Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Bossing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist das Bossing?

    Hallo,
    ich weiß nicht, ob das schon Bossing ist:
    Anfang letzten Jahres habe ich einen neuen Chef bekommen. In dem neuen Aufgabengebiet gab es von anfang an viel zu tun, das ich alleine bewältigen musste, ohne jedoch Zeit zu haben, mich einzuarbeiten. Dadurch sind mir nach rd. vier Monaten "Vollpower" einige Fehler unterlaufen.
    Ich wurde von meinem Chef darauf hin einmal angeschrien vor anderen, was ich mir sofort am nächsten Tag verbeten habe - nicht die Kritik an sich, sondern die Art und Weise.
    Seitdem wird es immer schlimmer, entweder ingnoriert er mich und wenn er mit mir sprechen muss, ist er immer voll genervt. Er spricht auch nur noch das nötigste mit mir und zu einigen Besprechungen werde ich gar nicht mehr eingeladen oder so kurzfristig, dass ich nichts vorbereiten kann, was mir dann wiederum vorgehalten wird.
    Dieses Verhalten führte dazu, dass meine Fehlerquote weiter stieg und eskalierte in einer weiteren Brülltirade vor den Kollegen und danach schrie er mich in seinem Büro noch an, ich solle keine Fehler mehr machen, sonst würde er die Konsequenzen ziehen.
    Ich habe auch nach diesem Vorfall versucht, mit ihm zu sprechen, aber er will nicht darüber sprechen. Ich solle halt keine Fehler mehr machen.
    So geht es also munter weiter, entweder ich werde ingnoriert oder er ist genervt. Und er sucht regelrecht bei allem, was ich ihm gebe nach Fehlern. So hat er mir vorgestern einen Schreibfehler in einem fünfseitigen Dokument vorgeworfen.
    Inwischen ist mein Selbstbewußtsein total am Boden und ich würde gerne wechseln, habe aber kein Zwischenzeugnis und jetzt eins einzufordern, würde wohl nur ein schlechtes Ergebnis bringen. Da ich aber schon seit acht Jahren kein Zeugnis mehr angefordert habe, wäre das natürlich mehr als schlecht.
    Ist das Bossing? Was würdet ihr mir im Hinblick auf das Zeugnis raten?
    Liebe Grüße

  • #2
    AW: Ist das Bossing?

    Ja, das ist Bossing/Mobbing. Man wird von Informationen abgeschnitten, dass man gar nicht mehr seiner Arbeit vernünftig nachgehen kann. Habe sowas selbst erlebt, in abgewandelter Form. Der Chef ist dann mit Kollegen auf den Flur gegangen, um nicht vor mir ein Gespräch führen zu müssen, entweder, um mir Informationen vorzuenthalten oder um den Kollegen anzustiften, mich zu ignorieren. Viele Aufgaben waren auch nur ungenau beschrieben, sodass man meinen könnte, man hätte als Angestellter entsprechenden Spielraum. Dann wurde wegen Kleinigkeiten herumgemäkelt.

    Hol dir doch ein Zwischenzeugnis oder schreib dir selbst eines, lege es vor und lass es unterschreiben. Ich würde an deiner Stelle kündigen. Der Chef hat dann ja sowieso die Scheiße am Hacken, Ersatz zu besorgen, spätestens dann, wenn die Konjunktur wieder anspringt. Bist du mit deiner Ausbildung begehrt auf dem Arbeitsmarkt? Muss eigentlich immer der direkte Vorgesetzte ein Zeugnis ausstellen oder kann nicht der alte Vorgesetzte ein Zeugnis schreiben? In einem großen Unternehmen mit einer tiefen Hierarchie wechseln ja Vorgesetzte ständig, oder nicht. Da ist es ratsam, sich bei jedem Vorgesetzten, ein Zwischenzeugnis zu holen, am besten dann, wenn es gut läuft.
    Ansgar Sx
    Erfahrenes Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von Ansgar Sx; 01.11.2009, 04:04.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ist das Bossing?

      auf jeden fall selber schreiben das zeugnis ^^

      Kommentar


      • #4
        AW: Ist das Bossing?

        Hallo liebe Indira,

        klar ist das Bossing. Und wie. Das mit dem Rechtschreibfehler hatte ich auch schon.

        Ich frage mich immer, was solche Menschen antreibt.

        Das mit dem Zeugnis, an sich ja eine gute Idee, zeigt dem Cheffe allerdings an, das seine Zermürbungstaktik Wirkung zeigt. Ist ja sowas wie Säbelrasseln. Wäre ich vorsichtig mit, er könnte jetzt so richtig Gas geben.

        Sakhmet

        Kommentar


        • #5
          AW: Ist das Bossing?

          Hallo Indira,
          ich erlebe gerade das gleiche wie du.
          Mein Chef hat mir ein Zwischenzeugnis verweigert, so dass ich die Chance gar nicht habe mich anderweitig zu bewerben. Ich wehre mich jetzt allerdings. Das ist zwar wirklich ein blödes Gefühl, aber ich weiß, dass es nur besser werden kann. Ich habe es meinem Chef direkt ins Gesicht gesagt, dass ich mich gemobbt fühle und den Betriebsrat informiert. Jetzt warte ich auf die Aussprache, aber ich bin mir sicher, dass mein Chef sich mindestens genauso blöd fühlt!
          Kopf hoch, du schaffst das!

          Kommentar


          • #6
            AW: Ist das Bossing?

            Zitat von Juno Beitrag anzeigen
            Hallo Indira,
            ich erlebe gerade das gleiche wie du.
            Mein Chef hat mir ein Zwischenzeugnis verweigert, so dass ich die Chance gar nicht habe mich anderweitig zu bewerben. Ich wehre mich jetzt allerdings. Das ist zwar wirklich ein blödes Gefühl, aber ich weiß, dass es nur besser werden kann. Ich habe es meinem Chef direkt ins Gesicht gesagt, dass ich mich gemobbt fühle und den Betriebsrat informiert. Jetzt warte ich auf die Aussprache, aber ich bin mir sicher, dass mein Chef sich mindestens genauso blöd fühlt!
            Kopf hoch, du schaffst das!
            Ohne triftigen Grund besteht kein Recht auf ein Zwischenzeugnis! Wieso kannst Du Dich nicht bei einem anderen AG bewerben, dafür benötigst Du kein Zwischenzeugnis!!

            Schau mal hier nach:

            http://www.karriere.de/bewerbung/das...nzeugnis-7042/

            Kommentar


            • #7
              AW: Ist das Bossing?

              Zitat von Indira41 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich weiß nicht, ob das schon Bossing ist:
              Anfang letzten Jahres habe ich einen neuen Chef bekommen. In dem neuen Aufgabengebiet gab es von anfang an viel zu tun, das ich alleine bewältigen musste, ohne jedoch Zeit zu haben, mich einzuarbeiten. Dadurch sind mir nach rd. vier Monaten "Vollpower" einige Fehler unterlaufen.
              Ich wurde von meinem Chef darauf hin einmal angeschrien vor anderen, was ich mir sofort am nächsten Tag verbeten habe - nicht die Kritik an sich, sondern die Art und Weise.
              Seitdem wird es immer schlimmer, entweder ingnoriert er mich und wenn er mit mir sprechen muss, ist er immer voll genervt. Er spricht auch nur noch das nötigste mit mir und zu einigen Besprechungen werde ich gar nicht mehr eingeladen oder so kurzfristig, dass ich nichts vorbereiten kann, was mir dann wiederum vorgehalten wird.
              Dieses Verhalten führte dazu, dass meine Fehlerquote weiter stieg und eskalierte in einer weiteren Brülltirade vor den Kollegen und danach schrie er mich in seinem Büro noch an, ich solle keine Fehler mehr machen, sonst würde er die Konsequenzen ziehen.
              Ich habe auch nach diesem Vorfall versucht, mit ihm zu sprechen, aber er will nicht darüber sprechen. Ich solle halt keine Fehler mehr machen.
              So geht es also munter weiter, entweder ich werde ingnoriert oder er ist genervt. Und er sucht regelrecht bei allem, was ich ihm gebe nach Fehlern. So hat er mir vorgestern einen Schreibfehler in einem fünfseitigen Dokument vorgeworfen.
              Inwischen ist mein Selbstbewußtsein total am Boden und ich würde gerne wechseln, habe aber kein Zwischenzeugnis und jetzt eins einzufordern, würde wohl nur ein schlechtes Ergebnis bringen. Da ich aber schon seit acht Jahren kein Zeugnis mehr angefordert habe, wäre das natürlich mehr als schlecht.
              Ist das Bossing? Was würdet ihr mir im Hinblick auf das Zeugnis raten?
              Liebe Grüße
              Du hattest einen triftigen Grund ein Zwischezeugnis anzufordern, als Dein alter Chef das Unternehmen verlassen hat. Ich würde an Deiner Stelle noch versuchen eines rückwirkend zu bekommen, damit es bei Kündigung nicht zu Problemen mit dem eigentlichen Arbeitszeugnis kommt!

              Um sich bei einem neuen AG zu bewerben benötigt man kein Zwischenzeugnis.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ist das Bossing?

                Hallo Indira,

                das ist auf jeden Fall Mobbing! So fängt die Mobbingspirale häufig an. So war es bei mir auch! In meinem Fall ist das Mobbing schon viel weiter fortgeschritten und ich habe einiges daraus gelernt.
                Ich kann Dir gerne Ratschläge erteilen, was Du tun solltest um Deinen Arbeitsplatz (Existenz) zu erhalten, falls Du das möchtest. Dann schreibe mir bitte eine private Nachricht.

                Kommentar

                Lädt...
                X