Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jetzt soll alles wieder gut sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jetzt soll alles wieder gut sein?

    Nachdem ich mich hier schon öfter bis vor wenigen Monaten "ausgekotzt" hatte, schrieb mich nun gestern Abend meine Schwester an. Wenn ich dann ihr vorzeige, wie ich mich früher gefühlt habe, dann kommt von ihr nur wieder, dass ich sie nicht so anmachen sollte. Und überhaupt, würde auch unsere Mutter sie "anmachen".
    Fakt ist, wenn ich sie darauf anspreche, dann blockt sie ab und meint, sie mag es nicht, wenn ich ihre Familie anmache und deswegen müsse sie den Kontakt zu mir entziehen.
    Ich glaube die hat noch lang nicht verstanden, worum es eigentlich geht, bzw. will es auch nicht verstehen, weil man sich ja dann auch mal Gedanken machen müsste. Und deshalb ist es für sie natürlich einfacher zu behaupten, ich würde sie und ihren Mann anmachen und die Kinder müsse sie vor mir schützen. Manchmal glaube ich auch, dass sich Menschen aus purer Faulheit dazu bewegen lassen, sich so blöde zu verhalten. Irgendwie ist das ganze doch alles krank?! Oder wie ???

  • #2
    AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

    Ja ja, die "bucklige Verwandschaft". Man kann sie sich leider nicht aussuchen. Muss sich aber auch nicht alles gefallen lassen. Lass sie labern, lebe dein eigenes Leben und sage auch einmal "Nein". Sich als Sündenbock hinstellen zu lassen, hat niemand nötig. Es tut natürlich einerseits weh, so etwas an den Kopf geworfen zu bekommen, schon gerade von der eigenen Schwester. Aber wenn sie der Meinung ist, keinen Kontakt zu dir zu wollen, lass sie in Ruhe. Du wirst von ihr kein Verständnis bekommen. Es ist nun einmal tatsächlich bequemer, seine Probleme abzuwälzen und solange da jemand ist, der immer wieder ankommt, wird sie das auch nutzen. Vielleicht gerade auch, weil sie merkt, dass du etwas tust, was sie nicht kann - dagegen ankämpfen. Willst du dich "benutzen" lassen? Doch wohl kaum, oder?!
    Versuche, einen Schlussstrich zu ziehen. In deinem Leben gibt es doch sicherlich Dinge, die dir wichtig sind. Konzentriere dich darauf.

    Kommentar


    • #3
      AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

      Ich werd aufgrund von all diesen belastenden Problemen immer wieder jeden Tag aufs neue depressiv. Und das ist das, warum ich mich abstossen will von allem Ballast. Denn ich muss deswegen immer wieder Termine absagen, weil ich es nicht gebacken bekomme, mich rechtzeitig auf den Weg zu machen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

        Ergänzung zum Verständnis:

        Das bezieht sich hierauf
        http://forum.mobbing.net/showthread....6452#post26452

        Kommentar


        • #5
          AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

          Das Ganze legt dich buchstäblich lahm. Dann wird es tatsächlich Zeit, dass du den "Ballast" abstößt. Zieh dich von diesen Leuten zurück, versuche, nicht mehr darüber nachzudenken. Konzentriere dich auf die schönen Dinge in deinem Leben und schaffe dir etwas eigenes. Du wirst mit der Zeit merken, dass du weder auf das Wohlwollen deiner Verwandten angewiesen bist, noch auf sonst eine Reaktion. Die einzige Person, die zählt bist jetzt du.

          Kommentar


          • #6
            AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

            Und wie soll ich das jetzt angehen? Ich bekomme es nicht mal gebacken, zu einem Arzttermin zu gehen, wenn ich den vorher ausgemacht habe.

            Kommentar


            • #7
              AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

              In dem du dir etwas tust oder suchst, was dich von dem ganzen Stress erst einmal positiv ablenkt. Dann werden auch die Depressionen weniger. Jedes Mal, wenn du wieder anfängst zu grübeln, zwinge dich notfalls dazu, an etwas anderes zu denken. Ignoriere, falls es dazu käme, die Kontaktversuche deiner Schwester oder von wem auch immer. Nummern kann man sperren (wenn man das entsprechende Telefon hat). Emailadressen blockieren. Aber noch viel wichtiger, denn das sind nur Hilfsmittel, ist, dass du die Situation so akzeptierst, wie sie ist. Es nutzt dir gar nichts, über irgendwelche vielleichts und wenns und abers nachzudenken. Dann drehst du dich im Kreis und das zieht dich nur weiter runter.
              Du wirst doch Freunde haben, oder?! Unternimm etwas mit ihnen. Sprich mit ihnen über deine Situation. Sag ihnen, dass du jetzt niemanden brauchst, dem du im Dauerabbo etwas vorjammern willst, aber Ablenkung brauchst. Wenn ihnen etwas an dir liegt, werden sie dich auch schon von selbst vor die Tür "zerren". Schon, damit du auch begreifst, dass es im Leben auch andere Dinge gibt. Das mag dir dein Verstand zwar bereits klar machen, aber dein Herz hinkt noch hinter her.
              Sicher ist es eine bittere Pille, von der eigenen Familie keinen Rückhalt zu haben und in deinem Fall sogar noch "getreten" zu werden. Das "hinzunehmen" kostet aber bei weitem auf die Dauer mehr Kraft, als damit abzuschließen. Du kannst deine Verwandten nicht ändern, aber du kannst bei dir damit anfangen. Und das solltest du, statt zu jammern, auch tun. Hör auf, dich mit deinem "Leid" zu identifizieren. Daher kommen auch die Depressionen und dein "gelähmt sein". Du bist doch eine eigenständige Persönlichkeit mit einem eigenen Leben. Daraus kannst du doch etwas machen, dass dich selbst erfüllt und stolz macht. Das passiert zwar nicht über Nacht und es muss ja auch nicht gleich das riesen Projekt sein. Kleine Schritte führen auch zum Ziel.
              Du schaffst das!! Hab mal mehr Vertrauen zu dir selbst!!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

                Zitat von Ilythia Beitrag anzeigen
                In dem du dir etwas tust oder suchst, was dich von dem ganzen Stress erst einmal positiv ablenkt. Dann werden auch die Depressionen weniger. Jedes Mal, wenn du wieder anfängst zu grübeln, zwinge dich notfalls dazu, an etwas anderes zu denken. Ignoriere, falls es dazu käme, die Kontaktversuche deiner Schwester oder von wem auch immer. Nummern kann man sperren (wenn man das entsprechende Telefon hat). Emailadressen blockieren. Aber noch viel wichtiger, denn das sind nur Hilfsmittel, ist, dass du die Situation so akzeptierst, wie sie ist. Es nutzt dir gar nichts, über irgendwelche vielleichts und wenns und abers nachzudenken. Dann drehst du dich im Kreis und das zieht dich nur weiter runter.
                Du wirst doch Freunde haben, oder?! Unternimm etwas mit ihnen. Sprich mit ihnen über deine Situation. Sag ihnen, dass du jetzt niemanden brauchst, dem du im Dauerabbo etwas vorjammern willst, aber Ablenkung brauchst. Wenn ihnen etwas an dir liegt, werden sie dich auch schon von selbst vor die Tür "zerren". Schon, damit du auch begreifst, dass es im Leben auch andere Dinge gibt. Das mag dir dein Verstand zwar bereits klar machen, aber dein Herz hinkt noch hinter her.
                Sicher ist es eine bittere Pille, von der eigenen Familie keinen Rückhalt zu haben und in deinem Fall sogar noch "getreten" zu werden. Das "hinzunehmen" kostet aber bei weitem auf die Dauer mehr Kraft, als damit abzuschließen. Du kannst deine Verwandten nicht ändern, aber du kannst bei dir damit anfangen. Und das solltest du, statt zu jammern, auch tun. Hör auf, dich mit deinem "Leid" zu identifizieren. Daher kommen auch die Depressionen und dein "gelähmt sein". Du bist doch eine eigenständige Persönlichkeit mit einem eigenen Leben. Daraus kannst du doch etwas machen, dass dich selbst erfüllt und stolz macht. Das passiert zwar nicht über Nacht und es muss ja auch nicht gleich das riesen Projekt sein. Kleine Schritte führen auch zum Ziel.
                Du schaffst das!! Hab mal mehr Vertrauen zu dir selbst!!!

                Also, sie nervte mich ja nicht mal in den letzten Jahren. Nur es war so: Ich hatte in den letzten 3 Jahren mit meinem Onkel Kontakt. Dann ist in der Zeit meine Schwester mit ihrer Familie bei ihm wieder ins Haus eingezogen. Und weil ich einigermaßen mit meinem Onkel "gut" konnte, (auch nicht immer, aber ich hatte ihn bereits meinen Standpunkt klar gemacht, sodass er mich so zu akzeptieren hatte, wie ich nunmal bin) und ich dann vor im letzten Monat bei ihm mal gewesen bin, kamen auch die Kinder, meine Schwester und ihr Mann dazu. ich sagte erstmal gar nichts, sondern konzentrierte mich auf das, was ich dort auch machen wollte. Und schon nach 10min fingen sie alle an, über die Sache Fragen zu stellen. Nicht mich, sondern meinen Onkel, der neben mir stand. Ich fühlte mich irgendwie ignoniert und übern Mund gefahren. Denn statt ganz normal "Hallo" oder "Schön, dich mal wieder zu sehen" zu sagen, liefen sie hinter meinem Rücken rum und kommentierten, das was ich machte mit ein bissl zu sehr negativen Unterton.
                Ich komme mich nunmal eben in solchen Situationen vor, als würde ich ein Alien vom anderen Planeten sein. Bin früher, als die Kinder noch klein waren, mehrmals auf meine Schwester zugegangen. Und sie war es, die sich danach IMMER!!! hinterher hinter meinem Rücken wegen dem, was ich zu ihr sagte bei unserem Bruder, Eltern oder Onkel oder sonstwem, beschwert hatte. Ich muss dazu sagen, dass es ganz früher, wo wir alle noch Kinder waren und im Elternhaus gelebt hatten Gang und Gebe war, sich über den jeweils anderen negabtiv auszulassen. Und ich finde es derart von ihr Unverschämt, dass sie es heute immer noch weiter macht und das, wo sie selber Kinder hat. Denn die Eltern leben es ja den Kindern vor und die übernehmen diese "Macken" dann irgendwann selbst.
                Es ist schon vorgekommen, dass ihr kleiner Sohn rotzfrech zu meinen Eltern gesagt hatte, dass sie sich "verpi.s.s.en " sollen, weil es so ihr Mann zu meinen Eltern sagte. Also echt. Statt ihre Fehler und auch Erziehungsfehler mal selbst einzugestehen, sollen immer andere büßen und ich Schuld sein.
                Und mich macht es nunmal wütend, wenn ich selber ständig nur mies und unwürdig behandelt werde und andere auch. Und dann soll ich noch Klein beigeben und nichts dazu sagen, weil es dann wieder nur heisst, dass ich keine Ahnung von Kindererziehung habe und sowieso bei denen auf der "roten Liste" stehe???
                Nee echt, ich lass mir meinen Mund nicht verbieten und schon gar nicht lasse ich mich diffamieren, denunzieren.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

                  Hallo schwarze Sonne!

                  Warum machst Du dich abhängig von der Meinung Deiner Verwandtschaft? Was bringt das? Lebe Dein eigenes Leben! Die erleben nur Ausschnitte Deines Lebens und ziehen ihre falschen Schlüsse daraus. Du erlebst Dein Leben ganz und bist der Kompetenteste was Dich betrifft. Was stört´s die Eiche wenn sich ´ne Sau dran kratzt! Das kannst Du immer zitieren wenn die Dich nerven. Suche Dir ein Hobby oder Sport in dem Du Dir Dein Selbstbewusstsein aufbauen kannst. Ein Hobby wo Deine neunmalkluge Schwester nebst Anhang keine Ahnung von hat. Das wird Dir helfen.
                  Wenn Du in 100 Jahren deinen Grabstein betrachtest wirst Du hoffentlich nicht drauf lesen "Er wollte so sein wie alle ihn haben wollten aber auch das hat er nicht geschafft" ! Jeder setzt seine Proritäten anders also kannst Du es denen nie Recht machen. Es wird Dir nicht gelingen.
                  Leb Dein eigenes Leben denn das ist das einzige was Du hast! ... Verstanden?

                  Grüße und viel Kraft

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

                    Zitat von Alteisenfahrer Beitrag anzeigen
                    Hallo schwarze Sonne!

                    Warum machst Du dich abhängig von der Meinung Deiner Verwandtschaft? Was bringt das? Lebe Dein eigenes Leben! Die erleben nur Ausschnitte Deines Lebens und ziehen ihre falschen Schlüsse daraus. Du erlebst Dein Leben ganz und bist der Kompetenteste was Dich betrifft. Was stört´s die Eiche wenn sich ´ne Sau dran kratzt! Das kannst Du immer zitieren wenn die Dich nerven. Suche Dir ein Hobby oder Sport in dem Du Dir Dein Selbstbewusstsein aufbauen kannst. Ein Hobby wo Deine neunmalkluge Schwester nebst Anhang keine Ahnung von hat. Das wird Dir helfen.
                    Wenn Du in 100 Jahren deinen Grabstein betrachtest wirst Du hoffentlich nicht drauf lesen "Er wollte so sein wie alle ihn haben wollten aber auch das hat er nicht geschafft" ! Jeder setzt seine Proritäten anders also kannst Du es denen nie Recht machen. Es wird Dir nicht gelingen.
                    Leb Dein eigenes Leben denn das ist das einzige was Du hast! ... Verstanden?

                    Grüße und viel Kraft

                    Ja du hast schon recht.
                    Nur WARUM? Warum haben die alle eigentlich nötig, ausgerechnet sich die jüngste Tochter, Nichte, Schwester und oder Enkelin so derart über all die Jahre hinweg, wo ich aufgewachsen bin (über 20Jahre sogar) fertig zu machen? Ich wurde daraus damals nur Rebellisch und hab auch meine Fehler gemacht. Aber das wird mir heute noch vorgeworfen, wo ich schon Ü30 bin. Man kann da nur noch mit dem Kopf schütteln, wie sich andere Menschen verhalten. Denn was damals alles so vorgefallen ist, daraus hätte ich diese Leute sogar noch vom Gesetz her bestrafen können. Aber ich habe nicht soviel Missgunst in mir wie die alle zusammen.
                    Manchmal kommt es mir sogar vor, als würden meine Eltern narzisten sein. Ich hab damals sehr gelitten und war mal ganz unten. Und da wurde dann immer noch nachgetreten. Meine Schwester sollte sich einmal im Leben bewusst machen, wie es ist so behandelt zu werden. Sie scheint selber Nah am Wasser gebaut zu haben und weil sie ein Familienmensch ist, war sie froh, dass sie damals heiraten konnte und ihren Mann vorschieben konnte, der sich bei uns alle auch nochmal eingemischt hatte, wo ich noch in der Pubertät war. Und da wundern die sich alle, wenn ich zurück trete? Hallo? Das ist psychisch doch alles oder von Natur aus alles natürlich, wenn man sich nur wehrt gegen verdammte Ungerechtigkeiten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

                      Vorallem ist es einfach nur menschlich gesehen dermaßen armselig, wenn man sich so verhalten muss um selber besser dazustehen.
                      Ich habe mittlerweile seit einigen Jahren meine Hobbys gefunden. Das wissen sie nicht. Denn sonst würden sie diese wahrscheinlich zu 100% auch noch manipulieren und kaputt machen. Nur einmal haben sie etwas mitbekommen, wo sie mich arrogant gefragt hatten, warum ich da oder davon Fan bin und seit wann. ich hatte statt nichts zu sagen, schnippisch geantwortet. Bin solchen Unmenschen ja GsD keinerlei Rechenschaft schuldig. War ich noch nie.

                      Man muss schon voll fertig sein, wenn man seine eigenen Geschwister vor dem Karren spannen will und tut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

                        Meine Schwester sollte sich einmal im Leben bewusst machen, wie es ist so behandelt zu warden.
                        Möglicherweise erwartet sie dasselbe von dir. U.U. möchte sie nicht zum Sündenbock gemacht warden.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

                          Egal, was man macht, letztlich macht man in den Augen der anderen alles falsch. Und das schmieren sie einem natürlich auch gleich "freundlich" aufs Brot. Ich denke, da ist möglicherweise auch viel Neid dabei. Dich immer wieder anzugreifen, wenn sich die Gelegenheit bietet, natürlich eine schöne Möglichkeit seinem Frust gleich bei der "richtigen" Person abzuladen. Es kann gut möglich sein, dass sie in dir die Stärke sehen, die sie selbst gern hätten. Dafür, was dich das tatsächlich kostet, sind sie blind. Wenn Neid und Missgunst im Spiel sind, löst das bei vielen Menschen leider auch die primitivsten Eigenschaften aus. Dann wollen sie das, was ihnen ihre eigene Schwäche vorlebt, lieber zerstören, als sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Ist ja auch viel einfacher. Wenn du das als armseelig bezeichnest, gebe ich dir vollkommen Recht.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

                            Also soweit ich jetzt wieder mitbekommen und raus gehört hatte, hatte sich unsere Mutter wieder mal dazwischen gemischt. Aber auch nur, weil sie es ja "nur gut" meint. Und dann soll meine Mutter zur Schwester gesagt haben, dass Schwester nicht sagen soll, dass Mutter sich da "eingemischt" hatte.
                            O-Ton von Mutter: Schwester soll diplomatisch auf mich zugehen und nicht so impulsiv. Weiter meint Mutter, das Schwester `vielleicht`durch den Stress mit ihren Kindern so reagiert wie sie reagiert.
                            Und Schwester sagt, alle machen sie nur an.

                            Kann oder können die sich nicht wenigstens E I N M A L so ausdrücken und sagen, was sie denken?!
                            Nee geht ja nicht, wäre ja zu einfach (oder wahrscheinlich wäre dann der eigene Ruf und Menschenbild ruiniert. Oh weia.

                            Also ganz ehrlich: IN WELCHER KINDERGRUPPE VON WELCHEM KINDERGARTEN BIN ICH HIER EIGENTLICH GERADE??? Lachhaft das ganze. EINFACH NUR NOCH DUMM, was da im Hintergrund abgezogen wird!!!
                            Und vor allem: All diese Personen haben NICHT mal den Mut zu mir zu kommen und sich bei mir auszukotzen. Was soll man von solchem Menschen auch halten?
                            Ist doch alles scheisse so wie es läuft oder gelaufen ist. Man man man. Wad fürn Bullshit.

                            Stattdessen kommt mir ne Idee: Könnte ja mal Psychologie studieren. Soll ja bekanntlich auch Leute geben, die sich noch mit 30,40 oder 50 umschulen lassen/ sich aus-oder weiterbilden. Aber wenigstens will ich im Leben nie so sein wie meine Sippschaft. Bloß nicht Zuhause sitzen und Kinder hüten, weil es sich vor über 50 Jahren noch so "geschickt" hatte und wo die Fraue(en) noch nichts zu melden hatten. Aber heute in Zeiten, der Emanzipation, würde ich solchen "Hinterwäldlern" doch kackfrech den Vogel zeigen und würde sagen, dass sie doch nicht mehr alle Tassen im Schrank haben.
                            Mal ganz davon ab: Warum können wir in der heutigen Gesellschaft nicht den jeweils anderen Menschen so akzeptieren, wie er nunmal ist? Warum muss überall an jeder verdammten Ecke immer an dem Menschen dran rum gepfeilt werden und verbessert werden? Es nervt mich ohne Ende sowas.
                            schwarze_sonne
                            besonders erfahrenes Mitglied
                            Zuletzt geändert von schwarze_sonne; 23.04.2015, 12:04.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Jetzt soll alles wieder gut sein?

                              Zitat von schwarze_sonne Beitrag anzeigen
                              Mal ganz davon ab: Warum können wir in der heutigen Gesellschaft nicht den jeweils anderen Menschen so akzeptieren, wie er nunmal ist? Warum muss überall an jeder verdammten Ecke immer an dem Menschen dran rum gepfeilt werden und verbessert werden? Es nervt mich ohne Ende sowas.
                              Du gehörst ebenso zur Gesellschaft - wann fängst du an, die Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind?

                              Das ganze Problem bei euch beruht doch darauf, dass keiner nachgeben will und jeder auf seine Recht beharrt.

                              Das Verhalten deiner Schwester mag ich nicht einschätzen, denn sie postet hier nicht sondern du.

                              Aber kümmere dich doch einfach mal um dich.
                              Lass sie ihr Leben leben, wie sie es für richtig hält.

                              Du scheinst ein Bild von deiner Schwester in dir zu tragen, bei dem du glaubst, dass sie so zu sein hat. Dieses Bild kollidiert immer und immer wieder mit der Realität, weil du beim (unbewussten) Abgleich des Bildes mit der Wirklichkeit immer wieder feststellst, dass dieses Bild nicht stimmt. Dann versuchst du, dieses Bild zu korrigieren, was aber nicht funktionieren wird, weil du deine Schwester nicht ändern kannst. Heraus kommt eine Depression, weil du fast schon ohnmächtig zuschauen musst, dass nichts so funktioniert, wie du es willst.

                              Dabei gibt es eine ganz einfache Lösung: Höre auf zu glauben, dass deine Schwester irgendwie zu sein hat. Dann wirst du auch wesentlich besser mit der Situation zurechtkommen. Oder brich zur Not den Kontakt ab. Du bist bei weitem nicht die Einzige, die sich aus einer Familie zurückzieht, weil sie mit den Leuten nicht klar kommt.

                              Das sie dir für vieles die Schuld gibt, kann ich teilweise verstehen. Nur mal als Beispiele:
                              1.) Die Erziehung des Kindes und der Vorwurf, dass du keine Kinder hast.
                              Du magst Recht haben, dass ihr Kind schlecht erzogen ist. Aber es ist IHR Kind. Da hast du als Tante nicht reinzureden - es sei denn, es betrifft dich persönlich. Z.B. in der Form, wenn dir Sohnemann sagt "Verpiss dich!". Das hat er ggü Erwachsenen nicht zu machen und dafür kannst du ihn auch maßregeln. Aber eben NUR, wenn es dich betrifft.
                              Und glaub mal, deine Schwester wird für diese "Erziehungsfehler" auch noch die Quittung bekommen. Nämlich dann, wenn der Junge in die Pubertät kommt.

                              2.) Die Ausdrucksweise des Jungen deinen Eltern gegenüber. Ist nicht schön, ist aber Sache deiner Eltern, dem Kind ein paar passende Worte zu sagen.

                              3.) Ihr Gehetze hinter deinem Rücken.
                              Auch das wirst du bei ihr nicht mehr ändern. Das war bei euch schon immer so üblich und hat sich seit frühester Kindheit bei ihr eingeprägt. Du wirst sie nicht ändern. Und ob sie Kinder hat oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Sie kann nur das weitergeben, was sie als Kind selbst erlebt hat. Anders funktioniert es nicht, denn die Kindheit ist die Zeit im Leben eines Menschen, die ihn am meisten prägt.

                              Lass doch das Verhältnis zu deiner Familie mal 1-2 Jahre ruhen. Stell dir vor, wie es wäre, wenn du für diese Zeit ins Ausland gehen würdest. Dann hättest du auch keinen Kontakt. Oder wenn du Psychologie in einer anderen Stadt studieren würdest.

                              Ich glaube, du hast dich noch nicht so richtig abgenabelt. Ist ein langwieriger Prozess, aber bei dir wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, damit anzufangen.
                              Titania
                              besonders erfahrenes Mitglied
                              Zuletzt geändert von Titania; 23.04.2015, 16:45.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X