Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
6 Ergebnisse in 0,0121 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Warum leugnet die AfD die Klimaproblematik ?
Bisher hab ich diese Partei für ganz brauchbar gehalten. Aber aus reinem Populismus so einen hanebüchenen Unsinn zu verzapfen ist einfach nur traurig. Klar gibt es Menschen die den Klimawandel leugnen, aber dei eghören in dieselbe Gruppe wie die Leute die darauf schwören, dass die Erde ein Scheibe ist.
-
Die AfD, zweitstärkste Partei in Deutschland. Sollten wir nicht langsam zu überlegen anfangen ?
Es wohl soweit, die Rechten sind auf dem Vormarsch! Nun geht es nicht mehr um die Frage, soll ich mit meinem türkischen Nachbarn am Baggersee grillen, oder 50 Euro an die armen Kinder in Afrika überweisen. Es ist auch nicht mehr amüsant wenn drittklassige Comedians zum 200 mal über einen "Nazi" lachen, der sich in die Hose gepisst hat. (Der junge Mann hat übrigens angegeben, er hätte sich im Auto Cola über die Hose geschüttet.) Nein, es geht um die Zukunft Deutschlands ! Die jammernden Parteien, grün, gelb, vilolett, schwarz, welcher Coleur auch immer, haben nicht begriffen, dass es um eine Frage geht, die über dem üblichen Parteiengekabbel steht. Die Frage ist, und da gebe ich Seehofer recht, die Mutter aller Fragen, die Mutter aller...
-
Wenn die CSU gegen die AfD wettert, gewinnt sie dann Stimmen ?
Wenn die CSU gegen die AfD wettert, gewinnt sie dann Stimmen ? Ich habe darüber in privatem Kreis diskutiert. Überraschenderweise waren alle der Meinung, das bringt nichts ! Tenor: so unrecht hat die AfD nicht. Wenn sie CSU sich nun über die AfD mokiert, dann fragt man sich, wollen die das Gegenteil ? Will die CSU nun wieder mehr Asylanten, oder was ? Das Gebrabbel mit dem völlig abgenutzten "rechts" zieht nicht mehr. Mittlerweile ist allgemein bekannt, dass ein Gegner unbegrenzter Aufnahme von Asylanten nicht automatisch rechts sein muss. Das Argument "rechts" zieht also irgendwie nicht mehr, was eigentlich schade ist, denn ich persönlich wünsche mir diese Zeit ganz bestimmt nicht zurück. Aber wer ein Schlagwort permanent benützt, riskiert...
-
Boston legal hat ein Thema erstellt Überholt die AfD die SPD ? Die Frage ist nicht ob , sondern nur noch wann.Überholt die AfD die SPD ? Die Frage ist nicht ob , sondern nur noch wann
_______________________________
Die Frage ist nicht ob , sondern nur noch wann unken manche Zeitgenossen. Martin Schulz kämpft tapfer aber (fast *) vergeblich. (* Vermutlich wird er Aussenminister und damit hat sich die Sache für ihn so oder so gelohnt. ( Zwischenruf : irgendwie ist die Politik ein abgekartetes Scheissspiel ) Also, die AfD rollt unaufhörlich auf Position 3 im Ranking der Parteien. Kann sie die SPD noch überholen ? Vielleicht wenn Junker noch ein paar Steilvorlagen ( Euro überall ...) liefert Macron die deutschen Sparer mit ins (absaufende) Boot nehmen will Merkel noch ein paar Sätze in der Art "wir schaffen das" von sich gibt die Briten trotz Brexit nicht Pleite gehen und "Trumps wall" genauso er...Zuletzt geändert von Boston legal; 15.09.2017, 11:33.
-
Wahl in Italien, droht ein Afd-Brexit-Trump Debakel
Vergessen wir nicht, in Frankreich gab es auch einen Rechtsruck letzten Sonntag.
Aber die Bertelsmannstiftung weiß warum das so ist: speziell die weniger Gebildeten driften nach rechts ab.
Es lohnt sich nicht dazu noch was zu schreiben.
Schauen wir nach Italien, dem Land in dem die Zitronen blühen und die Banken pleite sind. Da wird am Sonntag abgestimmt. Die Börse befürchtet ein abdriften. Wäre schlecht für die Banken und für Europa.
Nun, was wird nach AfD, le Pen, Brexit und Trump wohl kommen ?
-
AfD - Weg mit dem Euro ! Neue Partei AfD Ventil nur für Unzufriedene ? Oder endlich eine Alternative zu den etablierten Parteien
Der etwas sperrige Name AfD ( Alternative für Deutschland ) wird genauso bemängelt wie das (angeblich) fehlende Programm dieser neuen Partei. Tatsache ist, daß AfD eine Abkürzung ist, die eben neu und daher gewöhnungsbedürftig ist. Programm gibt es auch, wie üblich bei einer Neugründung, nicht unbedingt perfekt.
Kernsatz: der Euro ist nicht gut für Deutschland. Deshalb: Austritt aus der EU, zurück zur DM !
Damit kann ich mich anfreunden, denn bisher hat mir der Euro absolut nichts gebracht. Schon bei der Einführung des Euro stellte ich fest dass Geschäftemacher die Währungsumstellung dafür nützen die Preise hoch zu treiben. Bei vielen Waren haben wir uns schon daran gewöhnt dass wir jetzt in Euro soviel bezahlen wie...