Hallo,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll:
Also, am Anfang haben wir alle super toll zusammengearbeitet und es war alles super. Dann irgendwann sind die Büros getrennt wurden.
Ich bin mit unserem Azubi in einem Büro geblieben und meine Vorgesetzte mit zwei Kolleginnen in ein anderes Büro. Und damit fing irgendwie der Umbruch an.
Wenn ich Urlaub habe, findet man grundsätzlich Fehler von mir und meldet sich schon mit den Worten "Jetzt haben wir die Scheiße hier aber am dampfen", dann werden mir die Kunden, welche ich betreue weg genommen. Bei Aufgaben welche ich vorher alleine erledigen sollte und verzweifelt auf Hilfe von meiner Vorgesetzten gewartet habe, wird meinem Kollegen alle erdenklich Hilfe angeboten.
Mir wird teilweise noch nicht mal mehr "Guten Morgen" gesagt, alle Probleme welche mit dem Chef besprochen werden sollten, soll ich selber klären - wobei es bei allen anderen Kollegen auch unsere Vorgesetzte macht.
Dann haben wir so Ablage Körbchen in unseren Büro stehen und die von meinem Kollegen und mir liefen schon über - da meinte eine Kollegin "Lieber XXX, wir haben schon gesagt wenn es ruhiger ist, helfen wir dir sofort bei der Ablage, damit du damit fertig wirst" und dabei schaute man mich dann an.
In der letzten Woche ist es dann eskaliert - wieder Urlaub, wieder Telefon und wieder der Spruch. Ich hätte etwas vergessen und nun gäbe es riesen Ärger. Ich habe aber nichts vergessen, weil diese besagten Nachrichten nur an den Chef gegangen sind und nicht an mich. Wie soll ich denn dann handeln???
Habe dann mal alles was in mir vorgeht gesagt, dass ich mit allem alleine gelassen werden, man sich nur um andere kümmern würde und darauf wartet das ich einen Fehler machen würde. Der Satz meiner Chefin war dann ob "Hast du sie nicht mehr alle?".
Das war die kurze Zusammenfassung.
Nun bin ich erstmal krankgeschrieben, da ich nur noch weine, Magenkrämpfe habe und nachts auch nicht mehr zur Ruhe komme.
Wie verhalte ich mich hier weiter???
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll:
Also, am Anfang haben wir alle super toll zusammengearbeitet und es war alles super. Dann irgendwann sind die Büros getrennt wurden.
Ich bin mit unserem Azubi in einem Büro geblieben und meine Vorgesetzte mit zwei Kolleginnen in ein anderes Büro. Und damit fing irgendwie der Umbruch an.
Wenn ich Urlaub habe, findet man grundsätzlich Fehler von mir und meldet sich schon mit den Worten "Jetzt haben wir die Scheiße hier aber am dampfen", dann werden mir die Kunden, welche ich betreue weg genommen. Bei Aufgaben welche ich vorher alleine erledigen sollte und verzweifelt auf Hilfe von meiner Vorgesetzten gewartet habe, wird meinem Kollegen alle erdenklich Hilfe angeboten.
Mir wird teilweise noch nicht mal mehr "Guten Morgen" gesagt, alle Probleme welche mit dem Chef besprochen werden sollten, soll ich selber klären - wobei es bei allen anderen Kollegen auch unsere Vorgesetzte macht.
Dann haben wir so Ablage Körbchen in unseren Büro stehen und die von meinem Kollegen und mir liefen schon über - da meinte eine Kollegin "Lieber XXX, wir haben schon gesagt wenn es ruhiger ist, helfen wir dir sofort bei der Ablage, damit du damit fertig wirst" und dabei schaute man mich dann an.

In der letzten Woche ist es dann eskaliert - wieder Urlaub, wieder Telefon und wieder der Spruch. Ich hätte etwas vergessen und nun gäbe es riesen Ärger. Ich habe aber nichts vergessen, weil diese besagten Nachrichten nur an den Chef gegangen sind und nicht an mich. Wie soll ich denn dann handeln???

Habe dann mal alles was in mir vorgeht gesagt, dass ich mit allem alleine gelassen werden, man sich nur um andere kümmern würde und darauf wartet das ich einen Fehler machen würde. Der Satz meiner Chefin war dann ob "Hast du sie nicht mehr alle?".
Das war die kurze Zusammenfassung.
Nun bin ich erstmal krankgeschrieben, da ich nur noch weine, Magenkrämpfe habe und nachts auch nicht mehr zur Ruhe komme.
Wie verhalte ich mich hier weiter???
Kommentar