Zitat von Toleranz
Beitrag anzeigen
Hallo und guten Abend,
ich schreibe einfach mal rein, weil ich nichts fand, was meinem Problem entspricht.
ich arbeite in einer Stadtverwaltung in einem relativ kleinen Amt (ca. 20 Kollegen).
Als ich dort anfing habe ich erstmal versucht, mich einzuarbeiten, was schon relativ schwierig war, da meine Vorgängerin wenig Zeit (2 Vormittage) hatte, mir etwas mitzugeben. Daher mußte ich mir Vieles selbst rausfinden, da lief auch schonmal was schief.
Gibt es hier jemanden, der aus der Verwaltung kommt, der den Unterschied zwischen Fachaufsicht und Dienstaufsicht kennt?
Mein Kollege, der die Fachaufsicht hat (Studienleiter), ist immer auf meiner Seite.
Er sieht mich kompetent und engagiert, unsere Chemie stimmte von Anfang an. ABER:
Von Anfang am hatte ich eine Kollegin gegen mich, die allerdings im Vorzimmer sitzt.
Also in einer relativen Machtposition. Ich nenne sie mal "Zerberus".
Dieser Zerberus wirft mir seit mittlerweile 4 Jahren regelmäßig Knüppel zwischen die Beine, indem sie jeden kleinen Fehler, den ich zunächst aus Unkenntnis, später aus Nervosität mache, aufbauscht.
Und mein Vorgesetzter (Verwaltungsleiter) ist ihr willfähriger Handlanger.
Warum, weiß ich nicht.
Hier ein paar Beispiele:
1. Ich habe mal mich mal fünf Minuten zu spät krankgemeldet, durfte gleich antreten, mit offener Tür, so daß alle Kollegen es mitkriegen
2. Der Verwaltungsleiter bittet mich zum Chef. Ich war sehr perplex, hatte keine Gelegenheit, mich vorzubereiten. Und das ist mehrfach passiert.
Wurde dann mit vermeintlichen Fehlern konfrontiert.
Jetzt frage ich immer erst "worum geht es denn", damit ich mich vorbereiten kann.
3. Es wird ständig Kritik an meiner Arbeit geübt, auch wenn ich es nicht war.
Ich habe vor einiger Zeit zufällig einen Weg gefunden, dem Verwaltungsleiter zu schaden.
Die Dienstanweisung gebietet es, daß man sich zum Rauchen gehen "auschecken" muß.
Ich habe auf Anraten meines Studienleiters Buch geführt über die regelmäßige Verletzung dieser Dienstanweisung.
Aber sowas möchte ich nicht benutzen.
Dann würde ich mich doch auf dasselbe Niveau begeben, wie die, die mir schaden wollen.
Was ratet Ihr mir?
So, das war es erstmal.
Hoffe, daß jemand mir erhellendes schreiben kann.
ich schreibe einfach mal rein, weil ich nichts fand, was meinem Problem entspricht.
ich arbeite in einer Stadtverwaltung in einem relativ kleinen Amt (ca. 20 Kollegen).
Als ich dort anfing habe ich erstmal versucht, mich einzuarbeiten, was schon relativ schwierig war, da meine Vorgängerin wenig Zeit (2 Vormittage) hatte, mir etwas mitzugeben. Daher mußte ich mir Vieles selbst rausfinden, da lief auch schonmal was schief.
Gibt es hier jemanden, der aus der Verwaltung kommt, der den Unterschied zwischen Fachaufsicht und Dienstaufsicht kennt?
Mein Kollege, der die Fachaufsicht hat (Studienleiter), ist immer auf meiner Seite.
Er sieht mich kompetent und engagiert, unsere Chemie stimmte von Anfang an. ABER:
Von Anfang am hatte ich eine Kollegin gegen mich, die allerdings im Vorzimmer sitzt.
Also in einer relativen Machtposition. Ich nenne sie mal "Zerberus".
Dieser Zerberus wirft mir seit mittlerweile 4 Jahren regelmäßig Knüppel zwischen die Beine, indem sie jeden kleinen Fehler, den ich zunächst aus Unkenntnis, später aus Nervosität mache, aufbauscht.
Und mein Vorgesetzter (Verwaltungsleiter) ist ihr willfähriger Handlanger.
Warum, weiß ich nicht.
Hier ein paar Beispiele:
1. Ich habe mal mich mal fünf Minuten zu spät krankgemeldet, durfte gleich antreten, mit offener Tür, so daß alle Kollegen es mitkriegen
2. Der Verwaltungsleiter bittet mich zum Chef. Ich war sehr perplex, hatte keine Gelegenheit, mich vorzubereiten. Und das ist mehrfach passiert.
Wurde dann mit vermeintlichen Fehlern konfrontiert.
Jetzt frage ich immer erst "worum geht es denn", damit ich mich vorbereiten kann.
3. Es wird ständig Kritik an meiner Arbeit geübt, auch wenn ich es nicht war.
Ich habe vor einiger Zeit zufällig einen Weg gefunden, dem Verwaltungsleiter zu schaden.
Die Dienstanweisung gebietet es, daß man sich zum Rauchen gehen "auschecken" muß.
Ich habe auf Anraten meines Studienleiters Buch geführt über die regelmäßige Verletzung dieser Dienstanweisung.
Aber sowas möchte ich nicht benutzen.
Dann würde ich mich doch auf dasselbe Niveau begeben, wie die, die mir schaden wollen.
Was ratet Ihr mir?
So, das war es erstmal.
Hoffe, daß jemand mir erhellendes schreiben kann.