Hallo liebe Forumsmitglieder,
für eine TV-Doku-Reihe möchten wir junge Menschen auf einer Heldenreise ins eigene Ich begleiten. Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren mit ganz unterschiedlichen psychischen Problemen – unter anderem Mobbing.
Wir suchen Betroffene, die bereit sind über ihr Schicksal zu sprechen und ihre Geschichte mit dem Publikum zu teilen. Betroffene, die sich bereits in einer therapeutischen Behandlung befinden.
Über einen Zeitraum von drei Monaten filmt ihr euren Alltag als Art Video-Tagebuch und kommt einmal die Woche mit anderen Betroffenen zu einer Gruppentherapie-Sitzung zusammen.
Wenn ihr Interesse daran habt, eure Krisen und Kämpfe, Höhen und Tiefen zu teilen und...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
4 Ergebnisse in 0,0165 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
burn out oder Depression ?
wie kann das unterschieden werden ? Meine Symptome sind Rückenschmerzen o. B.
Magenübersäuerung,
müde am Morgen, aber fit am Abend ( ist nicht lustig wenn man arbeiten muß !)
mein Job erscheint mir sinnlos ( Abwicklung eines Betriebs )
sex ja, aber meist mit viagra Unterstützung
Partnerschaft ist ok, aber langweilig
habe keine Hobbys und beschäftige mich mit Selbstmord.
Ich sehe das so wie die Japaner und würde das spektakulär machen, in einen Vulkan springen vielleicht
stelle alles in Frage, keine Religion, 15 000 Euro Schulden
Bin ich depressiv ? Oder burn out ?
Gibt es eine therapie ?
-
ein Lichtblick
Hallo Leute
Ich bin neu im Forum und dachte mir, ich schreibe euch mal was, was euch vielleicht ein Lichtblick ist.
Erst mal zu meiner Person:
Ich bin weiblich, 20 Jahre alt und die Mutter einer halbafrikanischen supersüßen 7-monatigen Tochter.
Ich wurde seit meinem Schuleintritt ziemlich gemobbt, auf mehreren verschiedenen Schulen. Vor allen Dingen in der Schule, auf der ich vom 8. bis 10. Schuljahr war ging es hoch her, mit "Ih, ES hat mich angeguckt!", "Ih, ES stinkt", sie haben mich mit Flaschen beworfen und ein mal sogar angerotzt. Von einer Lehrerin hörte ich sogar im Vertrauen: "Du, mit dem Jungen möchte sich niemand anlegen, der verlässt bald die Schule und das Kollegium...
-
Psychologischer Ratgeber
Vor dem Hintergrund meiner Auseinandersetzung mit dem Thema "Nachbarschaftsstreit", den zahlreichen Gesprächen, die ich führte, in Vorbereitung meines Romans über dieses Thema, habe ich einen Ratgeber mit ganz persönlichen Ratschlägen für Betroffene geschrieben.
Es sind keine juristischen Ratschläge, sondern psychologische bzw. psychosoziale Ratschläge. Denn die meisten Nachbarschaftsstreitigkeiten sind eher eine Sache der Psychologie als beispielsweise der Juristerei, heißt es. Zur rechtlichen Auseinandersetzung mit nervigen Nachbarn gibt es zahlreiche Informationen, Bücher und Faltblätter. Zum psychosozialen Umgang mit Nachbarschaftsproblemen aber fand ich nichts Vergleichbares. "Höchste Zeit, das zu ändern!",...