Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

    Hallo,

    nach 1,5 Jahren endlosem Mobbingterror endet mein Arbeitsverhältnis durch Kündigung. In der vergangen Woche hatte ich
    ein letztes Gespräch mit meiner Chefin. Sie meinte nur " staubtrocken ", dass man heute " lateral " führen würde und dass
    ich davon keine Ahnung hätte. Deshalb wäre ich an meiner Situation selber schuld.

    Das sehe ich anders. Diese Art der Führung seitens der Chefin ( schön, dass ich jetzt wenigstens einen Begriff dafür habe ),
    hat zu einer Orientierungslosigkeit der Mitarbeiter
    und zu einem Chaos geführt, wie ich es noch nie erlebt habe. Keine Hierachien ? Lachhaft. Die brutalste Kollegin hat die
    Macht an sich gerissen und alle
    anderen haben gekuscht. Und ich als Führungskraft war nur eine zahnlose " Atrappe ", die jeden Tag um ihr Überleben
    gekämpft hat.

    Vielleicht funktioniert dieser ( in der Theorie wirklich ansprechende ) Führungsstil unter bestimmten Voraussetzungen.
    In meinem Fall aber definitiv nicht.

    LG MA

  • #2
    AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

    Hi,
    Ich habe oft an Dich gedacht. Lateraler Führungsstil ist meiner Meinung nach genauso unterlasse Hilfeleistung wie antiautoritäre Erziehung. Ich sehe das also auch so wie Du als Flucht aus der Verantwortung. Aber wenn Du überlegst kann es sein das Du es Dir schwer machst Aufgaben und Verantwortung zu deligieren?

    Du hast aber keine Schuld an der Kündigung. (... Meine Chefin...)???? Deine Exchefin hat gnadenlos versagt und labert nun faule Ausreden! (Lach!)

    Grüßlinge!
    Alteisenfahrer
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 28.01.2018, 22:00.

    Kommentar


    • #3
      AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

      hallo MarieAnne,

      nun, mit Deiner Kündigung war ja zu rechnen und sie wurde Dir ja auch per Post zugeschickt.
      Was ist den nun aus der neuen Stelle geworden? Du schriebst ja, dass Du schon nach dem Vorstellungsgespräch das Gefühl " nichts wie raus" hattest. Hast Du nun trotzdem den Arbeitsvertrag unterschrieben? Wenn ja, viel Glück und ich halte Dir die Daumen

      Kommentar


      • #4
        AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

        Ich finde eine laterale Führung funktioniert in den aller wenigsten fällen und Branchen. Da müsste man schon die Köpfe aller Mitarbeiter miteinander verstöpseln damit das klappen kann. Chaos, durcheinander und " Jeder macht was er will " kommt oft dabei heraus. Fehlende Kommunikation zwischen den Bereichen und Arbeitsebenen können auftreten. Auch haben Mobber hier ein leichtes Spiel da sie wissen das Chefs damit eher nicht konfrontiert werden wollen/können.
        Laterale Führung ist eher eine " Macht doch euere Arbeit aber last mir meine Ruhe " Einstellung. Die Gefahr einer " Kooperativen " Arbeitseinstellung kann dadurch entstehen. Die Mitarbeiter können so mehr entscheiden oder auch angestrebtes oft nicht lange einhalten oder es " Verschwindet" über kurz oder lang. ( Verläuft sich im Sande )
        Ein Literaler Führungsstiel klappt z.B. im berühmten Silicon Valey. Weniger und selten aber bei uns. Zumal meist die " Bodenbereitung" für so einen Führungsstiel völlig fehlt.
        Für Mobber alles eher ein Nährgrund für ihr frei" Könnendes " handeln. Da zusagen das man selbst Schuld ist, ist einfach nur verantwortungslos und zeigt hier das man im Endeffekt auch die Menschen im Endeffekt alleine lässt
        Seage
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Seage; 29.01.2018, 04:32.

        Kommentar


        • #5
          AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

          MarieAnne, mach dir nichts daraus. Das da dann noch einmal blöde Sprüche von deiner Exchefin kommen, damit musste man rechnen. Selbstverständlich bis du Schuld und nicht sie . Sie wird kaum zugeben, dass sie versagt hat und ein lateraler Führungsstil klingt ja auch ganz toll um etwas für sich schön zu reden.
          Hak es ab. Im Zweifelsfall siehst du diese Leute sowieso nie wieder.
          Wie sieht es denn mit der anderen Stelle aus? Hast du den Vertrag trotz deines schlechten Gefühls unterschrieben?

          Kommentar


          • #6
            AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

            Zitat von Ilythia Beitrag anzeigen
            Wie sieht es denn mit der anderen Stelle aus? Hast du den Vertrag trotz deines schlechten Gefühls unterschrieben?
            Hallo Ihr Lieben,

            der Vertrag passt zu meinem Eindruck vom Vorstellungsgespräch.....Lieblos hingehauen mit Rechtschreibfehlern und einem Fleck auf meinem Exemplar....
            Gewundert hat mich das nicht...
            Ich lasse ihn gerade von einem Anwalt prüfen. Mal sehen, ob etwas zu retten ist.

            LG MA

            Kommentar


            • #7
              AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

              Aber wenn Du überlegst kann es sein das Du es Dir schwer machst Aufgaben und Verantwortung zu deligieren.
              Hi,

              genau das war das Problem, dass ich sehr gut deligieren kann. Eine kleine Auswahl der Sprüche meiner lieben Kolleginnen

              -ich halse mir nicht noch mehr auf
              -machen Sie das doch selber
              -bin ich Ihr Laufbursche ?
              -keine Zeit
              -gleich ( bedeutet nein )
              -wir können uns alleine organisieren

              Habe ich mich nicht abwimmeln lassen, habe ich von dem Vorgang nie wieder etwas gehört. Wenn ich gewagt habe nachzufragen, haben sie
              sich bei der Chefin ausgeheult, dass ich sie kontrollieren würde.....
              Dann habe ich mir von der Chefin anhören müssen, dass ich ein negatives Menschenbild hätte und den Mitarbeitern vertrauen müsste....
              Klar, aus ihrer " lateralen " Sicht nachvollziehbar.
              Dennoch hätte ich gerne gewusst, was aus meinem Vorgang geworden ist. Alles o.k. hätte mir schon gereicht. Aber selbst das war zuviel.
              Tja, lieber Alteisemfahrer, irgendwann habe ich wirklich nicht mehr deligiert und bin regelrecht in Arbeit " ersoffen ".
              Schlechte Führungskraft eben - frag mal meine Chefin ( ganz bitter ironisch gemeint ).

              LG MA

              Kommentar


              • #8
                AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

                Wie meinst du das denn? Mal sehen, ob etwas zu retten ist? Hast du nicht im Vorfeld die Vertragsbedingungen ausgehandelt?
                Wenn nicht das drinsteht, was du und der andere Knilch ausgemacht habt, dann ruf den an und mache ihn darauf aufmerksam. Redet er sich raus, vergiss die Stelle. Es wird dir ganz bestimmt nicht helfen, wenn du dann gleich mit einem Anwalt ins Haus fällst. Dann kannst du gleich so weiter machen, wie es bei der letzen Stelle gelaufen ist. Wenn die Firma dich dann überhaupt noch nimmt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

                  Zitat von Seage Beitrag anzeigen
                  Auch haben Mobber hier ein leichtes Spiel da sie wissen das Chefs damit eher nicht konfrontiert werden wollen/können.
                  Du hast absolut Recht. Danke. Wenn ich die Chefin über die " Mobbingaktionen " gegen mich informiert habe, kam stets die
                  Frage, ob man die Handlung X oder Y nicht auch anders sehen könnte....Dann hat sie die Handlung im Sinne der Mobber " verdreht ".
                  Mich hat nicht einmal ein Mobbingtagebuch gerettet, weil man alles " anders " sehen kann....
                  Ich kann überhaupt nicht beschreiben, was ich mich über diese Vorgesetzte geärgert habe.
                  Letzlich war sie mit Ihrem " lateralen " Verständnis von Personalführung Handlanger dieser Meute und Teil der Mobbingstruktur.

                  LG MA

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

                    Zitat von Ilythia Beitrag anzeigen
                    Wie meinst du das denn? Mal sehen, ob etwas zu retten ist? Hast du nicht im Vorfeld die Vertragsbedingungen ausgehandelt?
                    Wenn nicht das drinsteht, was du und der andere Knilch ausgemacht habt, dann ruf den an und mache ihn darauf aufmerksam. Redet er sich raus, vergiss die Stelle. Es wird dir ganz bestimmt nicht helfen, wenn du dann gleich mit einem Anwalt ins Haus fällst. Dann kannst du gleich so weiter machen, wie es bei der letzen Stelle gelaufen ist. Wenn die Firma dich dann überhaupt noch nimmt.
                    Der Anwalt tritt nicht in Erscheinung. Ich brauche für das Gespräch mit dem " Knilch " aber noch einige Informationen
                    bezüglich meiner Rechte.
                    Dieser Chef ist mit allen " Wassern " gewaschen. Tricky trifft es ziemlich gut.

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

                      Es ist doch ganz einfach. Das, was ihr im Bewerbungsgespräch ausgehandelt habt, muss auch im Arbeitsvertrag stehen. Tut es das nicht, oder wird willkürlich noch etwas geändert oder ergänzt ohne dich vorher zu informieren, ist der Typ weder mit allen Wassern gewaschen, geschweige denn tricky, sondern einfach nur dreist. Spielt nebenbei noch mit der "Dummheit" der Leute und verlässt sich darauf, dass man sich darauf einlässt, weil man auf die Arbeit angewiesen ist.
                      Ich verstehe eines nicht. Du hast von Anfang an ein schlechtes Gefühl bei der Sache gehabt, rennst jetzt aber sturheil wieder drauf los, irgnorierst alles und jeden, der dir sagt, dass du dann besser auf dein Bauchgefühl hören solltest. Hast aber auf der anderen Seite schon wieder "Angst" vor deinem Chef, willst die Stelle eigentlich so nicht und dann letztlich doch.
                      Was willst du eigentlich genau? Klar, geht zum Anwalt und informiere dich. Aber wenn du denkst, dass du dann bessere Chancen hast, wenn du den Leuten mit deinen Rechten schon wieder auf die Nerven gehst, vergiss es gleich. Wenn der Vertrag nicht so ist, wie ihr es besprochen habt, dann sieh zu, dass das geändert wird, alles andere bringt dir nichts. Es dreht sich nun einmal nicht darum, was du für Vorstellungen hast, sondern darum, was der Betrieb will. Versucht da jemand schon von vorn herein krumme Dinger, taugt der Laden schlichtweg nichts. Davon lässt man dann die Finger.
                      Ilythia
                      besonders erfahrenes Mitglied
                      Zuletzt geändert von Ilythia; 29.01.2018, 21:45.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

                        Es ist doch ganz einfach. Das, was ihr im Bewerbungsgespräch ausgehandelt habt, muss auch im Arbeitsvertrag stehen. Tut es das nicht, oder wird willkürlich noch etwas geändert oder ergänzt ohne dich vorher zu informieren, ist der Typ weder mit allen Wassern gewaschen, geschweige denn tricky, sondern einfach nur dreist. Spielt nebenbei noch mit der "Dummheit" der Leute und verlässt sich darauf, dass man sich darauf einlässt, weil man auf die Arbeit angewiesen ist.
                        Ich verstehe eines nicht. Du hast von Anfang an ein schlechtes Gefühl bei der Sache gehabt, rennst jetzt aber sturheil wieder drauf los, irgnorierst alles und jeden, der dir sagt, dass du dann besser auf dein Bauchgefühl hören solltest. Hast aber auf der anderen Seite schon wieder "Angst" vor deinem Chef, willst die Stelle eigentlich so nicht und dann letztlich doch.
                        Was willst du eigentlich genau? Klar, geht zum Anwalt und informiere dich. Aber wenn du denkst, dass du dann bessere Chancen hast, wenn du den Leuten mit deinen Rechten schon wieder auf die Nerven gehst, vergiss es gleich. Wenn der Vertrag nicht so ist, wie ihr es besprochen habt, dann sieh zu, dass das geändert wird, alles andere bringt dir nichts. Es dreht sich nun einmal nicht darum, was du für Vorstellungen hast, sondern darum, was der Betrieb will. Versucht da jemand schon von vorn herein krumme Dinger, taugt der Laden schlichtweg nichts. Davon lässt man dann die Finger.
                        Ilythia
                        besonders erfahrenes Mitglied
                        Zuletzt geändert von Ilythia; 29.01.2018, 21:48.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

                          Hi!

                          Wenn ich das so lese rollen sich mir die Fußnägel!!! Suche Dir eine andere Stelle denn der erste Eindruck zählt. Wenn Du deligieren konntest hast Du definitiv keinen Fehler gemacht. Du hast etwas Besseres verdient als diese Notlösung mit der Du gerade rumzockst. Wenn Du nur die Spur von Zweifel hast, dass die neue Stelle nicht wirklich die beste sein könnte, dann lass die Finger davon. Warum ist diese Stelle denn frei? Mach Dich da mal schlau. Eine gute Arbeitsstelle wird nicht unbegründet frei.

                          Grüßlinge!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

                            Hi MarieAnne,

                            was bitte brauchst Du für Informationen bevor Du Dich mit Deinem potentiellen späteren Chef unterhältst?? Im Moment liegt Dir lediglich ein Arbeitsvertrag vor, der anscheinend nicht dem entspricht,was ihr im Bewerbungsgespräch ausgehandelt habt.Nicht mehr und nicht weniger. Es gibts also keinen Vertrag, es sei denn, Du hast den wider besseres Wissen bereits unterschrieben, was ich -tut mir leid,dass zu sagen-fast annehme, wenn ich diesen Satz Lese:
                            Mal sehen, ob etwas zu retten ist.
                            . In dem Fall hast Du wenig Möglichkeiten, es war ja Deine Entscheidung, durch Deine Unterschrift den Bedingungen zuzustimmen. Falls der Arbeitsvertrag noch nicht unterschrieben ist,rufe Deinen möglicherweise künftigen Chef an, vereinbare einen Gesprächstermin and sage ihm, was Dir nicht passt,weil anders besprochen,im Bewerbungsgespräch mißverstanden oder unklar ausgedrückt wurde. Und dazu brauchst Du keinen Anwalt, auch wenn er nicht in Erscheinung tritt.Du bist doch keine Berufsanfängerin, die noch nicht weis, was sie eigentlich will und blind unterschreibt, was ihr vorgelegt wird.
                            So ganz verstehe ich sowieso nicht, dass Du diese Stelle antreten möchtest, da Dir bei dem Gedanken schon die Haare hochstehen, dort arbeiten zu müssen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Chefin gibt mir Schuld am Mobbing.

                              Hallo,

                              Im Fall " Knilch " bin ich noch nicht weitergekommen, da er momentan krank ist. Er weiß aber, dass ich nachverhandeln werde...

                              Am Montag hat mit ein Freund einen Tipp gegeben. Die Stelle wird zum 01.03 frei. Bereits im Telefongespräch sagte mir der Chef, dass er eigentlich nicht
                              vorgehabt hätte, die frei werde Stelle neu zu besetzten. Aber bei genauer Überlegung wäre eine weitere Entlastung für ihn doch gut. Er möchte, dass ich mich
                              in der kommenden Woche vorstelle. Vielleicht bin ich im Moment überempfindlich, aber ein klare "Ja" oder "Nein" hätte mir besser gefallen. Der Zusatz hinterlässt bei mir
                              einen faden Beigeschmack.

                              Da Ihr alle sehr erfahren seid, bitte ich um Eure Meinung zu dem " Einstieg ".

                              LG MA

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X