AW: Krebs durch Mobbing, Stress im Beruf oder Ärger mit dem Partner
Hallo blue marlin das Thema ist eigentlich weiter unten angesiedelt.
http://forum.mobbing.net/forumdispla...bing-was-hilft
oder auch
http://forum.mobbing.net/forumdispla...streit-burnout
Aber andererseits ist es ein wichtiges Thema. Wir werden anhand der Userreaktionen entscheiden an welchem Platz es letztendlich untergebracht wird.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
485 Ergebnisse in 0,0031 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Suchtpotential von Onlinespielen ähnlich groß wie Rauschgift ? Onlinesucht, Suchtpotiential von Computerspielen
Wir haben kein Problem mit dem Link
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Donald Trump rät zu Desinfektionsmitteln gegen Corona und behauptet es wäre nur Sarkasmus gewesen.
bei youtube auf share gehen, dann die Befehlszeilen aus embed ins Forum einfügen. Und schon können wir Filme kucken ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mir ist aufgefallen, dass User an dem Tag, an dem sie Geburtstag haben auch im Forum schreiben
das Forum verschickt am Geburtstag eine entsprechende e-mail. Das erinnert manchen User wieder an das Forum und er kuckt rein. Manche schreiben auch, so kommt der Zusammenhang zwischen Beiträgen und Geburtstag zustande.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum wurde das Coronathema nach unten verschoben ?
Die Position eines Themas wird letztendlich von den Usern bestimmt. Anhand verschiedener Parameter (Aufrufzahlen, Aufruftszeiten, etc.) sehen wir, wie interessant ein Thema für unsere User ist. Demenstprechend wird ein Thema positioniert.
Was Corona angeht, da zeichnet sich die Tendenz ab, dass auch der Normalbürger ganz allgemein durch die penetrante Berichterstattung in den Medien genervt ist. Die Zahlen der Infizierten und Toten werden wie Sportergebnisse präsentiert. Degoutant !
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Probleme von Mietern, Vermietern, Hauskäufern und Verkäufern mit Maklern
Ja, ok, passt zum generellen Thema des Unterforums
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die andere Seite der Medaille, Coronakrise - offener Brief an die Bundeskanzlerin
Clips sind fast immer ok. Sie sollten aber im Forum laufen.
Bei Links erwarten wir zusätzlich Text. Es sollten auch nicht mehr als 2 Links pro Beitrag sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Schweingrippe - Coronavirus, Das Internet vergisst nichts. Die Menschen allerdings schnell!
Na ja, wir wollen eigentlich schon, dass die User im Forum bleiben. Oder Compliance ?
Also lassen wir den Clip im Forum laufen und nicht woanders ! Bitte beim nächsten Mal beachten !
Der Titel / Überschrift sollte auch für Suchmaschinen aussagekräftig sein. Nur "Das Internet vergisst nichts. Die Menschen allerdings schnell!" sagt nicht viel aus.
Habe den Titel geändert in "Schweingrippe - Coronavirus, das Internet vergisst nichts. Die Menschen allerdings schnell!"
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die andere Seite der Medaille, Coronakrise - offener Brief an die Bundeskanzlerin
Du hast sicher bemerkt, dass ich die Überschrift ergänzt habe.
Noch eine Frage, funktionieren bei Dir die Smileys nicht oder ist das ein Spezialsmiley :-) ?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die andere Seite der Medaille Coronakrise - offener Brief an die Bundeskanzlerin
Seit wann löschen wir interessante Links ? Allerdings, wenn ein Thema auf Position 10 oder tiefer abgerutscht ist, werden aktive Links automatisch in normale Links umgewandelt.
Noch ein Hinweis: Clips laufen auch im Forum.
Beispiel:
Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiolgie, leitete 22 Jahre das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universität Mainz. Er hat einen offenen Brief an die Bundeskanzlerin geschrieben mit 5 Fragen, die nach sofortigen Antworten verlangen, um festzustellen, wie begründet die derzeitigen massiven Einschränkungen unserer...
Einen Kommentar schreiben:
-
Beiträge bitte etwas breiter streuen und über den reinen Fragen - Beantwortungsmodus hinausgehn
Die bisher klassische Form war: Ein User berichtet über sein Mobbingproblem und andere User haben darauf geantwortet.
Leider wurde bei den Suchmaschinen die Bewertung bzw. das Ranking dahingehend geändert, dass "populär abgefasste Beiträge" besser bewertet werden. So schön und wichtig die Beantwortung von Mobbingproblemen ist, letztendlich würgen wir das Forum ab, wenn wir ausschließlich dabei bleiben.
Wir sehen beim Unterforum Mobbing 50 Aufrufe pro Stunde. Aber nur einen Beitrag innerhalb von 3 Tagen.
Beim Thema Corona sind es 5 Aufrufe pro Stunde und 3 Beiträge pro Tag.
Wenn das Forum erhalten bleiben soll, dann müssen wir wohl oder übel etwas populärer und aktueller werden....
-
Coronavirus, Aufruf des Mobbingforums an seine Mitglieder
Noch vor einem Monat hätte es niemand für möglich gehalten, dass in der Mitte von Europa Ärzte entscheiden müssen wer beatmet wird und wer sterben muss. Die Situation in der Region Mühlhausen - Metz ist desaströs. Personen über 80 werden nicht mehr an die Beatmungsgeräte angeschlossen, ebenso Patienten mit ungünstiger Prognose.
Ähnliche Meldungen kommen aus der Lombardei und aus Spanien.
Als wir die ersten Videos aus Wuhan sahen, dachten wir, das sind gut gemachte Fakes. Es war aber die bittere Realität. Wenn wir uns die Frage stellen, wie objektiv die Meldungen über das Coronavirus tatsächlich sind, dann beunruhigt uns die Tatsache, dass wir auch den offiziellen Medien nicht uneingeschränkt glauben können. Meldungen im...
-
AW: Leute kauft Masken, der Coronavirus kommt !
Der Beitrag zeigt, dass das Thema Coronavirus schon Ende Januar im Mobbingforum präsent war.
Ich berichtige, es war wohl schon etwas früher ( 21. 1. 2020) dass wir uns mit dem Thema beschäftigt haben:
http://forum.mobbing.net/entry.php/9...Covid-19-Virus
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anleitung zum Selbermachen von Schutzmasken, wie sinnvoll sind Masken wirklich ?
Wichtige Info zum Selbermachen von Schutzmasken - unter dem angebenene Link findet sich folgender Text :
Die selbst gemachten Schutzmasken ersetzen selbstverständlich keine FFP2-Masken. Als „normale“ Schutzmasken sind Sie in der Öffentlichkeit aber sehr nützlich. Auch, wenn sie den Träger nicht vor dem Coronavirus schützen, verhindern sie doch das unkontrollierte Aushusten oder Ausniesen von virenbelasteten Tröpfchen und erreichen hinsichtlich der Filtration laut Hong Kong Universität 80 bis 90 Prozent „Schutzrate“ von herkömmlichen Masken. Auch erhöhen die Masken die Sicherheit, besonders dort, wo sich Menschen...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: