Guten Tag,
als Journalistikstudent der KU Eichstätt möchte ich gerne einen Bericht zum Thema „Mobbing gegenüber älteren Arbeitnehmern“ schreiben. In dem Bericht soll es insbesondere darum gehen, was Mobbing durch den Arbeitgeber bei den Opfern anrichtet und welche Möglichkeiten diese haben, sich gerichtlich zu wehren. Anlass des Berichts ist eine Studie, nach der ca. 95 Prozent der Mobbing-Klagen aus Mangel an Beweisen abgewiesen werden.
Dazu würde ich gerne Kontakt zu jemandem aufnehmen, der im Alter von 45 Jahren oder älter in Folge von Mobbing seinen Arbeitsplatz verloren bzw. aufgegeben hat. Zudem soll es sich um eine Person handeln, die zwar gegen den Arbeitgeber geklagt, aber trotz schwerwiegender persönlicher...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
2 Ergebnisse in 0,0198 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Jakob 48 hat ein Thema erstellt Eine interessante Erfahrung mit der Personalabteilung trotz Mobbinghintergrund.Eine interessante Erfahrung mit der Personalabteilung trotz Mobbinghintergrund
°°°° Ich habe etwas herausgefunden, was mir bis dahin nicht bekannt war. Mein Arbeitgeber (Personalabteilung) schrieb mich im Frühjahr diesen Jahres an die bereits gezahlte Lohnfortzahlung, Anfang diesen Jahres über 6 Wochen, an ihn zurück zu zahlen. Die Begründung war das die Krankschreibung im Herbst letzten Jahres, laut Aussage meiner Krankenkasse, mit der Krankschreibung Anfang des Jahres zusammenhängt, und er deshalb nur 1x Lohnfortzahlung zu leisten habe.
Daraufhin führte ich ein Telefongespräch mit meiner Krankenkasse zur Klärung des Sachverhaltes. Die Sachbearbeiterin erklärte mir, das mein Arbeitgeber angefragt hat ob man die Zeiten der Arbeitunfähigkeit nicht zusammen zählen könne, er würde dadurch eine Lohnfortzahlung...