Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing durch Vorgesetzte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing durch Vorgesetzte

    Hallo,

    ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll:
    Also, am Anfang haben wir alle super toll zusammengearbeitet und es war alles super. Dann irgendwann sind die Büros getrennt wurden.
    Ich bin mit unserem Azubi in einem Büro geblieben und meine Vorgesetzte mit zwei Kolleginnen in ein anderes Büro. Und damit fing irgendwie der Umbruch an.
    Wenn ich Urlaub habe, findet man grundsätzlich Fehler von mir und meldet sich schon mit den Worten "Jetzt haben wir die Scheiße hier aber am dampfen", dann werden mir die Kunden, welche ich betreue weg genommen. Bei Aufgaben welche ich vorher alleine erledigen sollte und verzweifelt auf Hilfe von meiner Vorgesetzten gewartet habe, wird meinem Kollegen alle erdenklich Hilfe angeboten.
    Mir wird teilweise noch nicht mal mehr "Guten Morgen" gesagt, alle Probleme welche mit dem Chef besprochen werden sollten, soll ich selber klären - wobei es bei allen anderen Kollegen auch unsere Vorgesetzte macht.
    Dann haben wir so Ablage Körbchen in unseren Büro stehen und die von meinem Kollegen und mir liefen schon über - da meinte eine Kollegin "Lieber XXX, wir haben schon gesagt wenn es ruhiger ist, helfen wir dir sofort bei der Ablage, damit du damit fertig wirst" und dabei schaute man mich dann an.
    In der letzten Woche ist es dann eskaliert - wieder Urlaub, wieder Telefon und wieder der Spruch. Ich hätte etwas vergessen und nun gäbe es riesen Ärger. Ich habe aber nichts vergessen, weil diese besagten Nachrichten nur an den Chef gegangen sind und nicht an mich. Wie soll ich denn dann handeln???
    Habe dann mal alles was in mir vorgeht gesagt, dass ich mit allem alleine gelassen werden, man sich nur um andere kümmern würde und darauf wartet das ich einen Fehler machen würde. Der Satz meiner Chefin war dann ob "Hast du sie nicht mehr alle?".
    Das war die kurze Zusammenfassung.

    Nun bin ich erstmal krankgeschrieben, da ich nur noch weine, Magenkrämpfe habe und nachts auch nicht mehr zur Ruhe komme.

    Wie verhalte ich mich hier weiter???

  • #2
    wer zum Teufel erlaubt sich während deines Urlaubs bei dir zu Hause anzurufen. Das würde ich mir aber sehr verbitten.

    Kommentar


    • #3
      Ich bin bis jetzt in jedem Urlaub angerufen wurden. Da es immer etwas wichtiges war, was ich mal wieder falsch gemacht habe und deshalb musste man das direkt am Telefon diskutieren.

      Kommentar


      • #4
        HI Engelchen

        du bist ein Engelchen im Wahrsten Sinne des Wortes. Also warum lässt Du dir das gefallen. Ich habe den Eindruck das deine MItmenschen dir entweder den Urlaub nicht gönnen bzw. nicht wissen was der Begriff "Urlaub" bedeutet. Also mich hat noch niemand gewagt im Urlaub von Arbeit aus anzurufen.

        Für dich als ersten Schritt in eine bessere Zukunft:

        Keine Anrufe mehr von Arbeit während des Urlaubs annehmen. Und bevor Du in den Urlaub gehst sagst DU das deinen Kollegen Klipp und Klar "KEINE ANRUFE"

        Offensichtlich habe die noch ihren Spass dran, dir deinen Urlaub zu vermiesen. Rufst du auch andere Kollegen an wenn die im Urlaub sind? Das sind ja SItten bei euch?

        Und wenn es dennoch klingelt nicht rangehen. Basta. Handis kann man auch mal ausschalten und fürs Festnetz - falls vorhanden - kann man sich einen Anrufbeantworter beschaffen. So teuer sind die nicht.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          das schlimme ist ja wenn sie mich nicht auf Handy oder privat erreichen, wird die Mailbox vollgesprochen und gleichzeitig wird bei meinem Mann auf Handy versucht.

          Aber das mit dem Telefon ist das geringste Problem was ich habe, ich weiß echt nicht wie ich mich verhalten soll und wie es weiter gehen soll. Mein Arzt hält es für sinnvoll, wenn ich noch zwei Wochen zu Hause bleibe, da ich nachts keinen Schlaf finde und unter ständigen Bauchschmerzen leide. Weiß noch nicht wie meine Vorgesetzte auf die verlängerung der Krankmeldung reagiert.

          Danke für das "Engelchen"

          Schöne Grüße

          Kommentar


          • #6
            Liebe Engelchen

            die Situation kommt mir bekannt vor - sehr bekannt.

            Als Erstes - Urlaub ist Urlaub und dies muss Du ganz klar zum Ausdruck bringen.
            Es muss auch ein Stellvertreterregelung geben. Punkt aus - er oder sie übernimmt die Geschäfte in Deiner Abwesenheit und wenn Du zurück bist, gibt es eine Geschäftsrückgabe - klar geregelt. Mach Dir Aktennotize bei der Übergabe des Geschäftes oder Geschäfte. Was Du nicht in der Hand gehabt hast, hast DU nicht gesehen. Ich lasse immer eine Kopie machen mit Datum (Eingang und meine Initialen). Erledigt, wann und meine Initialen. Weitergeben an wen... Mach es demonstrativ. Scan es notfalls auch ein. Schaffe Dir Transparenz im Büro, dass auch der grösste Idiot draus kommt. Die werden es lernen, dass bei Dir Ordnung ist und in deren Köpfe die Unordnung. Stellvertreteregelung mit dem Chef besprechen. Und Buch führen, dass Du ja die Übersicht hast - schriftlich festhalten was Deine Geschäfte sind und die der anderen so lala übernommen haben. .

            Telefon: Nr wechseln oder wenn Du im Urlaub bist, nicht ans Telefon. NICHT ans Telefon. Sie hören schon auf und denke dran Ordnung und Transparenz im Büro. Aktennotiz, wenn irgendein S.... von irgendein Typ kommt.

            Anruf bei Deinem Mann ist Verletzung der Privatsphäre, was hat er denn mit Dein Job zu tun. Abwürgen oder Nr ändern und in ZUkunft, diese Nummern bitte nicht mehr bekannt geben. Hier unbedingt abgrenzen. Job ist Job und PRIVAT ist zu respektieren.

            Wenn heute einer bei mir anruft, gibt es ein Donnerwetter.

            Falls Du weiterhin krank sein willst, dann plane mal eine Strategie wie Du Dich schutzt und wie Du in Zukunft Dein Büroalltag gestalten willst - organisiere Dich mal.

            Ich wurde nicht beigeben und in der Zeit nach einen neuen Job umschauen. Nur Mut und ich wünsche Dir viel Glück.
            Ethik

            Kommentar


            • #7
              Hi Engelchen,

              Meine Frage ist: Wie kommen deine Kollegen an die Handi-Nr deines Mannes? Hast Du etwas den Fehler gemacht und diese rausgegeben?

              Wenn Ja schnell Neue Handi-Nr beschaffen und nicht mehr rausgeben. Ansonsten sollte viell dein Mann denen mal paar Takte sagen, wenn sie ihn wieder nerven. Ethik hat Recht, dienstliche Anrufe bei deinem Mann sind Tabu. Das hat nicht nur was mit Privatsphäre zu tun sondern viell. auch was mit Geheimhaltungspflicht dienstlicher Sachen.

              Ich kann dir auch nur raten, organisiere deinen Arbeitsablauf, auch wenn es nervig ist und Zusatzarbeit bedeutet, es ist wichtig alles zu dokumentieren was man getan hat. Ich habe auch dem Rat von Ethik gefolgt und mache das seit letzten Jahr Oktober. Ich habe meinem Chef nun präsentiert was ich so am Tag mache. Der denkt nämlich ich habe noch freie Kapazitäten. Der hat nur geschluckt weil er damit nicht gerechnet hat, das ich zu sowas fähig bin.

              Also sammle dich so gut es geht und überlege dir eine Strategie.

              Es gibt da so ein Sprichwort was mir grade einfällt.

              Erfolg hat nur, der etwas tut, während er auf den Erfolg wartet.

              In diesem Sinne, Kopf hoch, Zeig deinen Kollegen wer du bist.

              Engelchen (zwinker)

              Kommentar


              • #8
                ...und nochwas Dein Arzt meint es sicher gut dass er dich noch 2 Wochen zu Hause lassen will, aber löst DU damit dein Problem????????????????????

                Denk mal drüber nach.

                Kommentar


                • #9
                  Nein, es ist keine Lösung mich weiter krank schreiben zu lassen.

                  Es zeigt meiner Vorgesetzten vielleicht mal, dass es so nicht geht und das ein solches Umgehen mit Untergegebenen diese vielleicht wirklich krank machen kann.

                  Es gibt mir Zeit für mich zur Ruhe zur kommen.

                  Ich weiß auch das der Tag kommen wird, wo ich mich dem allen stellen muss, ich weiß aber nicht ob ich die Kraft dazu habe.

                  Es geht ja auch nicht darum, dass ich meine Arbeit nicht mache oder gar zu wenig zu tun habe, das sagt ja keiner. Es ist das ich einfach nicht mehr ins Bild passe und man alles daran setzt mich los zu werden.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Engelchen,

                    ich glaube nicht das deine Chef aus deiner Krankheit eine Lehre ziehen wird, im Gegenteil, es wird den Frust nur noch mehr steigern der eh schon da ist. Weil ja die anderen deine Arbeit mitmachen müssen. Denkst du etwa allen Ernstes das dein Chef sich um dich Sorgen machen wird? Vergiss es. Je länger du krank bist um so mehr wird er versuchen dich gänzlich los zu werden. EIn Arbeitnehmer ist nur so lange lukrativ, wie er arbeitet, verfällt er in den Krankenstand wird er eher zu Last.

                    Aber nutze die Zeit die DU jetzt noch krank geschrieben bist dich wirklich zu sammeln und eine Strategie zu überlegen, wie du dem allen entgegentreten kannst. Solange du am Boden liegst wird man auf dir rumtrampeln, es wird dir keiner beim Aufstehen helfen. Das wirst du allein tun müssen.

                    Denk mal an die Tiere in der freien wilden Natur. Dort haben auch nur die "starken" Überlebenschancen die bereit sind sich zu wehren und zu kämpfen. Die "schwachen" werden vom Rudel verstossen, oder wenn sie Glück haben durchgefüttert.

                    Willst DU weiterhin die Schwächste im Rudel sein?????????????


                    LG hexlein

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      erstmal wollte ich euch mitteilen, dass ich schon mal fleißig Bewerbungen schreibe. Wenigstens schon mal etwas.

                      Bin immer noch krank geschrieben und mein Arzt hat mir geraten, dass arbeitsverhältnis schnell zu beenden, da mein Körper diese Belastung nicht mehr lange mitmachen wird.

                      Heute habe ich dann meiner Vorgesetzten telefonisch mitgeteilt, dass ich weiterhin nicht zur arbeit kommen werde. Erst meinte sie dann wie es mir gehen würde und ich habe gesagt es geht so. Sie fragte dann ob ich dem ganzen Stress und Druck nicht gewachsen wäre oder ob es mit ihr zu tun hätte. Habe ihr dann gesagt das es mit ihr zu tun hat und nicht mit dem druck. Sie würde das ja alles gar nicht verstehen und ob ich eigentlich denken würde das Chef sie rausschmeissen wird...
                      Dann fragte sie was denn alles mein Problem sei, als ich dann einige Dinge aufgezählt habe, meinte sie ich merke schon wir beide werden auf keinen grünen Zweig mehr kommen. Und ich wollte dann noch etwas sagen und sie hat das Gespräch dann mit "und tschüss" beendet.

                      Was soll ich hiervon halten???

                      Kommentar


                      • #12
                        Das ist ja alles sehr übel. Handynummern habe ich keine mehr rausgegeben, auch nicht an meinem AG. Übrigens muss man dem AG keine Telefonnummer geben, falls er doch darauf besteht prepaid Handy besorgen und die Handynummer rausgeben. Ohne Ansagetext nur mit Computerstimme oder ganz ohne Mailbox. Ansonsten abschalten, besonders im Krankheits und Urlaubsfall. Es ist ein Unding wenn der Arbeitgeber versucht auch im Urlaub und Krankheitsfall Einfluss auf den Arbeitnehmer zu haben. Vor allem wenn es ausartet.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo

                          Um nochmal zu den Anrufen im Urlaub zurück zukommen. Ist bei uns Standard, wie oft hat mich mein Chef nach Feierabend tyrannisiert, meine private Handynummer an unzählige Ausländische Kunden weitergegeben, die mich dann am WE und Feiertags angerufen haben, teilweise auch mit deutschen Handys, dann wurde es richtig teuer!!! Hatte schon Rechnungen von über 30 . wegen so blöden Aktionen. Auf die Bitte, das ich doch dann ein Geschäftshandy bekomme, wurde mir nur ein schroffes "Nein" in den Raum geworfen. Ich habe meinen Chef mehrmals gebeten, es zu unterlassen meine private Handynr. weiterzugeben...aber er hat es trotzdem getan! Als ich ihn bat, mir die Rechnung zu zahlen hat er mich als Lügnerin dargestellt...vielen Dank!

                          LG
                          Lisa

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Lisita Beitrag anzeigen
                            Hallo

                            Um nochmal zu den Anrufen im Urlaub zurück zukommen. Ist bei uns Standard, wie oft hat mich mein Chef nach Feierabend tyrannisiert, meine private Handynummer an unzählige Ausländische Kunden weitergegeben, die mich dann am WE und Feiertags angerufen haben, teilweise auch mit deutschen Handys, dann wurde es richtig teuer!!! Hatte schon Rechnungen von über 30 . wegen so blöden Aktionen. Auf die Bitte, das ich doch dann ein Geschäftshandy bekomme, wurde mir nur ein schroffes "Nein" in den Raum geworfen. Ich habe meinen Chef mehrmals gebeten, es zu unterlassen meine private Handynr. weiterzugeben...aber er hat es trotzdem getan! Als ich ihn bat, mir die Rechnung zu zahlen hat er mich als Lügnerin dargestellt...vielen Dank!

                            LG
                            Lisa

                            Hallo Lisa,

                            ich frage mich gerade, wieso Du dies mitgemacht hast, wieso hast Du Dir keine neue Handynummer besorgt und sie dann für Dich behalten??

                            Es gehören immer ZWEI dazu, einer der macht und der andere der es mit sich machen lässt!!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wehrwolf Beitrag anzeigen
                              Hallo Lisa,

                              ich frage mich gerade, wieso Du dies mitgemacht hast, wieso hast Du Dir keine neue Handynummer besorgt und sie dann für Dich behalten??

                              Es gehören immer ZWEI dazu, einer der macht und der andere der es mit sich machen lässt!!
                              Weil ich ganz am Anfang meiner Karriere stand und er damit jetzt endlich aufgehört hat, da ich für ihn eh nur noch "Abschaum" bin ;-) Du kannst dir ja gar nicht vorstellen, was ich mir den Tag darauf alles anhören musste, als ich am Feierabend nicht ans Handy bin, weil er angerufen hat, oder Kunden. Habe einen mega Einlauf am Tag darauf bekommen, habe diesen auch größtenteils ignoriert und ihn eben darauf hingewiesen, das ich gerne ein Geschäftshandy hätte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X