Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
380 Ergebnisse in 0,0148 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Mobbing in der Partnerschaft kann psychisch krank machen
Warum bindet man sich über einen längeren Zeitraum an einen Menschen, der offensichtlich schlecht und bösartig ist? Nun eben diese Frage habe ich mir auch schon recht häufig gestellt und konnte dafür einige sehr wichtige Erklärungen finden. Liebe kann uns eben einfach schwach und auch gewissermaßen blind machen. Somit beginnt man dann gerade auch in der Anfangsphase des Kennenlernens viele relevante Dinge zu übersehen oder ganz bewusst auszublenden. Mitunter schaut man den anderen Menschen dann einfach nur durch die rosarote Brille an und übersieht die im wahrsten Sinne des Wortes hässlichen Seiten eines Menschen. So macht der Partner bzw. die Partnerin vielleicht immer wieder herabsetzende und bissige Bemerkungen. Mobbing kann sich jedoch...
- 1 Likes
-
Mein Freund behandelt mich wie eine Sklavin: Ist das Mobbing ?
Mein Freund behandelt mich wie eine Sklavin: Ist das Mobbing ?
Hallo, ich habe eine Frage an euch. Zählt es auch als Mobbing, wenn ich von meinem Freund schlecht behandelt werde? Ich meine nicht hin und wieder mal, sondern ständig. Ständig hat er was zu meckern und alles, was ich mache, ist ihm nicht gut genug. Er arbeitet zwar, doch wenn er nach Hause kommt, rührt er keinen Finger und bürdet stattdessen mir die ganze Arbeit auf, obwohl auch ich Vollzeit beschäftigt bin. Wenn ihm etwas zu lange dauert, schreit er mich wieder an und oft beleidigt er mich sogar mit ganz üblen Schimpfwörtern. Dass das so nicht normal ist, weiß ich, aber mich würde interessieren, ob das, was er mit mir macht, möglicherweise schon Mobbing ist. Meine...
- 1 Likes
-
Geschichten für neuen Podcast gesucht
Liebe Community,
wir sind ein Team von Podcastern des Bayerischen Rundfunks und suchen für einen neuen Podcast Geschichten rund ums Telefonieren. In jeder Folge des Podcasts soll es um eine Person gehen, die sich vor einem Anruf drückt - ihn aber eigentlich gerne machen möchte. Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden, der so einen Anruf vor sich hat - zum Beispiel bei einer Person, die man früher gemobbt hat oder von der man früher gemobbt wurde.
Aber auch ganz andere Themen sind möglich - denn hinter jedem Anruf steckt eine Geschichte. Ganz egal, ob du seit Wochen einen wichtigen Anruf bei einem Familienmitglied vor dir herschiebst, du ein unangenehmes Telefonat mit einer Behörde vor dir hast oder dich ein Vorfall...
-
Aleidabiori hat ein Thema erstellt Nachbarschaftsstreit und Mobbing - es geht vielen Menschen so wie mir !.Nachbarschaftsstreit und Mobbing - es geht vielen Menschen so wie mir !
Nachbarschaftsstreit und Mobbing - es geht vielen Menschen so wie mir !
Hallo, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich habe hier zuerst nur mitgelesen und dann festgestellt, dass es vielen Menschen so geht wie mir. Wenn Gruppen von Personen sich gegen eine andere Person wenden und organisiert böswillige Dinge tun, um diese Person zu verletzen, zu verunsichern oder zu emotionalen Ausbrüchen zu treiben, dann ist das Mobbing. Man kann als Einzelner kaum etwas dagegen tun, als sich abzugrenzen. Hier ist mal eine Erfahrung von mir:
Ich bin nach meiner Scheidung neu in eine Gegend gezogen, in der sich die Nachbarn schon lange kannten. Da ich für meine Tätigkeit als Tages- und Pflegemutter einen sicheren Bereich für...
- 1 Likes
-
Narrativ hat ein Thema erstellt Wiedersehen im Büro: Sollte ich mich für früheres Mobbing ( Schulzeit) entschuldigen?.Wiedersehen im Büro: Sollte ich mich für früheres Mobbing ( Schulzeit) entschuldigen?
Hallo! Ich stecke in einer emotionalen Zwickmühle und weiß nicht, wie ich mich nun verhalten soll. Vor ein paar Wochen hat eine neue Kollegin bei mir in der Firma angefangen. Wir arbeiten beide im Büro, wenngleich in verschiedenen Abteilungen. Dennoch haben wir manchmal miteinander zu tun oder müssen uns bei verschiedenen Projekten abstimmen.
Wir kennen uns aus der Schulzeit. Damals waren wir zusammen in einer Klasse. Einige ehemalige Schulfreundinnen und ich haben sie regelmäßig gemobbt. Wir haben ihr Schulsachen entwendet, sie bei Lehrern angeschwärzt oder ihr einmal sogar eine Limonade in die Haare gekippt. Nach dieser Aktion musste sie weinen, hat sich das aber nicht anmerken lassen. Um es kurz zu machen: Wir haben sie ziemlich...
- 2 Likes
-
Rubikon hat ein Thema erstellt Mobbing - Kann man lernen zu sein wie andere? Kennt ihr Kniffe und Tricks,?.Mobbing - Kann man lernen zu sein wie andere? Kennt ihr Kniffe und Tricks,?
Ich (43, w.) kämpfe schon mein Leben lang mit der Tatsache, dass ich mich in vielen Situationen ganz anders benehme als "normale" Leute. Dadurch habe ich viel Ausgrenzung und Mobbing erlebt. Mein Anderssein beginnt schon damit, dass ich gar nicht verstehe, warum Menschen so gerne über andere Leute herziehen und sie schlecht machen - ich finde solche Gespräche nur unfair und darüber hinaus auch extrem langweilig.
Ich kann mich an sowas kaum beteiligen und wirke dann wiederum arrogant, unnahbar und manchmal auch "unsozial". Jetzt frage ich mich, ob es Sinn macht, Techniken einzuüben, die einen angepasster erscheinen lassen, oder ob es vielleicht besser ist, mehr oder weniger einsam zu bleiben. Natürlich bin ich...
- 2 Likes
-
Wie heißt es wenn Täter Opfer beschuldigen?
Hallo.
Ich frage mich schon eine Weile, wie diese Diskriminierungstaktik oder Diskriminierungsstruktur sich nennt, bei der Opfer von Diskriminierung (bzw. Mobbing) als "selber schuld" hingestellt werden.
Ich habe so was oft beobachtet und am eigenen Leib erfahren.
Häufig werden Frauen Opfer, und ihnen wird dann systematisch aus Verwandten- Kollegen- oder Institutionskreisen (letzteres meint besonders die Klapse, Therapeuten) eben an etwas selber schuld, = geisteskrank usw. zu sein.
Paar Beispiele:
- > Einkommensstarke die über Arme, Hartz4empfängerinnen herziehen, indem sie sagen "sucht euch doch Arbeit" oder Mitarbeiter vom Jobcenter die Leistungsberechtigte...Zuletzt geändert von Krisenveteranin; 17.07.2021, 13:04.
-
Arensar hat ein Thema erstellt In der Schule fing es an nun bin ich über 50 und jetzt kommt alles hoch.In der Schule fing es an nun bin ich über 50 und jetzt kommt alles hoch
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte mich kurz vorstellen und meine Geschichte erzählen.
Bis zur Einschulung hatte ich eine recht unbeschwerte und schöne Kindheit. Auf die Schule hatte ich mich schon sehr gefreut, da ich wissbegierig war und sogar vor der Einschulung schon lesen konnte. Ich wurde nicht zum lesen lernen gezwungen sondern das hat sich so einfach ergeben. Ich wollte die Sprechblasen meiner Mickimaushefte auch dann lesen können, wenn keiner Zeit hatte vorzulesen. Meine Oma hat mir nach und nach die Buchstaben erklärt und mit einfachen Worten fing es an.
Als ich dann in die Schule kam, war der Unterricht dann nicht so interessant, da ich ich Buchstaben schon kannte. So war ich in der ersten Zeit sehr...
-
Mobbing, habe ich überhaupt ein Chance ?
Mobbing, habe ich überhaupt ein Chance ?
40 000 Aufrufe
http://forum.mobbing.net/showthread....pt-eine-Chance
-
Mobbing. Hilfe, ich werde vom Pflegepersonal gemobbt
Mobbing. Hilfe, ich werde vom Pflegepersonal gemobbt
10 000 Aufrufe
http://forum.mobbing.net/showthread....obbt-Mobbing-!
-
Mobbing, von der Chefin beschuldigt
Mobbing, von der Chefin beschuldigt
-
Mobbing in der Schule
Hallo zusammen
Wir haben in der Schule eine Vertiefungsarbeit über das Thema Mobbing. Dazu würden wir gerne paar fragen an eine Betroffene stellen die in der Schule gemobbt wurde. Das ganze ist natürlich Anonym und wird über chat gemacht (email, was ihnen am besten geht)
Vielen dank für ihre Rückmeldung
-
fluter (Jugendmagazin der bpb) sucht Mobbing-Opfer und -Täter
Hallo zusammen,
ich gehöre zur Redaktion des Magazins „fluter“ (Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung – www.fluter.de/hefte) und ich suche für unsere nächste Ausgabe zum Thema Freundschaft Menschen, die in der Schule mit Mobbing zu tun hatten – ob als Opfer, als Täter oder als Beobachter. Wir möchten die junge Zielgruppe (17 bis 25 Jahre) für dieses Thema sensibilisieren und Empathie fördern. Dabei ist noch nicht ganz klar, in welchem Format das geschehen wird. Das hängt auch davon ab, welche Protagonisten wir finden. Eine Reportage ist ebenso denkbar wie ein moderiertes Gespräch zwischen ehemals an einem Mobbing Beteiligten. Besonders interessiert uns auch, wenn Mobbing innerhalb von Cliquen entsteht und wie Freunde...
-
Mobbing im Internat
Ich habe in einem Internat gelebt, was viele Jahre her ist und hab da Mobbing in krassem Ausmass erlebt. Ich war weder das Opfer noch der Mobber, sondern stets der Zuschauer.
Mit 9 kam ich dort hinein. Die Schüler in meiner Klasse, waren fast alle, völlig ausser Rand und Band. Bleistifte, radiergummis und Spitzer, wurden durch die Gegend geschmissen und unsere Matheaufgaben, zu Papierfliegern gefaltet und aus dem Fenster fliegen gelassen, und sollche Sachen eben.
Ich fand es amüsant. Ich hab da zwar kaum mitgemacht, aber ich sass immer lachend da. Bis auf 2 Mädchen, waren wir nur Jungs in der Klasse, und die beiden Mädchen, verhielten sich aber genau so. Sie hatten sich eben angepasst.
Die Lehrer, waren überfordert und waren...