Es geht um Mobbing am Arbeitsplatz und um zwei Abmahnungen in einer attestierten Krankheitsphase:
Ich werde am Arbeitsplatz massivst gemobbt/psychisch fertig gemacht(Bossing)
Ich bin seit 2,7 Monaten bei diesem Arbeitgeber in der Callcenterbranche beschäftigt. Seit August 2018 habe ich einen unbefristeten Vertrag bei dem Arbeitgeber.
Seit August 2018 habe ich innerhalb des Unternehmens das Projekt auf eigenen Wunsch gewechselt. Seitdem ich in neuem Projekt beschäftigt bin, werde ich jeden Tag terrorisiert.
Es hat damit angefangen, dass über mich Gerüchte verbreitet wurden, die sich auf mein Privatleben und meine geistige und psychische Verfassung bezogen haben, ich wurde ausgelacht und ausgegrenzt. Die entsprechenden Aussagen waren in unserer Etage zu hören und kam aus den angrenzenden oder unterem Bereich des Gebäudes.
Meine Arbeitskollegen und mein Teamleiter, sowie die Kollegen aus dem benachbarten Projekt haben die Aussagen gehört, haben sich von mir zurückgezogen, gelacht, ich wurde ausgeschlossen, destruktiv kritisiert,Kollegen haben in der Einarbeitungsphase absichtlich Falschauskünfte erteilt,es wurden Konfliktsituationen provoziert(Kollegen haben nicht mit mir geredet. Ich musste mehrfach mit Druckmitteln mehrere Kollegen ansprechen und Einzelgespräche mit den Kollegen führen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und um provozierte Situationen zu klären, während jeder anderer neuer Kollege ohne Probleme im Team aufgenommen und respektiert wurde).
Mehrere Gespräche mit dem Teamleiter,mit dem Betriebsrat,mit der Personalführung, führten zu keiner langfristigen Besserung.
Die Personlaführung wurde ausgetauscht (nicht wegen mir
) und die Situation ist eskaliert: Kollegen aus meinem und aus dem benachbarten Projekt haben angefangen Psychoterror zu betreiben; Die Kollegen sind auffällig oft aus dem Raum gegangen und hat absichtlich mehrfach mit den Türen geknallt,hinter meinem Rücken wurden stundenlang Ordner und mehrere Gegenstände fallen gelassen,Kollegen haben laute und sinnfreie Gespräche geführt und psychisch kranke Menschen gespielt,während ich mehrfach alleine mehrere Telefonate hintereinander mit den schwierigsten Kunden geführt habe(Beschwerdemanagement) und alleine E-Mails beantwortet habe. Kollegen haben mehrere Kundenkarten aus einem gemeinsamen Stapel versteckt,sodass ich die Kundendaten nicht eingeben konnte; meine Arbeitsergebnisse wurden sabotiert.Kollegen haben während der Arbeitszeit Situationen aus meinem Privatleben besprochen und gelacht; Kollegen und Teamleiter standen absichtlich minutenlang hinter meinem Rücken und haben auffällig oft meine Intimgrenzen/persönlichen Grenzen verletzt(haben bewusst körperliche und räumliche Nähe aufgesucht),Teamleiter hat in einem Gespräch mit Dritte über Soziopathie gesprochen, Arbeitsunterlagen und Mülleimer sind vom Arbeitsplatz weggekommen usw.
Ich hatte mehrfach monatelang Systemabstürze am Computer,mehrere Webseiten haben sich während der Kundengespräche aufgehangen,Kunden sind aus der Telefonleitung geflogen oder haben aufgelegt,in der Telefonleitung waren Geräusche zu hören,stellenweise konnte ich Kunden kaum verstehen;Das Telefonsystem ist mehrfach abgestürzt,telefonische Weiterleitungen haben nicht funktioniert.
Mein Teamleiter hat meine E-Mails mit Beschwerden und auch persönliche Ansprachen ignoriert, zum Teil hat er in einem unsachlichen Ton geanwtortet, hat die Lage verharmlost und hat Falschauskünfte erteilt.
In einer Krankheitsphase erhielt ich innerhalb von 2 Tagen,2 Abmahnungen; wegen unerlaubten verlassen d.Arbeitsplatzes, ohne vorherige Abmeldung beim Vorgesetzten, und wegen fehlendem Anruf beim Arbeitgeber bei Erkrankung.
In der ersten Abmahnung stand drin, dass ich den Arbeitgeber vor Arbeitsantritt telefonisch nicht über meine Krankheit in Kenntnis gesetzt habe.
Dies habe ich am besagten Tag nicht gemacht, da ich diese bereits letzte Woche telefonisch getan. Im Gespräch habe ich aus Aufregung (wegen vorherigen Mobbing-Vorfällen) nicht erwähnt, dass die Erkrankung bis zum Abmahntag andauern wird.
Die zweite Abmahnung erhielt ich, da ich in einer eskalierten Situation meinen Arbeitsplatz verlassen und haben mich nicht beim Teamleiter abgemeldet habe, da der psychische Druck zu groß wurde. Ich hatte Selbstmordgedanken und stand in dem Moment geistig neben mir.
Mein Teamleiter hat mich an dem Tag absichtlich mit den Kollegen provoziert; die Situation ist eskaliert.
Ursache war, dass ich einen Tag zuvor, mehrere PC-Systemstörungfehler ausgedruckt und nach Feierabend 1,6 Überstunden gemacht habe, um den Teamleiter in einer auführlichen E-Mail die Situationen zu schildern, und ihn um Hilfe zu bitten.
Daraufhin wurde meine Batch(Karten-Zugang zum Gebäude kurzfristig gesperrt); der Teamleiter hat mich am nächsten Tag u.a.vor den Kollegen provoziert und hat die Überstunden wegen E-Mail Schreibens vor den Kollegen angeprangert. Es wurden mehrere Konfliktsituationen erschaffen,bei den Kollegen aus meinem Projekt und aus dem Nachbarprojekt wieder mitgewirkt haben.
Ich habe nochmal versucht wegen Abmahnungen den HR-Manager(Personalmanager) telefonisch zu kontaktieren. Mir wurde mitgeteilt, er wäre nicht im Hause und beschäftigt. Ich habe um Rückruf gebeten und habe meine Telefonnummer hinterlassen.
Der Personalmanager hat mich nicht angerufen. Stattdessen erhielt ich einen anonymen Anruf am Handy von der stellvertretenden Teamleiterin.
Ich traue mich nicht meinen Arbeitsplatz aufzusuchen. Meine Befürchtung ist, dass meine Arbeit wieder sabotiert wird und dass ich wegen schlechter Arbeitsleistung gekündigt werde.
Ich habe auch einen Beratungshilfeschein beim Amtsgericht geholt; suche einen guten Anwalt; wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat ist es super schwer; ich möchte den Beratungshilfeschein nicht dem falschen Anwalt geben
Ich halte die Abmahnungen für ungerechtfertigt und möchte dass diese aus meiner Personalakte entfernt werden, da ich zuverlässig bin und meine Arbeit gut mache. Die Situationen sind nicht aus Unzuverlässigkeit entstanden, sondern wurden provoziert.
Welche Möglichkeiten habe ich mich zur Wehr zu setzen?
Kann mich der Arbeitgeber bei längerer Erkrankung kündigen oder unter einem Vorwand fristlos kündigen?
Wie verhalte ich mich wenn ich bei der Arbeit wieder sabotiert werde und meine Arbeitsleistung nicht mehr erbringen kann? Das wäre ja wieder ein Kündigungsgrund..
Wäre über jede Hilfe dankbar
Ich werde am Arbeitsplatz massivst gemobbt/psychisch fertig gemacht(Bossing)
Ich bin seit 2,7 Monaten bei diesem Arbeitgeber in der Callcenterbranche beschäftigt. Seit August 2018 habe ich einen unbefristeten Vertrag bei dem Arbeitgeber.
Seit August 2018 habe ich innerhalb des Unternehmens das Projekt auf eigenen Wunsch gewechselt. Seitdem ich in neuem Projekt beschäftigt bin, werde ich jeden Tag terrorisiert.
Es hat damit angefangen, dass über mich Gerüchte verbreitet wurden, die sich auf mein Privatleben und meine geistige und psychische Verfassung bezogen haben, ich wurde ausgelacht und ausgegrenzt. Die entsprechenden Aussagen waren in unserer Etage zu hören und kam aus den angrenzenden oder unterem Bereich des Gebäudes.
Meine Arbeitskollegen und mein Teamleiter, sowie die Kollegen aus dem benachbarten Projekt haben die Aussagen gehört, haben sich von mir zurückgezogen, gelacht, ich wurde ausgeschlossen, destruktiv kritisiert,Kollegen haben in der Einarbeitungsphase absichtlich Falschauskünfte erteilt,es wurden Konfliktsituationen provoziert(Kollegen haben nicht mit mir geredet. Ich musste mehrfach mit Druckmitteln mehrere Kollegen ansprechen und Einzelgespräche mit den Kollegen führen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und um provozierte Situationen zu klären, während jeder anderer neuer Kollege ohne Probleme im Team aufgenommen und respektiert wurde).
Mehrere Gespräche mit dem Teamleiter,mit dem Betriebsrat,mit der Personalführung, führten zu keiner langfristigen Besserung.
Die Personlaführung wurde ausgetauscht (nicht wegen mir

Ich hatte mehrfach monatelang Systemabstürze am Computer,mehrere Webseiten haben sich während der Kundengespräche aufgehangen,Kunden sind aus der Telefonleitung geflogen oder haben aufgelegt,in der Telefonleitung waren Geräusche zu hören,stellenweise konnte ich Kunden kaum verstehen;Das Telefonsystem ist mehrfach abgestürzt,telefonische Weiterleitungen haben nicht funktioniert.
Mein Teamleiter hat meine E-Mails mit Beschwerden und auch persönliche Ansprachen ignoriert, zum Teil hat er in einem unsachlichen Ton geanwtortet, hat die Lage verharmlost und hat Falschauskünfte erteilt.
In einer Krankheitsphase erhielt ich innerhalb von 2 Tagen,2 Abmahnungen; wegen unerlaubten verlassen d.Arbeitsplatzes, ohne vorherige Abmeldung beim Vorgesetzten, und wegen fehlendem Anruf beim Arbeitgeber bei Erkrankung.
In der ersten Abmahnung stand drin, dass ich den Arbeitgeber vor Arbeitsantritt telefonisch nicht über meine Krankheit in Kenntnis gesetzt habe.
Dies habe ich am besagten Tag nicht gemacht, da ich diese bereits letzte Woche telefonisch getan. Im Gespräch habe ich aus Aufregung (wegen vorherigen Mobbing-Vorfällen) nicht erwähnt, dass die Erkrankung bis zum Abmahntag andauern wird.
- Nach Erhalt der Abmahnung habe ich die Personalabteilung sofort kontaktiert, um die Sitiution zu erläutern und zu klären, und erhielt darauf hin am nächsten Tag die zweite Abmahnung.
Die zweite Abmahnung erhielt ich, da ich in einer eskalierten Situation meinen Arbeitsplatz verlassen und haben mich nicht beim Teamleiter abgemeldet habe, da der psychische Druck zu groß wurde. Ich hatte Selbstmordgedanken und stand in dem Moment geistig neben mir.
Mein Teamleiter hat mich an dem Tag absichtlich mit den Kollegen provoziert; die Situation ist eskaliert.
Ursache war, dass ich einen Tag zuvor, mehrere PC-Systemstörungfehler ausgedruckt und nach Feierabend 1,6 Überstunden gemacht habe, um den Teamleiter in einer auführlichen E-Mail die Situationen zu schildern, und ihn um Hilfe zu bitten.
Daraufhin wurde meine Batch(Karten-Zugang zum Gebäude kurzfristig gesperrt); der Teamleiter hat mich am nächsten Tag u.a.vor den Kollegen provoziert und hat die Überstunden wegen E-Mail Schreibens vor den Kollegen angeprangert. Es wurden mehrere Konfliktsituationen erschaffen,bei den Kollegen aus meinem Projekt und aus dem Nachbarprojekt wieder mitgewirkt haben.
Ich habe nochmal versucht wegen Abmahnungen den HR-Manager(Personalmanager) telefonisch zu kontaktieren. Mir wurde mitgeteilt, er wäre nicht im Hause und beschäftigt. Ich habe um Rückruf gebeten und habe meine Telefonnummer hinterlassen.
Der Personalmanager hat mich nicht angerufen. Stattdessen erhielt ich einen anonymen Anruf am Handy von der stellvertretenden Teamleiterin.
- Die Situation ist noch immer nicht geklärt. Ich bin zur Zeit seit ca.8 Wochen arbeitsunfähig krank geschrieben und auf der Suche nach einem Therapieplatz. Die Krankschreibung endet in ein paar Tagen.
Ich traue mich nicht meinen Arbeitsplatz aufzusuchen. Meine Befürchtung ist, dass meine Arbeit wieder sabotiert wird und dass ich wegen schlechter Arbeitsleistung gekündigt werde.
Ich habe auch einen Beratungshilfeschein beim Amtsgericht geholt; suche einen guten Anwalt; wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat ist es super schwer; ich möchte den Beratungshilfeschein nicht dem falschen Anwalt geben

Ich halte die Abmahnungen für ungerechtfertigt und möchte dass diese aus meiner Personalakte entfernt werden, da ich zuverlässig bin und meine Arbeit gut mache. Die Situationen sind nicht aus Unzuverlässigkeit entstanden, sondern wurden provoziert.
Welche Möglichkeiten habe ich mich zur Wehr zu setzen?
Kann mich der Arbeitgeber bei längerer Erkrankung kündigen oder unter einem Vorwand fristlos kündigen?
Wie verhalte ich mich wenn ich bei der Arbeit wieder sabotiert werde und meine Arbeitsleistung nicht mehr erbringen kann? Das wäre ja wieder ein Kündigungsgrund..
Wäre über jede Hilfe dankbar
Kommentar