AW: Schmerzensgeld nach Mobbing ?
"Ein Arbeitgeber muss seinem Mitarbeiter bei Mobbing unter Umständen ein hohes Schmerzensgeld zahlen."
Wieso der Arbeitgeber und nicht der Mobber? und genau das ist der Punkt, warum der AG wegsieht, der macht sowieso den Dummen. Um Mobbing zu bestrafen, muss der AG nicht nur Mobbing erkennen, sondern es auch noch beweisen, damit er den Mobber anzählen kann. Bei erkannten Mobbing muss der AG zahlen. Kein Wunder, dass man Mobbingopfer lieber los werden will, bevor es zu spät ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
204 Ergebnisse in 0,0867 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Schmerzensgeld nach Mobbing ?
Es ist schon belastend, wenn man mit Menschen zusammenarbeitet, die mit einem nicht reden (wollen). Versuche sie anzusprechen und schau wie sie reagieren, wenigstens eine kurze Antwort kann man erwarten. Teste sie, damit Du erkennen kannst, ob sie dich wirklich ablehnen oder nur nicht wissen, wie sie mit Dir umgehen sollen. Übertreibe es aber nicht mit Deinen Tests, sowas kann auch schnell nervend sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aggressionen und Rachegedanken
Ich möchte nicht anonym bleiben, weil es mir sowas von egal ist, ob die hier mitlesen. Das was hier geschrieben wurde entspricht Tatsachen. Kann schon sein, dass meine Stunde kommt, ich warte darauf schon 3 Jahre und keiner ist in der Lage diesen Mist zu beenden. Mein Mobber ist ein Typ Mensch der sich nach oben anbiedert und gleichgestellte Kollegen solange tritt bis die dem freiwillig dienen. Er verträgt absolut keinen Widerspruch und seine Fehler machen andere. Wer sich dagegen wehrt, wird bösartig schikaniert und der Rest der Truppe macht da voll mit, weil sie Angst haben, selbst dran zu sein. Ja ich bin eine Frau, aber weder blond, noch hübsch(Frauenbonus fällt also weg), deshalb bin ich...Zuletzt geändert von ram; 09.03.2013, 12:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aggressionen und Rachegedanken
Für den war es normal, mich mit toten Tieren zu quälen, weil er selbst damit kein Problem hat. Für den ist es normal, dass man mit Abfall bewurfen wird, wenn man sich weigert seinen Dreck wegzuräumen und das "Rudel" es ihm nachmacht usw.
Wenn er begreifen würde, dass er mobbt, würde er es wenigstens nach seiner Abmahnung lassen. Seine Bemerkung zur Abmahnung "Ich unterschreibe nur damit hier Ruhe wird. Noch so nen Ding und ich schalte meinen Anwalt ein" zeigt mir dass er sich im Recht fühlt, andere Menschen treten zu dürfen. Der droht damit eigentlich nicht mir, sondern dem AG. (Die Abmahnung nehme ich noch hin, aber weiter geht ihr nicht!)
Wird Mobben wirklich...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aggressionen und Rachegedanken
>> "Diese Gedanken" kehren immer wieder. Ganz schlimm wenn sie nachts kommen, ich kenne das auch. Ich rate euch zur RACHE. Kalte, wohlüberlegte RACHE, auch noch nach jahren. Denn es ist ein öder selbstbetrug dass die mobber irgendwann einmal weil es eine ausgleichende gerechtigkeit gibt die quittung kriegen.<<
Wie willst Du Dich an jemanden rächen, der nicht mal begreift, dass er mobbt und weiter mobbt? Ich wurde massiv gemobbt und genau diese "Kollegen" nehmen sich auch noch heute dieses Recht raus. Der Kollege der mir zermatschte Katzen usw. ins Fahrerhaus gelegt hat, nimmt sich bis heute das Recht raus mich nicht zu grüßen(der "trotzt"...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation
Sieh`s mal so. Dein alter Chef ist so was von stark, dass er 3 Mitarbeiter brauchte, um Euch das Arbeitsleben zur Hölle zu machen und würde dies immer wieder tun, wenn er den notwenigen Freiraum dafür hätte. Sei froh, dass es die Führungsebene erkannt hat und Du wieder entspannt arbeiten kannst. Mitleid ist hier fehl am Platz. Den hat es auch nicht interessiert, wie ihr Euch gefühlt habt und den wäre es auch egal gewesen, wenn ihr "freiwillig" gekündigt hättet. Jetzt ist er halt selbst dran und den will man scheinbar wirklich los werden, weil er das Betriebsklima schädigt. Solange ihr nicht mitmacht, braucht ihr kein schlechtes Gewissen haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie geht man mit solchen Menschen um???
Mein Meister hat mich vor dieser Person schon gewarnt "pass auf die ist hinterfotzig"(weiß nicht was die verbreitet), schon deshalb ganz großer Abstand. Bisher habe ich auch bei dieser Person versucht Unmögliches, möglich zu machen, damit sie merkt, dass eine gute Zusammenarbeit erwünscht ist. Ich brauche keinen Zickenkrieg auf Arbeit. Die hat mit mir ein Problem, weil das restliche Team voll hinter mir steht. Ganz schlimm ist es, wenn Außenstehende dabei sind, keiner darf merken dass sie "nur" Näherin im Kindergarten ist, da spielt die sich als Chef auf. Und genau das verstehe ich nicht, sie hat in ihrem Arbeitsbereich absolut was drauf, näht wunderschöne Kostüme...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie geht man mit solchen Menschen um???
Ich habe auf Arbeit eine Kollegin, die sich unmöglich benimmt. Ich habe Mobbing gerade hinter mir und habe absolut keine Lust mehr auf Persönlichkeitsprobleme solcher Menschen. Sie ist Näherin und wirklich in ihrem Aufgabenbereich perfekt, sie hat damit aber ein Problem und macht mich vor Außenstehenden sehr spitz runter. Sie ist eine feine, saubere Frau - wir sind schmutzig. Ich sitze nun mal nicht an der Nähmaschine(kann ich nicht, will ich auch nicht), sondern spiele Hausmeister und werde bei Außenarbeiten auch mal schmutzig. Ich wechsle regelmäßig meine Arbeitssachen,weil man es sich in einem Kindergarten überhaupt nicht leisten kann dreckig rumzulaufen. Die kontrolliert sogar das WC und stopt die Zeit. "Mädels, wenn ihr dieses WC...
-
AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?
Du hast also den Eindruck, dass andere Dir "Steine in den Weg legen" Denk darüber nicht mehr nach, sonst siehst Du "Steine" wo keine sind und machst Dir es selber schwer. Sieh es positiv "Steine im Weg" sind dazu da, sie wegzuräumen und jeder weggeräumter Stein macht Dich stärker und die die Dir Deinen Weg nicht gönnen schwächer.
Von meinen Kindern hattee die Jüngste absolut kein Selbstvertrauen, ich habe ihr bewusst "kleine Steine in den Weg gelegt", die sie wegräumen kann. Sie ist heute die stärkste von allen Kindern und so Selbstbewusst, dass mir sogar Angst und Bange wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?
"Ich habe mich vor allen Leuten vor meiner Prüfung distanziert. Leider kann ich diesen Leuten nicht immer aus dem Weg gehen."
Du musst Dich von denen nicht distanzieren, weil Du denen schon mal bewiesen hast, dass Du es schaffst. Deren Gequatsche würde bei mir den Ehrgeiz entwickeln, denen wieder mal das Gegenteil zu beweisen und das machst Du auch, weil Du weißt was Du willst, Keinen Minijob!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Meine Geschichte
Aufarbeiten geht eigentlich nicht. Ich bekomme mein Selbstvertrauen nur zurck, weil ich jetzt unter normalen Menschen arbeite - dieses Gefühl hattest Du bestimmt auch in der kurzen Zeit nach der 7. Klasse. Nicht alle Menschen sind schlecht und man musss sich zwingen auf Menschen zu zugehen. Ich habe auch vor fremden Menschen angst und nur wenn es mir gut geht, zwinge ich mich auf Menschen zu zugehen und im nachhinein geht es mir noch besser. QIch brauche aber zwischendurch immer die Abstandsphasen, weil es für mich purrer Streß ist. Ich gönne mir auch in meinem jetzigen Team diese Abstandsphasen, allerdings wissen sie was los ist und tolerieren das - sie nehmen es nicht persönlich. Für Dich ist es schwer,...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?
Bitte , auch mit 50 Jahren gehört man / Frau noch lange nicht zum alten Eisen.Bei dem nun folgenden Text werde ich so richtig sauer !!! ( Sorry )
War nur im Zusammenhang gemeint, dass man ab 38 Jahre sucht und mit 50 immer noch sucht. Ich bin auch Ü 50 und stehe mitten im Berufsleben. Hierraus einen neuen Job zu finden ist leichter, als wenn man aus der Arbeitslosigkeit kommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche einen Interviewpartner, anonym - bin Studentin
Hallo,
habe Dir eine Privatnachricht geschickt
Gruß Ram
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?
"Zu Alt" ist relativ - lass Dich nicht runterziehen. Mit 38 Jahre ist man noch keine 50 und hat sehr wohl Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ich kenne unzählige U 30, die auch nur Ablehnungen erhalten und mit 27 Jahren steht man eigentlich am Anfang seiner Berufslaufbahn und Du wärst eigentlich mittendrin! Es liegt nicht an Dir, sondern am allgemein schlechten Arbeitsmarkt. Versuchs weiter, Deine Chancen werden nur schlechter, wenn Du auf die "netten" Ratschläge hörst und Dich mit Billigjobs abfindest, dann bist Du wirklich raus. Tolle Unterstützung hast Du, statt Dich zu motivieren, zieht man Dich runter und runtergezogene Menschen will kein AG. Mit 50 kannste Dich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Verjährungsfrist bei Mobbing
Wann verjähren Mobbinghandlungen?
Ich möchte meinen Mobber anzeigen.
Problem:
Mobbinghandlungen von 2001- 2009, sind mit Abmahnung der Mobber und meiner Umsetzung eigentlich erledigt.
Die Zusammenarbeit ist aber immer noch eingeschränkt erforderlich(ca 3-5 Tage im Monat und jede dieser Begegnungen wird weiter genutzt. Ich führe Tagebuch, die Pallette reicht mittlerweile von Boykott, über fertig machen, ignorieren, Ausgrenzen, bis untragbar machen. Ich werde vor Außenstehenden öffentlich für unfähig und bescheuert erklärt, man sorgt für extreme Arbeitsbelastungen, ich werde grundsätzlich nicht gegrüßt, man setzt Falschmeldungen ab, um mich untragbar zu machen. all das habe ich überlebt, jetzt versucht man...
Einen Kommentar schreiben: