Wen man nach Musik zum Tagträumen, sich wegdenken und eigenes Kopfkino anschalten sucht, landet man hauptsächlich auf Youtube, Bandcamp, Soundloud....
Mir ist aufgefallen, dass die Sängerinnen/Musikerinnen selbst mit kurzen Haaren, immer irgendein Glamourmist an sich haben und im Bild/Video die typische Male Gaze Posen annehmen.
Die einen sehen mehr, die anderen etwas weniger vernuttet aus. Ist ein Video mal in Ordnung, wird es durch die anderen Videos zerissen. Zuviel Nacktheit, sexuelle Mundformen, seltsame Kamerawinkel auf die Hände, Augen usw. usw. was alles angeblich "artsy" wirken soll, nur komisch das bei männlichen Artisten so was nicht gemacht wird.
Zu 99% höre ich Sängerinnen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
3 Ergebnisse in 0,0159 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Sängerinnen / DJfrauen die kein feminines Image haben?
Zuletzt geändert von Moderatorin; 27.05.2024, 11:46.
-
Wie laute Bassmusik zum Beweis aufzeichnen?
Hallo zusammen,
unser Nachbar hört ständig Musik in einer Lautstärke, da würd's mir das Gehirn explodieren
Wenn wir drüben klingeln, macht der schon gar nicht mehr auf.
Die Wohnungen sind eigentlich so gut isoliert, dass ist die Musik vor allem auf dem Gang sehr gut hörbar ist, bei uns innerhalb der Wohnung nicht einmal unbedingt - dafür hören wir die Bässe umso mehr (anscheinend breitet sich der Bass über die Wände weiter aus).
Das führt mich zum eigentlichen Problem: wenn ich mich beim Vermieter beschwere, dann heisst es immer: "Machen Sie doch einmal eine Aufnahme, dann können wir das anschauen!"
Wenn ich versuche mit dem Handy oder dem PC was aufzunehmen, ist jedoch kaum etwas zu...
-
Was hilft?
Hallo ihr Lieben!
Als selbst Betroffene kam ich beim Durchblättern verschiedener Beiträge auf die Idee, mal eine Diskussion zu beginnen, was vielleicht wirklich hilft, Mobbing u.ä. zu überstehen. Noch besser wäre es, es gäbe eine Hilfeliste, auf die jede(r) zurückgreifen könnte, wenn es die ersten Anzeichen unfairer Behandlung gibt. Viele von uns haben bestimmt schon Sachen probiert, die zumindest für eine Weile geholfen haben!
Vorschlag: Die Ideen für eine Weile nicht kommentieren oder bewerten (brainstorming). Ich würde dann, wenn Einiges zusammengekommen wäre, das Ganze noch einmal ordnen und um Erfahrungsberichte bzw. Kommentare bitten.
Wenn so etwas schon mal begonnen wurde, würde ich mich freuen, einen TIPP zu bekommen......