Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Klar kannst du was machen ! erstens ist es unhygienisch und zweitens gefährlich ! Kochen oder Schminken. Beides Gleichzeitig geht nicht, vor allem wenn dann noch gesurfft wird.
Die Vernetzung schafft übrigens zusätzliche probleme. Die Damen sind über gesetzliche Bestimmungen oft besser informiert als ihre Arbeitgeber.
@ Sandrine - das bezieht sich auf Personen die in Russland sind.
Kommentar Auswärtiges Amt: Seit Samstag gilt in Russland ein verschärftes Mediengesetz. Das Auswärtige Amt stellt fest, dass dies "willkürliche Verhängung hoher Haftstrafen für öffentliche Äußerungen ermöglicht". Angesichts dieser Entwicklung mahnt das Auswärtige Amt bei öffentlichen Äußerungen über russische Politik zur Vorsicht.
Selbst private Kommentare zur Russlandpolitik im Netz sind ein Risiko. "Auch private Äußerungen in sozialen Medien können nach diesem neuen Gesetz in der Russischen Föderation mit unberechenbaren persönlichen Risiken verbunden sein", heißt es in den aktualisierten Reise- und Sicherheitshinweisen. Es werde angesichts...
Einen Kommentar schreiben: