Hallo,
ich schreibe zur Zeit an meiner Dissertation zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz - Verlauf sowie persönliche, materielle und sonstige Schäden".
Nach jahrelangen Schikanen am Arbeitsplatz mache ich jetzt ein Zweitstudium und beschäftige mich besonders mit allem rund um das Thema "Mobbing". Was kann man dagegen unternehmen, welche Vorsorgemaßnahmen kann man ergreifen, welche Hilfsangebote gibt es usw. Welche Rechte haben eigentlich die Betroffenen und wie kann man sie auch durchsetzen.
Viele kennen ja sicher das tägliche "Klima" am Arbeitsplatz. Besonders, wenn man neu in einen Betrieb mit festgefahrenen Strukturen, uralten Seilschaften und "alleswissenden"
...
ich schreibe zur Zeit an meiner Dissertation zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz - Verlauf sowie persönliche, materielle und sonstige Schäden".
Nach jahrelangen Schikanen am Arbeitsplatz mache ich jetzt ein Zweitstudium und beschäftige mich besonders mit allem rund um das Thema "Mobbing". Was kann man dagegen unternehmen, welche Vorsorgemaßnahmen kann man ergreifen, welche Hilfsangebote gibt es usw. Welche Rechte haben eigentlich die Betroffenen und wie kann man sie auch durchsetzen.
Viele kennen ja sicher das tägliche "Klima" am Arbeitsplatz. Besonders, wenn man neu in einen Betrieb mit festgefahrenen Strukturen, uralten Seilschaften und "alleswissenden"