sein. Vor allem bei einer Freundschaft.

            Ich kann dich schon verstehen, aber letztendlich nützen dir diese Grübeleien und Fragen nichts. Selbst wenn er dir eine Antwort geben würde, würde bei dir das nächste Warum auftauchen und die Fragerei ginge weiter. Das haben Warum-Fragen so an sich, dass es auf sie keine klare Antwort gibt.
            Titania
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von Titania; 17.02.2015, 10:11.

            Kommentar


            • #7
              AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

              @ nichtmehrGANZNEU

              SORRY- aber das was Du schreibst , verstehe ich nicht. Den ersten Satz schon, aber mir Respektlosigkeit zu unterstellen? Auf seinen Hinweis mit den Kommentaren habe ich auch keine Kommentare mehr verfasst!
              Ich habe mich lediglich gewundert, weil er mich bis dahin permanent um irgendwelche Unterstützung selber gebeten hatte und darauf hingewiesen, dass ich es nicht wissen konnte in einer "persönlichen Mail"... worauf dieser Satz folgte..
              . "Hör auf zu nerven..."
              Auch das habe ich wieder respektiert! Daraufhin habe ich auch nichts mehr geschrieben! Erst 14 Tage später, weil dieser Satz auf den Augenblick bezogen schien!
              Und nach seinen letzten Satz habe ich auch seinen Wunsch entsprochen bis auf eine Nachfrage , warum er denn den Kontakt abbrechen wolle und ob die Bücherbestellungen noch gültig sind.
              Ich glaube , es gibt nur sehr , sehr wenige Menschen, die nie nachfragen sonder sofort alles "schlucken", auch wenn es weh tut.
              Und Was Für "tausend Gründe" gibt es denn? Kennst Du die Geschichte persönlich?

              @ Titanie..
              Zu Absatz 1 haste Recht, wobei eben die ersten 2 Hinweise für die Kommentare und den Augenblick zu gelten schienen.

              Absatz 2:
              Na ja : es war eine freigeschaltete Kommentarfunktion, wo man normalerweise schreiben kann ohne , dass man explizit darauf angesprochen wird.
              Ich wusste ja, das er mich etliche Male gebeten hatte , wenn ein neuer Artikel erschien zu kommentieren und ich das freilich auch ohne "auffoerderung bis dahin "durfte. Und er bat mich auch immer Leute zu gewinnen, die ggff. auch Kommentare geben..
              Das ihm die Kommentare zu "gefällig waren"??. Eher nicht. Denn beim Lesen der Kommentare wurde schon ersichtlich, das scheinbar alle Kommentierenden, den Mann auch kannten. Es gab nie kritische Kommentare.
              Insofern war es eher noch ein "kritischer Kommentar" meinerseits, der zu diesen Satz führte... aber eigentlich nicht wirklich. Es war nur ein Hinweis auf eine Fernsehsendung zum ähnlichen Thema , ohne eine Wertung dazu.

              Zum Vorletzten Abschnitt:
              Neiin - natürlich erwäge ich keine rechtlichen Schritte..das wäre Unsinn!

              Zum letzten Abschnitt:
              Für mich hat das nicht mit "aufrechnen zu tun". Ich bin es aus meiner Sicht jeden Freund moralisch"schuldig" zumindest zu sagen, warum man nicht mehr möchte. Im Buch Funkstille wird sehr offensichtlich wie Menschen leiden , die solche Kontaktabbrüche durchleben müssen. Eine Trennung tut immer weh, aber wie sehr, hängt auch von der Art und Weise der Trennung ab. Ich würde das niemanden so antun- erst Recht nicht einen Menschen, den ich mal als Freund bezeichnet habe.
              Zuletzt geändert von teddy0312; 17.02.2015, 15:52.

              Kommentar


              • #8
                AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

                Dein Nachfragen ist schon etwas völlig normales. Ich will das auch nicht kritisieren. Ich kann dich da auch völlig verstehen, dass du dir Gedanken machst. Aber für ihn war es eben nicht normal. Und das ist der ausschlaggebende Punkt.

                Weißt du, bei mir hat einer mal eine Beziehung so beendet. Erst alles ganz toll und ganz große Liebe (wir waren knapp 2 Jahre zusammen) und dann plötzlich Funkstille. Es kam nichts mehr. Natürlich hab ich da auch versucht Kontakt aufzunehmen und den Grund dafür zu finden. Am Anfang wurde ich am Telefon weggedrückt, dann war das Handy aus und nach ca. einem halben Jahr bekam ich auch mal eine SMS á la "Lass mich in Ruhe". Aber das hat mich damals genauso wie dich das mit deinem Freund beschäftigt. Sehr lange. Ich habe auch nie Antworten bekommen. Nach vielen Jahren (zum Glück gab´s da den Stalking-Paragraphen noch nicht -) begriff ich, dass ich einfach loslassen muss, um damit klarzukommen. Selbst Antworten auf die quälenden Fragen finden und diese als gegeben, als wahr annehmen. Und dan es einfach akzeptieren und ad acta legen. Seitdem handhabe ich es so. Ich quäle mich nicht mehr lange mit Leuten rum, bei denen ich plötzlich auf Ablehnung stoße.

                Daher auch mein Spruch, dass eine Warum-Frage wieder eine neue aufwirft Solange man nicht die Gegebenheiten annimmt und akzeptiert, wird immer wieder so eine hässliche Warum-Frage auftauchen. Und die macht dir dann das Leben schwer.

                Aber zurück zu deinem Freund. Du schriebst, dass er Depressionen hat. Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun. Eine Freundin von mir war mal mit einem depressiven Mann zusammen. Es muss wohl die Hölle gewesen sein. Einmal lief es super und alles war eitel Sonnenschein und dann wieder gab es Situationen, an denen fast die Beziehung zerbrach. Vielleicht ist es bei deinem Freund das Gleiche. Nur dann wirst du ein ewiges Auf und ab erleben, denn dann kannst du dir sicher sein, dass er sich irgendwann wieder melden wird und so tun, als wäre nichts gewesen. Das musst du wissen, ob du dir das antun oder jetzt mit der Sache endgültig abschließen willst.

                Last but not least kann es auch sein, dass er dich nur brauchte, weil er Unterstützung bei seinem Buchprojekt brauchte. Wäre ein Ausgenutze, aber manche sind halt so.

                Letztendlich kommen wir aber wieder an den Ausgangspunkt zurück: Er will keinen Kontakt mehr. Und das wirst du schweren Herzens akzeptieren müssen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

                  Daraufhin schrieb er: "Hör auf zu nerven. Letzte Warnung!"
                  Einmal mehr war ich geschockt, schrieb aber nichts mehr , da die letzte Warnung sich wohl schon auf einen Kontaktabbruch bezog, den ich unbedingt vermeiden sollte.
                  Also schrieb ich erst 14 Tage später wieder... wünschte eine schöne Adventszeit und bat darum mir künftig genauer mitzuteilen, was er möchte oder nicht, um Missverständnisse zu vermeiden. Des weiteren fragte ich, ob er an einer weiteren Bemühung meinerseits zur Bewerbung seines Buches interessiert wäre...
                  Das Ergebis traf mich wie ein "Faustschlag ins Gesicht".
                  Ich hatte ein Mail von ihm mit den Zeilen:"Ich habe Dir die 350 Euro zurück überwiesen, Ich möchte auch keinen Kontakt mehr zu Dir und bitte auch Dich , mir nicht mehr zu schreiben. Alles Gute im weiteren Leben."

                  Was war denn passiert??? Jede Nachfrage war sinnlos- sogar die Nachfrage , ob meine Buchvorbestellungen nun "gekippt sind blieb unbeantwortet.
                  Nur eine Mail kam noch..."das es von mir respektlos sei", ihm weiter anzuschreiben trotz seiner eindeutigen Bitte..
                  Ich fühle mich wie im falschen Film.
                  Noch mal zu dem Wort "respektlos" und das er das von dir behauptet hat.

                  Wenn ich deinen Text (jetzt) richtig verstehe, hast du ihn noch mal versucht zu kontaktieren, nachdem er dir das Geld überwiesen und dir geschrieben hatte, dass er keinen Kontakt mehr wünsche.

                  Wenn es denn tatsächlich so gewesen ist, ist das von dir mehr als respektlos. Du kannst Fragen haben, wie du willst, aber wenn er dir schon schreibt, dass er keinen Kontakt mehr möchte, dann ist Schluss. Zumal eben auch das Geld zurückkam. Das war mehr als eine deutliche Ansage.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

                    @ Titania

                    Deinen Beitrag von 16:=6 Uhr finde ich prima... Und wenn man stark ist , muss man es wie Du sehen. Aber dazu gehört auch viel Stärke.
                    Deinen Folgebeitrag dagegen verstehe ich nicht. Selber schreibst Du, dass auch Du Deinen Ex-FrEund versucht hast zu kontaktieren mehrfach!!
                    In "Funkstille" ist ebenso zu lesen wie die "verlassenen" um eine Antwort kämpfen über diverse Kontaktversuche - einfach weil sie damit nich klar kommen.
                    Außerdem gab es die offene Frage zu den Buchvorbestellungen und das wird man wohl noch nachfragen können...auch zum Warum aus meiner Sicht "plötzlich". Das war einmal!
                    Zuletzt geändert von teddy0312; 17.02.2015, 18:56.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

                      Zitat von teddy0312 Beitrag anzeigen
                      @ Titania

                      Deinen Beitrag von 16:=6 Uhr finde ich prima... Und wenn man stark ist , muss man es wie Du sehen. Aber dazu gehört auch viel Stärke.
                      Nicht unbedingt. Wenn die Kräfte nachlassen, muss man sich mal überlegen, ob man nicht einen anderen Weg einschlagen sollte. Und wenn man sich wie ich damals über einen wirklich langen Zeitraum darüber Gedanken macht, zehrt das sehr an den Kräften. Irgendwann geht´s nicht mehr.
                      Deinen Folgebeitrag dagegen verstehe ich nicht. Selber schreibst Du, dass auch Du Deinen Ex-FrEund versucht hast zu kontaktieren mehrfach!!
                      Zum einen gab es einen klitzekleinen Unterschied: Wir hatten eine Beziehung. Das ist etwas völlig anderes als eine Freundschaft.

                      Du hast mich heute mal so zum Nachdenken über meine vergangenen Freundschaften gebracht. Ich hab das auch oft genug erlebt, dass sich Freunde/innen einfach nicht mehr gemeldet haben. Na klar, hab ich da meistens auch noch eine SMS geschrieben und angefragt, was los ist. Meist bekam ich da uch keine Antwort. Aber ich habe es akzeptiert, wenn ich keine Antwort bekam. Sie wollten eben nicht mehr.

                      Aber auch da war der Unterschied zu deiner Situation, dass ich überhaupt nichts mehr von den Leuten gehört habe. Oder damals bei meinem Ex. Da war für Monate Funkstille.

                      Bei dir ist die Situation anders. Du hast von ihm eine glasklare Ansage bekommen, dass er keinen Kontakt mehr möchte.

                      Nach so einer Antwort, wie du sie bekommen hast, wäre mir jeglicher Kontakt, jegliches Nachfragen verggangen. So mies würde ich mich nicht behandeln lassen. Irgendwo fängt dann schon mein Selbstwertgefühl an.
                      In "Funkstille" ist ebenso zu lesen wie die "verlassenen" um eine Antwort kämpfen über diverse Kontaktversuche - einfach weil sie damit nich klar kommen.
                      Das ist richtig.
                      Verwechsle aber bitte nicht das Verhältnis der Verlassenen. Es ist etwas anderes, ob man eine Beziehung, eine Ehe oder eine Freundschaft abbricht.
                      Außerdem gab es die offene Frage zu den Buchvorbestellungen und das wird man wohl noch nachfragen können...auch zum Warum aus meiner Sicht "plötzlich". Das war einmal!
                      Nein, das kannst du eben nicht. Er hat dir jeglichen Kontakt untersagt. Und das hast du zu respektieren. Das meint er genau damit, wenn er dich als respektlos bezeichnet. Er hat dir gesagt, dass er keinen Kontakt mehr möchte und das musst du akzeptieren und respektieren. Die Gründe dafür spielen keine Rolle.

                      Drehen wir doch mal den Spieß herum. Vor dir steht ein Mann, der dich zum Sex zwingen will. Du wirst ganz sicher zu ihm sagen: "Nein, das will ich nicht." - und das hat er zu akzeptieren. (Ich denke mal, das siehst du genauso.) Akzeptiert er es nicht, tut er dir Gewalt = vergewaltigt er dich. Er begeht eine Straftat. Er hat deine Grenzen nicht akzeptiert, die du ihm aufgezeigt hast.

                      So ähnlich musst du dir eure Situation vorstellen. Genau aus diesem Grunde wurde auch der Stalking-Paragraph eingeführt. Bis zu einem gewissen Punkt muss jeder eine Kontaktaufnahme durch einen anderen akzeptieren. Sagt aber einer "Nein, ich will keinen Kontakt zu dir" und der andere macht frisch-fröhlich weiter, geht es irgendwann in Stalking über. Dort geht es aber nicht um körperliche Gewalt wie bei einer Vergewaltigung sondern um psychische. Die nicht minder schlimm ist. Dafür wurde das Recht rund um das Stalking geschaffen. Die Gründe für das Stalking sind dabei völlig egal. Bei dir wäre es der Fall, wenn du trotz allem fröhlich weitermachst, obwohl er es dir mehrfach geschrieben hat, dass er keinen Kontakt mehr will.

                      Und ehe du jetzt wieder einen Vergleich zu meiner Person mit meinem Ex ziehst - ich hatte Glück. Kurz nachdem ich mit den Kontaktversuchen aufgehört hatte, wurde der Stalking-Paragraph eingeführt. Meine Kontaktversuche hätten damals schon so gewertet werden können. Aber ich hatte eben Glück. Heutzutage würde ich es in der Form wie damals nicht mehr machen.

                      Akzeptiere die Grenze, die er gezogen hat. Auch wenn es dir schwer fällt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

                        Nochmal kurz: Im Buch "Funkstille" geht es auch nicht nur um Liebesbeziehungen... es geht auch um Freunschaften etc.
                        Wahrscheinlich werden Freundschaften unterschiedlich bewertet. Ich kann Freundschaften sehr viel abgewiinnen, was eine nun schon 32 Jahre währende Freundschaft bekräftigt.
                        Außerdem war diese Freundschaft durch die Buchgeschichte gerade in einer sehr intensiven Phase, die ohne Zweifel in diesen Zeitraum auch durch ihn so entstanden war!

                        Der Vergleich mit der Nachfrage nach Sex hinkt aus meiner Sicht gewaltig. Es stellt keinerlei Straftat dar nach einen Kontaktabbruch jemanden nach den "warum" zu fragen. Aber schon , jemanden zu vergewaltigen oder zu nötigen!
                        Und: selbst mit dem Sex muss man differenzieren: Fragt mich das ein Mann mit dem ich nie intim war ...oder jemand mit dem ich eigentlich regelmäßig intim zusammen gelebt habe!
                        Und schlägt man Letzteren plötzlich diesen Wunsch für den Moment ab ...oder plötzlich für immer... !
                        Wenn dann wieder Letzteres gelten soll, dann ist es eben so , dass man sich erklärt...normalerweise, weil etwas generell geändert wurde.
                        Und wenn man das "erzwingt" ist es ein ganz andere Eingrifff... nämlich mit körperlicher Gewalt. Ein Mail kann man löschen, ein Telefonat nicht entgegen nehmen... Das wird erst mit Häufigleit und extrem langen Zeiträumen lästig.
                        Im Übrigen wäre es aus meiner Sicht auch bei Dir kein Stalking gewesen. Da muss erst einmal eine rechtlich verfügte Kontaktsperre verhängt werden...und die wird ganz sicher nicht verhängt, weil man ein paar mal nachfragt , was eigentlich geschehen ist...
                        Les mal zum Thema Stalkimg - also das muss schon nen stark belästigende Charakter haben...(tägliche mehere Mails oder Anrufe bzw über einen längeren Zeitraum , auflauern etc...)

                        Der letzte fett geschriebene Satz ist so... leider.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

                          Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                          Wenn es denn tatsächlich so gewesen ist, ist das von dir mehr als respektlos. Du kannst Fragen haben, wie du willst, aber wenn er dir schon schreibt, dass er keinen Kontakt mehr möchte, dann ist Schluss. Zumal eben auch das Geld zurückkam. Das war mehr als eine deutliche Ansage.
                          Genau das meine ich damit, Titania.
                          Einfach mal den Wunsch respektieren, in Ruhe gelassen zu werden. Wenn dem Wunsch nicht entsprochen wird, sondern immer wieder "aber.... aber ..... aber .....", dann ist es wie du so richtig schreibst, mehr als respektlos.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

                            Kann ich absolut nicht nachvollziehen!
                            Ich habe seinen Wunsch respektiert, dass ich keine Kommentare mehr schreiben soll. Sofort habe ich dies eingestellt ! Lediglich den für mich empfunden Widerspruch habe ich persönlich hinterfragt. Darauf hin die Zeilen: Hör auf zu nerven..." Und wieder habe ich dies sofort befolgt und nicht mehr geschreiben! Erst 14 Tage später, da ich den Satz für "auf den Moment bezogen hielt!
                            Dann erst kam der Kontaktabbruch seinerseits...und ich möchte wissen wie viel % der Menschen dann nicht einmal zum "warum" hinterfragen , noch dazu mit der für nmich ungeklärten Frage der "buchvorbestellung"
                            Ich schon abenteuerlich daraus ne "Respektlosigkeit "zu konstruieren"...
                            Oder wer verhält sich wie ein ein"Hund" (und nicht mal der macht das), dass er jede Anweidung ohne Nachfrage sofort ausführt, selbst wenn sie noch so "unlogisch erscheint??
                            Zuletzt geändert von teddy0312; 18.02.2015, 16:31.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Plötzlicher Kontaktabbruch

                              Jeder Mensch gibt einer Freundschat einen anderen Stellenwert. Deiner war offensichtlich ein anderer als seiner.
                              Zwischen einer Beziehung und einer Freundschaft liegen jedoch Welten. Ich fange aber nicht noch von Bienchen und Blümchen an und erkläre dir den Unterschied. Letztendlich spielt das bei deinem Problem auch keine Rolle.

                              Den Vergleich mit der Vergewaltigung hatte ich aus der Hoffnung heraus gewählt, um dir als Frau auf diese Weise klarmachen zu können, was es heißt, wenn gesetzte Grenzen verletzt werden. Es scheint nicht so gut angekommen zu sein.

                              Das Grenzenziehen ist dir offensichtlich nicht so ganz klar. Es spielt keine Rolle, ob jemand schon 50 Jahre mit einem Menschen zusammen ist (und damit meine ich eine Ehe!!!) oder ob sich zwei Menschen erst 3 Wochen kennen. Immer, aber absolut imme, wird eine Grenze verletzt, wenn der eine sagt "Ich will nicht" und der andere richtet sich nicht danach.

                              Du schreibst, dass die Verlassenen nicht amit klarkommen und deswegen diese Fragen habe. Aber dann die Frage an dich: Wieso soll den Psycho-Doch spielen, wenn jemand nicht versteht, dass ich keinen Kontakt mehr zu ihm möchte? Denn das Nichtverstehen ist nicht mein Problem. Für die eigenen Probleme ist immer noch jeder selbst zuständig und verantwortlich. Niemand möchte sich die Verantwortung für einen erwachsenen Menschen aufbürden lassen.

                              Ich habe in meine Bekanntenkreis auch so ein Exemplar, das nicht begreift, dass mich die Dinge, die er mir erzählt/mich informiert, einfach nicht interessieren. Seit 20 Jahren kennen wir uns, vor ca. 5 Jahren fing der Terror an. Ständige Telefonanrufe, die ich ihm auch untersagt hab. Hat ihn null interessiert. Es hörte erst auf, als ich die Handynummer wechselte. Dann ging es ein paar Wochen so, dass er während meiner Arbeitszeit (ich arbeite öfters zu Hause) vor meiner Türe stand - obwohl er wusste, dass ich das nicht will. Auch das musste ich ihm mehrfach und schriftlich mitteilen, dass ich das nicht mag. Und das dann auch in aller Härte und Schärfe. Seitdem bekomme ich 1-2 Mails pro Woche. Mittilerweile ist er bei mir auf der Spammerliste gelandet und die Dinger kommen nicht mehr. Auch in dem Falle hatte ich ihm mehrfach (!!!!) gesagt und geschrieben, dass ich von ihm keine Mails will, weil mich das Zeug nicht mehr interessiert. Will er nicht begreifen. Wundert sich aber, dass ich den Kontakt fast ganz abgebrochen habe. Gibt dazu noch eine ganze Reihe von Gründen, die ich hier auch nicht anführen will, aber das ist eindeutig ein Fall von "keine Grenzen anerkennen". Bisher konnte ich mich dagegen wehren... Aber von Anstand, Achtung und Respekt zeugt sein Verhalten nicht gerade.

                              Aber mal anders gefragt: Was hast du denn davon, wenn er dir deine Warum-Frage beantwortet? Was würde sich an der Situation ändern?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X