Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

    Hallo Stephan,

    ich denke schon, dass ihm das Problem bewusst ist. Ich hatte schon ein Gespräch mit ihm und er hat so getan, als wüßte er von nichts.
    Er ist ein Mensch, der es nicht von sich aus sagt, sondern immer einen "untergebenen" schickt um es kund zu tun.
    z.B. Wir reden im Kreis, wenn ich mit ihm spreche, dreht er sich weg. Das hasse ich. Wie unhöflich und respektlos. Oder er geht einfach weg.
    Er ist ein Menschenhasser. Ich weiß nicht wieso, immer solche Menschen einen Führungsposten bekommen. Ich bin am suchen nur leider
    dauert es was.

    Kommentar


    • #17
      AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

      Hallo Sabrina,

      es scheint eine wirklich sehr schwierige Situation zu sein. Nichts ist wohl schlimmer als auf eine Mauer des Schweigens zu treffen. Da verstehe ich auch gut, dass du Lust hast gegen zu schiessen.

      Bist du denn noch in der Probezeit? du hast an dieser Stelle eine gute Arbeitsbewertung bekommen?

      Was sind denn deine aktuelle Optionen?
      Könntest du es dir leisten, jetzt einfach auf zu stehen und zu gehen? Was würde dann passieren? Hättest du (finanzielle, emotionale) Unterstützung? Ich bewerbe mich gerade eigentlich auch aus einer schrägen Situation heraus (zwei Jahre arbeitslos, auf dem Papier selbstständig).

      Manchmal ist ein Ende mit Schrecken einfacher als ein Leiden im Schrecken. Jeder Tag in einem toxischen Umfeld kostet dich zwei Tage um wieder auf die Beine zu kommen. Betrachte es mal aus dieser Sicht.

      Falls du an der Stelle bleiben möchtest; du dort aushalten willst:

      Wer sind dort deine Freunde?
      Du sagst, du hilfst den KollegInnen, wie stehen die dazu. Du hast geschrieben, dass sie die Demütigungen sehen. Sprechen sie es an bei dir? Nur weil sie Schweigen sind sie nicht automatisch deine Feinde/ auf der Seite des Chefs, sondern haben vielleicht einfach Angst/ wissen nicht, wie man reagiert. Mitunter kann ein Gespräch mit ganz anderen in der Firma aufdecken dass dieser Chef eh einen bestimmten Stellenwert hat.

      Werde aktiv:
      wie oben jemand geschrieben hat, reagiert unser lymbisches System mit Flucht Erstarrung oder Angriff. Aber wir sind ja nicht nur Impuls-gesteuert. Sondern wir können durchaus gestalten. Welche Gestaltungsmöglichkeiten hast du um aus der Opferrolle heraus zu kommen?

      Hier ein paar Ideen:
      - Sprich den Chef beim Kontrollieren konkret an. Direkt oder frech z.B. Mensch ich mich extra auf der Mobbing seite / ....oseite angemeldet, damit sie endlich mal was spannendes beim Kontrollieren sehen können. Ich finde es ja toll, dass sie vor allem an meiner Arbeit so viel Interesse habe

      - schreibe einen offenen Brief an ihn (egal, ob du ihn abschickst). Schreibe deine Beobachtungen auf und frage ihn jeweils, was es zu bedeuten hat. Versuche es neutral, wie eine Beobachterin zu formulieren (wie ein Kind, dass was neues entdeckt). z.B. ich habe gesehen, dass sie mich oft kontrollieren, die letzen x Hinweise zu meiner Arbeit haben sie mir über Kollegen zukommen lassen, gibt es etwas was sie abhält mit mir direkt zu sprechen? kann ich etwas ändern, damit wir direkt sprechen können.
      Die Schriftform hat im Übrigen den Vorteil dass die Störungen dokumentiert werden.

      - mach transparent, dass du die Störungen wahrnimmst. Auch wenn alle Schweigen, heisst dass nicht, dass du Schweigen musst. Auch wenn dein Gegenüber alles abstreiten wird (übe dich darin, dass du keine Vorwürfe machst sondern möglichst neutrale Beschreibungen), aber es wird trotzdem offen und damit etwas weniger bedrohlich.

      Du schreibst dass du denkst, dass ihm das Problem bewusst ist
      FALSCH. Natürlich merkt er auch, dass hier etwas anderst läuft ABER: Dein Problem ist nicht sein Problem! Er wird die Situation anders wahrnehmen und einschätzen wie du. Daher achte auf deine Vor-Verurteilungen ihm Gegenüber. Diese Schaffen zwar eine innere Befriedigung, aber sie verstellen dir auch den Weg für Lösungen / alternative Sichtweisen. Immerhin scheint es ja eher so zu sein, dass du ihn einschüchterst, wenn er nicht mit dir Reden will.


      Was ist dein Anteil an der Geschichte?
      Du schreibst, du arbeitest mehr wie andere, du hilfst den Kollegen und dass du ehrgeizig bist und "hoch hinaus" willst. Chefs und Kollegen spüren Ehrgeiz mitunter sehr gut, und dieser kann schnell als Kritik aufgefasst werden (ihr arbeitet nicht gut genug). Es scheint mir durch den Text hindurch auch etwas, als ob für dich Arbeit / Lob bei der Arbeit sehr wichtig ist - du daraus sehr viel persönliche Bestätigung ziehst.
      Beides macht dich für Störungen und Angriffe natürlich vulnerabel. Welche aktuellen Kraftquellen hast du denn außerhalb der Arbeit? Wenn du Sport machst am Sonntag Abend, dann hat dein Hirn gar keine Zeit, dir ein schlechtes Gefühl zu machen? Wenn Freunde mit dir witzige Strategien ausdenken, wie du überleben kannst, und du lachen musst, dann kann auch hier dein "Katastrophen-zentrum" nicht so viel feuern?

      Was ist das Schlimmste, was passieren kann?
      Setze dich damit bewusst auseinander. Soweit ich sehen kann, dass du erst mal in der Luft hängst für einige Tage/Woche. Außerdem dass dein Abgang dort dir schwer gemacht wird und man dir ein schlechtes Gewissen/Schuld machen wird. Bereite dich darauf vor. wie kannst du dich wappnen gegen solche Angriffe (und nein, nicht mit Angriff). Übe es mit Freunden. Eventuell werden dir Tage nicht bezahlt, angelaufene Urlaubstage.

      Kommentar


      • #18
        AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

        Hallo zusammen,

        meine Schmerzgrenze ist nun erreicht und ich habe mich mehrere Wochen krank schreiben lassen.
        Ich will auch nicht mehr zurück, weil ich die Kraft dazu nicht mehr habe. Mir geht es etwas besser, seit ich etwas Abstand habe.
        Meine Bewerbungen laufen und mir bleibt nur warten.
        Werde diese Woche eine Beratungsstelle aufsuchen. Ich mache mir keine großen Hoffnungen das mir weitergeholfen wird.
        Weil mit Bossing/Mobbing steht man alleine da und muss da alleine durch.

        Kann ich mich krank schreiben lassen bis ich gekündigt werde? Ich weiß ist nicht die feine englische Art, aber ich KANN NICHT MEHR.
        Was ist später mit Arbeitszeugnissen? Bis jetzt habe ich Top Zeugnisse gehabt. Da mein noch Chef ein hinterlistiges ………… ist,
        wette ich drauf, dass er mir danach eine Reinwürgt. Wenn ich nicht mehr hingehen möchte, habe Schlüssel-GLAZ Karte etc.
        Kann man die auch per Einschreibe schicken?

        Viele Grüße

        Kommentar


        • #19
          AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

          Hallo Sabrina,
          ich glaube, das Meiste wurde dir hier schon mal gesagt.
          Was ist jetzt wirklich neu in deiner jetzigen Situation? Daß du jetzt schon länger krankgeschrieben bist?

          Na ja, hast du dich nun krankschreiben lassen... oder wurdest du krankgeschrieben, weil dein Arzt feststellte, daß du z.B. absolut nicht mehr kannst? Das ist ja immerhin noch ein Unterschied.
          Wenn man dann eindeutig aufgrund von Mobbing-Folgeerkrankung(en) krankgeschrieben wird, macht man sich erst einmal überhaupt keine Gedanken über eine mögliche Kündigung. Jedenfalls ging es mir nach meinen Mobbing-Erlebnissen so. Die psychischen Folgeerkrankungen waren so heftig, daß es mir erst mal scheißegal war, ob ich gekündigt werde, und weil auch später dann der Wunsch, erst einmal wieder gesund zu werden im Vorgrund stand.
          Denke bitte daran: Auch längere Krankschreibung muß nicht zwangsläufig eine Kündigung bedeuten oder auslösen. Jedenfalls war dies zweimal bei mir der Fall.
          Nach über einem Jahr Arbeitsunfähigkeit wurde mir einst ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten..., was ich allerdings ablehnte, weil die Konditionen nicht meinen Vorstellungen entsprachen... und ich wurde weiterhin nicht gekündigt (was ich zunächst befürchtete).

          Wenn du dir nichts zu schulden kommen gelassen hast, steht dir auch ein qualifiziertes, wohlwollendes Arbeitszeugnis zu, was du jedoch unbedingt rechtlich prüfen lassen solltest (Fachanwalt oder Rechtsabteilung der Gewerkschaft, falls du Mitglied bist).

          Solange das Arbeitsverhältnis noch besteht und du krankgeschrieben bist, bist du prinzipiell nicht verpflichtet, sofort Firmeneigentum wie Schlüssel etc. abzugeben. So kenne ich es jedenfalls aus eigener Erfahrung.
          Warte ab, was man von dir jetzt konkret zur Rückgabe/Abgabe fordert und dann würde ich der Firma anbieten, es ggf. dann bei dir zuhause abzuholen.
          Solange da nichts ausdrücklich von dir zurückgefordert wird, würde ich von mir aus gar nix machen.

          Was für eine Art Beratungsstelle ist das, die du da aufsuchen wirst? Wenn es eine ist, die speziell auch auf Mobbing fokussiert ist, würde ich das unbedingt wahrnehmen. Etwas Besseres, außer vielleicht noch psychotherapeutische Begleitung, kann dir doch jetzt erst mal gar nicht passieren.

          VG newborn (zuvor "Nickname")
          Zuletzt geändert von newborn; 21.04.2019, 05:53.

          Kommentar


          • #20
            AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

            Hallo zusammen:

            @newborn: Auch wenn mir hier einige schon geantwortet haben, liegt es in meinem Ermessen ob ich hier noch weitere Fragen stelle oder
            nicht. Oder machst du hier die Regeln? Du musst nicht antworten.

            Außerdem verstehe ich diese Aussage nicht: "Wurdest krank geschrieben oder hast du dich krankschreiben lassen. Solche Sätze kannst du gerne
            für dich behalten. Ich habe auch keine Lust mich gegenüber dir, zurechtfertigen.

            Und wenn du dir keine Gedanken mehr drüber gemacht hast, was auf der Arbeit war, muss ich nicht das gleiche tun.


            Hier suchen sich Menschen Hilfe von anderen Menschen, da sollte man wenigstens erwarten, dass man auch normal angeschrieben wird.
            Wenn jemandem mein Geschreibe Zuviel wird, soll er es sagen, dann schreib ich auch nichts mehr.

            Kommentar


            • #21
              AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

              hallo Sabrina,
              Du kannst Dich krankschreiben lassen solange Du willst und Dein Arzt das auch mitmacht. Ob das bis zur Kündigung gehen kann kann Dir wohl keiner genau sagen, da Du ja keinen genauen Zeitpunkt dieser Kündigung nennst. Ist eine Kündigung denn sicher? Ich meine, entweder von Dir aus oder vom AG?
              Schlüsse ,GLAZ Karte ect. per Einschreiben schicken halte ich nicht für gut. Das Einschreiben besagt lediglich. dass Du etwas verschickt hast, aber nicht was. Der AG kann den Empfang verweigern und später sagen, er habe nichts bekommen. Besser ist es, diese Sachen selber abzugeben, ggf. mit einem Zeugen und sich den Empfang der abgegebenen Sachen quittieren zu lassen

              Kommentar


              • #22
                AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

                Hallo Cinderella,

                Danke für die Antwort.
                Entschuldigt, für meine Grammatik im vorigen Thread, habe mich etwas aufgeregt.
                Ich würde mir Beistand mitnehmen, aber kann man niemanden Bevollmächtigen?

                Ich will diese Menschen nicht mehr sehen, bzw bin zur Zeit nicht gemacht dafür.

                Ich habe einen befristeten Vertrag, deshalb mit der Kündigung.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

                  @Sabrina
                  Ich denke, da hattest du mich etwas missverstanden. Kommt vor.
                  Ich hatte dir hauptsächlichst aus meinem eigenen Erleben beim bzw. nach dem Mobbing in meinen zwei Fällen geschrieben und habe eben genau einmal die Unterschiede zwischen Krankschreibenlassen und Krankgeschriebenenwerden mal erwähnt, weil ich dies selbst so erlebt hatte.
                  Hier mal konkreter noch: Im ersten Fall hatte ich ja einen völligen Zusammenbruch, wo sich die Frage nach Krankschreibung erübrigte.
                  Im zweiten (Mobbing-)Fall bin ich allerdings wie vorsorglich zum Arzt gegangen, um zunächst eine geänderte Medikation zu bekommen und auch weil ich deutliche Befürchtung vor einem erneuten Zusammenbruch hatte... und sagte da meiner Fachärztin eben, daß sie mich doch am besten krankschreiben solle bzw. möge, obwohl es praktisch noch möglich gewesen wäre, weiterhin arbeiten zu gehen. Seinerzeit hatte ich aber schon GdB 50 (Schwerbehinderung) aufgrund vorangegangenen Mobbings. Meine Fachärztin entschied dann sehr schnell, daß ich keinesfalls mehr weiterarbeiten solle, weil ich schon wieder deutliche Krankheitssymptome hatte, die ich selbst gar nicht wahrhaben wollte ...und weil ich mich nicht unnötig der Gefahr für meine Gesundheit weiterhin aussetzen sollte.
                  Das wollte ich damit mal rausarbeiten und den Unterschied benennen, wie ich in selbst erfahren hatte.
                  Man sollte unbedingt auf fachärztlichen Rat und Anweisung hören und sich nicht selbst in gesundheitliche Gefahr begeben. Das habe ich vor allem daraus gelernt.

                  Wegen was sollte man denn dir konkret kündigen? Bei wegen "langer Arbeitsunfähigkeit" als Kündigungsgrund gibt es rechtlich schon starke Einschränkungen, die ich glaube Gerdis mal kürzlich in einem anderen Thread benannte und gegen die man sich ggf. rechtlich zur Wehr setzen könnte.

                  Was die Dinge angeht, die du jetzt in der Firma abgeben möchtest, nochmal kurz:
                  Wenn du das von dir aus machst, also ohne Aufforderung, sieht das für den Arbeitgeber ja so aus, daß du praktisch schon innerlich gekündigt hast. Ob das klug ist?
                  Ob und wie eine Abgabe der Dinge durch einen Bevollmächtigten möglich ist, müßtest du m.E. erst mal mit deinem Arbeitgeber klären.
                  Zuletzt geändert von newborn; 21.04.2019, 15:10.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

                    hallo Sabrina,
                    bei einem befristeten Vertrag ist keine Kündigung notwendig. Das Beschäftigungsverhältnis endet mit der Frist. Eine vorherige Sonderkündigung ist nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen möglich. Dieser Weg steht beiden Seiten zu.
                    Zum jetzigen Zeitpunkt Schlüssel ect. zurückzugeben halte ich nicht für sinnvoll. Warte damit, bis die Beschäftigungsfrist abgelaufen resp. eine vorherige Sonderkündigung erfolgt ist. Sicher kannst Du eine andere Person schicken, die sich aber auf jeden Fall quittieren lassen muß, was zurückgegeben wurde.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

                      Hallo cinderella,
                      nur mal eine Frage bzw. Anmerkung am Rande zu befristeten Arbeitsverhältnissen:
                      Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis einige, die sind schon seit Jahren in befristeten Arbeitsverhältnissen, deren Frist bzw. Befristung immer wieder verlängert wurde bzw. wird, wenn sie eben selbst nicht kündigen. Manche der Befristungen werden jährlich verlängert, manche sogar bis zu dreimal im Jahr.
                      Das könnte ja bei Sabrina auch der Fall sein, also daß die Befristung verlängert wird. Und was wäre dann? - Oder sehe ich da etwas falsch?

                      p.s.:
                      Ich habe gestern erst von einem Bekannten erfahren, daß seine bisher einmal verlängerte Befristung für seine Stelle jetzt in eine unbefristete Stelle wie umgewandelt wird. Das war für ihn natürlich erst mal eine große positive Überraschung. Doch wenn man eigentlich vom Arbeitgeber weg will, macht dies einem die Entscheidung zur Kündigung ja noch viel schwerer.
                      Also die Problematik liegt aus meiner Sicht darin, inwieweit ein Befristungstermin definitiv feststeht, weil ja in der Praxis oftmals trotz Befristungtermin dann noch verlängert wird.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

                        hallo newborn,
                        mit diesen Fragen musst Du dich schon an Sabrina wenden. Wer ihren Thread liest geht -denke ich mal- zunächst mal von einem " normalen" befristeten Arbeitsverhältnis aus, und das ist mit Ablauf der Frist schlichtweg beendet. Auch zum Verlängern, was natürlich möglich ist, gehören 2, der, der die Verlängerung anbietet und der, der es annimmt oder auch nicht.
                        Jetzt also aus einem normalen, befristeten Arbeitsverhältnis eine Zeichnung zu machen, sprich, noch etwas hinein zu komplizieren,halte ich für übertrieben.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

                          Hallo cinderella,

                          das stimmt. Ich will da einfach nur weg und habe mich schon beworben. Leider dauert es zu lange, das Bewerbungsverfahren.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

                            hallo Sabrina,
                            wann läuft denn die Frist aus? Und bis dahin nutze einfach die Zeit für Dich und Deine Gesundheit und für weitere Bewerbungen

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

                              Hallo Cinderella,

                              leider erst im August. Ich habe wirklich durchgehalten und gedacht es bessert sich.
                              Aber es wurde immer schlimmer. Mir wurde ein Sachgebiet entzogen, obwohl ich wirklich gut darin war,
                              ohne mir zu sagen, wieso oder warum. Das ist doch keine Wertschätzung. Ich habe mich
                              zu lange darüber geärgert und es nicht bemerkt, bis es offenichtlich war. Sogar ein paar Kolleginnen
                              ist es aufgefallen, aber die haben Zuviel Angst und sagen nichts.
                              Ich frage mich immer wieder, wieso ich nicht schon in der Probezeit gekündigt worden bin,
                              dann hätte man sich das alles ersparen können.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen

                                Zitat von Sabrina809 Beitrag anzeigen
                                Hallo cinderella,

                                das stimmt. Ich will da einfach nur weg und habe mich schon beworben. Leider dauert es zu lange, das Bewerbungsverfahren.

                                Danke, daß du es noch mal auf den Punkt gebracht, was für dich absolut im Vordergrund steht, möglichst auf keinen Fall noch mal zum Arbeitgeber zurückkehren zu müssen.
                                Wenn es nun so war, wie du schriebst, daß für dich die Schmerzgrenze erreicht war, würde ich mich dem auch nicht noch mal freiwillig aussetzen.
                                Eine weitere Krankschreibung bis daß du einen neuen Arbeitsplatz hast, dient ja letztlich auch und vor allem deinem eigenen gesundheitlichen Schutz und wird daher sicher auch jeder Arzt befürworten.
                                Ich wünsche dir erst einmal baldigen Erfolg mit deinen Bewerbungen.

                                Nachtrag:
                                Bis August ist ja nicht mehr allzu lange, würde ich sagen. Wenn man dir jetzt (sonder-)kündigen würde, würde das ja dem Arbeitgeber auch nicht viel bringen, da er ja da auch an eine Frist gebunden ist.
                                Das mit Sachgebiet entzogen, in dem man sich sehr gut auskannte, kenne ich auch. Mir wurde da einst zur "Begründung" gesagt, daß das auch jemand anderes übernehmen könne und ich für wiederum anderes dringend gebraucht werde, was dann aber in der neuen Gesamtverantwortung praktisch eine Niedrigereinstufung bedeutete. Ich konnte lediglich noch erreichen, daß mein Gehalt das gleiche blieb. Aber viele andere Kollegen konnten das auch nicht verstehen bzw. nachvollziehen, warum ich von einem meiner bisherigen Sachgebiete wie abgezogen wurde.
                                Zuletzt geändert von newborn; 22.04.2019, 21:41. Grund: Nachtrag

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X