Vor einiger Zeit war ich bei Bekannten. Ich "durfte" mit der Kleinen, einem putzigen Engel von 4 Jahren, spielen.
Das lief soweit auch ganz gut, bis das Mädchen die Idee hatte eine Puppe zu trocken. Dazu hat sie ein paar Wäscheklammern geholt und versucht die Puppe an einem Gestell zu befestigen. Ich half ihr dabei. Unglücklicherweise rutschte sie beim Anheften ab und ein Finger geriet in die Wäscheklammer. Zuerst ein erstaunter Blick, dann hielt sie mir den Finger hin um zu blasen. Schließlich Geplärr. Ein Kleinkind eben.
Ich informierte die Mutter über den Vorgang und die Beiden verschwanden im Kinderzimmer. Soweit, so gut. Nach einiger Zeit kam die Mutter aus dem Zimmer und informierte meine Begleiterin, dass die Kleine gesagt hatte, ich hätte sie mit der Wäscheklammer gezwickt.
Eine glatte Lüge, von der Mutter genußvoll weiter gegeben.
Die Kleine spielte nun die Rolle des Opfers konsequent weiter und bei jedem Besuch drehte sie den Kopf verschämt weg oder deutet durch eine andere Geste ihr Mißfallen an meiner Person an. Das wäre zunächst unbedeutend geblieben, wenn nicht meine Bekannte den zugespielten Ball aufgenommen hätte und immer wieder erwähnte dass ich das kleine Kind mit der Wäscheklammer gezwickt habe.
Ich sagte ihr mehrmals, dass dies nicht der Wahrheit entsprach, aber das war ihr anscheinend egal. Schließlich ging mir "der Hut" hoch und ich habe ordentlich Rabbatz gemacht.
War das nun Mobbing von der Mutter ? Und von meiner Bekannten ?
Wie soll man damit umgehen ?
Das lief soweit auch ganz gut, bis das Mädchen die Idee hatte eine Puppe zu trocken. Dazu hat sie ein paar Wäscheklammern geholt und versucht die Puppe an einem Gestell zu befestigen. Ich half ihr dabei. Unglücklicherweise rutschte sie beim Anheften ab und ein Finger geriet in die Wäscheklammer. Zuerst ein erstaunter Blick, dann hielt sie mir den Finger hin um zu blasen. Schließlich Geplärr. Ein Kleinkind eben.
Ich informierte die Mutter über den Vorgang und die Beiden verschwanden im Kinderzimmer. Soweit, so gut. Nach einiger Zeit kam die Mutter aus dem Zimmer und informierte meine Begleiterin, dass die Kleine gesagt hatte, ich hätte sie mit der Wäscheklammer gezwickt.
Eine glatte Lüge, von der Mutter genußvoll weiter gegeben.
Die Kleine spielte nun die Rolle des Opfers konsequent weiter und bei jedem Besuch drehte sie den Kopf verschämt weg oder deutet durch eine andere Geste ihr Mißfallen an meiner Person an. Das wäre zunächst unbedeutend geblieben, wenn nicht meine Bekannte den zugespielten Ball aufgenommen hätte und immer wieder erwähnte dass ich das kleine Kind mit der Wäscheklammer gezwickt habe.
Ich sagte ihr mehrmals, dass dies nicht der Wahrheit entsprach, aber das war ihr anscheinend egal. Schließlich ging mir "der Hut" hoch und ich habe ordentlich Rabbatz gemacht.
War das nun Mobbing von der Mutter ? Und von meiner Bekannten ?
Wie soll man damit umgehen ?
Kommentar