Wahrscheinlich hat jeder, der ein Smartphone oder Tablett besitzt, mindestens einmal schon einen IQ-Test gemacht. Egal ob im Internet oder in einer App. Auch ich haben so einen Test, zugeben, auch schon mehr als nur einmal gemacht. Man will sich ja nicht gleich mit dem erst besten IQ-Wert zufrieden geben.
Wer seine Intelligenz aber wirklich fördern möchte, dem kann ich einige Tipps verraten, die sich sogar wissenschaftlich belegen lassen.
Bewegung:
Mit ausreichend Bewegung tut man nicht nur dem Körper, sondern auch dem Gehirn was gutes. Durch Joggen oder einer anderen Ausdauersportart wird nämlich die Durchblutung des Gehirns gesteigert.
Meditation:
Sie ist eine wunderbare Möglichkeit, um in die innere Balance zurückzufinden. Zudem steigert die Meditation enorm die Konzentration. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass dadurch die Intelligenz gefördert werden kann.
Regelmäßig üben:
Um auf Dauer die Intelligenz fördern zu können ist es unabdingbar regelmäßig zu üben. Man kann sich mental herausfordern, indem man beispielsweise Telefonnummern auswendig lernt. Regelmäßig Kreuzworträtsel löst oder auch Schach spielt.
Ich persönlich übe eher aus Spaß an der Freude, in dem ich Kreuzworträtsel löse. Auch andere "Spiele" wie Sudoku können sehr viel Spaß machen und gleichzeitig die Intelligenz fördern.
Kommentar