Meine Achtung und Vertrauen = Null
Beispiel:
Ein Kollege hat bei uns die Kaffeekasse. Kassenstand =0 €. Wenn der Kollege nicht da ist und es ein anderer übernimmt,haben wir wöchentlich +10 €. Alle Kollegen regen sich darüber tierisch auf,dass der Kollege uns bescheißt.
Ich habe den Fehler begangen,ihn vor der Truppe zu fragen,wo unser Kaffeegeld ist.(in der Hoffnung die anderen machen ihren Mund auch auf). Natürlich ist er mich gleich scharf angegangen. Ich habe ihm zu verstehen gegeben,dass alle der Meinung sind,dass er seine Kollegen bescheißt und wir es ihm beweisen können. Ergebnis kannst Du Dir denken,wie gesagt feige Kollegen. Sie sind alle über...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
204 Ergebnisse in 0,0026 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Ist mir egal,ich zieh das jetzt durch.Bevor ich gehe,sind andere dran. Ich laß die jetzt noch in den Glauben, dass sie wieder unantastbar sind.
Unser Leithammel,hat seine Schafe schon wieder voll im Griff. Momentan sind wir führerlos,dass heißt unser Meister ist im Urlaub, Vertretung auch). Ich gönne dem bestimmten Kollegen diese letzte Woche seiner Machtspiele - könnte seine Letzte sein.
Ihr Pech - der Arbeitgeber steht voll hinter mir.Sie haben geahnt,dass in der Truppe was oberfaul ist,aber bisher keine Beweise.(Ich hab nicht alles verraten (da wären die weg),sondern nur das,was mich persönlich betraf und betrifft.
Gruß Ram
Einen Kommentar schreiben:
-
Es geht in die nächste Runde,mit neuer Strategie Führ erst mal Tagebuch und warte ab.
Gruß Ram
Albert Einstein(1879-1955) <O></O
>
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.<O></O
>
Das baut mich auf,die können garnicht anders.Zuletzt geändert von ram; 13.10.2009, 22:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für Eure Tip`s. Ich habs begriffen,am Selbstbewustsein haberts zwar noch,werde es denen aber nicht zeigen.
Ich werde mich niemals bei denen entschuldigen. Es war kein Verrat der Kollegen,ich hab mich nur gewehrt.
Mein 1. Arbeitstag - kalt,aber sachlich. Mehr kann man erstmal nicht verlangen, ist für alle eine neue Situation. Der bestimmte Kollege hat sich einen höflichen Umgangston gegenüber allen Kollegen (nicht nur mir)zugelegt - kannte ich bisher nicht.
Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Ihr habt mir sehr geholfen mein Selbewußtsein zu stärken. Ich war mir nicht sicher,ob mein Tun richtig war. Es gab nur 2 Möglichkeiten kämpfen oder kündigen.Kündigen wollte ich aber nicht kampflos.
Ich hoffe ich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Es sind eigentlich seit der Auseinandersetzung 3 Kollegen meiner Meinung,nur handelt es sich bei diesem Team um feige Kollegen,d.h. keiner sagt seine Meinung offen. Also helfen sie mir nicht wirklich weiter. In diesem Team ist es verboten Ungereimtheiten,Kritiken,Konflikte höflich offen anzusprechen,wenn es bestimmte Kollegen berifft.Solange diese Kollegen nicht da sind klappt es sogar mit höflicher korekter Zusammenarbeit. Wenn der bestimmte Kollege wieder da ist, paßt sich alles an.Er kann dann willkürlich bestimmen,erniedrigen und demütigen,ich bin nicht sein einziges Opfer,leider aber das einzige Langzeitopfer,weil ich mich von niemanden erniedrigen lasse. Ich habe einen anderen Kollegen angesprochen,warum er sich nicht wehrt. Seine Antwort...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Vorgesetzten konnten nicht anders reagieren,weil die Schikanen bis zur Nötigung gingen und arbeitsrechtliche und strafrechtliche Sachen betrafen.Genaueres möchte ich dazu nicht sagen,weil die Sache noch nicht abgeschlossen ist und ich den momentanen Stand nicht kenne (wegen Urlaub).Ich hatte mich nur bei unserem Gleichstellungsbeauftragten beschwerd und nicht gewußt,dass dies diese Ausmaße annimmt.Ich wollte nichts weiter,als das der Kollege mich in Ruhe arbeiten läßt.
Ich geh da morgen hin und warte ab. Schlimmer kann es nicht mehr werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mal gelernt - "Kollegen verraten ist das Letzte." Ich bin in eine Truppe geraten,wo jeder versucht Geld mit geringster Anstrengung zu verdienen (gammeln)Dies widerspricht meiner Grundeinstellung,ich hab mich nie daran gehalten- habe sie aber immer gedeckt. Genau das ist jetzt durch meine Beschwerde aufgeflogen.Ich habe damit Kollegen verraten,die eigentlich damit nichts zu tun haben. Sie haben alle ne Abmahnung kassiert,was ich nicht wollte.Sie machen mir dafür zwar keinen Vorwurf,aber der eine Kollege arbeitet dran.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich will gleichberechtigt behandelt werden.mehr nicht. Ich bin Mensch und nicht "Spielzeug" oder "Fußabtreter" je nach Laune des Kollegen. Ich will, das er mich respektiert,das kann der aber nicht.Er will mich aus welchen Gründen auch immer.erniedrigen,für "bescheuert" erklären usw.
Gruß RamZuletzt geändert von ram; 11.10.2009, 16:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kollegenverrat
Ich wurde jahrelang von einem Kollegen grundlos schikaniert und gedemütigt. Alle anderen Kollegen(5) haben weggesehen oder mitgemacht. Sie haben ihn gedeckt. Ich habe mich versucht dagegen zu wehren,es zu ignorieren,mir Auszeiten (Urlaub)genommen,wenn es nicht mehr auszuhalten war. Ich war an einem Punkt gekommen,wo ich nicht mehr weiter wußte. Ich hab mich beschwerd,mir wird zwar jetzt geholfen,nur komme ich mit einem Punkt nicht ins Reine.
Ich habe meine Kollegen verraten und das ist das Letzte.(Deshalb habe ich so lange geschwiegen.)Ich weiß,dass ich sonst keine Chance gegen die Schikanen gehabt hätte, nur mit dem Verrat komme ich nicht klar.Ich hatte jetzt ne Woche Urlaub,muß morgen wieder auf Arbeit. Ich will da nicht hin,obwohl...
Einen Kommentar schreiben: