Angeblich leistungssteigernde Medikamente gibt es viele auf dem Markt. Ein Medikament was für viele jedoch als regelrechtes Wundermittel gehandhabt wird ist das verschreibungspflichtige Medikament Methylphenidat oder umgangssprachlich auch Ritalin genannt. Eingesetzt wird es eigentlich zur Behandlung von ADHS-Patienten doch auch immer mehr gesunde Menschen greifen darauf zurück und erhoffen sich dadurch eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit, um den Alltag und die Arbeit besser meistern zu können. Aber nicht nur das! Immer häufiger verwenden vor allem junge Leute das Medikament, um Nächte durchfeiern zu können und sich euphorisiert zu fühlen.
Häufige Nebenwirkungen, die die "Volksdroge" mit sich bringt, ist beispielsweise Appetitlosigkeit, Herzstörungen oder ernstzunehmende Schlafstörungen. Bewusst muss einem auch sein, dass es sich bei dem missbräuchlichen Gebrauch des Medikamentes um eine Straftat handelt und man ähnlich abhängig werden kann, wie von anderen Drogen. Was man aber auch sagen muss ist, dass es gerade für Jugendliche sehr einfach ist, sich das Medikament vom Arzt verschreiben zu lassen, da diese es teilweise auch an nicht ADHS-Patienten verschreiben.
Man kann also sagen, dass man Medikamente, wie Ritalin keinesfalls unterschätzen darf und man mit der Einnahme verantwortungsvoll umgehen sollte, denn am Ende sind wir doch alle selbst für unsere Gesundheit verantwortlich. Es ist verschreibungspflichtig.
Häufige Nebenwirkungen, die die "Volksdroge" mit sich bringt, ist beispielsweise Appetitlosigkeit, Herzstörungen oder ernstzunehmende Schlafstörungen. Bewusst muss einem auch sein, dass es sich bei dem missbräuchlichen Gebrauch des Medikamentes um eine Straftat handelt und man ähnlich abhängig werden kann, wie von anderen Drogen. Was man aber auch sagen muss ist, dass es gerade für Jugendliche sehr einfach ist, sich das Medikament vom Arzt verschreiben zu lassen, da diese es teilweise auch an nicht ADHS-Patienten verschreiben.
Man kann also sagen, dass man Medikamente, wie Ritalin keinesfalls unterschätzen darf und man mit der Einnahme verantwortungsvoll umgehen sollte, denn am Ende sind wir doch alle selbst für unsere Gesundheit verantwortlich. Es ist verschreibungspflichtig.
Kommentar