Hallo zusammen.
Ich bin 30 Jahre und verheiratet. Mein Mann wird in seinem Job, den er eigentlich über alles liebt stark gemobbt/gebosst.
Er ist Barchef in einem grossen Hotel. Sein Chef und die Chefin können ihn gut leiden, nur der Direktor versucht ihn fertig zu machen.
Nach einer Eskalation, weil schon wieder eine seiner Kolleginnen fertiggemacht wurde, wurde er wegen Mobbing und psychischem Druck von seiner Ärztin eine Woche krank geschrieben. Daraufhin sagte der Direktor zur Chefin, er würde "das mit Absicht" tun. Die Chefin rief ihn dann an und äußerte sich sehr enttäuscht über ihn. Also bat er um eine Aussprache mit ihr auf neutralem Boden. Da war ich dabei, weil er psychisch unter sehr starkem Druck stand. Die Chefin hörte zu und versprach zu helfen, die Sache in die Hand zu nehmen.
Es folgte eine Gespräch mit dem Chef, der Chefin, dem Direktor und meinem Mann. Leider kam dabei nichts raus. Der Chef wiegelte gelangweilt ab, die Chefin war hilflos in der Mitte, der Direktor machte auf dicke Hose und lügte was das Zeug hielt. Zudem kam er mit Fetzen von Abrechnungen daher, die angeblich einen Diebstahl im Service beweisen würden (das war ca. 3 Monate vorher...!) Mein Mann konnte alles abwenden, aber bei zwei Sachen war das nicht möglich, weil Anfang und Ende des Zettels "fehlten". Ein nachträglicher Ausdruck war auch nicht mehr möglich.
Die ganzen Geschichten laufen schon so seit der Direktor in dem Hotel ist. Er hat anscheinend Narrenfreiheit beim Chef und kann nicht angeknackst werden. Er wollte auch meinem Mann schon mal kündigen (zu teuer), was die Chefin verhinderte. Dann wollte er ihn in ein anderes Hotel weiter weg versetzen, was ebenfalls die Chefin verhinderte. Und so weiter und so weiter. Und alle ein bis zwei Monate wurde wieder eine junge Kollegin im Service fertiggemacht und rausgebosst. Bis eben jetzt diese Eskalation erfolgt ist.
Seit dem Gespräch ist trügerische Ruhe. Ich hab meinem Mann angehalten ein Mobbingtagebuch zu führen, was er leider schlampig bis gar nicht macht. Er will es einfach nicht wahrhaben, dass er bald vom Direktor hinterrücks ein Messer im Kreuz haben wird. Klar, der muss sich was totsicheres einfallen lassen, nach dem Gespräch, sonst würde es zu sehr auffallen. Aber es dauert keine drei Monate mehr, da bin ich sicher.
Gerade heute ist auf dem neuen Dienstplan mein Mann plötzlich zum Frühdienst eingeteilt. Keiner weiss warum. Er wurde auch nicht gefragt, ob das in Ordnung geht. Immerhin ist er als Barchef eingestellt und nicht als Frühstücksdame.
Naja, es fängt also offensichtlich doch wieder an. Schlimmer als vorher wahrscheinlich. Was sollen wir denn jetzt machen? Es geht ihm nicht gut und ehrlich gesagt: Mir auch nicht.
Einen neuen Job suchen ist nicht so einfach. Er ist schon über 40. Ausserdem hat er eine riesen Lücke im Lebenslauf, wo er schon mal ein paar Jahre körperlich arbeitsunfähig (psychosomatisch bedingt durch Arbeitsüberlastung) war.
Soll ich ihn mal wieder zur Ärztin schicken? Soll er sich in die Hände eines Psychologen geben? Ich kann nicht mehr lang für ihn mit stark sein.
Bitte helft uns. Danke!
Ich bin 30 Jahre und verheiratet. Mein Mann wird in seinem Job, den er eigentlich über alles liebt stark gemobbt/gebosst.
Er ist Barchef in einem grossen Hotel. Sein Chef und die Chefin können ihn gut leiden, nur der Direktor versucht ihn fertig zu machen.
Nach einer Eskalation, weil schon wieder eine seiner Kolleginnen fertiggemacht wurde, wurde er wegen Mobbing und psychischem Druck von seiner Ärztin eine Woche krank geschrieben. Daraufhin sagte der Direktor zur Chefin, er würde "das mit Absicht" tun. Die Chefin rief ihn dann an und äußerte sich sehr enttäuscht über ihn. Also bat er um eine Aussprache mit ihr auf neutralem Boden. Da war ich dabei, weil er psychisch unter sehr starkem Druck stand. Die Chefin hörte zu und versprach zu helfen, die Sache in die Hand zu nehmen.
Es folgte eine Gespräch mit dem Chef, der Chefin, dem Direktor und meinem Mann. Leider kam dabei nichts raus. Der Chef wiegelte gelangweilt ab, die Chefin war hilflos in der Mitte, der Direktor machte auf dicke Hose und lügte was das Zeug hielt. Zudem kam er mit Fetzen von Abrechnungen daher, die angeblich einen Diebstahl im Service beweisen würden (das war ca. 3 Monate vorher...!) Mein Mann konnte alles abwenden, aber bei zwei Sachen war das nicht möglich, weil Anfang und Ende des Zettels "fehlten". Ein nachträglicher Ausdruck war auch nicht mehr möglich.
Die ganzen Geschichten laufen schon so seit der Direktor in dem Hotel ist. Er hat anscheinend Narrenfreiheit beim Chef und kann nicht angeknackst werden. Er wollte auch meinem Mann schon mal kündigen (zu teuer), was die Chefin verhinderte. Dann wollte er ihn in ein anderes Hotel weiter weg versetzen, was ebenfalls die Chefin verhinderte. Und so weiter und so weiter. Und alle ein bis zwei Monate wurde wieder eine junge Kollegin im Service fertiggemacht und rausgebosst. Bis eben jetzt diese Eskalation erfolgt ist.
Seit dem Gespräch ist trügerische Ruhe. Ich hab meinem Mann angehalten ein Mobbingtagebuch zu führen, was er leider schlampig bis gar nicht macht. Er will es einfach nicht wahrhaben, dass er bald vom Direktor hinterrücks ein Messer im Kreuz haben wird. Klar, der muss sich was totsicheres einfallen lassen, nach dem Gespräch, sonst würde es zu sehr auffallen. Aber es dauert keine drei Monate mehr, da bin ich sicher.
Gerade heute ist auf dem neuen Dienstplan mein Mann plötzlich zum Frühdienst eingeteilt. Keiner weiss warum. Er wurde auch nicht gefragt, ob das in Ordnung geht. Immerhin ist er als Barchef eingestellt und nicht als Frühstücksdame.
Naja, es fängt also offensichtlich doch wieder an. Schlimmer als vorher wahrscheinlich. Was sollen wir denn jetzt machen? Es geht ihm nicht gut und ehrlich gesagt: Mir auch nicht.
Einen neuen Job suchen ist nicht so einfach. Er ist schon über 40. Ausserdem hat er eine riesen Lücke im Lebenslauf, wo er schon mal ein paar Jahre körperlich arbeitsunfähig (psychosomatisch bedingt durch Arbeitsüberlastung) war.
Soll ich ihn mal wieder zur Ärztin schicken? Soll er sich in die Hände eines Psychologen geben? Ich kann nicht mehr lang für ihn mit stark sein.
Bitte helft uns. Danke!
Kommentar