Ich komme über die Seniorenabteilung ins Forum und wollte zuerst dort schreiben, aber ich finde das Thema ist von allgemeinem Interesse ! Über die sozialen Medien verbreiten sich auch fragwürdige Nachrichten sehr schnell. So kommen immer mehr Abzockmethoden in die Öffentlichkeit, die früher nur relativ wenige Kriminelle kannten.

Benachteiligt sind vor allem ältere Menschen, die sich nicht mehr so umfangreich über das Internet informieren können und auch nur wenig vernetzt sind, z. B. über skype, whatsapp etc.
Ausserdem sind sie sensibler was Anrufe, Mails etc. angeht !

Eine Tante ( 79 ) von mir war krank (Parkinson) und völlig hilflos. Irgendwie kam das ins Netz und sie wurde regelrecht bombardiert mit "Anfragen"....