Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übelstes Mobbing, alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übelstes Mobbing, alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

    Ich komme über die Seniorenabteilung ins Forum und wollte zuerst dort schreiben, aber ich finde das Thema ist von allgemeinem Interesse ! Über die sozialen Medien verbreiten sich auch fragwürdige Nachrichten sehr schnell. So kommen immer mehr Abzockmethoden in die Öffentlichkeit, die früher nur relativ wenige Kriminelle kannten.

    Benachteiligt sind vor allem ältere Menschen, die sich nicht mehr so umfangreich über das Internet informieren können und auch nur wenig vernetzt sind, z. B. über skype, whatsapp etc.
    Ausserdem sind sie sensibler was Anrufe, Mails etc. angeht !

    Eine Tante ( 79 ) von mir war krank (Parkinson) und völlig hilflos. Irgendwie kam das ins Netz und sie wurde regelrecht bombardiert mit "Anfragen". Einige wollten ihr Auto, andere den Pelzmantel etc. Besonders dreist waren finanzielle Forderungen, die faktisch auf Erpressung hinaus liefen.

    Es war klar, dass ein "Insider" die Informationen weiter gegeben hatte. Die Vernetzung übers Internet / Telefon tat dann ihr Übriges !
    Schließlich hielt meine Tante den Druck nicht mehr aus und ging ins Heim.
    Das ist kein Einzelfall !
    Alte und kranke Menschen sind eine bevorzugte Zielgruppe und die Vernetzung der Unsozialen, Mobbenden und Kriminellen führt zu Riesenproblemen bei den älteren Menschen.
    Natürlich gibt es auch lächelnde Senioren die stolz ihren facebookaccount präsentieren. Aber, es gibt auch viele aältere Menschen, die unter dem Terror der vom Internet bzw. Telefon ausgeht leiden.
    Es sieht ganz so aus, als hätten sich ganze Gruppen von Kriminellen darauf spezialisiert den hilfsbedürftigen und hilflosen Senioren das Leben schwer zu machen.
    Das ist aber kein Thema für die Medien, denn sie müssten ja zugeben, dass das Internet speziell für die Schwachen, die Sensiblen und die Älteren eben doch eine ganze Menge an Problemen aufwirft.






    .
    Zuletzt geändert von Admin; 29.01.2022, 17:46.

  • #2
    AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

    @ millenium - war da vielleicht eine ausländische Haushaltshilfe mit im Spiel ? Die sind gut vernetzt und informieren sich gegenseitig über "Gelegenheiten".
    * Gendersternchen

    Kommentar


    • #3
      AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

      Es handelte sich um ein ......... Haushaltshilfe.

      Kommentar


      • #4
        AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

        Hallo Millenium, es gibt weiter unten im Forum dafür eine eigene "Abteilung": http://forum.mobbing.net/showthread....-und-Nachteile
        Ich grüße Euch !
        Je vous salue !
        Greetings to you !

        Kommentar


        • #5
          AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

          Hab ich gesehen und auch gelesen. Ich möchte das Thema aber doch lieber hier haben. Es ist mir sehr wichtig, schließlich gibt es auch viele Betroffene. Es sollten Leute auch gewarnt werden, das läuft Einiges schief mit den Pflegediensten aus Osteuropa !
          http://forum.mobbing.net/showthread....-aus-Osteuropa


          Ich denke aber auch, dass das Thema

          Vernetzung übers Internet und die damit für Senioren verbundenen Probleme

          ganz allgemein von Interesse ist.

          Das Internet ist problematisch für Behinderte, alte und sensible Menschen. Passt aber Raubtierkapitalismus bzw. Sozialdarwinismus.

          Wem die Werbemails, Werbung für Brutal****os, die unverschämten Kommentare in den sozialen Medien etc. "am A.... vorbei gehen", der wird das nicht verstehen.

          Die Welt ist nicht besser geworden durch das Internet.

          **** Sehe gerade, dass ein Wort das mit P beginnt und mit os endet durch **** ersetzt wurde.

          Na wenigsten hat sich dieses Forum noch nicht infizieren lassen bzw. hält ein gewisses Nivau !



          -
          Zuletzt geändert von Millenium; 17.12.2019, 09:13. Grund: Link eingefügt

          Kommentar


          • #6
            AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

            Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

            ich sehe täglich wie Senioren über den Tisch gezogen werden. Bei jeder Gelegenheit ! Es leider nicht so, dass es hauptsächlich um eine uralte Omi geht, der man die Handtasche aus der Hand reisst. Es darum, dass ganze Gruppen von Kriminellen die Alten als leichte Opfer erkannt haben. Da gibt es die Schwindler und Betrüger auf dem Gesundheitssektor. Die versprechen die Heilung von Krebs, Altersbeschwerden, Parkinson etc. und kochen ab.
            Das Internet ist das reinste Minenfeld für die Senioren. Technisch unbegabt stehen sie den Problemen mit Computern, Druckern, Internetanschluss, Handy, etc. hilflos gegenüber.
            Dann die ganzen Tricksereien mit den Hilfskräften.

            Früher waren die Alten Respektspersonen, jetzt sind es fast nur noch "Opfer" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

              Diese Beiträge haben mich ermutigt selbst zu schreiben. Mit Hilfe meines Enkels, allein hätte ich das nicht geschafft.

              er hat mir auch gesagt, dass das weiter nach unten gehört : http://forum.mobbing.net/showthread....4854#post54854

              Ist doch richtig so ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

                Gut, dass dieses Thema hier mal angesprochen wird ! Ich sehe das immer wieder, dass sich ältere Menschen über E-mails ärgern, wei lsie nich tverstehen können, dass das einfach nur ein fake ist. Oderein hoax, oder phishing.
                Allein die Begriffe sind den meisten Senioren nicht geläufig.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

                  Naja, ich kenne keinen, oder kaum einen Senior/ Seniorin, die per Mail oder so abgezogen werden. Das trifft eher die jüngere Generation.
                  Egal wo ich hin schaue, wenn es etwas technisches zu machen gibt, bin ich meist in der ganzen Nachbarschaft unterwegs. Die Leute ab 50 kennen sich mit Telefon, TV, Internet etc. heutzutage nicht mehr aus, verweigern den Fortschritt. Da hat keiner Internet, will auch keiner. Vor Jahren war eine Umfrage wegen Glasfaser Internet... wurde abgelehnt. Die Telekom bietet hier 2k an, das war den meisten schon zu teuer, weil sie es eben nur rein zum telefonieren nutzen. Ich kenne derzeit auch keinen wirklich, der privat ein Handy hat... von der älteren Generation jetzt mal ausgegangen.
                  Als vor Jahren das analoge Fernsehen abgeschaltet wurde, ging hier ein Aufschrei durch die Gemeinde, digitales Sat TV wollte keiner, nicht mal DVB-T.
                  Mein Vater kam letztes Jahr aus dem Krankenhaus als Pflegefall nach Hause. Deren Wohnung ist nicht nicht für Pflege geeignet, also haben sie bei mir ein Zimmer bekommen, mit Sat Anschluss. Er will seine Zimmerantenne haben und DBV-T schauen, DBV-S verweigert er strikt.

                  Ich sage immer, den Menschen hier siehst du es an, dass sie im 19. Jahrhundert irgendwo stecken geblieben sind. Den Fortschritt will kaum einer. Vielleicht sind sie deswegen Opfer, weil sie sich nicht auskennen. Aber mit modernen Sachen wie E-Mail usw. kannst du bei uns keinen Senior abzocken, die nutzen so moderne Dinge eh nicht...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

                    Mein Vater ist bei facebook. Nützt e-mail und e-banking. Er ist fast 70.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

                      Alt, krank und vermögend,

                      und dazu noch in einer problematischen familiären Situation. Denn sonst braucht man ja keine Haushaltshilfe !
                      Betongold forever !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

                        ja, und was dann Immo ? Was willst du uns sagen ?
                        Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                        Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                        A bad truth is better than a good lie !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

                          Man denkt echt jetzt, ist das ein Witz ! Ausländische Kriminelle, in diesem Fall bevorzugt türkische, durchforsten das Telefonbuch ( bzw. das Internet) um alte Vornamen zu finden. Z. B. Klarabella, Klothilde, Annamirl, die typischen Blaustrumpfnamen eben. Aber sie zun das nicht umDeuscth zzu lernen, das wäre ja löblich.
                          Nein, sie rufen die alten Damen an und versuchen sie mit verschiedenen Tricks zu betrügen. Da gibt sich schon mal einer als deutscher Polizist aus um Geld und Wertgegenstände abzuholen und in "Sicherheit" zu bringen.
                          Was die Typen nicht wissen, wer sich eine Polizeiuniform anzieht oder als Polizist ausgibt, bekommt ein paar Monate extra. Senioren werden oft als "hilflose Person" eingestuft, das sind dann nochmal ein paar Monate extra.
                          Da lernen sie dann Deutsch und werden beim nächsten Mal nicht so schnell erwischt !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

                            interessanter Beitrag. Habe das bisher als "Nebenwirkung" der sozialen Medien nicht wahrgenommen. Bekannt war mir allerdings, das z. B. die Urlaubsankündigungen bei facebook Einbrecher auf den Plan gerufen haben.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alt, krank und vermögend, die bevorzugte Zielgruppe von Betrügern, Erpressern, Mobbern und Abzockern

                              Hallo Flotus, seit der Coronainfektion hat man nichts mehr von dir gehört ! Schlimme Infektion ?
                              Potus ist ja schon wieder am quasseln !
                              Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                              Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                              A bad truth is better than a good lie !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X