hallo Leute, ich bin seit fast 9 Jahren Filialleiterin im Einzelhandel. Die Firma ist eine Kette und es werden alle in Freschisenehmer auf ("selbstständigkeit") umgewandelt. Ich will das aber nicht. Jetzt hat man mir meinen Laden weggenommen und man versucht mich zur Springerin oder zur Inventurhilfe überall einzusetzen, obwohl man mir hoch und heilig versprochen hat, mich ohne faule Tricks, mit Abfindung zu entlassen, wenn man einen Frenschisenehmer gefunden hat.Da ich nicht mehr die Jüngste bin, ist es auch fast unmöglich für mich eine neue Stelle zu finden. Weiß jemand einen Rat für mich?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mobbing vom Chef
Einklappen
X
-
Hallo!
Du solltest Dich mit einem Anwalt in Verbindung setzen und Dich beraten lassen. Ich hoffe, Du hast eine Rechtsschutzversicherung, ansonsten bietet die AWO auch kostenlosen Rechtsberatungen an.
-
da war ich schon, aber er meinte man muß auch andere Arbeiten machen. Ich bin aber schon als Filialeiterin eingestellt worden, und ich bin nicht bereit den z.B. Keller in der Centrale aufzuräumen. Ich drücke mich ja gar nicht vor andere Arbeiten, gehe auch in andere Läden, wenn dort jemand fehlt, man will mich jetzt einfach nur rausekeln.
Kommentar
-
Hier kommt es darauf an, was in Deinem Arbeitsvertrag steht. Wenn es dort eine Klausel gibt, dass Du auch für andere Arbeiten eingesetzt werden kannst, wird es sehr schwierig.
Merkwürdige Aussage des RA, ist es ein Fachanwalt für Arbeitsrecht, wie hat er seine Aussage begründet?
Kommentar
-
im Arbeitsvertrag steht nur, das ich auch in andere Läden muß. Das habe ich auch getan, wenn es notwendig war. Da hatte ich kein Stress mit. Ich geh noch mal bei einem anderen Anwalt eine 2. Meinung einholen, es kann doch nicht sein, das die machen können, was sie wollen. Ich kann mir nicht vorstellen, das man als Filialleiter so runtergestuft werden kann.
Kommentar
-
Wie schon erwähnt, es kommt darauf an, was in Deinem Arbeitsvertrag steht, resp. wie es formuliert ist.
Ich würde Dir auch empfehlen nochmals eine zweite Meinung bei einem anderen Anwalt einzuholen. Achte darauf, das er Fachanwalt für Arbeitsrecht ist und gut wäre auch, wenn er sich in Bezug auf Mobbing auskennt.
Google einfach mal im Netz, dorf findest Du sicherlich etwas.
Viel Erfolg!
Kommentar
Kommentar